Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2014, 15:36
- #1
Hallo.
1. Wenn ich einmal in München war, das andere mal in Osnabrück und das andere mal in Buxtehude, kann ich dann in einem menü die letzten Ziele sehen und diese dann wieder mit einem klick neu anfahren oder muss ich jedesmal das Ziel neu eingeben?
2. Und ist es möglich seinen Arbeitsort und sein Zuhause fest einzugeben sodass diese beiden Sachen immer gespeichert sind?
3. Ist Here Maps ein VOLLWERTIGER Ersatz für die google navigation?
4. Wie genau ist Here maps? Findet die auch Straßennummern?
Danke für eure Hilfe und beantwortung!
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2014, 16:35
- #2
Die entsprechende Navigationssoftware aus der Here-Reihe ist "Here drive+". (Here-Maps kann Navigation im Prinzip auch, wobei man natürlich besser die Spezialanwendung nimmt. Ich persönlich nutze Here drive+ fürs Auto und Here maps für die Fußgängernavigation). Ich beziehe mich bei der Beantwortung aber auf Here drive+:
1. Ja eine Übersicht der letzten Ziele ist vorhanden.
2. Ja das ist möglich. Ich habe es noch nicht ausprobiert aber darüber hinaus zeigt dir Here drive+ auch die voraussichtliche Fahrtdauer bei aktuellem Verkehr an. Wenn beispielsweise gerade Stau auf der Pendelstrecke ist, sagt dir Here drive+, dass du eventuell früher losfahren solltest, um pünktlich zur Arbeit zu kommen und stellt Alternativrouten zur Verfügung.
3. Here maps, wie auch Here drive+ gehen m.E. weit über Google Navigation hinaus. Es ist globales Kartenmaterial zum kostenlosen Download vorhanden!
4. Ja.
Einfach mal googlen oder http://www.nokia.com/de-de/apps/lumi...-routenplaner/
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2014, 16:37
- #3
Ja, die HERE Apps sind schon ne tolle Sache,zumal sie alle auch ohne Internetverbindung klappen.
Die Navigation kommt bei mir auch manchmal zum Einsatz.
Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 13.01.2014, 19:34
- #4
Ich finde es um Welten besser wie die Google Navigation.
Ich finde es auch besser wie so ziemlich alle anderen Navis und ich habe schon einige gehabt.
Kann man auf jeden Fall als vollwertiges Navi bezeichnen.
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2014, 19:40
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2014, 06:38
- #6
Here ist der neue Name des damals von Nokia aufgekauften Kartenherstellers Navteq. Deren Kartenmaterial kommt meines Wissens in > 80% der fest in Autos verbauten Navis zum Einsatz. Stauinformationen kommen einerseits aus der Floating Car Data die andere Navi-Nutzer produzieren, andererseits sind das natürlich oft auch offizielle Daten der Straßenbetreiber (z.B. der ASFINAG in Österreich).
Insbesondere die Offline-Fähigkeit (inkl. Rerouting ohne Verbindung) ist im Vergleich zu Google's Online Navi anzusprechen. Das war für mich bei dem nämlich immer das KO Kriterium - auch wenn das mit dem zumindest Caching der aktuellen Route ja schon besser wurde. Ob das Google Navi nicht trotzdem das eine oder andere Feature hat dass du vermissen könntest, wenn du dich genau darauf eingestellt hast kann ich aber nicht sagen.
Irgendwelche Unterschiede in den Features gibt es immer. Navigon hat ja z.B. auch zusätzlich noch Support für die HUD-Hardware von Navigon oder eine Datenauswertung der Beschleunigungssensoren.
Ich fahre aber jetzt seit ca. 1 Jahr so ziemlich alles was ich mit dem Navi fahre mit Drive+ und habs teils auch mit Navigon verglichen - da hat es eigentlich immer ganz gut abgeschnitten.
Welche Features sind dir denn im Detail wichtig - so allgemein ist das immer schwer zu diskutieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2014, 08:01
- #7
Um Welten besser ist natürlich eine sehr subjektive aussage und nurmeine persönliche meinung.
Aus meiner sicht kann ein Navi, das nicht komplett offline verwendet werden kann (ich nutze es auch im Ausland) nicht als vollwertiger Naviersatz bezeichnet werden.
Here Drive erfüllt alle meine persönlich wichtigen Funktionen und ist zu dem auch noch toll zu bedienen und sieht gut aus (verständliche Grafische Darstellung und alles auf einem Blick).
Für mich das beste Navi.
-
Fühle mich heimisch
- 14.01.2014, 12:08
- #8
Solange keine Zwischenziele definiert werden können, ist für mich ein Navi umbrauchbar!
-
Bin neu hier
- 03.02.2014, 15:45
- #9
Genau, ist a super Navi in Österreich und Deutschland, war jetzt ein paar Tage in Polen, und da wars aus mit der Freundlichkeit, absolut deppertes Routing, auch nach 20 km fahrens auf "meiner" normalen Route, wurde ich alle 2 km aufgefordert umzudrehen, a Katastrophe, jemand der sich ned auskennt, macht 45 km durch die Prärie.... Nicht akzeptabel ! Das fehlen der Zwischenziel hat absolute Priorität.
Habe die letzte Jahre mit SYGIC gearbeitet und war wirklich zufrieden. Wäre wirklich wieder bereit ein neue Lizenz dafür zu lösen, wenn es sie denn geben würden...... NOTE3 mit Sygic eine wahrlich super Kombination
-
Arcelor Gast
Kommt es nicht auch auf die Einstellungen der Routenplanung an?
Und jemand der sich nicht auskennt, wird doch anhand eines Zwischenziels die persönlich perfekte Route ebenfalls nicht bewerten/bemerken können.
Auf was für eine Gesamtlänge beziehen sich denn die 45 Mehrkilometer?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2014, 11:51
- #11
Du hast nicht zufällig die Nutzung von Mautstrecken in den Settings deaktiviert? Das ist nämlich die Standardeinstellung und dann fährt er halt in Ländern wo's Vignetten gibt (kA wies in Polen ist) z.B. nicht über die Autobahn. Spannend wäre dann auch noch welche Route das war - kann man dann ja auch im Web vergleichen wie da Here, Google und Bing die Route definieren würden.
-
Bin neu hier
- 05.02.2014, 13:26
- #12
@ Stevie: Alle Mautstrecken sind natürlich freigegeben..... Es gibt schon Mautstrecken in Polen, aber in anderen Landesteilen
@: Arcelor: Es wären 45km auf 410km Gesamtlänge gewesen, Keine Ahnung er hat versucht die kürzeste Route zu nehmen, obwohl die optimal Version progrommiert war.
Ich lass mich ja überzeugen , das das Navi 3 oder 4 Abbiegung verschlägt aber die ganze Zeit bis 10km vorm Ziel und dann die 45 km auf 0 gesetzt werden und die zu erwartende Ankunftszeit wieder der Realität entspricht.
Leider kenn ich die Strecke in und auswändig, fahre dieses regelmäßig seit 12 Jahren..... Davon 4 Jahre mit TomTom und die letzten 8 Jahren mit Sygic, für diese war es nie a Problem, wie gesagt, 2 Vorschläge zum abbiegen, dann hatte es sich aber auch schon... Bei Sygic war es möglich 3 Zwischenziel zu setzen, wenn man "seine persönliche" Strecke hatte und dort dann die Verkehrsinfo sehen wollte. Das funktionierte wirklich guat .
Ähnliche Themen
-
Emails, FB, Nokia Maps/Navi - Fragen über Fragen eines Neulings/Umsteigers
Von roedel16 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 12Letzter Beitrag: 25.01.2012, 07:49 -
div. Fragen: wie Reihenfolge von Kontakten ändern?, schnelle Sperrung?
Von grefin im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.03.2011, 20:35 -
Div. Fragen
Von ramos im Forum HTC LegendAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.04.2010, 17:05 -
TF3D Modifikation div. Fragen
Von Der_Beni im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.02.2009, 11:05 -
div fragen zu hp ipaq 6515
Von cyberdoc im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.08.2008, 16:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...