-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Nun, es ist halt schwierig zu erklären. Es sind eben keine großen Ruckler die ab und zu auftreten, sondern es ist eher wie ein leichtes Dauerruckeln. Also bei Bewegungen z.B. sind die Schritte nicht flüssig, sondern leicht abgehakt. Und das dauerhaft. Ich habe jetzt 5 Videos getestet, überall ist das so.
-
Also ich kann das Lumina 800 sehr empfehlen. Ich hatte vorher von htc das hd7 und von der bedinung muss ich sagen dass das lunina viel besser in der Hand liegt als das HD 7 und die Farben von dem Display sind auch super.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Vorher hieß es ...
Zitat:
Ich muss leider sagen, dass die Performence mies ist.
Eingaben laggen, apps ruckeln, videowiedergabe ebenso. Und das Browsen ist lahm.
Gab vorher immer gelesen, dass wp7 hier android überlegen sei, kann diese Erfahrung aber nicht teilen.
Mein galaxy s2 läuft wesentlich besser.
Mfg
und jetzt...
Zitat:
Zitat von
Svendrae
Nun, es ist halt schwierig zu erklären. Es sind eben keine großen Ruckler die ab und zu auftreten, sondern es ist eher wie ein leichtes Dauerruckeln. Also bei Bewegungen z.B. sind die Schritte nicht flüssig, sondern leicht abgehakt. Und das dauerhaft. Ich habe jetzt 5 Videos getestet, überall ist das so.
weiter so...
Nokia Lumia 800 und Windows Phone 7.5 funktionieren bei mir sehr sehr flüssig.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Das Lumia 800 läuft bei mir genauso wie das Omnia 7 - flüssig und ohne Ruckler. Ich würde das Lumia 800 guten Gewissens weiterempfehlen. Verarbeitung stimmt, Look and Feel sind super.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Svendrae,
das mit den Ordnern geht nach wie vor.
Um Zune extra zu verwalten habe ich im Windows-Explorer einen Zune-Ordner mit den Unterordnern Bilder, Musik, Podcasts und Videos erstellt und in den Einstellungen zu Standardordnern erklärt und die alten entfernt.
Jetzt brauche ich neue Musik nur noch in den Unterodner "Musik" reinzukopieren und beim nächsten Anstecken des Phones kopiert Zune automatisch alles neue aufs Phone rüber (Sync).
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
@kritope1:
Ich weiß nicht was du hast? Ich schrieb das es z.B. bei der Wiederwiedergabe ruckelt und habe später das ganze noch genauer beschrieben. Und das die Tastatur lagt (ich tippe ein Wort und es erscheint manchmal erst nach einigen Sekunden dann auf dem Display) und einige Apps mehrere Sekunden lang hängen bleiben muss nicht unbedingt was mit der Videowiedergabe zu tun haben.
Was also soll dein Beitrag bezwecken, außer sinnlos schreiben zu wollen?
@achimholz:
Habe es jetzt so probiert, funktioniert. Allerdings fehlt dann noch die Ordnerweise Wiedergabe, habe mir jetzt halt für jeden Ordner eine Playlist erstellt, so gehts zumindest auch.
@Tiberiumdude:
Ja die Verarbeitung ist eigentlich ganz gut. Aber bei mir klappern die Tasten wenn ich das Handy bewege, hast du das auch? Nutze deshalb die mitgelieferte Gummihülle die ich eigentlich lieber weg lassen würde wegen der Optik.
mfg
-
@Mati:
Zur Frage WP7 vs. Android: Also ich habe den Wechsel bereut. Habe sehr gerne mit Zune synchronisiert, vor allem kabellos per Wlan. Zune lief immr schnell und geschmeidig ich muß aber dazusagen das Zune sowieso ( immrnoch) mein Standartmusikplayer ist. Die Samsungsoftware Kies ist vorsichtig gesagt ne Zumutung.
Auch beim Display ( hatte vorher ein Titan) habe ich keinen spaß. Sowohl die Ablesbarkeit bei Sonnenlicht ist schlechter( liegt aber auch an der os-optik) als auch die Farbwiedergabe besonders bei Hauttönen finde ich persönlich deutlich schlechter. Da kann ich auf den besseren Schwarzwert des S2 verzichten. diese grünstichigen gesichter bei Videos sind einfach echt nervig! Auch finde ich Videos zu dunkel. im direkren vergleich mit slcd saufen dunkle töne zu sehr ab:( ( schaue viel Youtubevideos) scharf ist das display des s2 aber auf jeden fall.
Tastatur: die geniale wp7 Tastatur ist ein killerfeature, bei Android habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden.
Apps: finde das design der meisten wp7 apps schöner und die bedienung macht einfach spaß. (imdb cocktailflow, u.s.w.) einen guten ersatz für Supertube habe ich bei Android bisher nicht gefunden (Videodownloader)
Die Facebookintegration fehlt mir ebenso bei Android. ich dachte ich könnte das mit Apps kompensieren, aber bei WP7 hatte ich definitiv mehr Spaß mal zu Posten, ausserdem ist der zugriff auf infos von fb-kontakten deutlich intuitiver, schneller, besser-bei wp7.
Es gibt für Android kein zattoo!!!
Apropo apps wieso dürfen bei android apps soviele Informationen Sammeln? Bei alternativen Keyboards ploppt ne Info auf: können kreditkarteninfos mitgeschnitten werden. Andere Apps dürfen Anruferlisten eingesehen werden u.s.w. das sehe ich nicht ein und kann somit interessante Apps nicht installieren.
Livetiles:
Auch die informationen von Livetiles fehlen. zwar kann ich für alles Widgets nutzen, schneller, als mit Livetiles ist man aber leider nicht damit.
Browser: Flash ist überbewertet, zumindest mit dem Standartbrowser merke ich keine Verbesserung zum Titan, scrollen und zoomen geht beim Titan flüssiger. Beim S2 stürzt der Browser bei z.b. chip.de ab. Immer!!!! Ich gehe mal von nem Softwarebug beim letzten update auf 2.3.5 aus.
Insgesamt vermisse ich den look and feel von wp7. wenn jemand tauschen will: bin gerne bereit. habe das s2 seit nur 3 wochen. Würde keinem Android ausreden wollen, für mich jedoch überwiegen die vorteile vom Titan/WP7 dann doch.....
Zusammenfassung vorteile WP7:
-geniale UI (als ichs noch hatte fand ichs manchmal langweilig, weil nicht personalisierbar...nun vermisse ichs aber und kann mit den widgets nix anfangen. Habe den WP7 Launcher installiert
-sehr flüssige Bedienung
-sehr guter Browser (butterweiches scrolling ohne kästchenbildung)
-sehr guter Musikplayer, gute suche
-sehr gute zuneanbindung (schon irgendwie seltsam, das ich das hier erwähne, habe mich aber wirklich an das Programm gewöhnt)
-Tastatur!!
-perfekte twitter/Facebookfeatures, inkl. Kalenderintegration (twitterlivetiles sind genial)
-livetileskonzept besser als widgets (ich betone nochmals das das meine persönliche Meinung ist)
Hier noch ein paar Vorteile vom s2/ android:
-echtes multitasking,
-sehr! schnelles starten der apps. (verstehe nicht, warum wenn eine Anwendung im Hintergrund läuft und ich sie nicht über den Taskmanager, sondern über die Applist oder den Startscreen aufrufe, neu startet...das nervt gewaltig bei wp7!!)
-geniales google maps
-wirklich tolle spiele
-Spracheingabe funktioniert!!
-geniale Lockscreenplugins (widgetlocker)
-besseres Notifications-konzept!!
-S2: gute Kamera, gute Sprachqualität, kompakte Bauform
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Nicht zu vergessen: Das Notificationssystem von Android ist wesentlich besser als das von WP7.
Ein Tipp, stell die automatische Helligkeitsanpassung ab und stell dir die Farben ein, wie du es am liebsten hast. Einfach unter Einstellungen > Anzeige > Bildschirmmodus einstellen.
Beim SGS2 kannst du die Helligkeit ganz einfach einstellen, in dem du mit dem Finger auf eine Seite der Notificationbar drückst und dann einfach auf die andere Seite ziehst.
Swiftkeyed mit meinem I9100.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
Aladan
Nicht zu vergessen: Das Notificationssystem von Android ist wesentlich besser als das von WP7.
Swiftkeyed mit meinem I9100.
Habe ich eben hinzugefügt, hast recht!
zum Display: schau dir doch bitte mal ein Video an, wo gesichter zu sehen sind.....sieht das bei dir nicht sehr künstlich aus? modus Normal/Video)
Das hier zum Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=szub1...ure=feedu_more
Als ich das erste mal ein paar youtubevideos gesehen habe, war ich geschockt.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zu den Videos: Welche Framerate haben denn die Videos. Mir ist z.B. aufgefallen, dass WP7 die Filme scheinbar mit ihrer eingebetteten Framerate wiedergeben. Liegen sie mit 24 FPS vor, so sieht man das sehr deutlich (auch auf meinem Fernseher). Daher beschleunige ich die Filme auf meinem HTPC auf 25FPS (PAL Speedup). Der Unterscheid ist deutlich wahrnehmbar.
Ansonsten: Vergiss nicht, dass in den WP7 Geräten Single-Core Prozessoren drinstecken. Wenn du zu hohe Bitraten nimmst, macht sich das schon bemerkbar.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Ansonsten: Vergiss nicht, dass in den WP7 Geräten Single-Core Prozessoren drinstecken. Wenn du zu hohe Bitraten nimmst, macht sich das schon bemerkbar.
Hat relative wenig mit Singlecore zu tun, da die Hauptlast der Dekodierung auf der GPU liegt. Wenn das Video die GPU ueberfordert ist schluss, egal ob Single oder Dualcore.
So wie ich das verstehe transkodiert Zune Videos zu hoher Bitrate, so dass eine fluessige Wiedergabe gewaehrleistet ist. Wenn du also ein Full HD Video auf das Geraet kopierst wird das zumindest nach 800x480 transkodiert.
-
Zitat:
Zitat von
Svendrae
Das ist kein Quatsch sondern meine Erfahrung, es läuft absolut nicht flüssig. Ich kann es nur mit meinem Samsung Galaxy SII vergleichen, welches ich nach Sturz gestern einschicken musste. Dort gab es nie lags beim Tippen oder in Anwendungen. Und auch meine 720p Videos laufen da flüssig. An der Hardware des lumis sollte das aber nicht liegen...
Ich spreche auch nicht von Startzeiten, sondern z.B. davon, dass diese app mit der ich gerade schreibe manchmal 5 sek. lange Aussetzer hat in denen nichts mehr geht. Mit Musik im Hintergrund wird es noch schlimmer.
Sent from my Lumia 800 using Board Express
Definitiv nicht normal. Würde das Gerät zurückgeben.
Sogar auf meinem Omnia laggt das OS nicht. 720p Vids lagfrei. Tastatur lagfrei. Scrolling in manchen APPS !!! nicht ruckelfrei. Zum BSP Board Express. Das hat aber nix mit dem OS zu tun sondern der App.
Es liegt also definitiv an deinem Lumia oder vereinzelte Apps.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
Svendrae
eigentlich nicht, aber ich kam mit dem Daumen nie in alle Ecken... Da ist das 3,7" Display echt angenehmer.
hmmm okay zum glück schaff ich das noch beim note ;P
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
Tala
Hat relative wenig mit Singlecore zu tun, da die Hauptlast der Dekodierung auf der GPU liegt. Wenn das Video die GPU ueberfordert ist schluss, egal ob Single oder Dualcore.
Und was die GPU nicht packt, übernimmt die CPU. Ist beim PC schon so und wird hier auch nicht anders sein.
Zitat:
So wie ich das verstehe transkodiert Zune Videos zu hoher Bitrate, so dass eine fluessige Wiedergabe gewaehrleistet ist. Wenn du also ein Full HD Video auf das Geraet kopierst wird das zumindest nach 800x480 transkodiert.
Ich habe mit Videos schon reichlich rumexperimentiert. So wie ich das sehe, transcodiert Zune nur dann, wenn die Auflösung größer als die des WP ist und/oder das Format nicht unterstützt wird. Wenn Auflösung und Format passen, wird direkt übertragen, egal ob das Gerät das auch packt oder nicht. Habe schon einige Sachen mit unterschiedlichen Bitraten vorkodiert. Allerdings bisher nur VBR. Daher weiß ich nicht, wo die tatsächliche Bitrate lag, als das Gerät ins stottern kam. Müsste mich mit CBR mal an die Grenze rantasten.
Was ich jedoch sagen will: man kann die Grenzen der Hardware erreichen und auch überschreiten, da nicht alles von Zune rekodiert wird. Wenn der Kollege weiter oben nun Videos auf das Gerät gespielt hat, mit einer CBR, die über dem Leistungslimit liegt, und die Auflösung sowie das Format WP7 kompatibel war, wurde es ohne rekodierung übertragen und das WP spielt den Film natürlich permanent zu langsam ab.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
emmmm die gpu haben mehr power als die cpus und die cpus übernemmen die aufgabe der gpu NICHT!
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
mati
emmmm die gpu haben mehr power als die cpus und die cpus übernemmen die aufgabe der gpu NICHT!
Ach Kollege. Du solltest dich vielleicht doch erstmal mit den Anfängen von GPU Computing auseinandersetzen.
Damals wurde der ganze Krempel, den du hier als "Aufgabe der GPU" bezeichnest, noch komplett von der CPU erledigt, was dann mit dem Aufkommen von Blu-Ray und HD DVD die Entwickler vor gewisse Probleme stellte, da die Leistung der CPU meist zu Mau war für eine flüssige Wiedergabe. So in der Zeit kam auch irgendwann mal von NVidia eine Grafikkarte raus, ich meine die Geforce 6 Reihe dürfte die erste gewesen sein, die ein neues System namens CUDA mitbrachte, welches es ermöglichte, die GPU für stark parallelisierte Aufgaben zu nutzen. Irgendein findiger Entwickler ist dann auf die Idee gekommen, dass sich Videodekodierung ja eigentlich auch ganz gut parallelisieren lässt und hat dann einen Codec entwickelt, welcher die GPU nutzt, um die CPU zu entlasten. Entlasten deswegen, weil die damaligen GPUs noch nicht leistungsfähig genug waren, diese Aufgaben komplett zu übernehmen. Daher sind die Codecs, auch heute noch, so aufgebaut, dass so viel wie geht an die GPU übergeben und das was übrig bleibt wird weiterhin von der CPU übernommen. Du kannst mir ruhig glauben, dass dieses Rad für WP7 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht neu erfunden wurde.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
du kannst mir glauben das es bei handys nicht benutzt wird und das CUDA sehr selten benutzt wird da sie nur mit Nvidia grakas funktioniert.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Ach Junge. Ich geb es echt auf. Glaub doch was du willst. CUDA habe ich nur deswegen genannt, weil es das erste System auf dem Privatkundenmarkt war und die Konkurrenz recht lange gebraucht hat, nachzuziehen. Natürlich gibt es auch von anderen Herstellern ebenfalls Systeme, wie ATI Stream, und mit OpenCL gibt es eine Schnittstelle, die alle Systeme unter einen Hut bringen soll. Aber erstens ist es mir zu spät, um die komplette Geschichte abzuhandeln und zweiten ist das auch völlig Latte, da sich an der von mir oben beschriebenen Codec Architektur dadurch nichts grundlegend verändert hat. Daher ist ein weiterer Exkurs auch entbehrlich.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
Svendrae
@kritope1:
Ich weiß nicht was du hast? Ich schrieb das es z.B. bei der Wiederwiedergabe ruckelt und habe später das ganze noch genauer beschrieben. Und das die Tastatur lagt (ich tippe ein Wort und es erscheint manchmal erst nach einigen Sekunden dann auf dem Display) und einige Apps mehrere Sekunden lang hängen bleiben muss nicht unbedingt was mit der Videowiedergabe zu tun haben.
Was also soll dein Beitrag bezwecken, außer sinnlos schreiben zu wollen?
@achimholz:
Habe es jetzt so probiert, funktioniert. Allerdings fehlt dann noch die Ordnerweise Wiedergabe, habe mir jetzt halt für jeden Ordner eine Playlist erstellt, so gehts zumindest auch.
@Tiberiumdude:
Ja die Verarbeitung ist eigentlich ganz gut. Aber bei mir klappern die Tasten wenn ich das Handy bewege, hast du das auch? Nutze deshalb die mitgelieferte Gummihülle die ich eigentlich lieber weg lassen würde wegen der Optik.
mfg
so muss sein...
http://wmpoweruser.com/scroll-speed-...-the-nokia-n9/
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Na toll, ich hol das Gerät gerade aus der Tasche und stelle fest, dass es aus ist. Es lässt sich nicht mehr einschalten und reagiert auch nicht, wenn man das Ladegerät einsteckt.
Super, wenn ich jetzt in den Telekom Shop fahre und mir gesagt wird das es eingeschickt wird und ich warten muss bis es wieder kommt lauf ich Amok !
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
habe jetzt eben gerade nochmal versucht einen Hardreset zu machen, nun startet das Gerät wieder, habe den Hardreset dann abgebrochen.
Man man man, vertrauenserweckend ist das nicht. In einem Testbericht hatte ich auch schon davon gelesen, dass sie zuerst ein totes Exemplar von Nokia bekamen.
Hoffentlich ist das kein größeres Problem, welches öfter auftritt.
mfg
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
Svendrae
Na toll, ich hol das Gerät gerade aus der Tasche und stelle fest, dass es aus ist. Es lässt sich nicht mehr einschalten und reagiert auch nicht, wenn man das Ladegerät einsteckt.
Super, wenn ich jetzt in den Telekom Shop fahre und mir gesagt wird das es eingeschickt wird und ich warten muss bis es wieder kommt lauf ich Amok !
ou das tut mir wirklich leid. bekommst du kein ersatz handy?
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Hatte gerade mit dem Telekom Shop telefoniert, innerhalb einer Woche machen sie einen Sofortaustausch... Allerdings hatte ich am Samstag das letzte Gerät gekauft und sie wissen nicht wnan wieder ein rein kommt.
Jetzt läuft es ja wieder, ich hoffe, es war nur einmalig. Wenn es nochmal vorkommt muss ich eben hin und reklamieren. Das ist so ätzend!
Mir gefällt das Gerät und das OS nämlich mittlerweile richtig gut, die Lags lagen wohl tatsächlich an der app und nicht am System selbst und die Videowiedergabe ist zwar nicht ganz flüssig, aber da ich kaum mehr als mal ein Musikvideo auf dem Gerät gucke verschmerzbar.
Werde halt demnächst die Auflösung und die Bitrate absenken. Ich dachte immer, dass Windows Phone 7 mir einfach zu langweilig wäre. Aber mittlerweile gefällt es mir super. Nur ICQ und Opera Mobile brauch ich demnächst bitte mal :)
Warum sind eigentlich die Apps im Market alle teurer als unter Android?
mfg
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Offizielle ICQ-App kommt bald...
Zum Preis der Apps: tja...vllt, weil sie besser laufen als die Android-Apps und weil die Entwickler aufgrund der geringen Nutzerzahl trotzden was verdienen wollen ;)
-
Zitat:
Zitat von
kabumm
Offizielle ICQ-App kommt bald...
Zum Preis der Apps: tja...vllt, weil sie besser laufen als die Android-Apps und weil die Entwickler aufgrund der geringen Nutzerzahl trotzden was verdienen wollen ;)
Eher letzteres..
Swiftkeyed mit meinem I9100.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Um mal wieder zum Thema hier im Topic zu kommen, ich war Heute im MediaMarkt, habe geschaut was das Galaxy2 da kostet und für meine Mom zum Geburtstag ein iPod gekauft. Da stach mir doch das Limua in die Augen, in Mitten der Android Kolone (der MM sortiert die Handys recht merkwürdig). Das Gerät ging sogar an, und man konnte damit rumspielen. Hier mal meine kurze Einschätzung.
Verarbeitung:
Ich muss sage, das Gerät fühlt sich gut an, wertig. Momentan habe ich noch mein iPhone4, was meiner Meinung nach vom Gefühl her eins der wertigsten Geräte ist, aber das Lumia ist dicht auf. Das Design ist doch gar nicht so iPod-mäßig, wie ich mir das vorgestellt habe. Diese "Wulst" des Displays macht sich gut, gefällt mir. Die Buttons scheinen gut verarbeitet und haben angenehme Druckpunkte.
Display:
Das Display leuchtet richtig schick, liegt daran das es ein Amoled-Display ist, die Farben sind kräftig und WP7 sieht nochmals schicker aus. Alleine während ich dran spielte haben mir insgesamt 7 Leute zugeschaut. Was mir aber sofort wieder ins Auge fiel, PenTile-Matrix mit ausgefranzten Schriften. Warum Nokia diese wirklich schlechte Technik verwendet weis ich leider nicht, Super-Amoled+ wäre hier die richtige Wahl gewesen. Wird aber für viele auch nicht so ins Gewicht fallen, da sie den Effekt nicht wirklich sehen.
WP7 auf dem Lumia:
Ein kleiner WoW-Effekt bei mir, mir kam es so vor als laufe WP7 auf dem Lumia noch einen Zacken schneller als auf dem LG, dass ich testweise hatte. DIe Bedienung mit den Touchbuttons geht wirklich gut von der Hand, das Gerät macht schon Spaß.
Fazit:
Trotz der eher weniger spektakulären Details, merkt man dem Lumia an, es ist nicht wie die erste Generation, gleichzeitig wirkt es auch nicht wie ein Gerät der zweiten Generation, eher ein Zwischenschritt. Einen Moment lang war ich versucht mir zu überlegen ob es nicht doch ein Lumia wird. Allerdings steht meiner Entscheidung weiterhin zum S2. WP7 kann aber mit der richtigen Geräte-Basis ein ernster Konkurrent werden, auch hoffe ich das.
MediaMarkt:
Das Gerät hatte nicht mal einen Preis, als ich dran spielte, fragte einer der Zuschauer einen MM-Mitarbeiter: "Was ist das für ein System, ich habe das noch nie gesehen?", der Mitarbeiter antwortete: "Nokia typisch wird es irgend eine Version von Symbian sein". Nun ich dachte ja mittlerweile sind die Horror-Geschichten von den MM-Mitarbeitern vorbei, das konnte ich nicht so stehen lassen und meinte dann, das dieses Windows-Symbol mal gar nicht zu Symbian passt...der Mitarbeiter schaute dumm und sagte: "Stimmt es sieht nicht nach Symbian aus!". Ich klärte ihn dann kurz auf das es WP7 ist. Schon irgendwie schockierend was für Leute da Geräte verkaufen, auch die Beratung zum S2 war lustig, der Akku reicht locker 4 Tage...und die beiden Kunden glauben das dann auch noch ... furchtbar.
Der Service lässt in manchen Abteilungen echt zu wünschen übrig.
Einen schönen Abend euch allen.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
^lol.
Ja, die kennen WP7 immer noch nicht...es ist wahnsinn und eigentlich eine Unverschämtheit. Ich erwarte von einem Berater, dass er zumindest die Betriebssysteme auseinander halten kann. Aber so ziemlich 80% aller Berater kannst du in der Pfeife rauchen. Sie tun ihren Job nicht weil sie Spass haben, sondern meist weil sie nichts anderes/besseres gefunden haben.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
TimTaylor
Was mir aber sofort wieder ins Auge fiel, PenTile-Matrix mit ausgefranzten Schriften. Warum Nokia diese wirklich schlechte Technik verwendet weis ich leider nicht, Super-Amoled+ wäre hier die richtige Wahl gewesen. Wird aber für viele auch nicht so ins Gewicht fallen, da sie den Effekt nicht wirklich sehen.
"Ausgefranste Schriften"..."schlechte Technik"...schon klar. Du bist echt ein Opfer verstärkter Einbildung und/oder der Marketingindustrie...
An alle anderen, normal gebliebenen Nicht-Geeks hier:
Nein, ein menschliches Auge kann ohne gute Lupe keine "Fransen-Matrix" erkennen. Lasst euch also nicht ver*rschen. Geht in einen Shop. schaut euch das Lumia an und ihr werdet sehen, dass ihr ein hochauflösendes, pixelfreies Display vor euch habt.
Punkt.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
solarisation
"Ausgefranste Schriften"..."schlechte Technik"...schon klar. Du bist echt ein Opfer verstärkter Einbildung und/oder der Marketingindustrie...
An alle anderen, normal gebliebenen Nicht-Geeks hier:
Nein, ein menschliches Auge kann ohne gute Lupe keine "Fransen-Matrix" erkennen. Lasst euch also nicht ver*rschen. Geht in einen Shop. schaut euch das Lumia an und ihr werdet sehen, dass ihr ein hochauflösendes, pixelfreies Display vor euch habt.
Punkt.
Auch wenn der Ton ein wenig schroff ist, so muss ich dir Recht geben. Ich habe selbst das Lumia angeschaut und man sieht kein PenTile-Matrix. Der der das sieht, der muss schon eine Lupe verwenden oder bis auf 1cm vor das Display mit dem Auge gehen. Vielleicht habe ich auch so schlechte Augen, dass ich es nicht sehe, aber dann haben das wohl die meisten, denn keiner von meinen Kollegen konnte etwas feststellen - bis auf ein scharfes schönes Bild. ;)
Nur weil es etwas besseres gibt, muss man das nicht haben, denn meist sieht man den Unterschied nur auf dem Datenblatt... Das selbe wie bei den DualCores (zumindest noch heute)
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Hallo,
also Fransen sind mit bloßem Auge wirklich nicht erkennbar. Was mir aber direkt beim ersten Einschalten auffiel war, dass mir das ganze leicht verschwommen vorkam. Mittlerweile wirkt aber alles scharf, entweder ich habe mich dran gewöhnt, oder es war nur kurzzeitig nach dem ersten Einschalten der Fall?
mfg
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Also ich muss sagen, dass die Pen-Tile-Matrix schon auffällt. Zwar nicht annähernd so stark wie beim Venue Pro, aber trotz 25% höherer Pixeldichte wirkt das Display unschärfer als das Display des HTC Titan.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
so´, kleines update von mir
-Akkuleistung ist nicht besonders, mit Musik hören, wifi immer an oder 3g reicht der akku keinen tag! das ist schon schwach und für mich ein nicht unerheblicher minuspunkt.
- ich hab schon kleine Kratzer auf dem display- sind jetzt nicht störend, aber bei gorilla glas dachte ich kann sowas praktisch nicht passieren- ebenso nicht ideal, vor allem wenn ich bedenke dass ich das gerät erst ne woche hab.
- das alumium unter der kameralinse ist schon ziemlich zerkratzt- neu siehts zwar super aus, aber wenn das weiterhin mit derselben rate zerkratzt wird das bald ziemlich hässlich aussehen.
- kamera ist wirklich nur so lala- vergleichsfotos mit iphone 4 sehen deutlich! besser aus. besonders bei diesigem licht kann man die fotos ziemlich vergessen.
-die sprachqualität für den gesprächspartner scheint auch nicht top zu sein- manche haben geklagt, sie hörten mich etwas abgehakt- kann aber auch an d3 liegen.
- ich mag zune nicht sonderlich- das kreide ich allerdings nicht dem lumia an, sondern windows.
- trotzdem ist es noch top- mir ist design halt fast das wichtigste- besseren akku und kamera hat das iphone aber schon.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
LorPGDL
- ich hab schon kleine Kratzer auf dem display- sind jetzt nicht störend, aber bei gorilla glas dachte ich kann sowas praktisch nicht passieren- ebenso nicht ideal, vor allem wenn ich bedenke dass ich das gerät erst ne woche hab.
- das alumium unter der kameralinse ist schon ziemlich zerkratzt- neu siehts zwar super aus, aber wenn das weiterhin mit derselben rate zerkratzt wird das bald ziemlich hässlich aussehen.
Was machst du mit dem Phone, dass es überall zerkratzt?
Aber wenn du schon Kratzer hast, kannst du dann bestätigen, dass diese am Gehäuse kaum auffallen?
Soll ja einer der großen Vorteile des Polycarbonat-Unibodys sein.
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
nichts besonders schlimmes, ich tus halt in die tasche und manchmal sind das halt schlüssel oder münzen drinne- jedenfalls hab ich noch keine kratzer auf dem gehäuse erkennen können, was für mich auch wichtig ist, da ich geräte oftmals fallen lasse, besonders wenn ich mal wieder ein bißchen zu viel getrunken hab ;-)
ps: ich hatte es schon früher beschrieben- in der displayeinfassung lagert sich schmutz ab! da ist die bauqualität also nicht so top wie in den videos immer beschrieben.
-
Zitat:
Zitat von
Svendrae
Na toll, ich hol das Gerät gerade aus der Tasche und stelle fest, dass es aus ist. Es lässt sich nicht mehr einschalten und reagiert auch nicht, wenn man das Ladegerät einsteckt.
Super, wenn ich jetzt in den Telekom Shop fahre und mir gesagt wird das es eingeschickt wird und ich warten muss bis es wieder kommt lauf ich Amok !
Das hatte ich auch schon 3 mal. Da reagiert das Handy einfach auf nichts mehr :( nach kurzer Wartezeit gehts wieder! Softwarefehler?
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
auch mit dem Lumia 800? Ich hoffe ja, dass es ein Softwarefehler ist. Dann könnte es zumindest gepatcht werden. Habe ja jetzt das Update installiert, mal sehen ob es nochmal auftritt.
-
Jupp mir ist es mit dem lumia passiert. Kenne das von meinem HD7 nicht
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
solarisation
"Ausgefranste Schriften"..."schlechte Technik"...schon klar. Du bist echt ein Opfer verstärkter Einbildung und/oder der Marketingindustrie...
An alle anderen, normal gebliebenen Nicht-Geeks hier:
Nein, ein menschliches Auge kann ohne gute Lupe keine "Fransen-Matrix" erkennen. Lasst euch also nicht ver*rschen. Geht in einen Shop. schaut euch das Lumia an und ihr werdet sehen, dass ihr ein hochauflösendes, pixelfreies Display vor euch habt.
Punkt.
Na deine Wortwahl ist ja echt der Hammer :) Und nein ich Bilde mir das nicht ein, ich habe einfach nur gute Augen. Wenn du das nicht sehen kannst ist das doch gut für dich...kein Grund einen "whine" auszupacken... zu mal ich das ganze Gerät nicht schlecht geredet habe :)
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Nur mal so aus Interesse: Wie weit muss man eigentlich ran um die Pixelstruktur eines Displays zu erkennen?
-
AW: Erfahrung mit Nokia Lumia 800
Zitat:
Zitat von
erale
Nur mal so aus Interesse: Wie weit muss man eigentlich ran um die Pixelstruktur eines Displays zu erkennen?
Also ich habe die Pixelstruktur auch schon von normaler Betrachtungsweite entdecken können. Ob man dafür gute Augen braucht, wage ich eigentlich zu bezweifeln. Gerade die ausgefranste Schrift kann man gut erkennen bei normaler Leseentfernung.
Ich kann daher TimTayler in Bezug auf das Display zustimmen.