Ergebnis 661 bis 680 von 799
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2014, 20:01
- #661
Hat sich jemand nochmal mit der fotoqualität der Nokia Camera Beta und der Finalen Version auseinandergesetzt?
-
Bin neu hier
- 01.04.2014, 11:26
- #662
-
- 10.04.2014, 08:32
- #663
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2014, 18:19
- #664
Aber danke, dass du darauf reagiert hast!
Überlesen ist doof
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 22.04.2014, 14:17
- #665
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2014, 18:21
- #666
-
- 22.04.2014, 22:12
- #667
Das erste Bild finde ich genial!
-
- 23.04.2014, 10:41
- #668
-
- 23.04.2014, 10:52
- #669
-
- 24.04.2014, 08:24
- #670
doppelt
-
- 24.04.2014, 08:25
- #671
Mein erstes Lowlight-Bild mit dem Lumia1020. Im Automatikmodus. Einmal kleine Version und einmal Highres.
WP_20140423_21_34_55_Pro__highres.jpg
Ich bin begeistert vom Nachtbild, Farbe des Himmels und Stimmung stimmen genau, meiner Meinung nach kriegt das 1020 die Farben realistischer hin als das 920 (das ja eher ein Nachtsichtgerät ist). Schärfer ist das Bild aus dem 1020 sowieso. Und: ein rauscharmer dunkler Nachthimmel. Herrlich. Bin gespannt auf Nachtbilder mit hellerem Nachthimmel - ob das 1020er das typische Nachtblau realistisch hinkriegt?
-
- 24.04.2014, 08:55
- #672
-
Bin hier zuhause
- 24.04.2014, 10:23
- #673
Bissel schief, aber tolles Bild!
-
- 24.04.2014, 22:17
- #674
Bahnhof Horgen?
-
- 25.04.2014, 08:32
- #675
-
Mich gibt's schon länger
- 25.04.2014, 22:16
- #676
bittesehr gg
-
- 25.04.2014, 22:33
- #677
Schöne Bilder einer hübschen Miezekatze 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
- 27.04.2014, 12:44
- #678
Hallo
Ich habe das Lumia 1020 jetzt seit ca. 2 Monaten und kann mal ein Fazit zur Kamera ziehen.
Zuerst mal, die Kamera ist eindeutig die beste Kamera, die man in einem Handy findet. Nokia hat da gegenüber der Konkurrenz einen ziemlichen Vorsprung aufgebaut, wenn auch die Dicke des Gerätes etwas darunter leidet. Der Buckel stört aber nicht mehr, wenn das Handy in einer Hülle ist oder man sich daran gewöhnt hat.
Zusammen mit dem Camera Grip kann ich das Lumia 1020 in sehr vielen Situationen als Ersatz für meine Kompaktkamera (Canon SX 240HS) brauchen.
Einige Nachteile gibt es aber doch und die möchte ich hier kurz auflisten:
- der Rolling Shutter Effect ist (im Vergleich zur SX 240HS) extrem ausgeprägt und macht das Fotografieren von sich schnell bewegenden Objekten (Bahnfotografie) sehr schwierig. Zoom schafft etwas Abhilfe, ist aber nicht in jeder Situation möglich bzw. gewünscht.
- geringer Dynamic Range. Kann mit Belichtungsreihen und HDR umgangen werden, allerdings nur bei unbewegten Objekten. Ausserdem müssen die Bilder dann am Computer zusammengesetzt werden, was relativ aufwendig ist. Für Belichtungsreihen ist zudem unbedingt ein Stativ notwendig. Trotzdem sehr gut, gibt es in der Nokia Camera die Möglichkeit dazu!
- allgemein leicht verzerrte Bildränder. Bedingt durch die grosse Blende, kann ebenfalls durch Zoom umgangen werden. Aber vielleicht gibt's ja im Nachfolger auch noch eine verstellbare Blende.
- recht lange Auslöseverzögerung. Bei sich bewegenden Objekten ist es sehr schwierig den richtigen Zeitpunkt zum Auslösen zu finden.
Im Vergleich zur SX 240HS hat das Lumia 1020 sehr satte, knallige Farben. Mir persönlich sind die etwas zu knallig, die der SX 240HS sind mir eher zu blass. Etwas dazwischen wäre am besten.
Bedingt durch die obengenannten Nachteile, welche vor allem bei sich bewegenden Objekten stören, wird zur Bahnfotografie (zusätzlich zum Lumia) weiterhin meine Kompaktkamera zum Einsatz kommen, ansonsten kann das Lumia aber grösstenteils sehr gut mithalten und übertrifft die Kamera vor allem im Makrobereich sogar.
Grüsse
zettie94
-
- 30.04.2014, 14:32
- #679
-
Fühle mich heimisch
- 02.05.2014, 16:58
- #680
Da das Thema mit der Unterschiedlichen Qualität der Nokia Camera & Nokia Camera Beta eingeschlafen zu sein scheint, habe ich jetzt dennoch die Ursache dafür gefunden!
Es hat nichts mit der Aufnahme eines Bildes zu tun, sondern mit dessen Wiedergabe.
Bsp: normalerweise wird ein mit der Nokia Camera App geschossenes Bild standardmäßig aus der Bibliothek auch nur mit dieser App in voller größe wieder geöffnet.
geht man nun aber in die Nokia Camera Beta, und wechselt oben links zu Bibliothek, so kann man Bilder die von der anderen (Offiziellen Nokia Camera App) aufgenommen wurden dennoch auch neu ausrichten.
Dabei fällt auf, dass beim Öffnen mit der Nokia Camera App(offiziell) wesentlich weniger schärfe vorhanden ist, dafür aber auch weniger Rauschen.
Beim öffnen mit der Nokia Camera Beta ( wie oben beschrieben) wirkt das SELBE Bild total anders, mehr schärfe, aber auch mehr rauschen.
Es liegt also daran, wie die Apps das Bild darstellen
Hier noch 2 Bsp.-Szenarien:
Oben jeweils die normale Nokia Camera App, unten die Beta Version
Alles natürlich bei starker Vergrößerung
Ich bin mir leider noch nicht sicher, was mir besser gefällt bzw. ob mir der Algorithmus aus der Beta in zukünftigen App-Updates der offiziellen App gefallen würde
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 2607Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:31 -
Nokia Lumia 925, Fotoqualität von der verbauten Kamera
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 925Antworten: 158Letzter Beitrag: 30.04.2014, 14:44 -
Nokia Lumia 520 - Fotoqualität der Kamera
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 520Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.05.2013, 22:23 -
Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40
SMS werden doppelt gesendet.