Ergebnis 21 bis 40 von 110
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2013, 07:08
- #21
Wenn du mit "abgeschaltete pixelgruppen"
Einzelne komplett schwarze Bereiche meinst, das ist der kleber, mit dem das Display gefertigt wurde...das würde ich schon eher als störend empfinden...hatte ich nämlich bei meinem 820, und jetzt beim 1020 gott sei dank nicht mehr.
Googelt mal nach "flecken auf AMOLED"
Wenn euch das nicht mehr sorgen macht, als das leichte leuchten
Und dann bei Google Bilder schaut, werdet ihr sehen das alle amoleds ein grundleuchten haben mit eben den störenden klebeflecken
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2013, 14:41
- #22
Keine Ahnung, ob ich die meine, wird mal googln. Aber meine sind unsichtbar sobald das Display etwas anzeigt, also stoeren sie mich auch nicht. Das Hintergrundleuchten stoert, falls es Akku zieht, obwohl es das nicht muesste. Mich persoehnlich stoert es aber eigentlich gar nicht, ich will nur wissen warum es ein Hintergrundleuchten beim 1020 gibt und den Fotos nach beim 820 korrekterweise nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2013, 15:30
- #23
Die klebestellen sieht man nur, wenn man auch das leichte leuchten sieht, sonst sind sie nicht wahrnehmbar...
ivh kann mich nur wiederholen....beim lumia820 war auch leichtes leuchten da, ich hatte damals auch im 820 Thread gefragt warum das so ist und man dort komplett schwarze flecken (=klebeflecken) im dunklen sieht...am besten ihr guckt mal im 820thread, vllt findet ihr da noch mehr
Und am Akku zieht das sicher nicht.
Am besten wie gesagt googeln, und auch leichtes leuchten bei vielen anderen amolds bestaunen...ist nichts neues!
-
Hans Sperling Gast
Mich würde mal interessieren wie ihr euer Leuchten wahr nehmt? Also ist es ein richtig intensives Leuchten oder nur ein schwaches. Bei mir sieht es immer aus als würde es schwach mitleuchten, allerdings ändert sich das nicht wenn ich alles abdunkel (was es ja sollte wenn es ringsherum dunkel wird). Ich empfinde das dann immer noch als dunkel. Auch wenn Licht auf das Handy fällt sieht man ja das eigentliche Display - wenn es aus ist, hebt sich ja doch etwas farblich ab vom Schwarz des Randes. Die Uhrzeit (Glance allgemein) dagegen wird bei mir wesentlich stärker wieder gegeben als bei dem 920er. Deswegen die Frage, wie muss man sich dieses Leuchten bei euch vorstellen. Tut mir leid aber ich kanns mir echt grad nicht vorstellen.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2013, 22:55
- #25
Bei mir sind schwarze Bereiche je nach Situation mal schwarz und mal eben nicht schwarz (also die Pixel sind nicht "aus").
Ich glaube, ich sollte eine Liste schreiben, in welchen Situationen schwarze Pixel (scheinbar?) mitleuchten XD
Mir persönlich scheint es, dass das Verhalten uniform ist. Nicht zuletzt deswegen denke ich, dass es sich auch um einen Bug in der Ansteuerung des Displays handeln könnte. Allerdings wäre ein solcher Bug zu offensichtlich, um der Entwicklungsabteilung nicht bekannt zu sein...
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2013, 07:32
- #26
Immer noch nicht bei Google Bilder geschaut?
..."Flecken Amoled" eingeben und staunen, dass sowas überall auftritt...ob Samsung oder LG...egal - es liegt einfach an der amoled technik bzw. der Herstellung
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2013, 09:47
- #27
-
- 26.11.2013, 21:17
- #28
Ich habe versucht, das Phänomen mit meiner Canon einzufangen - leider erfolglos. Das, was mit dem Auge so klar wahrzunehmen ist, fängt die Kamera nicht ein. Ich habe sogar ein Archiv davorgestellt und 4 Sekunden lang belichtet - nichts!
Es ist einfach so, dass bei Blick neben der Uhrzeit auch das gesamte Display leicht grau leuchtet. Es ist klar zu erkennen, wo das Display ist und wo das Gehäuse beginnt. Beim Lumia 820 hingegen sieht man im Dunkeln den Rest des Displays nicht. Dabei geht es auch nicht um irgendwelche Flecken, sondern einfach darum, dass scheinbar der gesamte Rest des Displays auch eingeschaltet ist bei Blick.
Nun darf man nicht vergessen, dass Blick auch noch eine Beta-Version ist - vielleicht hat es auch etwas damit zu tun?
-
Bin hier zuhause
- 26.11.2013, 21:41
- #29
Das hat nix mit Blick zu tun. Einfach das Handy ausmachen, wieder einschalten, nach dem Nokia Logo kommt ja der Blaue Microsoft Bildschirm, und dazwischen leuchtet das Display komplett ohne irgendwelche Anzeige schwarz.
Die Antwort von Nokia auf meine Anftrage fand ich ziemlich dumm, die hätten das einfach mal selber probieren sollen.
-
- 26.11.2013, 21:56
- #30
Also vieleicht liegt es ja an "Ablesbarkeit bei Sonnenlicht" und evtl. Ist der Sensor bei vielen L1020 defekt (nur eine Vermutung), aber dann müssten alle Bilder heller oder unecht aussehen usw.. Könnte jmd. mal testen ob es noch so ist, wenn Ablesbarkeit bei Sonnenlicht deaktiviert ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 27.11.2013, 12:01
- #31
Wurde alles schon ausprobiert. Und wie auch gesagt, es hat nichts mit Blick zu tun. Man merkt es auch bei normaler Benutzung von Windows Phone (überall, wo schwarze Hintergründe sind). Nokia Deutschland ist da wohl auch leider überfordert. Ich hatte denen auch geschrieben und musste das mehrfach erklären und nachhaken. Aktuell ist der Stand, dass man angeblich recherchiert, wieso das nun so ist. Das muss aber doch jedem bei Nokia bekannt sein, da JEDES Gerät betroffen ist und es JEDER direkt am ersten Abend der Benutzung sofort sieht (auch ohne Blick fällt es sofort auf).
-
Hans Sperling Gast
Aber der Qualitätssicherung wird das doch sicherlich auch auffallen, wenn es ein Fehler sein sollte. Da die Geräte aber alle freigegeben werden, denke ich das es so sein soll, wenn auch nicht schön.
-
entwickelt Apps
- 27.11.2013, 12:18
- #33
Klar wird es aufgefallen sein. Auch bei der Entwicklung. Wenn es einen technischen Grund hat, dann sollte Nokia diesen halt nun mal endlich offiziell erklären. Schließlich wirbt man mit OLED und dessen Vorteilen, mit ClearBlack und Nokia Glance.
Vielleicht lässt es sich auch mit nem Firmwareupdate beheben und man hat es zwar vorher gewusst, aber in Kauf genommen und will es halt mit einem nächsten Update beheben. Nur leider dauert es immer Monate lang bis endlich mal Updates kommen.
-
Hans Sperling Gast
Hm, vielleicht heisst Lumia BLACK deswegen Black?!
Keine Ahnung aber die Updatelösung klingt gut, wenn machbar.
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2013, 16:38
- #35
Das ist halt stand der Technik!
Was soll Nokia uns da erklären, wenn sie da selbst nichts machen können.
Da wird auch keine Firmware der Welt helfen weil die Ursache bei der displayherstellung liegt.
Ich finde das sau schade, dass sowas immer auf Nokia abgewälzt wird. Die displays haben nun mal nen sehr guten schwarzwert im Gegensatz zu LCD
Und ich kann mich nur wiederholen, beim 820 war es auch so!!
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2013, 17:12
- #36
Also nochmal zusammenfassend genau erklärt:
Das leuchten ist normal und die "abgeschalteten pixelgruppen" die ihr seht sind keine "abgeschalteten Pixelgruppen" - es sind klebestellen -> also produktionsfehler....ein sauber verarbeitetes amoled dürfte im dunklen bei schwarzem bildschirm bei leichtem leuchten keine schwarzen flecken haben. Siehe Google Bilder/ "Flecken AMOLED"
ich hab ja mein lumia 820 noch hier liegen und habe da jetzt mal mit langzeitbelichtung das display eingefangen.
ich weiß nicht, wer behauptet hat, dass 820 ist komplett schwarz, aber dem ist nicht so!!
das 1020 und das 820 sind bei schwarz angezeigtem bildschirm in der leuchtkraft identisch...Amoled halt, das ist so und wird sich auch nicht ändern. wenn du dein gerät umtauscht könntest du höchstens glück haben, dass die komplett schwarzen kleinen flecken weg sind, da dieses dann sauber und ordentlich verarbeitet wurde.
Wie man auf den Bildern meines alten Lumia 820 sehen kann, ist da auch der ein oder andere schwarze fleck...also pfusch bei der herstellung.
mein lumia 1020 hat diese flecken gott sei dank nicht mehr.
ALSO: SCHWARZE FLECKEN = NICHT GUT /// LEICHTES LEUCHTEN = VÖLLIG NORMAL
wer mir immer noch nicht glaubt, sollte mal einen abstecher in das Android lager auf dieser seite hier machen, die ersten paar beiträge sagen schon alles:
http://www.android-hilfe.de/samsung-...e-flecken.html
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2013, 17:27
- #37
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-1...g-display.html
Beitrag #8:
Das Bild zeigt links das 1020 ganz klar heller als das 820 rechts. Also glaube ich, dass es AMOLED's gibt, wo schwarz=aus, oder zumindest so dunkel ist, dass man kein Leuchten mehr erkennen kann, wie bei dem 820 auf dem Foto.
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2013, 17:44
- #38
also leuchtet mein Lumia 820 nicht?
Vielleicht liegt es am winkel in dem er fotografiert hat, oder was weiß ich...das ist ja auch so mit der clear black beschichtung die bei verschiedenen betrachtungswinkel unterschiedlich licht durchlässt.
wenn ich noch ne vernünftige DSLR hier hätte würde ich dir beide nebeneinander legen, und du würdest keinen unterschied beim leuchten sehen!
und ein amoled ohne Leuchten scheint es auf dem markt nicht zu geben.
Ps: ich werde nachher mal versuchen das 1020 abzulichten...dann habt ihr den vergleich
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2013, 20:14
- #39
-
Bin hier zuhause
- 27.11.2013, 23:01
- #40
Es geht doch nicht um die Klebeflecken. Das war doch geklärt.
Die Frage ist wo das Leuchten herkommt. Da Amoled ja 3 Farbpixel hat (rot, grün blau) kann man damit kein Schwarz mischen, ein Amoled Display hat aber auch keine Hintergrundbeleuchtung. Wo kommt dann das Licht her wenn nichts dargestellt wird?
Ähnliche Themen
-
Mein Display ist heller als bei anderen Galaxy S Smartphones
Von bonus_1337 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.12.2010, 13:31 -
sieht aus wie ein sprung im display ist aber keiner
Von ugrubni im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 90Letzter Beitrag: 21.11.2010, 14:09 -
Bei Erinnerung Display einschalten - gleich wie bei SMS/Anrufen
Von Inter im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:37 -
Goldcard - wie groß ist die Datei ? Geht bei mir nicht
Von ACHIM_ma im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 37Letzter Beitrag: 19.12.2009, 13:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...