Es ist lukrativer für den Provider, wenn du für den Laptop und für dein Handy jeweils einen Datenvolumenvertrag abschließt, also zwei Flatrates bezahlst, genau das steckt dahinter.
Druckbare Version
Hallo,
du hast vermutlich keine Änderungen an deinem Browser durchgeführt, oder? Dann haben sie das wohl tatsächlich über den User Agent herausgefunden.
Eine solche Sperre muss sich wirklich stark für den Provider lohnen, wenn sie sich diesen Aufwand machen.
Das lohnt sich natürlich enorm für den Provider, wie ich oben bereits erläutert hatte:
Zitronenquetscher
Laut mobiFlip gibt es eine kleine Neuerung:
Zitat:
Gegenüber seinen Fachhändlern teilte o2 mit, die neue Handy-Internet-Flatrate mit Smartphone-Option könne im Gegensatz zu einem Netbook oder Notebook auch am Apple iPad genutzt werden.
Das Multimedia-Tablet werde als “Small-Screen-Gerät” gesehen, so dass der neue Tarif, der monatlich 15 Euro kostet und eine Flatrate mit Performance-Drosselung ab 1 GB Übertragungsvolumen bietet, auch mit dem iPad genutzt werden könne.
Naja nein ist es nicht, nichtmal ein Gerät mit 10" (z.B. S10) darf das stand jetzt, NUR das iPad. Verstehe das, wer will.
Also im Klartext.
Nach eben geführtem Telefonat mit O2 wurde mir folgendes bestätigt!
Die Internet Packete M,L und S sind un eingeschränkt als Modem oder AP nutzbar. Für diese Packete gelten keinerlei einschränkungen!!!
Die einschränkung liegt nur im NEUEM Internet Packet M+.
Der grund hierfür liegt darin das O2 das Paket M+ für gerade mal 5 Euro mehr kosten (15 Euro/mtl.) auf 1GB Traffic aufstockt (für die UMTS geschwindigkeit). Daher heißt das Paket M+ auch Internet Packet für Smartphones. Vobei mir hier der nette mitarbeiter mitteilte das diese einschrenkung nur darauf bezog sei das man das günstige Packet M+ nicht in seinen Surfstick Packt.
Fazit:
Internet Pack S,M,L: nutzbar in Handys, Smartphones, Surfsticks, 3G Modulen auch als AP zum Tethering und als Modem
Internet Pack M+: nutzbar in Smartphones auch als AP zum Tethering und als Modem (nicht benutzt werden darf es in Surfsticks und 3G Modulen)
gruß
SKC
"du hast vermutlich keine Änderungen an deinem Browser durchgeführt, oder? Dann haben sie das wohl tatsächlich über den User Agent herausgefunden.
Eine solche Sperre muss sich wirklich stark für den Provider lohnen, wenn sie sich diesen Aufwand machen."
Jup stimmt, und werde es nächste Woche probieren. Danke für den Tip!
Hallo,
Eure Diskussion über die Vorhandenheit von Flatrates ohne Drosslung ist diesem Thema nicht zuträglich und wurde darum in den Offtopic-Bereich verschoben: http://www.pocketpc.ch/netzwerk-komm...-flatrate.html. Dort könnt Ihr gerne weiter diskutieren, bedenkt hierbei jedoch bitte eine ordentliche Ausdrucksweise und unsere Netiquette.
Und nun geht es hier wieder um das Verbot von Tethering bei O2.
Zitronenquetscher
Moin,
was mich bei dieser Thematik interessiert ist, ob es vertraglich vorher bereits ausgeschlossen wurde das Tethering... müsste ja dann durch den Kunden nochmals schriftl. abgesegnet werden oder irre ich mich da?
Bestehende Packs sind davon unberührt.
akso na dann ist doch alles in butter :D nein mal im ernst... natürlich ist das für o2 lukrativer diesen stillschweigenden "Service" einzustellen... jedoch verschrecken sie dementsprechend auch Neukunden...
auch wurscht, wird ja weiterhin funktionieren.
Ich bin ja mal gespannt, wie das mit den Bestandskunden ist. Nutze das Pack seit über einem Jahr. Traue dem Braten bezüglich der Bestandskunden noch nicht. Wenn das so kommt, dann kündige ich meinen Vertrag endgültig.
Hallo, die gilt doch nur für Neukunden. Wenn ihr vor dem 01.06. einen Vertrag abgeschlossen habt seit ihr hiervon unbetroffen!!!!
"Die neue Einschränkung gilt allerdings nur für Neukunden. Bestandskunden können Ihren Datentarif wie gewohnt auch am Notebook nutzen."
solang vodafone nicht nachzieht....
Erstens, gut, dass es mal einer erwähnt: "Hallo, die gilt doch nur für Neukunden. Wenn ihr vor dem 01.06. einen Vertrag abgeschlossen habt seit ihr hiervon unbetroffen!!!!"
"Die neue Einschränkung gilt allerdings nur für Neukunden. Bestandskunden können Ihren Datentarif wie gewohnt auch am Notebook nutzen."
Zweitens zu: Sowas nennt man AGBs^^:
1.
Für den Datenabgleich zwischen Handy und O2 Communication Center muss das Handy den Synchronisationsstandard SyncML unterstützen.
2.
Drosselung der Verbindungsgeschwindigkeit ab 1 GB Transfervolumen/Kalendertag auf 64 kbit/s (vgl. ISDN Verbindung).
3.
Zubuchbar zu allen O2 Mobilfunktarifen (außer O2 Active Data-Tarifen u. O2 Prepaid) für 10 €/Monat; gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands einschl. VoIP-Nutzung, nicht bei sonst. Sprach-, Videotelefoniediensten o. Peer-to-Peer-Verkehren; Weiterveräußerung, unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte u. Nutzung für kommerzielle Dienste unzulässig; ab 200 MB/Abrechnungsmonat nur noch GPRS-Bandbreite; Datenvolumen darf ausschl. mit einem Handy, nicht jedoch mit einem ans Handy oder sonst angeschlossenen o. drahtlos verbundenen Computer genutzt werden; O2 behält sich vor, nach 24 Std. jeweils eine autom. Trennung der Verbindung durchzuführen; Mindestlaufzeit 3 Monate, beiderseitige Kündigungsfrist 30 Tage.
4.
Zubuchbar zu allen O2 Mobilfunktarifen (außer zum O2 Active Data und den Prepaid Tarifen) für 15 €/Monat. Gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands einschließlich VoIP-Nutzung, nicht bei sonstigen Sprach-, Videotelefoniediensten oder Peer-to-peer Verkehren. Die Weiterveräußerung, unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte und Nutzung zum Betrieb kommerzieller Dienste sind unzulässig. Ab einer Datennutzung von über 1 GB pro Abrechnungsmonat steht nur noch GPRS-Bandbreite zur Verfügung. Datenvolumen auschließlich mit einem Handy, nicht jedoch mit einem ans Handy oder sonstigen angesschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. O2 behält sich vor, nach 24 Stunden jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen. Mindestlaufzeit 3 Monate, beiderseitige Kündigungsfrist 30 Tage.
kann es sein, dass O2 die beschränkung bereits wieder zurückgenommen hat? letzte woche lief nur noch skype auf dem pc, jetzt funktioniert firefox wieder wie gewohnt. ich hatte zum 1.6. von m auf m+ umgestellt, ohne die tethering beschränkung wahrzunehmen. wurde auch nicht von der wirklich freundlichen dame am anderen ende der leitung darauf hingewiesen (hat mir die umstellung meines vertrages auf online, also 15% ersparnis ermöglicht, obwohl eine vetragsverlängerung noch nicht dran war ...). entsprechend lang war mein gesicht, als ich nun 1GB datenvolume hatte, es aber nicht mehr nutzen konnte - hatte ich ja genau zum stichtag gewechselt.
und jetzt: es geht ...
ps: ich suche auch schon ein weilchen auf der seite von o2: wo genau steht eigentlich diese beschränkung? dass es sie letzte woche noch gab, weiß ich, da habe ich mit einer anderen freundlichen dame von o2 telefoniert, die mir von vielen protesten und irritationen berichtete ...
Also auf der o2-Seite sind die Beschränkungen noch Bestandteil des Vertrags. Unter http://o2online.de/nw/active/handy/handy-surfen.html kannst du unten die rechtlichen Hinweise einblenden - die Einschränkung steht unter erstens.
Dann darf das Handy ja doch nicht als Modem genutzt werden...Zitat:
Datenvolumen darf ausschl. mit einem Handy, nicht jedoch mit einem ans Handy oder sonst angeschlossenen o. drahtlos verbundenen Computer genutzt werden
Ne. Tethering (egal wie - Kabel, WLAN, Bluetooth) ist verboten.
Na dazu gehört wohl auch das Modem ;)
Naja ich bin da doch sehr entspannt, das soll erstmal einer nachweisen :rolleyes:
Hallo,
kann es sein, dass für bestandskunden das tethering zwar noch nutzbar ist - es aber extrem langsam ist? ich hab in der schweiz mein iphone als modem genutzt - mit einer simcard von swisscom. die geschwindigkeit war hervorragend! zurück in deutschland krieche ich mit meinem 3G durchs netz wie in der internetsteinzeit....
hat sonst noch jemand diese beobachtung gemacht?
Ich empfehle dir mal das App Speedtest.net zu installieren (gibts das auch fürs Ei?) oder ein anderes App welches deine Surfgeschwindigkeit ermittelt.
Dann misst du einmal vom Phone direkt und einmal am Rechner auf der Seite speedtest.net wenn du übers Phone surfst.
Vielleicht wurde ja dein Datenlimit erreicht und du wurdest auf GPRS gedrosselt, oder du hast zwar HSDPA, befindest dich aber am Rand der Funkzelle.
So ich habe eine Email an O² gesendet mit der Frage:
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich, wenn ich ein Internet-Paket-M
dazubuche mein iPhone als Modem verwenden darf um auf diesem
Weg mit einem per Wlan an das iPhone angebundenem Gerät, wie z.B. einem Apple iPad surfen darf.
Diese Frage habe ich mit dieser erfreulichen Nachricht beantwortet bekommen:
Guten Morgen Herr XXXXXXXXXX,
(...)
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, bei der Buchung des o2 Internet-Pack-M für monatlich 10 EUR, Ihr Handy als Moden zu nutzen.
(...)
Freundliche Grüße
Ihr o2 Team
XXXXXXXXXX
So nun ist das aber ein totaler Widerspruch gegen die in den Details vom o2 Internet-Pack-M auf der o2-Homepage.
Aber für mich ist das zumindest ein Grund mehr mit dem Tethern nicht aufzuhören, wenn ich doch genau dieses direkt von o2 erlaubt bekommen habe.
Der Mitarbeiter hat aber viel Ahnung xD...Liest der sich die eigenen AGBs nicht durch? hahaha wie geil...
Also nach erneutem Telefonat mit der O2 Hotline ...
Das heißt wenn O2 will können Sie auf zuwiederhandlung auch noch ne saftige rechnung schicken ....Zitat:
Zitat von O2 Mitarbeiterin
hmm is net gerade Kundenfreundlich.
Nur nochmal zur Sicherheit: Das betrifft jetzt aber nach wie vor nur die Neukunden richtig? Ich hab mein M-Paket schon über ein Jahr, dann brauch ich mir keine Gedanken zu machen oder?
Richtig. Es betrifft nur Neukunden ab 01.06.2010. Du müsstest einer Vertragsänderung zustimmen, wobei dir ein außergewöhnliches Kündigungsrecht eingeräumt werden muss, da Vertragsänderung einseitig.
Also so langsam nervt mich das ganze...... irgendwie fehlt die sonst so hoch angepriesene Transparenz von o2 :mad:
Würde es eigentlich funktionieren über die Multicard-Option von o2 ein iPhone und ein iPad (mit zuschneiden der normalen SIM-Karte) über ein Internet-Pack-M ohne zusätzliche Kosten laufen zu lassen ?
Mal davon abgesehen wenn ich mir ein iPhone und ein iPad leisten kann ohne den dazu passenden Vertrag dann sollten die 10 Euro für jedes gerät auch nicht weiter schlimm sein.
Aber um deine frage zu beantworten.
1. Ja die Multicard sollte funktionieren da beides als Smartphones gelten
2. fazit von 1. tehoretisch sollte das ipad auch über wlan funktionieren ohne dies als Tethering zu erkennen, da wohl eher das endgerät erkannt wird ob smartphone oder nicht
zu 2. ist aber zu sagen bin mir da nicht sicher aber theoretisch wenn man sagt das man über wlan ein smartphone von einem smartphone betreibt hmmm
Ist derzeit ein ganz großer KRITIK punkt an O2
Mich hat heute morgen die nette Frau von Astro TV....eh 'tschuldigung o2 mein ich natürlich :p angerufen und hat sich wegen ihrer Aussage, dass man mit einem Internet-Pack-M tehtern kann entschuldigt und hat das nochmal richtig gestellt und meinte man darf es nicht.......
Daraufhin hab ich gefragt, ob man das iPhone und das iPad mit einem einzigem Internet-Pack-M ohne zusätzliche Kosten betreiben kann...... die Antwort:
"Das kann man tatsächlich, wir schicken Ihnen dann bei einer Multicard-Option eine normale SIM-Karte für das iPhone und eine Mikro-SIM-Karte für das iPad zu"
Man langsam nervt das wirklich...... ich wette darauf wenn ich in den Straßenladen von o2 gehe wissen die noch weniger -.-
UPDATE:
Ich habe gerade eben noch einmal im Online-Chat von O2 mit einem Mitarbeiter geredet..... den Chatverlauf möchte ich euch nicht vorenthalten. (Ich habe den O2 Mitarbeiter mit XXXXXX markiert, da ich nicht weiß, ob ich diesen nennen darf.)
krylle: Multicard Frage.
Sie sprechen nun mit XXXXXX
XXXXXX: Guten Tag
krylle: Hallo
krylle: Ich würde gerne wissen, ob ich, wenn ich zu meinem bestehendem Vertrag ein o2 Internet-Pack-M dazubuche über eine eventuelle
Multicard-Option von o2 gleichzeitig und ohne zusätzliche Kosten über ein einziges Internet-Pack-M mit meinem iPhone und einem iPad mobil surfen kann bzw. darf.
XXXXXX: Das geht und darf, ja
krylle: ich hätte noch eine frage
XXXXXX: ich würde allerdings eher zum Pack M mit Smartphoneoption raten
krylle: Darf ich mein iPhone mit einem Internet-Pack-M als Modem benutzen um somit mit meinem Laptop online zu surfen ?
XXXXXX: Das darf nicht, nein
krylle: Und könnte ich mir bei einer Multicard Option eine normale und eine Micro-SIM bestellen ?
XXXXXX: Ja, das geht.
krylle: Alles klar, ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag
XXXXXX: Gerne, wünsche Ihnen auch einen schönen Tag :-)
Ach guck einer an. Alles doppelt hier.. KLICK
hab mich schon gewundert wieso ich nicht meinen Beitrag finde :)
Also HIER KLICK kannst du es nachlesen.
Alle die das gegenteil behaupten sind falsch informiert.
Ab dem 01.06.2010 ist es verboten. Punkt aus. Da kannst du in 10 andere Shops von O2 gehen und dich rumärgern!
Ich ärger mich auch massiv, weil ich das witzlos finde bei den 200MB und InternetPack-M