was für stative verwendet ihr denn wenn man fragen darf ?
postet mal links gg
Druckbare Version
was für stative verwendet ihr denn wenn man fragen darf ?
postet mal links gg
bin neu hier im Forum, habe aber schon immer mitgelesen, sehr interessante Beiträge, habe mein Lumina 1020 seit ca. 1 Monat und bin bisher sehr zufrieden damit, habe es hauptsächlich wegen der Kamera erworben, da ich begeisterter Hobbyfotograf bin, als immer dabei Kamera nutze ich nun das Lumina, da ich nicht immer die Spiegelreflexkamera mitschleppen möchte und bin schon recht angetan von der Qualität, anbei ein paar Beispielfotos (ohne Bearbeitung)
Und so kann der Morgen natürlich anfangen, erstmal eine schöne Frostschicht auf meiner Autoscheibe :cool:Anhang 150100
Hab das hier: http://www.amazon.de/Joby-JB01256-GR...=pocketpc0d-21
Das 1020 passt rein, wenn auch knapp da die Kamera etwas hervorsteht. Klappt aber alles wunderbar.
---------- Hinzugefügt um 09:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:27 ----------
Jemand aus der Heimat. :) Oder nur zu Besuch gewesen? ;) Hab auch noch welche vom 920, aber ich glaub da war die Quali nich so gut.
Find meine Moritzburg-Bilder nicht mehr, war fest überzeugt noch welche zu haben aber evtl. sind die nem Reset zum Opfer gefallen. War aber letzten Herbst da ne Radtour machen und wollt die Bilder jetzt mal durch Lightroom schicken (vllt. hätte es ja positive Veränderungen gegebn). Naja, das Jahr ist ja noch lang. :)
Wie schön sonnig Regen doch sein kann. :) Zur Info, bei uns war für heute Regen angesagt. :) Langsam macht das echt Spaß mit dem Stativ Makroaufnahmen zu versuchen. Sorry für die vielen lila Blümchen, aber das sind derzeit so ziemlich die einzigen die grad blühen. :)
Anhang 150118 Anhang 150119 Anhang 150120 Anhang 150121 Anhang 150122
Anhang 150123 Anhang 150124 Anhang 150125
Edit: Das letzte Bild ist so gewollt (Fokus auf Hintergrund). Gibt noch eines mit Fokus auf Vordergrund, aber das ist komisch geworden. :) Alle Bilder unbearbeitet.
Aber bei so viel Licht verwackelt nichts, wenn man das Handy nicht gerade schüttelt ;) . Da ist die Belichtungszeit zu kurz.
Tja, da ja nun Gott sei Dank jeder Mensch anders ist hab ich andere Erfahrungen gemacht. Und ich komm besser wenn ich das Stativ nutze. Egal ob Licht im Überfluss vorhanden ist oder nicht.
Hier mal noch zwei Bilder von mir, beide Freihand aufgenommen:
Bümpliz, bei der Tramhaltestelle Unterführung, gestern Abend, ca. 23.00 Uhr. Nach rechts fährt das 7er Tram nach Bümpliz und nach links vorne die Linie 8 ins Westside. Nach links hinten fahren beide Linien, da geht's in Richtung Bern.
Anhang 150181
Haltestelle Zug Fridbach an der S2 heute um 18.12 Uhr. Blick auf die Rigi (links, teilweise vom Oberleitungsmast verdeckt) und den Pilatus (rechts, zwischen den Bäumen).
Anhang 150182
Grüsse
zettie94
@zettie94: bei Makro ist ein Stativ schon wichtig, hat nichts mit genügend Licht und der Belichtungszeit zu tun, durch die große Blende (kleine Blendenzahl) von 2,2 ist der Schärfentiefebereich sehr klein und kleinste Abweichungen in cm können zur Unschärfe führen, da hilft ein Stativ schon, aus der Hand ist das sehr schwierig die Kamera im definierten Abstand zum Motiv zu halten, übrigens finde ich die Makros von Hans sehr gelungen
<Hallo, hier ist mal so ein Vergleichstest, aber ich finde die 925 Fotos schon besser. Ist da was dran? Eigö sollte doch das 1020 besser sein?
http://www.mobilegeeks.de/nokia-lumi...ur-wunderland/
Der test ist schon arg veraltet... Vor allem der gelbstich hat sich mittlerweile verändert. Und besonders das nachtfoto des 1020 im miniatur wunderland ist im vergleich zum 925 um welten besser. Mit dem Black-Update hat sich besonders beim 1020 sehr viel getan - hin zu korrekteren, noch rauschärmeren Bildern! Aber farbtemperaturmäßig ist es halt alles auch geschmackssache
Also die vom 1020 sehn mir ein wenig milchig aus.Hat wahrscheinlich nen schönen Fettfilm auf dem Kameraglas gehabt der Gute ). Also ich hab solche Bilder noch nicht hinbekommen .
Anhang 150319 Anhang 150320 Anhang 150321
Bei den letzten beiden hab ich die Verschlusszeit etwas zurückgenommen sowie die Helligkeit auch etwas runter.
Echt gut geworden! :-)
---------- Hinzugefügt um 07:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:49 ----------
Hmmm also je nach Bild würde ich da anders entscheiden... WIe schon gesagt wurde hat das Black Update nochmal manches verbessert...
Ich müsste mal rumschauen ich war mitm 920 letztes Jahr mal im Wunderland und hab viele Bilder gemacht die durchaus gut geworden sind obwohl ich noch GDR1 drauf hatte...
Luzern, Heute 18.25 Uhr.
Anhang 150559
Voralpenexpress nach St. Gallen.
Freihand
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungszeit: 0.4s
Blitz: kein Blitz
ISO: 200
Weißabgleich: Auto
Grüsse
zettie94
Alles Auto. Schwierige Lichtverhältnisse da im Hintergrund weiße Wand und dahinter Sonne.Anhang 150623
Anhang 150657
Freihand bei 120 km/h auf der Autobahn. Mir gings um den Sonnenuntergang, der Rest war mir egal. :)
Gutes Licht, schöne Farben, das Motiv im richtigen Moment sehen und die *beste* Kamera dabei, dann kommt sowas raus .)
Übrigens: http://www.wpcentral.com/nokia-lumia...alf-year-later
So schauts aus!
seit dem black-update bin ich nicht mehr so ganz zufrieden mit den hochauflösenden bildern. zumindest wenn man jpg statt dng als dateiformat wählt. habe hier mal ein beispiel:
Anhang 151008Anhang 151009
das gesamt-bild ist die 5MP-version. für die lichtverhältnisse ist es ein richtig gutes bild geworden finde ich (auto-modus). aber wenn ich jetzt die 5MP- mit der 34MP-version am PC vergleiche, finde ich das hochaufgelöste bild irgendwie schwammig. man erkennt zwar an den bildausschnitten, dass das 5MP-bild pixeliger ist (1.). dafür erscheint es aber als gesamtbild schärfer als die 34MP-version...
dummerweise habe ich vergessen, mal noch eine DNG-aufnahme zu machen. vielleicht wäre da die hochaufgelöste version auch schärfer geworden.
hier mal noch ein bild. beides 5MP. das erste originalaufnahme. das zweite habe ich einfach mittels automatischer optimierung am handy bearbeitet:
Anhang 151010Anhang 151011
Das ist ja der Sinn der 5MP Version - das Gesamtbild ist schärfer und hat weniger Rauschen.
Das 34/38MP Bild ist eigentlich nur für den Zoom da.
Hier mal ein Screenshot aus einem Video vom Samstag:
Anhang 151214
Gruß OS
Alles scharf und gut erkennbar - top.
Das mit der Glut ist echt super geworden.
Ich hab seit letzem Update das Problem daß feine Strukturen verwaschen wirken. Z.B. hier:
https://onedrive.live.com/redir?resi...t=photo%2c.jpg
(liegt auf meinem Skydrive)
Der Fokus sollte stimmen, aber die Pins (das ist ein CPU Sockel) kommen nicht scharf raus.
Die Kamera des 1020 gefällt mir...
Format DNG, exportiert aus Lightroom.
Anhang 151477Anhang 151478Anhang 151479Anhang 151480
War mal kurz in Thailand, ein paar Fotos machen :freude:Anhang 151487Anhang 151488Anhang 151489Anhang 151490Anhang 151491Anhang 151492Anhang 151493Anhang 151494Anhang 151495Anhang 151496Anhang 151497Anhang 151498Anhang 151499Anhang 151500Anhang 151501Anhang 151502Anhang 151503Anhang 151504Anhang 151505
Super schöne Bilder! Hast du diese viel nachbearbeitet?