Jetzt eine ganz einfache Frage:
720p à 5 Megapixel, reicht das?
Druckbare Version
Jetzt eine ganz einfache Frage:
720p à 5 Megapixel, reicht das?
ggg...........da fällt mir nur der uralte Spruch ein "Außen hui, Innen pfui"
Nichts wirklich neues, war schon alles irgendwann mal da (N95, Desire, N1 usw)
Was das Ding aber kann und das verdammt gut, ist geil ausschauen..........also optisch würd ich sofort zugreifen.
... ich bin nur froh mir im april ein HD 2 gekauft zu haben ;-))
zu den "features"
retina display - das ist nen ferdammter marketingname und keine technologie. schicke auflösung ja aber apple fangt mit daten pushing an wie andere auch, ich seh bei 4" und WVGA am X10 genauso wenig die pixel wie bei 3" und WVGA beim X1 obwohl da die DPI noch höher sind als beim iPhone
kamera - wow 720p videos *zum i8910 schau* gabs schon lang, nix neues, bearbeitungssoftware gibts auch für S60 und winmobile; 5MP cam klar reicht aus aber die leuchte is nen witz und quali muss man erstmal schauen, viel gelaber und prahlerei aber ergebnisse sah man keine in REAL
gehäuse - hammer geiles design ja, marketingmasche isses trotzdem, uhhh tolles glas aber noch mehr was beim sturz kaputt geht also noch mehr einnahmen für apple durch neukauf und versicherung, fingerabdrücke auf dem schwarzen werden die hölle sein
antenne im rahmen - gute idee aber schlechte lösung, fässt man sie an ist nämlich der empfang im keller, wird dann der selbe lustige effekt wie beim HD2 den unser sven so witzig fand!!!
1GHz A4 - unter garantie is der auf 800MHz oder so gedrosselt! wird kurz nach dem release garantiert bekannt werden aber apple darfs ja
speicher - doch nur wieder 32GB? sry aber das is epic FAIL denn nen film in display auflösung ist schon gute 1,5 bis 2GB groß, dazu noch musik und bilder und da wirds schnell eng!!!
FaceTime - der größte witz des abends, kein video call sondern nur videochat über w-lan, wieder so ne masche um freunde zum kauf zu bringen und mit hörgeschädigten werbung zu machen. was bringt das aber nem hörgeschädigten wenn er unterwegs ist? NICHTS! video call wird dann eh bald als neues grandioses feature per software kommen.
kreiselsensor - ok einzige sache die mich auch begeistert, kompass isrt leider zu träge und lagesensor funktioniert nur in ruhe und nicht bei bewegung.
das mit den apps für farmville und co kommentiere ich mal nicht..... das war so peinlich..... fast so peinlich wie das w-lan problem..... witzig nur, dass das 3GS die seite geladen hat und nur das iP4 nicht.....
vlt doch nen software bug? und das 2 wochen vor release?
hab sicher jetzt noch ein paar sachen vergessen aber das war das was mir spontan einfiel.....
WoW - für mich echt enttäuschend. Ich hätte deutlich mehr erwartet - einen richtigen Hammer.. nun bleibt ein iPhone 3GS mit einem tollen Display und einem neuen Gehäuse. *gähn* - zum Glück hab ich das Desire geholt!
ich bin auch relativ enttäuscht. von den sonstigen innvotaionen (von copy/paste mal abgesehen) fehlt es dem iphone4 echt an allem.
einzig der kreiselsensor ist im vergleich zu den high-endandroiden eine verbesserung.
die einzige nnovation ist diesmal der preis :-D
299$ für das 32GB model ist zumindest preislich ne kampfansage an androide. wenn hier alle nachziehen, freu ich mich auf einen günstigen sommer.
nachtrag: ich nehms zurück mit dem preis. wenns stimmt, dass die 199$ (16GB) bzw 299$ (32GB) wirklich die preise mit vertrag sind, dann ists wie gewohnt apfel-wuchen :-D
Habt ihr mal die Specs angeschaut?
http://www.apple.com/iphone/specs.html
Operating temperature: 32° to 95° F
(0° to 35° C)
Das ist doch schon recht eng, oder? D.h. hier könnte man es weder im Winter noch im Hochsommer draußen verwenden..
http://www.nodch.de/iphone-4-mit-ios...comment-page-1
Und was soll der einem bringen?
Das sind eher technische Gimmicks für Leute, die es cool finden, mit irgendwelche technischen Neuerungen an ihrem Handy angeben zu können.
Geblieben ist beim iPhone:
- keine Anpassbarkeit des Gerätes an den Nutzer
- keinen wechselbaren Akku
- keine Speichercard
- keine sinnvolle Weiterentwicklung des OS
Ich sehe da wirklich nichts, was meinem Desire irgendeine Konkurrenz wäre.
Ich dachte schon ich muss heute mit geneigtem Haupt zur Arbeit, falls Apple was cooles präsentiert, aber noch kein einziger Spruch musste ich von meinen iPhone versessenen Arbeitskollegen anhören die sind wohl selbst etwas enttäuscht :) Bald muss ich in die Offensive ;) und mal bisschen nachfragen ;)
hehe hier genau so... mein bigboss ist applefan... wenn er heute wieder durch die büros schleicht kann ich mich wieder mutig ihm in den weg stellen und nach den innovationen des neuen iphones fragen... das wird lustig :-D
ansonsten sind hier auch alle enttäuscht... nur ein kollege wollte mir das "hammer geile" display als geniale innovation auftischen ;-)
naja apple freaks sind selber ratlos, was sie tun sollen... irgendwie wolle nsie es verteidigen, schaffen es aber nicht
Ich bin begeistert. Normalerweise fass´ ich Apple-Sachen nicht an, aber bei dem iPhone 4 könnte ich echt schwach werden. Super-sexy und es funktioniert einfach. Für Basteleien unter WM bin ich langsam zu alt. :)
was soll der mist mit dem micro-sim , toll bei defekt des Geräts oder beim weiter verkauf guck ich in die röhre , da ist nicht einfach mal den SIM in ein andres gerät reinstecken und erreichbar sein.
Ich wundere mich doch stark, dass plötzlich alle Android so in die Höhe heben. Man merkt wohl das Windows Mobile derzeit keine Chance gegen das OS von Apple hat!? Früher klang das mal ganz anders. Jetzt muss Android herhalten und wird als weltklasse Betriebsystem angepriesen. Noch vor einigen Monaten erinnere ich mich daran wie hier laut aufgeschrien wurde: "Bloß kein Android! Google spioniert uns alle aus!" Nun wird Android hier sogar mehrfach mit "Freiheit" in Verbindung gebracht. Ich würde stark darum bitten sachlich zu bleiben. Vielen geht es offensichtlich nicht mehr um einen möglichst objektiven Vergleich der Betriebssysteme mit Nennung von Vor- und Nachteilen sondern lediglich darum Apples iPhone in Grund und Boden zu reden. Dafür darf jedes Betriebsystem herhalten. Wie Google allerdings arbeitet, vermarktet und mit Daten umgeht steht überhaupt nicht mehr zur Debatte. Es wird einfach vergessen, da der Blick kontra Apple versteift ist.
Niemand verlangt von euch das iPhone zu kaufen und schon ganz und gar nicht muss es eurem Geschmack entsprechen. Für viele ist das iPhone dennoch ein hervorragend funktionierendes Gerät. Wenn eure Smartphones aber mehr zu euch passen, oder wie hier viel geschrieben wird, deutlich besser sind und keine der Funktionen des iPhones missen lassen, warum stört ihr euch dann so am iPhone?
Von der Sachlichkeit her bin ich total deiner Meinung. Das iPhone im allgmeinen hat seine guten Seiten und ist für viele sicherlich ein geeignetes System.
Sachlich sollte man aber auch bleiben in dem man nicht einfach Android Benutzer welche das iPhone schlecht reden, schlecht darstellt und behauptet es sind ex Windows Phone Benutzer welche merkten das System hat keine Chance und jetzt irgend ein anderes System nimmt und denkt bloss nicht das iPhone...
Ich persönlich störe mich daran, dass immer eine Diskusion gemacht wir welches Gerät denn besser ist. Für mich kommt ein iPhone besonders wegen dem ITunes nicht in Frage... Zusätzlich ist für mich der Preis auch beim neuen Modell wieder mal völlig überrissen und gerne spiele ich selber auf meinem Handy rum wie ich will. Zusätzlich sage ich mal das Killerkriterium für Android sind die Widgets. Das iPhone hat aber ohne Diskusion z.B. den absolut besten "Marktplatz; iStore; Marketplace" oder wie die alle heissen :)
Das neue iPhone entäuscht mich in der Hinsicht, dass es keine wirklich überraschenden Neuigkeiten bringt. Multitasking usw führen auf das OS und nicht auf das Gerät zurück und das OS wurde ja schon länger vorgestellt. Die Hardware ist wenig besser als die neueren Android Geräte was sie ja auch sein soll -> kommt ja später heraus.
Von dem her schönes Gerät für teueres Geld -> Wems gefällt soll es sich kaufen ich freue mich über guten Exchangesupport bei froyo :)
ich weiß nicht was bei dir so vorgeht aber du bist der einzige hier der behauptet dass google gegen apple herhalten muss, außerdem sind hier alle sachlich geblieben, was die vor und nachteile angeht. mag sein dass die meisten hier iphone kritiker sind aber das ist hier auch nicht ein iphone forum wo jeder iphone 4 anhimmelt. ich weiß gar nicht was dich dazu bewegt jetzt hier den moralapostel zu spielen.
ich finde die diskussion hier (bis auf wenige beiträge) erstaunlich neutral. klar, etwas android/winmob lastig, aber wird sind hier auch nicht im iphone-forum daher haben die meisten ihre gründen warum sie keine apfel-jünger sind.
ich selbst finde das iphone4 nicht schlecht, allerdings vermisse ich die innovativen features.
alles, was da ist, gibts doch irgendwie schon bzw wurde nur "leicht verbessert" ums mal überspitzt auszudrücken.
"damals" als es noch kein android gab, war apple weit vorne, alle anderen hinkten hinterher.
jetzt kommt das neue iphone4 mit besserer hardware als die mehrere monate alten androiden. auch das ist nur ne kleine evolution, nicht aber die erwartete revolution oder gar sensation die apple immer versucht darzustellen.
für die "standard iphone-jünger" (durchaus nicht negativ gemeint!) ist es ein fortschritt wenn man es mit iphone1,2 oder 3 vergleicht. verglichen mit aktuellen androiden hat die neue hardware diese geräte nur "leicht überholt" und nicht wie gewohnt/erwartet wieder weit abgehängt.
und auch die features in iOS4 sind für uns androide eher gewöhnlich, daher verstehen wir hier den hype und die analysten mit ihren positiven aussagen nicht. für apple sind es natürlich gravierende verbesserungen durch multitaskting und... naja... farmville :-D
das problem ist doch nicht welches gerät besser oder schlechter ist.... das problem ist einfach, dass apple bzw steve die leute dazu bringt zu denken, sie könnten nicht ohne iPhone leben.....
die kunden werden so dermaßen geblendet, dass es schon an gehirnwäsche grenzt und da ist eine große gefahr dahinter weil apple dadurch immer mehr den gesamten markt beherrscht......
vor dem iPhone gabs so viele verschiedene geräte... jeder hersteller war individuell, jeder hatte seinen style, seine bedienung und vor allem seine kunden..... apple hat es so weit getrieben, dass die hersteller nurnoch bestehen können indem sie geräte bauen die auf dem iPhone aufbauen...... schaut doch mal in die läden..... da wo noch vor 3 jahren kunterbunte varianten an handys für jeden geschmack waren hängen jetzt nurnoch touchscreen telefone mit 3 bis 5 tasten unter dem display.....
ich kann inzwischen die samsung geräte nichtmal mehr auseinander halten wenn sie nicht gerade nebeneinander liegen...... man weiß nichtmal mehr was ein smartphone und was ein feature phone ist......
diese eintönigkeit auf dem markt heute ist das schlimme was glaube ich auch die meisten user hier so stört..... und allein apple ist dafür verantwortlich weil sie die leute regelrecht hypnotisieren..... man muss sich nur mal die kommentera unter manchen live tickern anschauen wie bei gizmondo oder areamobile -.-
darum liebe ich android ... du kannst es so designen wie du es willst und htc bringt noch eignig gestylte smartphones auf den Markt wie ein legend oder ein HD, welches einfach riesieg ist.
HTC bringt es auf den punkt mit ihrem satz: Make it Mine
vorab: kein Apple Fan, werde niemals Apple Produkte kaufen aber möchte das iphone nicht schlecht reden, weil es an sich einfach kein schlechtes gerät ist.
Schlecht ist einzig und allein die Philosophie von Apple. Ich kann mich daran erinnern, dass Apple eine dicke Patentklage gegen HTC eingereicht hat mit der Begründung: „wir müssen unsere Innovation schützen“. Videotelefonie gibt’s seit 6 Jahren, sehr innovativ (das ist mitunter auch das extremste Beispiel) und wir können ja auch einfach mal alle n bisschen Luft Patentieren lassen (man beachte, dass viele Patente lediglich in den USA gelten, wo das Patentieren deutlich einfacher ist als z.B. in Europa).
Sorry aber die Sprüche auf der Apple Seite zum neuen iphone finde ich schon anstößig. Ich sehe grade, dass Apple einige Sprüche offensichtlich entfernt hat wie: „Auf einmal sehen andere Smartphones gar nicht mehr so smart aus“ … so ein Spruch bei fast null Hardware Innovation … naja kann jeder für sich interpretieren …
Dann kommen die Lügen dazu: „Leute träumen seit Jahrzenten von der Videotelefonie“. Wenn jemand davon träumt soll dies wohl zum Ausdruck bringen, dass es das noch nicht gibt, eine Art Sehnsucht nach neuem. Sorry Apple aber im Jahre 2004 habe ich mit meinem Dad das erste Mal über Videotelefonie in Deutschland telefoniert und das sogar ohne WiFi … war natürlich abhängig vom UMTS Ausbau, was heute eher kein Problem mehr darstellt.
Auch wenn ich kein Fan von Apple bin verfolge ich natürlich deren Ereignisse sowie von anderen Herstellern. Apple ist mitunter der dreisteste Vertreter auf dem Smartphonemarkt (man bedenke die Gottheit Jobs in Bezug auf Google und Adobe). Aber ein gutes hat es. Durch den iphone Hype wird Innovation angekurbelt … die Konkurrenz fühlt sich bedroht und Kontert, das begrüße ich sehr.
Trotz meinem Negativen Einwand ist dieses Smartphone natürlich nicht unempfehlenswert. Softwaretechnisch hat Apple im Jahre 2007 tatsächlich eine Innovation geboten. Sie haben eine benutzerfreundliche Oberfläche geschaffen und immer ein paar kleine Häppchen dazugegeben. Dieses Jahr gab es lediglich in der Apple-Welt Innovationen, verglichen mit anderen Smartphones kann ich abschließend zum iphone 4 lediglich sagen: „Willkommen im Club Apple, Ihr habt nun ein Smartphone, welches aktueller Smartphone-Hardware entspricht“.
Nur ums abzurunden, ich habe ein HD2, Hero und warte aktuell aufs Desire. Die Zukunft von Microsoft kann ich noch nicht abschätzen, die sind Ihrer Struktur bisher jedenfalls treu geblieben und mal abwarten was WP7 mit sich bringt. Die wahre Zukunft sehe ich momentan in Android, dies bringt meines Erachtens nach die Vorteile vom iphone und Winmo zusammen (bsp: statt zu sagen nur html bieten sie einfach beides an; Einstellungsmöglichkeiten wie bei Winmo und besser und Benutzerfreundlichkeit wie beim iphone). Das iphone ist in meinen Augen ein Statussymbol für viele wie eine 200 Euro Hose will man zeigen dass man was hat. Dabei ist es aber natürlich einfach zu bedienen und stabil (stabil weil Risikofaktoren einfach verboten werden … ich finde das sollte jeder für sich einschätzen dürfen was er riskiert und was nicht).
Fazit: gelungenes Smartphone das sich einen Platz unter den Top Smartphones verdient hat aber Apple nein Danke ;)
Das mit dem Denken in Verbindung mit IPhone Besitzern in Verbindung zu bringen halte ich an dieser Stelle mal für sehr abwegig :)
Ich möchte an dieser Stelle auch niemanden angreifen und Iphone-Benutzer für "dumm" darstellen - aber das IPhone brillierte in der Auftaktphase doch eher mit intuitiver Bedienung - also Bedienung ohne zu Denken und zu Überlegen.
Dieser Meinung ist auch das mich umgebene Programmierer-Umfeld, dessen einhellige Meinung zuerst darauf abstellt, dass dass IPhone samt OS (incl. das von IMac, MacBook) für "Dumme" gemacht ist - rein funktional eben, ohne groß Gedankenspiele anzustellen, wie man zwei Geräte via W-Lan verbindet oder sich wie z.B. bei Microsoft in Benutzergruppenrichtlinien zu verlieren zu müssen - was an dieser Stelle keiner Wertung unterliegt.
Und das macht den Unterschied - Apples Marketing- und Produktkonzepte sind kaum vergleichbar mit Windows Phone (neuerdings ja schon) oder Google Android. Und ich glaube nicht, dass jemand hier nicht schon ein IPhone in der Hand hatte und sagte, dass es unterirdisch schlecht ist - es funktioniert und das verdammt gut - was man von WinMo6.5 in Verbindung mit sporadischen Rom-Upgrades (Original oder auch nicht) nicht immer behaupten kann.
Ich behalte mein HD2 dennoch - aber eher als resignierter Nutzer, der nicht ganz so überzeugt ist, dass das HD2 mit WinMo6.5 noch in diesem Leben einem Hype von Softewareentwicklungen miterlebt. Die APP-Front ist da dann doch schon etwas weiter, wenn nicht qualitativ, dann wenigsten quantitativ :)
Also ich bin gegen Apple und das aus gutem Grund. Wir haben gerade ein jahrzehnt Microsoft Herrschaft mit geschlossenen Standards hinter uns. Jetzt wo ms damit beginnt seine Schnittstellen und Formate offen zu legen, gibt es tatsächlich eine Riesen Fangemeinde die den Schuh jetzt Apple anzieht. Nur diesmal haben wir das Problem nicht nur softwareseitig sondern auch noch im Hardware Bereich. Dank dem Durchschnitts Bauern der sich Apple kauft ohne nach zu denken, erleben wir quasi die nächste Hersteller Abhängigkeit... jedoch auf einem nie bisher da gewesenem Level.
Wieso geht ihr alle davon aus dass die Hardware des neuen iPhone besser sein soll als die vom desire oder supersonic. Keiner hat es bis jetzt gesehen. RAM und Prozessor sind gleich getaktet. Bis jetzt behauptet nur Apple daSs ihre teile schneller sind. Mag sein dass was dran ist, aber man weiss es nicht wirklich. Und Apple muss das ja auch behaupten... vor allem weil man mit Features kommt die jedes wm oder android phone schon ewig kann. Apple hat das weltbeste Marketing. Sogar so gut dass keiner merkt, dass die nur kalte Suppe verkaufen. Mal ehrlich videotelefonate hat jeder Hersteller vor 5 Jahren durchgekaut. Multitaskingerst nach 4 Jahren zu bringen ist peinlich. Ips panels sind veraltet... und mag sein dass das iPhone schärfer ist... aber wenn es angeblich wirklich schärfer ist als mein Auge sehen kann. Wo ist da der nutzen? Das desire oder das kommende galaxy werden ohne Zweifel die besseren Farben haben. Da ich die auch sehen kann, sind mir die wichtiger. Ich hab schon seit 2jahren eine Auflösung von 480x 800, was schon recht nah am neuen iPhone ist. Ich mag Apple nicht und werde Sie auch nie mögen. Die Bevormundung ist ähnlich und tote hat es ja auch schon gegeben. Aber iss ja Apple die dürfen ja auch alles.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Lawl, das IOS4 ist die nächste Generation von Apple - von Microsoft gibt es WinPho 7 und von Google Android Foyo.
Wenn du Apple Fan Guy jetzt mal unsere Foren-Struktur ansiehst, solltest du bemerken, dass fast die Hälfte des Forums Android ist und die andere Hälfte eben WinMo/WinPho.
Mich können die Apfel Geräte nicht wirklich begeistern. Es hat viel Schnickschnack, was jetzt aber nicht wirklich zu einer Kaufentscheidung führen sollte - dann lieber WP7 - vor allem wegen den Zune und XBox Hubs.
Das Apfel Telefon wurde vonn allen so hoch gepusht, ist für mich zwar schon eine deutliche Verbesserung zum IP3g s , es fehlen jedoch die Innovationen.
Hat sich auch nicht wesentlich geändert. Aber auch Apple und Microsoft machen nix anderes. Wer kein Linux auf seinem Phone hat, der hat nunmal auch BigBrother drauf.
Korrekt. Und die ist bei Android nunmal GROSS geschrieben :flehan:
Dazu komm ich gleich.
Ich geb mir mühe. Obschon es mit Apple-Jüngern schwierig ist eine "sachliche" Diskussion abzuhalten.
Hat das irgendwer hier getan ? Nö. Man hat nur (enttäuscht) festgestellt, dass das Designteil nicht wirklich viel anderes macht als das 3er aber mit viel Geld bezahlt werden sollte.
Und nun kommen wir doch schon zum Thema Sachlichkeit:
Muss man sich bei Apple nicht registrieren um das Phone in Betrieb zu nehmen ? Hast du das Gefühl die brauchen die Daten nicht ? Meinst du die sammeln im Hintergrund nicht jeden einzelnen Klick den du bei iTunes machst ? Träum weiter.
Die Zeit in der man missgünstig gegen das iPhone gebasht hat sind vorbei. Momentan ist das iPhone keine wirkliche Konkurrenz mehr zu den neuen Androiden. Was den Hype angeht schon. Technisch ganz bestimmt nicht, und nun kommen wir eben zum zweiten von dir angeschnittenen Thema Freiheit:
Ich hab bei Android die Freiheit:
- Den Kernel Source detailiert einzusehen
- Einen Custom Kernel zu backen
- Meinen Homescreen (individuell) anzupassen
- Das MemoryManagement feinzutunen
- Mittels netstat alle Verbindungen (TCP/UDP) zu analysieren
- Mir auch System-Apps auszutauschen auf dem OS oder gar zu removen
- Mittels scripts (Bash/Shell) mir automatisierte Maintenance Tasks zu schreiben
- Diverseste Neuentwicklungen über Custom-ROM's zu testen
- Das Design und die Funktionsweise frei zu customizen
- Aber auch Multitasking so zu nutzen wie ich es will
- Weiters kann ich dem Kernel NFS, EXT4, etc... beibringen
- Und wenn's denn sein soll auch den Default Mail Client oder die Default Tastatur auszutauschen
- Over und Underclocken wie es mir beliebt
Und und und.
DAS ist für mich Freiheit. :rolleyes:
Nur so am Rande:
:) ... wenn du an dieser Stelle die Foxconn-Geschichte ansprichst muss ich dir leider Naivität unterstellen. Neben Apple sind Nokia, Sony, Dell, HP und viele weitere "Hersteller" Kunden dieser und ähnlicher Firmen.
Mich amüsieren auch die unzähligen Statements bezüglich Innovationen und Hypes. Apple hat nur die neue Auflage des iPhones vorgestellt. Völlig normal, dass da vor allem Hardware-Aktualisierungen eine Rolle spielen. Was habt ihr denn erwartet?
Was sind denn die wahnsinnigen Innovationen anderer Hersteller wie Samsung, HTC und so weiter? HTC Hero, Desire, Legend... wo sind da die bahnbrechenden Neuerungen zwischen den verschiedenen Versionen/Modellen...? Soll nur eine kleine Anregung sein. Nehmt es mir nicht übel.
Daneben liegt Foxconn sogar noch im Mittel (an Selbstmorden) wenn man es mit Produktionsstätten in den USA vergleicht.
Ich hab hier irgendwo gelesen, dass man beim Bedienen des iPhones nicht viel denken muss. Und da frage ich mich, ob das nicht der Sinn der Sache ist. Geniale Usability zeichnet sich nicht gerade dadurch aus, dass ich mich erst mit dem System auseinandersetzen muss.
Das ist ein Handy und bei der Bedienung möchte ich eigentlich gar nicht darüber nachdenken welche Auswirkungen das jetzt haben könnte, bzw. wie ich was mache. Das ist eine Sache die mir am iPhone sehr gefällt und die auch mehr und mehr bei Android und Rim umgesetzt wird.
Insgesamt gefällt mir das neue iPhone eigentlich richtig gut.
@Andro1d Android ist ein Google System, das Unternehmen das den Namen "Big Brother" am ehesten verdient, da Google so ziemlich alles wissen möchte. Es ist zwar OpenSource, nur ist die Frage ob Freiheit nun ist, installieren zu können was man möchte oder tatächlich nicht durch irgendetwas (heimlich) überwacht zu werden.
Interessant fände ich mal ein Derivat, das unabhängig von Google läuft, damit man tatsächlich von den Großen Dreien mal los kommt.
soweit korrekt. Was aber im Umkehrschluss nicht bedeutet dass Apple nix sammelt.
Nur so auf die Schnelle: http://www.swissreporter.ch/2006/01/...rother-iTunes/
Heimlich wird nix überwacht. Stellst du alles aus (bzw. killst du dir richtigen Tasks), geht auch nix raus (dann darfst du aber auch den Android Market nicht gebrauchen).
Es ist aber möglich (und wenn gar nen Murks über iptables macht, für die ganz Paranoiden -techies- unter uns). Und das schöne bei OpenSource ist ja: Jeder kann sich den Source anschauen und kann selber sehen was da genau "heimlich" wohin geht: http://android.git.kernel.org/. Mittels iptables auf einem gerooteten Android kannst du aber 100% sicherstellen, dass nix rausplaudert.
iptables -A OUTPUT -j DROP
Mit obiger Zeile telefoniert 100% nix hinaus. Und weisst du was, das kannst nur wenn du die Freiheit eines (gerooteten) Androiden hast :)
Niemand stört sich am iPhone, aber die Art, wie es beworben wird, ist eine Provokation des gesunden Menschenverstandes.
Da gehen "Aaah" und "Oooh" und freudiger Applaus durch den Saal, weil man die Fotos rumschieben kann, weil es nun endlich Folder hat und nun tatsächlich einen Blitz aufweist. Da lahmt sogar das Netz beim iPhone 4 und was macht die anwesende Jüngerschaft? Sie klatscht. Ganz großes Kino. In iPhone Foren sind Viele nach der Vorstellung, der sie nicht einmal selbst beigewohnt haben, schon total von dem Gerät überzeugt, auch ohne dass es bisher einen wirklichen Praxistest gibt. Vor allem sind sie begeistert von Funktionen, die bereits jedes andere Smartphone, das gerade mal die Hälfte oder 1/3 des iPhones kostet, schon seit Ewigkeiten standardmäßig integriert hat. Das iPhone ist ein gutes Einsteigersmartphone für Leute, die keine Personalisierung brauchen und denen es auch egal ist, ob die zur Verfügung stehenden Apps logisch verknüpft sind oder ob Apple das Angebot zensiert, aber das rechtfertigt eben nicht hohen Preis. Generell wurden in dem Thread sehr sachlich viele Punkte genannt, die gegen das iPhone sprechen. Bei alle der Sachlichkeit scheinst Du diese überlesen zu haben ;) Mein Upgrade vom iPhone 3Gs hieß übrigens HTC Desire, iPhone 4.0 wäre jetzt ein Downgrade ;)
Was Datensammeln angeht, sicher ein eigenes Thema, aber sämtliche Telefonnummern von Kontakten, Termine etc. liegen beim Synchronisieren vom iPhone auch fein bei Apple/MobileMe. Gar kein Unterschied.
Na offensichtlich schon. Hier wird auch "geaaht" und "geooht" wenn HTC irgend ein lange gefordertes Features umsetzt. Beim iPhone haben darauf viele gewartet und entsprechend ist die Begeisterung wenn bestimmte Sachen umgesetzt werden.
Zum Thema Netzlahmen: Wenn man den Grund nicht kennt, sollte man sich darüber kein Urteil erlauben... das war hier bis jetzt so schön sachlich, da braucht man mit sowas nicht zu kommen.
Der ganze krams liegt übrigens nur bei MobileMe, wenn man den Dienst abonniert. Automatisch liegt erst mal gar nichts bei Apple. Ganz im Gegenteil bietet das iPhone stockmäßig eine ganze Reihe an Exchange und Sync Möglichkeiten. Wofür man soweit ich weiß bei Google schon ein bisschen mehr Aufwand betreiben muss.
Es war das erste mal, das etwas bei der Keynote schiefgeht, da will ich mal nicht zu viel reininterpretieren. Ich finde das schon nachvollziehbar, in einer Vorlesung bei einem Prof der sonst nie Fehler machte, gab es bei seinem ersten Patzer in der Vorlesung Standing Ovations...
Und der Unterschied, liegt für mich nicht darin, dass die Daten bei Apple oder Google oder MS liegen, sondern was damit passiert. Google hat sich da in der Vergangenheit nicht als Vertrauenswürdig erwiesen. Ob Apple da besser ist, sei mal dahingestellt. Darüber lässt sich schlecht eine Aussage treffen, aber MobileMe ist beim iPhone erstaunlicher Weise sehr sehr mäßig integriert, weshalb ich davon ausgehe, dass man weniger an den Infos als am Verkauf von Geräten interessiert ist.
In der Tat das kann gut sein, das meine Infos da nicht mehr aktuell sind, Exchange ging auch schon vorher, aber beim G1 das ich mal ausprobiert hab, war es eher schwierig ohne Googlemail Sync seine Daten irgendwohin zu Syncen.
Im großen und ganzen ist es eigentlich so: Ich nehme mir ein Handy und probiere es aus. Wenn ich nach einem Tag benutzen am wenigsten darüber nachdachte was ich nun wofür tun muss, dann hab ich ein ordentliches Handy gefunden. Auf diese Weise sind das G1 und das Touch HD, sowie das HD2 bei mir rausgeflogen. Ich bin da mal auf das Evo gespannt, das könnte auch was werden und muss bei mir gegen das iPhone 4 antreten.
Falls ihr das Video nicht gesehen habt, man kann es inzwischen bei Apple saugen, ist sehr empfehlenswert ;)