Nokia Lumia 1020 hängt sich bei Ladevorgang regelmäßig auf Nokia Lumia 1020 hängt sich bei Ladevorgang regelmäßig auf

Umfrageergebnis anzeigen: Hängt sich euer Lumia 1020 beim Ladevorgang auch manchmal auf?

Teilnehmer
32. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, mit Nokia Lumia Cyan Update.

    9 28.13%
  • Ja, mit Windows Phone 8.1 Developer Preview.

    1 3.13%
  • Ja, mit Nokia Lumia Black / Windows Phone 8.0.

    0 0%
  • Nein, mit Nokia Lumia Cyan Update.

    18 56.25%
  • Nein, mit Windows Phone 8.1 Developer Preview.

    7 21.88%
  • Nein, mit Nokia Lumia Black / Windows Phone 8.0.

    5 15.63%
  • Vielleicht, ich teste noch.

    1 3.13%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66
  1. Hallo zusammen,

    seitdem ich das Update auf Windows Phone 8.1 durchgeführt habe, hängt sich mein Lumia 1020 regelmäßig beim Ladevorgang auf, sodass ich es mit einem Soft-Reset wieder zum Leben erwecken muss.

    Zuerst hatte ich diesen Effekt mit der Developer Preview und habe es auf eine fehlende Firmware-Anpassung geschoben. Doch auch mit dem offiziellen Cyan Update vor ein paar Tagen hat sich daran nichts geändert. Ich habe darüber hinaus auch schon ein Hardreset durchgeführt, leider ohne Erfolg.

    Haben noch andere diesen Effekt (dann wohl Software-Problem), oder sollte ich einschicken (Hardware-Problem)?
    0
     

  2. 13.08.2014, 21:51
    #2
    Ich hab das selbe, ohne aufladen. An einem tag jetzt zwei abstürze. Nur softreset hilft. :-\ Hatte die developer Preview nicht installiert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
    0
     

  3. 04.09.2014, 09:50
    #3
    Noch mal ein Update von mir: In der letzten Woche hat sich das Handy 3 mal aufgehängt. Nicht beim Laden. Aber immer nur bei aktiven WLAN und immer über Nacht. So sehr aufgehängt, dass nur Soft Reset hilft! Sonst nicht. Schätze irgendeine App verursacht das. Aber das lässt sich nur sehr schwer festellen....
    0
     

  4. 05.09.2014, 09:32
    #4
    Guten Morgen,

    ich hatte das Problem auch. Ich bin mir auch ziehmlich sicher das eine App schuld ist.
    Bei mir ist es besser geworden als ich die App Batterie wieder deinstaliert habe.
    Evtl. liegt es an der App oder an bestimmte zugriffe auf das System durch eine solche App.

    MFG
    0
     

  5. 05.09.2014, 10:00
    #5
    Mein 1020 hängt sich ab und zu auf, wenn ich LTE aktiviert habe. Das war aber schon von Anfang an so und blieb bei allen WP-Versionen so.
    Das passiert dann aber einfach im Standby (egal ob beim Laden oder nicht).

    Da ich aber LTE nicht wirklich brauche bzw. es meiner Meinung nach einen höheren Stromverbrauch hat, stört es mich nicht weiter.
    0
     

  6. User121697 Gast
    Knapp eine Woche war jetzt Ruhe. Bis heute Nacht.
    Vielleicht liegt es ja an der PocketPC App, die ich gestern installiert hatte.

    PS: Danke für den Tipp mit LTE. Das habe ich noch nicht ausprobiert.
    0
     

  7. 05.09.2014, 20:15
    #7
    Das kommt bei mir auch gelegentlich vor, wobei ich das nur daran merke, dass mein Handy den Pin für die Simkarte haben will. Das heißt, es startet von selber neu...
    0
     

  8. 06.09.2014, 10:34
    #8
    Ich denke es hängt nicht an den Apps, da bei jedem eine andere Kombination vorhanden ist und trotzdem jeder was anderes abstellt oder deinstalliert.
    MMn ist die Ladeelektronik schuld, da gibst nen Bug in der Überwachungssoftware.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

  9. Hallo,

    mein erste Beitrag hier im Forum.

    Mein Lumia 1020 hängt sich seit dem Cyan-Update ungefähr jede zweite Nacht beim Laden auf, so dass nur noch ein Soft-Reset hilft. Ich habe das Telefon bereits zwei Mal mit dem Recovery-Tool neu aufgesetzt und dann immer Apps weggelassen, die ich im Verdacht hatte. Leider ohne Erfolg. Abschalten von LTE (Beschränkung auf 3G) führte dazu, dass es zwei Tage durchlief. Heute Nacht ist es aber wieder eingefroren. Außerdem kann das ja eigentlich keine endgültige Lösung sein.

    Gibt es jemanden, der das Problem endgültig beheben konnte? Wenn ja, wie?

    Ich vermute einen Fehler in der mit dem Cyan

    Viele Grüße
    Thomas.
    0
     

  10. 08.09.2014, 19:20
    #10
    Besagtes Problem gibt es auch bei den 925ern. Ebenfalls der hohe Akku Verbrauch, es liegt an der Firmware, somit muss Nokia hier mal Gas geben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

  11. User121697 Gast
    Zitat Zitat von Thomas_D Beitrag anzeigen
    Gibt es jemanden, der das Problem endgültig beheben konnte? Wenn ja, wie?
    Ich habe mein 1020 mehrfach neu aufgesetzt.
    Mal mit Black, mal mit Cyan.
    Mal mit Preview, mal ohne Preview.
    Verschiedene Apps installiert und wieder deinstalliert.
    LTE an, LTE aus.
    Stromsparmodus an, Stromsparmodus aus.
    Blick an, Blick aus.

    Und so weiter...

    Manchmal läuft es ein paar Tage ohne Probleme und dann hängt es sich wieder jede Nacht auf (mit und ohne Ladevorgang).

    Was mich wundert, ich hatte im Januar schon mal für einen Monat ein 1020.
    Damals hatte ich weder mit Amber noch mit Black diese Probleme.
    0
     

  12. Vielen Dank für Eure schnelle Rückmeldungen! Freut mich immerhin, dass ich nicht der einzige bin, der den Fehler trotz mehrfacher Neueinrichtung nicht beseitigt bekommt, und nährt die Hoffnung, dass Nokia/Microsoft hier bald nachbessert.

    Weiteres Rumprobieren kann ich mir dann ja fast sparen. Heute Nacht hatte ich das Telefon auf 2G, hat aber auch nicht geholfen. :/ Ich werde mal noch versuchen, das Telefon abends in den Flugzeugmodus zu setzen. Wenn das nicht hilft, aktiviere ich mein Dienst-iPhone 4S, mit dem ich als Seit-2011-Lumia-Nutzer nie richtig warm wurde, und probiere, wie sich das Lumia ohne SIM-Karte verhält. Ich werde berichten...

    Aber eine Lösung ist das natürlich alles nicht, dient eher der Fehlereingrenzung.
    0
     

  13. 12.09.2014, 23:15
    #13
    Mein Kollege (Nokia Lumia 1020) hat das gleiche Problem. Weil er technisch nicht so versiert ist, nehme ich es in die Hand. Bei ihm stürzt das Handy jede Nacht ab. Hab bemerk, jeweils zwischen 23:30h bis 02:30h. Erst dachte ich, es liegt am nächtlichen Sperr-Bild Wechsel. Darauf hin wechselte ich von Bing auf's Wetter-Sperrbild. Aber auch dann stürzte das Handy ab. Hab gelesen, dass Microsoft-Nokia schon am Problem dran ist, aber noch nicht verifizieren konnte, woran es liegt. Jedenfalls ist es eine automatische Aktion die in der Nacht durchgeführt wird. Wenn jemand das Problem beheben konnte, dann meldet euch bitte. Danke.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Pinkpanter Beitrag anzeigen
    Erst dachte ich, es liegt am nächtlichen Sperr-Bild Wechsel.
    Ja, dachte ich auch und hatte auf ein lokales Foto als Sperrbildhintergrund gewechselt. Auch das brachte aber nichts.

    Auch bei mir findet der Absturz regelmäßig in den frühen Morgenstunden statt, gelegentlich aber auch erst nach 5 Uhr. Ein einziges Mal ist das Handy tagsüber bei längerer Nichtbenutzung eingefroren.

    Seit vier Tagen schalte ich abends, wenn ich das Handy an das Ladegerät hänge, immer den Flugzeugmodus ein. Seitdem kam es zu keinem Einfrieren mehr! Ich werde jetzt mal probieren, statt dem Flugzeugmodus abends alle Datenverbindungen abzuklemmen (WLAN und Mobilfunkdaten aus) und in einigen Tagen wieder berichten...

    EDIT: Vier Tage sind ein etwas kurzer Testzeitraum. Aber ich wage die vorläufige These, dass es nicht am Ladevorgang liegt.

    ---------- Hinzugefügt um 07:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:37 ----------

    Da das Problem des Einfrierens ausweislich der Umfrage bei vielen Nutzern mit Cyan-Update nicht auftritt, ein Vorschlag zur Ergänzung: Könnte Ihr hier einmal die Firmwareversion und das verwendete Mobilfunknetz mitteilen? (Auch diejenigen, bei denen das Problem nicht auftritt.) Eventuell lassen sich daraus ja Regelmäßigkeiten ableiten.

    Bei mir tritt das Einfrieren auf.
    Firmware: 3051.50009.1424.0001
    Netz: T-Mobile über Congstar
    0
     

  15. 16.09.2014, 12:33
    #15
    Seit drei vollen Tagen ist das Handy nicht mehr eingefroren. Was ich alles gemacht habe, habe ich im vorangehenden Bericht beschrieben. Komischerweise fror das Handy dann noch einmal ein und seither nicht mehr.
    0
     

  16. Die beschriebenen Probleme treten aber nicht bei jeden 1020 auf. Habe meines seit 1 Jahr ohne Branding und habe keine Probleme damit. Mein Blick ist immer an, habe die Nacht Einstellung dauerhaft außer 1 Min. Internet ist auch immer an auf 4g. Battery App läuft im Hintergrund. Das Handy friert nie ein. Habe aber auch nur die normalen Updates auf Cyan und 8.1 drauf. Vielleicht hängt es mit dem Branding zusammen?
    0
     

  17. 21.09.2014, 17:06
    #17
    Hallo
    Ich hatte ein gebrauchtes 1020 vom 01.08. - bis zum 15.09. Mit Windows 8.1 devloper Version und Firmware nicht cyan. Ich glaube blue...?
    An dem Tag ging es kaputt. Es konnte nicht mehr geladen werden. Also erhielt ich jetzt gestern auf Garantie ein ganz neues 1020. Mit offiziellem Win8.1 und cyan FW.
    Nun gestern Abend um 19:30 und eben um 16:30 hängt es sich auf. Aber nur die Touchfunktion des Bildschirms. Es war gestern so, dass ich gerade die Kamera eingeschaltet hatte, aber über den Bildschirm nicht auslösen konnte. Aber mit der Kamerataste am Gehäuse konnte ich Bilder machen.

    Also liegt es wohl am cyan Update. Das es was mit dem Branding zu tun hat, glaube ich eher nicht, weil beide hatten eines und bei dem ersten hatte ich keinen Absturz in den 6-7 Wochen.
    0
     

  18. 21.09.2014, 17:30
    #18
    Neben unregelmäßigen Reboots, welche ich nur daran bemerke, dass ich mein Handy in die Hand nehme und er auf einmal meinen Simkarten-Pin haben will, hatte ich erst einen richtigen Hänger: Der kam auch als ich ein Foto machen wollte, bzw. die Microsoft-Fotoapp gestartet habe. Allerdings reagierte mein Handy dann gar nicht mehr. Da ich in ein Meeting musste, habe ich es einfach so wie es war wieder in die Hose gesteckt, nach dem Meeting hatte es sich dann wieder von selber neu gestartet. Beim Ladevorgang habe ich noch keine Probleme bemerkt...
    0
     

  19. Wie oben geschrieben, hatte sich mein Lumia 1020 seit dem Cyan-Update auch regelmäßig (zuletzt fast täglich) aufgehangen. Seit dem ich nachts zunächst vier Nächte immer den Flugzeugmodus eingeschaltet und danach vier Nächte alle Internetverbindungen (WLAN und Mobilfunkdaten) getrennt hatte, kam es zu keinen Abstürzen mehr. Interessant: In den letzten vier Tagen habe ich wieder alles an gelassen. Auch da kam es nicht mehr zu Abstürzen. Was ich daraus schließen soll, weiß ich aber nicht. Ich habe sonst nichts geändert. Auf dem Sperrbildschirm hatte ich die ganze Zeit wieder die Kalenderbenachrichtigungen und Bing-Bilder an; Blick ist ebenfalls eingeschaltet.
    0
     

  20. Mein Lumia 1020 hängt sich auch immer auf. Darauf hin habe ich es zu Nokia zur reparatur geschickt. (Vor der Reparatur ist das 3mal vorgenommen). Jetzt hab ich es wieder und es stützt jeden tag 4-5 mal ab. Also ich bring das handy zurück das ist die einzigste möglichkeit denn fehler los zu werden.
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warface hängt sich bei Xbox 360 auf
    Von lumianutzer98 im Forum Spielkonsolen allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 02:15
  2. Nokia Lumia 1020, wer kauft sich das Device von Euch?
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 189
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 15:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 1020 geht immer auswenn lumia sich immer abstellt software problemlumia 1020 geht nachts aus und geht nur noch an per soft resetlumia 1020 geht beim laden auslumia 1020 geht standig auswp 8.1 lumia 1020 absturzfehler beim ladevorganglumia 1020 absturzmicrosoft lumia 1020 problemlumia 1020 Probleme mit stromsparmoduslumia 1020 stockt blockiertnokia lumia 1020 spinnt beim laden