-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Bis vor 1 Woche war ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Akku. Nun hats aber auch mich erwischt. 2x passiert es mir in einer Woche, dass der Akuu am Abend noch auf knapp halbvoll steht - und am Morgen ist das Lumia 1020 tot, Akku komplett leer.
Könnte es auch sein, dass einfach am Abend die Akkuanzeige nicht gestimmt hat?
Habe keine neuen Apps, keine Updates seit dieser Woche, nichts. Und trotzdem passiert es :-/
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Hatte mit meinem Lumia 1020 gestern das gleiche. Abends Akku noch 50%, nach 7h schlaf Lumia 1020 morgens tot. Passierte bis jetzt 1x. Denke dass in meinem Fall irgend eine App soviel Strom gezogen hat? Zuletzt verwendete ich WhatsApp
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Meins ist (noch) ok. 2 Tage 6 Stunden seit Aufladung und noch 9h Rest.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Kann arni nur zustimmen, mein Akku hält auch mindestens 2 tage. Bei moderater Nutzung...fotos, bisschen whatsapp, sms, internet...
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Ich hab bei meinem jetzt mal die providerfreie draufgemacht. Wenn ich hier manche mit 2 Tagen Laufzeit sehe... 1,5 Tage würden mir reichen :)
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Zitat:
Zitat von
Daniel_23
Ich hab bei meinem jetzt mal die providerfreie draufgemacht. Wenn ich hier manche mit 2 Tagen Laufzeit sehe... 1,5 Tage würden mir reichen :)
Den Unterschied wird die Nutzung machen denk ich, vielleicht spielt auch die Lage (wo man sich aufhält) eine Rolle. Selbst in ner Großstadt mit super Abdeckung kann es auf den Akku gehen wenn man in nem Bürohaus ist, was relativ dicke Wände hat. Das geht dann auch auf den Akku, nehm ich an, selbst wenn die Abdeckung ok ist. Und die Nutzung trägt eben viel bei. Ich nutze mein Handy momentan eher selten, nur für Updates, Kalender, ab und zu mal ein Telefonat und paar SMS und Emailempfang. So komm ich auch auf ca. 2+ Tage. Fang ich zu fotografieren oder nutze es stärker, gesehen auf die o.g. Punkte, dann ists auch nur noch ca. 1,5 Tage bei mir - oder weniger. Aber ist ok, für Engpässe hab ich mir das DC-16 geholt, das bringt den Akku im Ernstfall wieder auf 80-90%.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Also bei mir kommt bei der App "Batterie" von Arthur Semenov folgendes heraus:
Statistiken seit 27.11.2013
Aktuelle Entladung: 1,25% pro Stunde
längste Batteriedauer: 2 Tage und 6 Stunden
Aufladungen: 11
Durchschnittliche Entladung: 4,75%
Könnt ihr eure Werte auch mal posten? Schade, dass es keine Display On Zeit wie bei Android gibt.
Bin im Allgemeinen zufrieden mit dem Akku!
Einstellungen: 3G, WLAN zu Hause aktiviert und über Nacht, Hintergrundaufgaben: Batterie, Box, HERE Drive+, iLiga, Week View 8, Whatsapp.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Anhang 144795
Ist natürlich nicht ausschlaggebend. Hab vorhin fotografiert. Wenn ich die nächsten Tage nichts mit dem Phone mache, verändert es die Daten wieder. Demzufolge müssten wir ja jeden Tag unsre Statistiken posten.
Hintergrunddienste: Papercut, Wetter, Batterie
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Du Glückspilz...
Anhang 144796
Dabei hab ich nichtmal viel gemacht... andere Firmware hat nichts gebracht.. Ich werds wohl einschicken. Wie lange dauert das so?
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Bei knapp 73% Ladung/h kann doch was nicht stimmen oder? Das heisst du lädst rund 90min. Meins hängt ca. 2 - 2,25h an der Strippe bis es voll ist.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Ne war heute früh nicht voll. Ändert aber nichts an der Entladerate, 5% im Standby sind zu viel.
Edit: Ich habs kurz vor 7 erst drangesteckt.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Ich hatte schon 8% knapp, das war bei meinem Einbruch letztens. Nach nem Reboot normalisierte sich das Ganze wieder. Hatte damals ne App, die ich in verdacht, deinstalliert und seitdem wieder Ruhe mit Akkuproblemen. Was mich in meiner Meinung verstärkt das für diese Einbrüche Apps verantwortlich sind die im Hintergrund unbemerkt ziehen. Bloß wie beweisen? :)
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
So, meins kam heute wieder, auch mit neuem Gehäuse und neuem Display :)
Batterieanzeige hat sich in den letzten 8 Stunden nicht bewegt (war dreiviertelvoll). Das sieht erstmal ganz gut aus.
Ne knappe Woche wars übrigens unterwegs, Freitag früh gings los, heute Früh wars wieder da. Mit dem Expresszuschlag, den kann man aber auch weglassen, da DHL auch nur einen Tag braucht, und der zuschlag nur für den Transportweg gilt. Bisschen sinnlos das ganze.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Zitat:
Zitat von
Daniel_23
So, meins kam heute wieder, auch mit neuem Gehäuse und neuem Display :)
Batterieanzeige hat sich in den letzten 8 Stunden nicht bewegt (war dreiviertelvoll). Das sieht erstmal ganz gut aus.
Ne knappe Woche wars übrigens unterwegs, Freitag früh gings los, heute Früh wars wieder da. Mit dem Expresszuschlag, den kann man aber auch weglassen, da DHL auch nur einen Tag braucht, und der zuschlag nur für den Transportweg gilt. Bisschen sinnlos das ganze.
Das muss nichts heißen. :)
Ich hoffe natürlich für dich das es endlich ein Ende hat.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Joa, ich lads jetzt mal voll dann darfs bis morgen früh im Standby bleiben. Mal sehen wie es dann aussieht.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Die Akkulaufzeit ist bisher das einzige, was mir - als Umsteiger von iOS - nicht so recht gefallen mag. Die Apple Geräte waren sicher auch keine Laufzeitwunder, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass die des 1020 noch schlechter ist.
Klar, der Akku muss sich erst einspielen, aber bisher habe ich noch Probleme über den Tag zu kommen. Und ich kauf mir kein Phone, um dann die angebotenen Funktionen wegen des limitierten Akkus nicht nutzen zu können. Mal sehen....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Naja das Display ist etwas kleiner und verbraucht daher auch weniger. Wird allerdings nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Wie lange hast du dein 1020 jetzt? Es ist in der Tat so, das sich der Akku erstmal eingewöhnen muss. Anfangs spielt man auch viel rum, probiert dies und jenes, was den Akku stresst. Welche Dienste aktiv sind spielt auch eine Rolle, neben dem Empfang. Die Angabe deiner bisherigen Akkuleistung wird wohl vom System aus deiner bisherigen Nutzung errechnet bzw. prognostiziert.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Das sehe ich anders. Komme auch vom iPhone 5. Ich bin vom akku begeistert. Am Abend immer bei über 60% Akku. IPhone war da schon bei 50% und drunter. Ich brauchte bis jetzt keinmal nachzuladen . Beim iPhone wars ab und an erforderlich.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Vielleicht hat deins auch ne Macke... Ich bin jetzt bei knapp 2% je Stunde. Es kamen aber auch n haufen Updates rein in der Letzten Stunde.
Ich hatte Arvato ja mal angeschrieben was da genau getauscht wird, genaueres darf man nicht sagen, aber es ist wohl ein Bauteil am Gehäuse das dafür verantwortlich ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
2% stündlich und vorher noch Updates gezogen ist doch super. Besser als bei mir. Mir wird immer ca. 3% angezeigt, komm aber trotzdem 2 Tage oder mehr hin (derzeit).
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Hm.
Da habe ich dann doch ein wenig Bedenken, dass mit meinem Gerät etwas nicht in Ordnung ist.
Wie gesagt - viele Ladezyklen hat mein 1020 noch nicht hinter sich und die Hoffnung auf Besserung ist durchaus vorhanden.
Gestern um 6 Uhr in der Früh noch über 90 Prozent und um 12 Uhr am Mittag war ich schon unter 30 Prozent. Ohne Telefonie.
Hauptnutzung: Mails checken, mal eine Internetseite aufrufen oder bei FB vorbeischauen.
Dazu muss ich aber sagen, dass ich solchen "Schnick-Schnack" wie Glance, Doppelt Tippen zum Aufwecken usw. aktiviert habe.
Da sind wir wieder beim Punkt: Was nutzen mir die ganzen Spielereien, wenn diese wegen der doch beschränkten Akkukapazität nicht wirklich nutzbar sind. Genau solche Dinge machen doch den Unterschied zu Konkurrenz.
Jetzt schau ich mal, wie sich die Akkulaufzeit die nächten Tage entwickelt. Behalten möchte ich mein Lumia definitiv.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Bei Double-Tap wird darauf hingewiesen, dass mehr Strom benötigt wird. Das Display verbleibt ja in einer Art standby um eben bei DT reagieren zu können. Glance hab ich aktiv, auf Nachsehen. Keinerlei Probleme damit bzgl. Akku.
60% in 6h ist allerdings viel. Wie ist der Empfang bei dir? Durchgehend da oder muss das Handy des Öfteren suchen?
Du könntest nebenbei mal auf diese Fragen antworten, wenn du das möchtest. :)
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Am Empfang dürfte es nicht liegen. Dieser ist nämlich sehr gut, Netzsuche sollte - wenn überhaupt - sehr selten vorkommen.
Ich werde Douple Tap mal deaktivieren
Zu Deinen anderen Fragen:
Heute den 5ten Tag in Nutzung. Zwecks den aktiven Diensten schau ich dann mal nach, muss mal weiter...
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Mein Lumia hat ebenfalls Startschwierigkeiten. Heute Nacht um 02:00 Uhr waren Akku und Grip Akku voll, ab ins Bett :-)
Um 12:00 Uhr war der Lumia Akku bei 88%, der Grip Akku leer :-( Es lag 10 Stunden unbenutzt herum. Ohne Grip Akku hätte der Akku wohl < 50% angezeigt.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Zitat:
Zitat von
withoutaname
Am Empfang dürfte es nicht liegen. Dieser ist nämlich sehr gut, Netzsuche sollte - wenn überhaupt - sehr selten vorkommen.
Ich werde Douple Tap mal deaktivieren
Zu Deinen anderen Fragen:
Heute den 5ten Tag in Nutzung. Zwecks den aktiven Diensten schau ich dann mal nach, muss mal weiter...
Nach 5 Tagen kann man noch nix sagen. Aber genau das ist leider das Problem. Wartet man nämlich länger, um das Akkuverhalten zu beobachten, verstreicht die Rückgabefrist von 14 Tagen (bei Onlinekauf). Merkt man nach den 14 tagen das der Akku nun doch Probleme bereitet, oder andere Faktoren dafür sorgen das man ständig ohne strom dasteht, dann kann man meist nicht zurückgeben und muss sich mit Umtausch und Gewährleistung herumärgern.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Zitat:
Zitat von
withoutaname
Hm.
Da habe ich dann doch ein wenig Bedenken, dass mit meinem Gerät etwas nicht in Ordnung ist.
...
Dazu muss ich aber sagen, dass ich solchen "Schnick-Schnack" wie Glance, Doppelt Tippen zum Aufwecken usw. aktiviert habe.
Ich habe diesen Schnick-Schnack auch aktiviert, dazu WiFi, Bluetooth und bis vor Kuzem auch NFC permanent an. Einen verbrauch wie Du hatte ich noch nie. Dazu muss man sagen, dass ich sehr wenig bis garnicht FB, Internetsurfen nutze. Dafür läuft bei mir Musik/Hörbuch etwa 5 Stunden über Bluetooth pro Tag. Dazu halt ich würde sagen gemäßigter Gebrauch von SMS, Telefonieren, WhatsApp und so.
Aber wie Hans Sperling schon schrieb, musst Du erst einmal mehr Zeit abwarten bis Du eine Aussage treffen kannst. Das Akkumanagement (Anzeige u.s.w.) braucht ein bisschen bis es sich eingepegelt hat. Danach (sagen wir 2 Wochen) sollte es aber wesentlich besser laufen, würde ich meinen.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Ein interner Vergleich zum Lumia 1520 in Sachen standby Verbrauch. Beide Phones lagen von 02:30 Uhr bis 10:00 Uhr unbenutzt herum. Wlan, mobile Daten an. Blutooth, NFC aus. Das 1020 steht bei 80%, das 1520 bei 96%
Unabhängig vom kleineren Akku wird irgendwas am 1020 Akku saugen.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Auch überall die gleichen Einstellungen und Apps?
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Exakt gleiche Einstellungen und Apps, bis auf das Betriebssystem...
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Ihr solltet alle bedenken, das sämtliche Apps die ihr installiert - die in irgendeiner Weise das WWW brauchen - auch im "unbenutztem" Zustand Daten verschicken und einholen. Besonders sind hier Spiele zu nennen wie z.B. AngryBirds und ähnliche. Diese kann man zwar in den Hintergrundaufgaben blockieren, aber was die Apps trotzdem machen weiß doch keiner. Besonders die kostenlosen Versionen oder Online vernetzte Spiele die mit Werbung oder auch mit der xBox online kommunizieren tun das mit Sicherheit auch ausgeschaltet.
Und natürlich Fazzebuck und Co daddeln garantiert immer im Hintergrund.
Das bedeutet im Umkehrschluss: Je nach Konfiguration und Einstellungen des Telefons ist der Verbrauch unterschiedlich. Ein Vergleich über das System hinweg (1020 - 1520) halte ich sowieso für total unvergleichbar!
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Da der Akku vom 1520 50% größer ist, muss die standby Zeit dementsprechend länger sein. Dennoch, ich werde den Stromfresser beim 1020 noch finden, bin gerade auf der Suche nach einem Tool.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Bei mir zunächst Entwarnung.
Seit ich "Double Tap" deaktiviert habe, hat sich die Akkulaufzeit enorm verbessert und liegt nun über der meines Vorgängers, dem iPhone 4S.
:zustimm:
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Na ja, das 1520 kam im Test von GSM Arena auch auf eine Sprechzeit von über 28 h durchgehend. Da unterscheiden sich schon etliche Komponenten enorm (alleine die fast zwei Jahre Entwicklung bzgl. des verbauten Funkmoduls - der Snapdragon S4 hat ja doch schon einige Zeit am Buckerl schlägt hier sicher ganz ordentlich zu).
Ich komme mit dem 1020 so ca. anderthalb Tage durch bei meiner normalen Nutzung. Wenn ich es gröber in Verwendung habe (Fotos bei ner Party, o.ä. geht es schon mal deutlich flotter).
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Ich habe eine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich den Akku meines 1020 auflade, wird 100 % angezeigt, anschließen sinkt die Angabe zum Beispiel auf 80 %. Fahre ich das Handy herunter und wieder hoch, ist die Anzeige wieder auf 100 %. Nokia schlug mir vor, eine neue Karte zu benutzen, es hat sich nichts geändert. Lade ich das 1020 ohne Karte, kommt das nicht vor. Hatte vielleicht schon jemand dieses Problem?
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Zitat:
Zitat von
sloggi
Ich habe eine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich den Akku meines 1020 auflade, wird 100 % angezeigt, anschließen sinkt die Angabe zum Beispiel auf 80 %. Fahre ich das Handy herunter und wieder hoch, ist die Anzeige wieder auf 100 %. Nokia schlug mir vor, eine neue Karte zu benutzen, es hat sich nichts geändert. Lade ich das 1020 ohne Karte, kommt das nicht vor. Hatte vielleicht schon jemand dieses Problem?
Lies dich mal in ner ruhigen Minute durch diesen und den Akku-Thread im 920er Forum. Da gibt es einige die dieses Problem haben. Interessant ist, das Nokia mittlerweile empfiehlt die Karte zu tauschen und das es ohne Karte anstandslos funzt. Würde ja bedeuten, alle die dieses Problem haben sollten es mal so testen und das wahrscheinlich die Hardware garnichts dafür kann.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Ich habe das Gefühl, das manche Apps nicht richtig beendet werden.
Ich hatte bisher keine Akkuprobleme.
Meine Beobachtung, ich habe Minion Run rutengeladen und gespielt. Seit dem Tag ging der Akku in die Knie, auch, wenn ich nur kurz gespielt habe, zog der Akku danach auch im Standby innerhalb 8h leer.
Da ich unterwegs war und weder LTE noch HSPA hatte, dachte ich erst der schlechte Empfang wäre Schuld. Mithilfe einer Akkuapp mit Verlauf und gezielten Versuchen konnte ich die App ausmachen als Übertäter. Hier half nach dem Spielen nur ein Softreset, um dem Akkufresser abzuschalten.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Ich bin noch immer nicht sicher ob es an der Software oder der Hardware liegt!
Letztens war es schon wieder sehr extrem! Nach einigen Nächten aufladen ohne Problem dann das:Anhang 146773!
Da hilft immer nur ein Neustart und dann ist wieder eine Zeit lang ruhe!
Anhang 146791Anhang 146792
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Gestern Abend mein Handy bis ca. 23:30 auf 100% geladen.
Hatte mich gewundert, dass kurz nach dem laden schon 13% Akku weg waren.
Heute morgen war das Handy dann aus, Akku 0% obwohl es ab 0:15 nur in Standby lief (ca. 100MB download liefen noch für Updates von Apps).
D.h. für mich auch das Black-Update hat diesen Bug nicht beseitigt und mein Telefon ist immer noch absolut unzuverlässig.
Stellt Microsoft sich weiter so dilettantisch an, ist das mein erstes und letztes Telefon von diesem Verein.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Ich hab das Gefühl ich komm besser weg, aber auch nur dann wenn man Telefon-typische Aufgaben macht. :) Beginnt man zu zocken oder zu knipsen kann man sich schon drauf einstellen abends wieder zu laden.
Auch unter Black scheinen Apps im Hintergrund noch einige Zeit nachzulaufen nachdem sie beendet wurden und fressen somit noch längere Zeit Strom. Neustart behebt das Problem. Vielleicht nur ein Zufall, aber so hab ichs die letzten Tage mitbekommen.
Die neue App Appfolder zieht mMn auch (ordentlich) Strom da sie ja einen Hintergrundprozess hat. Ist bei mir der Prozess inaktiv hält der Akku länger. Zum Beispiel vor 17,5h geladen und nun immer noch 83%. Aktive Hintergrundprozesse sind Weather HD, WA, Batterie & PaperCut. Mit AppFolder sollte ich hier schon bei 65% oder so sein, so zumindest die letzten Tage beobachtet. Vielleicht auch dies nur ein Zufall. Aber da die App, hab sie ausprobiert, nicht wirklich von Vorteil für mich ist und ich sie nur als nice-to-have-Feature ansehe, wird sie wohl dauerhaft vom Homescreen wieder verschwinden.
---------- Hinzugefügt um 10:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:42 ----------
Zitat:
Zitat von
Josupei
Gestern Abend mein Handy bis ca. 23:30 auf 100% geladen.
Hatte mich gewundert, dass kurz nach dem laden schon 13% Akku weg waren.
Heute morgen war das Handy dann aus, Akku 0% obwohl es ab 0:15 nur in Standby lief (ca. 100MB download liefen noch für Updates von Apps).
D.h. für mich auch das Black-Update hat diesen Bug nicht beseitigt und mein Telefon ist immer noch absolut unzuverlässig.
Stellt Microsoft sich weiter so dilettantisch an, ist das mein erstes und letztes Telefon von diesem Verein.
Muss doch nicht an der Software liegen. Ein Hardwaredefekt könnte ebenso dafür verantwortlich sein.
-
AW: Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Auch unter Black scheinen Apps im Hintergrund noch einige Zeit nachzulaufen nachdem sie beendet wurden und fressen somit noch längere Zeit Strom. Neustart behebt das Problem. Vielleicht nur ein Zufall, aber so hab ichs die letzten Tage mitbekommen.
Ist das nun nur Deine Meinung, oder wie bist Du zu dieser Aussage gekommen?