DIY AppMaker for Windows Phone 7 DIY AppMaker for Windows Phone 7
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=35517&stc=1&d=1281904749Inzwischen hören wir täglich von neuen Programmen und Speielen für Windows Phone 7. Doch wie entwickelt man diese? In unserem Entwickler Forum versuchen wir zu helfen. Alternativ, wer nicht viel von Entwicklung hält, sollte einen Blick auf DIY AppMaker werfen. Damit kann man auch mit 0-Programmiererfahrung etwas hinkriegen. Das gibt es übrigens auch für Android.

    [ame="http://www.youtube.com/watch?v=zREUxglgm0M"]YouTube- Make My WP7 App Demo[/ame]

    Quelle:
    Danke an 1800pocketpc.com für den Hinweis
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken DIY AppMaker for Windows Phone 7-15.08.png 
    1
     

  2. Edelasos Gast
    Ich muss wieder einmal betonnen, dass ich sehr überrascht bin das so viele Entwickler für Windows Phone 7 Apps Entwickeln.


    Diese Anwendung wird bestimmt noch einiges dazu beitragen, dass der Marketplace gut gefüllt sein wird. Habe sie selbst auch schon auf dem PC am laufen


    Ich denke nicht bzw. will auch nicht, dass es im Marketplace 200000 Apps hat wie bei Apple. Ich will für jede Anwendung ein gutes und ausgereiftes App dann bin ich und vermutlich jeder andere auch zufrieden.





    Edel
    0
     

  3. Zitat Zitat von Edelasos Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht bzw. will auch nicht, dass es im Marketplace 200000 Apps hat wie bei Apple. Ich will für jede Anwendung ein gutes und ausgereiftes App dann bin ich und vermutlich jeder andere auch zufrieden.
    Richtig! Ich will mich nicht durch 10 verschiedene xyz Apps durchlesen müssen um zu wissen welches die beste ist...

    Ich müsste aber mal selbst meine App Idee anbringen - eventuell gibts ja n Programmierer der das macht - oder ich muss mich selbst einarbeiten...
    0
     

  4. 16.08.2010, 14:07
    #4
    Zitat Zitat von Edelasos Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht bzw. will auch nicht, dass es im Marketplace 200000 Apps hat wie bei Apple. Ich will für jede Anwendung ein gutes und ausgereiftes App dann bin ich und vermutlich jeder andere auch zufrieden.
    Klar, nimand will sich durch so viele Apps durchwühlen, um an das was er sucht zu kommen, aber jeder will andere Funktionen in einer Anwendung. Manche wollen vielleicht nur +, -, * und / in einem Taschenrechner, ein anderer will einen Taschenrechner der Matrixen rechenen kann und manche wollen was dazwischen. Also braucht man wohl mehr als einen Rachner im Marketplace. Und so ist es auch mit anderen Anwendungen.
    2
     

  5. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von Luke014 Beitrag anzeigen
    Klar, nimand will sich durch so viele Apps durchwühlen, um an das was er sucht zu kommen, aber jeder will andere Funktionen in einer Anwendung. Manche wollen vielleicht nur +, -, * und / in einem Taschenrechner, ein anderer will einen Taschenrechner der Matrixen rechenen kann und manche wollen was dazwischen. Also braucht man wohl mehr als einen Rachner im Marketplace. Und so ist es auch mit anderen Anwendungen.
    Ja das meine ich auch nicht. Ich meine Ich will nicht 10 Rechner die A,B,C können und auch nicht 10 Taskmanager die das selbe können. Wenn es einen Rechner hat der A,B,C kann und einen weiteren der X,Y,Z kann oder einen der alles kann dann stört mich das nicht.
    1
     

  6. Sowas wird sich aber nicht vermeiden lassen, immerhin denkt jeder das er es besser kann als der andere. Oder einer denkt sich: ok das kann ich genau so aber ich kann nen viel besseres Design bieten....

    Von daher, wird es sicher keine Chance geben das zu verhindern.
    0
     

  7. 17.08.2010, 14:42
    #7
    Och bitte nicht, dann wirds 20'000 Twitter Clients geben die gleich ausschauen mit nem anderen Hintergrund und 10'000 Apps mit nem Bild drauf und wenn man aufs Bild klickt gibts nen ton.
    0
     

  8. 18.08.2010, 15:29
    #8
    Das ist doc bei Apple nichts anderes. Tausende von unnützen oder gleichen Apps. Ich würde sagen vom Gefühl her gibt es im Appstore vielleicht 10.000 Apps welche halbwegs sinnvoll und nicht doppelt sind. Wenn Microsoft jetzt Jeden entwickeln lässt und jeder den Scheiß in den Marketplace stellen kann (nach Freigabe von Microsoft), werden die WP7 Nutzer bald ein ähnlich grosses und sinnfreies Angebot wie im Appstore haben. Apple wirbt ja auch mit den Milliarden von Apps welce für das IPhone zur Verfügung stehen. Dies möchte Microsoft, denke ich, auch machen.

    Das neue WP7 wird denke ich eher ein consumerfreundliches Betriebssystem ähnlich dem IPhone OS. Keine großen Eingriffsmöglichkeiten und sehr stark von Microsoft beschränkt und kontrolliert.

    Ich für meinen Teil habe mir gerade ein HD2 bestellt, da ich im Moment WP7 noch sehr skeptisch gegenüber stehe und erstmal die nächsten zwei Jahre abwarten möchte, wie es sich entwickelt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Video: Windows Phone 7 Accouns - Windows Live und Exchange
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 09:36
  2. Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
    Von Unregistriert im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 16:20

Stichworte