Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 12.07.2010, 07:12
- #1
Die Meldung, dass Mozilla seinen Firefox Browser (Fennec) nicht für Windows Phone 7 bringt ist nicht neu. Aktuell ist hingegen ein Interview auf Gizmodo mit Christopher Blizzard. Er ist "Director of Developement Relations" bei Mozilla und hat sich mit den Jungs von Gizmodo zusammengesetzt um über die Zukunft von Mozilla, Firefox und Fennec zu sprechen.
Über Firefox für Windows Phone 7 sagt er:
"they (Microsoft) said, 'You can use stuff in Silverlight if you want, but you have to come through our app store, and we get to veto.' We're not going to bother. They're gonna ship some version of IE, which is gonna be terrible..."
Microsoft hat Mozilla also angeboten Fennec zu bringen, sie müssen aber durch Microsofts AppStore und Microsoft hat das Veto - was heisst, sie können es jederzeit herunternehmen oder blocken. Weiter sagt Blizzard:
"We were going to do Windows Mobile because Windows Mobile really needed a good browser, but they shut down their platform.".
Kritische Worte von Mozilla. Nicht nur, dass Microsoft zu protektionistisch agiere, sondern auch, dass der Internet Explorer nichts tauge bringt Mr. Blizzard relativ scharf auf den Punkt.
Wie seht Ihr das? Braucht WP7 Fennec, oder setzt Ihr lieber auf Opera oder andere Browser? Und wie seht ihr den Protektionismus - geht er in Richtung Apple AppStore, die ja das gleiche "Veto" haben, wie Microsoft anstrebt? Diskussion eröffnet.
Quelle: Gizmodo via WMexperts
-
Sepp Tember Gast
Naja, der Fennec hat bisher ja auch nicht gerade viel getaugt. Wobei ich sagen muss, dass ich die neusten Versionen nicht mehr getestet habe.
Aber prinzipiell sehe ich die gleichen Kritikpunkte an Microsoft, wie er auch. Und leider sehe ich je länger, je dunkler für WP7. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein solches Konzept erfolgreich sein kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.07.2010, 07:55
- #3
ich halte fennec für ne totgeburt...... so oder so......
seit nun andertalb jahren beobachte ich die entwicklung und jetzt erst haben sie es zu ner instabilen langsamen beta geschafft die auf ein paar geräten läuft aber ohne 1GHz hardware unbrauchbar lahm ist......
opera hat schon seinen Mobile 10 als final der super läuft...... WP7 wird keine alternativen browser brauchen bestenfalls alternative skins denn wenn man sieht wie bisherige prototypen laufen sieht man, dass MS da ganz schön dran gearbeitet hat!
bis fennec mal fertig geworden wäre hätten wir schon WP8 gehabt und opera mobile 11!!! ich glaube immernoch die habens nur nicht auf die reihe bekommen und suchen nun ausreden..... Firefox am PC wird auch immer langsamer und fehlerhafter..... dieser ganze plugin müll ist viel zu unzuverlässig und unsicher und bremst unnötig aus wenn man nicht so viel ahnung hat......
entweder ein richtig guter browser in dem alles drin ist was man braucht und der dafür rennt oder man kann gleich den IE nehmen!!!
ach nee? dann schau mal rüber zur apple fraktion
-
Sepp Tember Gast
"ach nee? dann schau mal rüber zur apple fraktion "
Ja das stimmt schon, bei Apple hats funktioniert. Aber wieso sollte ich zu Microsoft greifen, wenn Apple schon viele Jahre Erfahrung hat mit der Closed-Source-Politik, und es dazu noch Abertausende Apps gibt.
Microsoft kommt mit WP7 3 Jahre zu spät, als dass es erfolgreich sein könnte.
-
- 12.07.2010, 08:33
- #5
Ich bin ein langjähriger Opera User und muss was zum FF vs Opera vs IE sagen.
ZUm IE: Keine Ahnung wie der IE8 am PC ist, hab den nie genutzt. Auf meinem Touch HD mit WM6.5 wird der IE am besten unterstützt. Die Ladezeiten der Seiten sind echt lang, aber der Browser an sich reagiert sehr flott.
Opera: Ich finde generell, dass bei Opera einige wenige Sachen noch nicht richtig gemacht werden. Es kommen immer neue Funktionen dazu und die Strategie dahinter finde ich nicht so toll: Statt die Funktionen wirklich mal gut umzusetzen und dem User erlauben ein paar Sachen daran einzustellen, kommen immer wieder neue unausgereifte Sachen.
Aber ansonsten ist Opera auf dem PC sehr sehr schnell und denkt vom Hause aus nahezu alles was ich bei einem Browser brauche.
Was WM angeht, so halte ich Opera10 für nicht wirklich was ganzen. Es wurden wieder ein paar gute Ideen umgesetzt, aber es gibt keinen stufenlosen Zoom mehr (TP2 und TD2 können die Zoombar nicht mehr nutzen) und der Text auf den Seiten ist schon für die Zoomstufe zusammen gerückt.
Opera 9.7 ist ok, aber teils noch träge was die Reaktion angeht und nicht das Laden der Seiten.
FF: Bin mal für ein paar Monate auf FF umgestiegen und musste erst so einige AddOns durchtesten, bis ich in etwa den Funktionsumfang von Opera hatte. So oder so war der FF relativ langsam im Vergleich zu Opera und das noch ohne die AddOns. Der große Vorteil sind die AddOns aber nun alle mal.
Was WM angeht, so habe ich von dem mobilen Pendanten von FF nur hier bei PocketPC etwas gehört.
Fazit: Ich nutze Opera am PC, weil es relativ schnell ist und die meisten Sachen schon onboard hat. Es sind aber noch viele Kritikpunkte vorhanden zu Opera, meinerseits. FF nutze ich nebenbei falls etwas mit Opera nicht klappt.
Auf dem TouchHD nutze ich eigentlich nur Opera 9.7 (keine Lust mehr auf die 10er Version).
Die Vorstellung, WP7 hätte nur IE anzubieten, ist sehr düster und ich hoffe, dass es zumindest Opera auf dem WP7 geben wird. FF hat für mich persönlich immer noch recht wenig an Wichtigkeit gewonnen und darf auch ausbleiben. Dennoch, nur die Konkurrenz belebt das Geschäft und allein aus diesem Grund sollte Mozilla die *****backen zusammen kneifen und was für WP7 raus bringen!
Edit:
Stell dir vor, es gibt Leute, die nichts mit Apple zutun haben wollen und denen Android auch nicht so wohl bekommt. Obwohl WM so veraltet ist, nutzen es sehr viele. Ich denke schon, dass da noch gut was zu holen geben wird!
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2010, 10:24
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2010, 10:30
- #7
So sehr ich Firefox für den Desktop mag, bei der Lachnummer von Fennec, sollte Mozilla was mobile Browser angeht lieber sehr zurückhaltend sein.
Grundsätzlich finde ich dieses druch den Dreck zeihen von anderen Firmen furchtbar unprofessionell und charakterschwach.
Demnach: Bisher kam die mobile Welt sehr gut ohne Mozilla aus, daher weine ich dieser Entscheidung keine Träne nach.
Anders sieht es allerdings mit Opera aus. Ich hoffe schwer dass sie einen guten Browser bringen können und MS sich nicht stur stellt und ihn integrierbar macht.
Was den IE Mobile angeht finde ich ihn übrigens überhautpnicht schlecht.
Der absolut allererste mobile Browser der vernüpftig Flash konnte.
Aber da bemüht sich ja MS im moment auch alle Vorteile abzuschaffen, scheint ja momentan das allgemeine Konzept zu sein.
-
- 12.07.2010, 13:05
- #8
Sorry aber sollen die Fennec doch behalten. Die Versionen die ich getestet habe sind ne Katastrophe und das muss ich nicht haben. Ob der IE nun die allround Lösung ist bezweifele ich auch aber Opera ist ja zumindest noch ne alternative.
Das Management mit dem Microsoft zukünftig verfahren will ist meiner Meinung nach vollkommen ok und gerechtfertigt. Anders kann man einen gewissen Standart nicht erreichen. Ich find viele Entscheidungen auch nicht sonderlich toll aber verspreche mir eine höhere Qualität bei den Sachen die angeboten werden wie bisher. Ein Veto Recht seitens Microsoft finde ich selbstverständlich denn es ist ihre Plattform die ihren Stempel wegbekommt wenn die Apps nicht halten was sie versprechen.
Ich bin soweit echt gespannt auf WP7 aber bekomme langsam auch nen faden Beigeschmack was die Verfügbarkeit angeht. Wird das System nicht bald auf den Markt geworfen seh ich leider auch immer schwärzer für die Plattform. Man sehe nur was mit Kin passiert ist und so gut mir WP7 auch optisch gefällt, so langsam sieht man sich satt dran. Nur Demos, Messen usw... Seht euch mal die Zahlen vom Iphone 4
oder Android generell an. Seit sich Google um die Fragmentierung von Android kümmert und mit der nächsten Version einheitliche Geräte Standarts ankündigt wird sich Android noch besser positionieren auch im High End Bereich. Sollte das so weitergehen und sie nicht spätestens im Oktober / November WP7 auf den Markt werfen mit dem entsprechendem Trallalala sonder nur so neben bei, sorry dann sehe ich für Wp7 den Platz dierekt neben Meego und Symbian auch wenn die WP7 Plattform um einges besser ist. Microsoft braucht einfach immer wenig und klar sie wollen kein Buggy System raushauen aber mal im Ernst welche neue Software läuft denn rund? ;9 Ich würd mich mehr freuen endlich WP7 nutzen zu können statt zu warten bis angeblich alle Fehler weg sind dann doch wieder auftauchen.
Was ist den eigentlich mit den 2 Versionen von WP7 es sollte doch eine neutralere geben die zuerst kommt und später noch eine High End Multimedia Version. Ist das noch aktuell? Und haben wir dann mit der Version die jetzt kommt die abgespeckte Variante?
Aazzle
-
User27495 Gast
Wenn die mal vorwärts gemacht hätten wären viele User damit unterwegs, aber so sicherlich nicht. Ich nutze weiterhin weder IE noch Opera sondern den IRIS Browser v1.1.9 damit kann ich eigentlich alles machen und betrachten.
Ähnliche Themen
-
Nachm flashen immernoch gebrandet?
Von Body_Language im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.07.2010, 15:22 -
Frage zu SMS Ton ja - Klingelton nein
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.05.2010, 10:20 -
Marketplace immernoch leer?
Von eric-jay im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.04.2010, 09:50 -
Immernoch kein Empfang von E-MAil bei Swissonline!!
Von andy k im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2004, 19:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...