Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 20.11.2013, 17:41
- #1
Also vor genau 13 Tagen habe ich das Nokia Lumia 1020 in weiß erhalten. Heute habe ich nach langem hin und her von meinen Rückgabrecht gebrauch gemacht. (das Fernabsatzgesetz läst dies ja zu)
Gründe:
Als Umsteiger von einem Androiden muss ich sagen, Windows Phone ist zwar schön anzusehen und von der Benutzung her auch sehr logisch und flüssig, aber die Einschränkungen sind mir einfach zu massiv.
Wir leben in einer Multmedialen Zeit, also warum nimmt Microsoft sich ausgerechnet bei Windows Phone das Recht mich als User was das Versenden von Videos via z.B. Whatsapp so extrem einzuschränken.
Auch kann ich null nachvollziehen, wieso dem Lumia zum kabellosem Laden eine extra Cover angetan werden muss, gehts hier um Zubehör Verkauf? Oder wird bei Nokia mi der Modellflut die gerade herscht nachgebessert.
Auch der Zugriff in die Tiefen des Betriebssystems ist mir zu sehr gering, auf meinem Windows 8.1 PC kann ich schließlich schalten und walten wie ich möchte, warum also nicht auch auf dem Windows Phone. Selbst mit einen Developer Account auf dem Windows Phone ändert sich an diesen Grenzen nicht wirklich viel. Nicht nachvollziehbar denn geheimnisse sind in diesem mobilen Betriebsystem nun wahrlich keine versteckt.....
Nun ist Windows Phone auch keine Neugeburt, deshalb denke, wenn Microsoft diese Grenzen nicht bald öffnet wird es trotz der Highend Kamera im Lumia 1020 und diese kann ich einfachn nur loben denn Sie macht wirklich Super Bilder wenn man sich ein wenig mit den Fotofunktionen der Cam auseinander setzt kommt man selbst bei schlechten Lichtverhältnissen zu sehr sehr guten ergebnissen. Dafür ***** Sterne.
Aber diese Tatsache allein wird das Lumia 1020 nicht puschen sondern sein Dasein als Randfigur fristen.
Sicher bin ich kein Windows Phone Profi aber diese 13 Tage intensivier Nutzung erlauben mir dieses Fazit. Im Vergleich hat sich Android in der selben Zeit die es jetzt Windows Phone wesentlich schneller entwickelt und verbessert und gibt dem teuer zahlendem User doch genau die Freiheiten die man will.
Ich denke Microsoft sollte aufwachen und dem User die Freiheit geben welche in den Werbespots angebpriesen werden.
-
- 20.11.2013, 17:50
- #2
Wenn du zwei Minuten im Forum gelesen hättest, hättest du die aufgezählten Punkte lesen können und dir das 13 Tätige Leiden erspart.
Auch das mit dem nicht integrierten kabellosen Laden, finde ich auch schade, dass dies nicht häufiger eingebaut wird, aber es steht auch nicht in der Produktbeschreibung. Ich kauf mir auch kein Auto ohne Navi und ärger mich dann das keins drin ist.
-
- 20.11.2013, 18:31
- #3
Also ich hab weder gelitten noch mich geärgert......das hast du interpretiert....und ein Auto mit einen Handy zu vergleichen ist wohl etwas daneben geschossen...oder? Sicher habe ich woher nicht alles gelesen, denn ich wollte es live erleben.
-
- 20.11.2013, 18:41
- #4
Das Thema kabelloses Laden ist sicher den Kunden- und Testbeschwerden zur Dicke und Gewicht des Lumias 920 geschuldet. Ich glaube nicht, dass es hierbei um Zubehörverkauf geht. So nutzen nämlich nur sehr wenige des kabellose Laden und es werden deutlich weniger Ladegeräte verkauft.
Schade, dass du nicht mit WP klarkommst und auch ich habe immer wieder Punkte, die mich aufregen (keine anpassbare Tastatur, um auch mal Vor- oder Zurückpfeile zu haben - um nur ein Beispiel zu nennen). Die Hardware macht das aber mehr als wett und die Kamera und kostenlose, top Navigation sind für mich wichtiger, als in den Tiefen noch ein Detail anzupassen.
Ich nehme das sportlich und optimistisch und freue mich über jedes Update, bei dem wieder etwas verbessert wird. Und zuletzt hat mir das "Blick-Update" richtig Freude bereitet.
-
Hans Sperling Gast
Ich denke das man sich nicht durch die Tiefen des Systems wühlen kann ist einfach nur der Sicherheit geschuldet. Bei "teuer zahlenden Kunden" musst ich schmunzeln, die meisten Androids werden doch fürn Apfel undn Ei hinterher geschmissen. Aber deine ganzen Punkte hätte man, und da geb ich Vincent recht, auch vorher recherchieren können. Im Normalfall macht man das ja auch, ich zumindest. Sicherlich fühlt man sich eingeemgt wenn man aus nem System kommt wo man schalten und walten kann was das Zeug hält, aber ob das auch besser oder sicherer ist bleibt fraglich.
-
- 20.11.2013, 20:04
- #6
ich hab ja auch recherchiert wollte es aber wie gesagt live testen dazu hast im Geschäft ja kaum Gelegenheit. Und die Hardware naja so Top ist diese nun auch nicht zumndest nicht der Prozessor das geht besser. Die Kamera ist Top keine Frage. Kostenloses Navi hmmm naja ich wills mal so sagen als Berufskraftfahrer für mich nicht zu gebrauchen das es keine Pararmeter wie Höhe, Gewicht, Länge usw. berücksichtigt bzw. die Eingabe ermöglicht zu dem gibts auch da bereits kostenlose Apps für den Androiden die durchaus mit dem Nokia Navi mithalten können.
Und es gibt auch Androiden die preislich im oberen Bereich mitspielen aber es kommt für mich auf das Gesamtpaket an und da liegt der Androide doch weit vorne, was ich auch nicht anders erwartet habe. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden was er kauft und nutzt.
Ich bin froh über diese 13 Tage....und freue mich nun auf das Sony Xperia Z1
-
Hans Sperling Gast
Du hast Recht was den Prozessor angeht, es geht besser. Aber wozu wenns auchn DualCore problemlos tut?
Was nützt einem die Technik wenn das OS dahiner nicht rund läuft.
Kostenlose navi gibts ja mittlerweile für jedes System nehm ich an, aber HERE hat einen entscheidenden Vorteil: es geht auch offline. Und damit mein ich nicht das nur der Mobilfunk benötigt wird, sondern das man komplett in den Flugzeugmodus switchen und dennoch navigieren kann. Vorausgesetzt die Karten sind aktuell.
Aber, deine Aussage "Letztendlich muss jeder für sich entscheiden was er kauft und nutzt." ist völlig korrekt.
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2013, 20:13
- #8
-
- 20.11.2013, 20:24
- #9
Das stimmt, dinge wie das der Video Ordner nicht für Apps freigegeben ist findet man erst beim selber testen raus, ist mir auch unverständlich warum das so ist.
Der Vorwurf war eher darauf bezogen, dass das Kabellose laden nur mit Cover geht, steht ja sogar extra auf der Nokia Seite dass das nur mit Zubehör Cover geht. Und dass WP halt ein geschlossenes system ist, das nicht so viele freiheiten wie Android bietet sollte eigentlich bekannt sein.
Ich habe jedoch in keiner Werbung gesehen, dass MS die Freiheit von WP anpreist, eigentlich sehe ich nur Werbungen die sich um die Kamera drehen, somit ist da wohl eine gehörige portion eigeninterpretation dabei.
Aber wie du schon schreibst, jeder soll mit seinem system glücklich werden, gut dass du innerhalb des Umtauschzeitraum herausgefunden hast dass es nichts für dich ist.
-
- 20.11.2013, 20:39
- #10
Als das 920 raus kam, war es nunmal das seit langem innovativste Smartphone auf dem Markt, das einfach alles verfügbare an Technik intus hatte. Wenn man alles (vor allem Neue) reinpackt, wird es nunmal schwer und dick, was einer der Hauptkritikpunkte war.
Zweifelsfrei bringt das kabellose Laden Gewicht und kostet Package und wenn man ein Problem mit Gewicht und Package hat, ist es nunmal eine Maßnahme. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass sich Nokia dachte, "wir ägern mal die Kunden und schmeißen das kabellose Laden raus und verdienen dann mit hässlichen Covern, die sich eh kaum einer kauft, es sei denn, er hat sich beim 920 so sehr an das kabellose Laden gewöhnt, dass er nicht mehr ohne kann". Ist doch Humbuck...
-
Arcelor Gast
Was genau vermißt Du denn außerdem noch gegenüber einem originalen Android ohne Rootrechte?
An den APIs wird doch gearbeitet?
Welche sind das?
Dieses "Extra" wurde nach dem 920 ausdrücklich angepriesen. Hättest Du überall lesen können.
820 mit austauschbarer Schale auf Qi, 920 integriert, die Restlichen zum Teil mit zusätzlichem Cover.
Mit dem neuen 1520 ist es wieder erfreulicherweise wie beim 920 und sogar dünner (Technikfortschritt?).
Zu diesem Zeitpunkt wurde kein anderer Prozessor benötigt. Wäre nur ein schriftliches "Argument" gewesen.
Aber das hättst Du ja sowieso nicht mitbekommen.
Welche können das offline, weltweit und mit diesem Funktionsumfang?
Sehr interessante Aussage...mmmh.
Beispiel Lumia 920: Auch wenn die Diskussion über das Gewicht des Lumia 920 mittlerweile vorbei ist, nur mal zwei Zahlen zur Verteilung der 186g. Diese habe ich selbst gewogen nachdem ich kürzlich ein Lumia 920 zerlegt habe. So entfallen z.B. auf das Displaymodul inkl. Touchdisplay ~80g und der Akku kommt auf ~40g. Die übrigen Grammn verteilen sich dann noch die Platinen, das Backcover inkl. Wireless Charging, Konnektoren, Rahmen aus Kunststoff und Magnesium, Schrauben und die SIMKarte.
Ähnliche Themen
-
Brauch hilfe bei verbinden von samsung note 2 und samsung multimedia gateway
Von appsher im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 16.01.2013, 07:45 -
intelligente Wiedergabeliste synct nur von iTunes zu iPod und nicht umgekehrt
Von jblaze im Forum iTunesAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2012, 14:12 -
messseges von WP zu Android und Iphone
Von ThunderstormQueen im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.03.2011, 15:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...