Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 16.06.2010, 14:04
- #1
Auf der seite von teched ist ein neues Video ( 54:08 ) über Windows Phone 7 zusehen. Am Anfang diskutieren zwei Leute über die Nutzung von Smartphones. Der erste von den beiden glaubt das sich die Menschen seit 1990 nicht geändert haben und nur Emails schreiben und einen Kalender haben wollen. Danach werden kurz Leute befragt was ihnen wichtig ist an einem Smartphone und was sie so mit ihren derzeitigen Smartphones/Phones alles machen, natürlich alles Show. Bei den Befragten fallen Wörter wie Games, Social Network + Cam, Music und einige weitere.
Danach stellen sie das Team von Windows Phone 7 vor. Das Team ist sehr bunt gemischt, die Mitglieder kommen von Zune, Windows Media Center, Windows Desktop, Windows Server, Dell ...
Design - end user comes first
Platform - re-architected developer platform
Hardware - optimized and standardized
Danach werden verschiedene Smartphones gezeigt darunter auch eines mit Windows Phone 7.
Es werden einige neue bilder von WP7 gezeigt, das UI sieht überarbeitet aus. Auf dem Startbildschirm sind einige Buttons überarbeitet worden und einige Hubs wurden überarbeitet.
-
- 19.06.2010, 08:45
- #2
gut zu sehen, dass sie es in der höhe ein wenig gestraucht haben um mehr zu sehen. mal sehen obs noch ein paar änderungen gibt...
-
Unregistriert Gast
hmm.. sieht echt toll aus was die in redmond hingebracht haben.. aber wer will denn nun schon ein windows 7 phone haben? es gibt zuu wenig apps!! Bis die genügend entwickler zusammengetrommelt haben und 50 000 apps haben, werden sie noch weitere marktanteile verloren haben. ich steige jedenfalls um auf android 2.2. google ist immerhin konkurrenzwürdig mit dem appstore von apple. apps sind wichtig..heute ein trifftiges kaufargument!
-
Bin neu hier
- 19.06.2010, 10:07
- #4
Also was mir gefallen hat war die Ankündigung der Panorama- und Pivotcontrolls mit dem Beta-toolset im Sommer.
-
Unregistriert Gast
Alle Macht an Google... Amen.
Man, man, man. Wenn ich solche Posts lese ala "dann geh ich lieber zu Android" kireg ich ne Kriese. Android ist Google. Niemals im Leben würde mir Android ins Haus kommen. Weder auf nem Pad noch auf sonst irgendwas. Wenn ich alleine sehe wie Google mit meinen Mails umgeht bei Googlemail packt mich das Grauen. Da kommuniziert man mit seinem Bankberater per Mail weil ich ein Darlehen vorzeitig abgelöst habe und die Werbe einblendungen suchen mir direkt die nächste Bank mit dem günstigstens Zinssatz. Bin ich der einzige der da Bauchschmerzen bekommt? Denkt auch mal an die Streetview Geschichte mit den Wlan Daten oder das selbst von dir gelöschtes Matierial teilweise noch im Google Cache schlummert... All das gibt mir ordentlich zudenken und so einem Anbieter soll ich meine intimsten Datenanvertrauen? SMS, Position ala GPS, Mit wem ich wann telefoniere. Ne Jungs sorry. Android ist ein System das sicher seine Vorzüge hat. Grad ebei Apps usw aber NIEMALS Google.
Das Argument mit den Apps nervt mich, was habt ihr denn davon das es 2.000.000 Apps gibt? Vielfalt ok, aber da gibts dann auch 200 Versionen Tetris usw. Mehr als 20 /25 Apps packt sich doch ein normaler Mensch nicht aufs Mobile. Ich setze eher auf durchdachte Betriebssysteme das intelligente Funktionen statt auf 100.000 Apps. Spiele kann ich verstehen und da denk ich wird Windows Phone 7 dem IPhone langfristig die Show stehlen. Und Tools werden nach und nach kommen.
Vorallem ist es ein NEUES OS. Ich denke durch die Programmierer die jetzt schon Apps produzieren wird auch zum Marktstart schon einiges an Content da sein. Der Rest wird wachsen.
Peace
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2010, 17:24
- #6
Du wärst wohl eher die Zielgruppe von Apple.
Für was brauche ich bitte 50000 Programme?
Das iPhone hat 230 000 (wenn man mal die doppelten raus rechnet verm. nicht mal 100000) aber kann nur 1400 gleichzeitig installiert haben!
Ergo: Diese Zahlen sind reines Marketing ohne Sinn für den DAU.
Herzlichen Glückwunsch, dass du das als Kaufargument siehst.
Ich persönlich brauche nicht für jede Webseite eine eigene App weil das Gerät nicht in der Lage ist diese richtig anzuzeigen oder mit ihr zu interagieren oder schlicht schlechter aussieht.
Und ich prohpezeie dir jetzt schon, dass du dich wundern wirst wie rasant die Zahl der Programme steigen wird. Für kein anderes System schreibst du so leicht Programme! Also werden die wichtigen sehr sehr schnell da sein und da reichen 5000 locker!
Und Android kommt von Google => K.O.
Und wie mein Vorposter schon sagte: In Sachen Spiele hängt WP7 alles ab, da die kompletten XBox-Live-Sachen sehr schnell und einfach portiert werden können. Un dleistungsfähiger sind die Geräte ja auch noch.. (nur Appleianer glauben ja, dass das iPhone 4 den neuen STandard gesetzt hat)
-
- 20.06.2010, 11:22
- #7
Ziemlich wahrscheinlich, weil du halt einfach nur keine Ahnung hast, und davon dann auch noch Menge. Besagt personalisierte Werbung wird automatisch erzeugt, niemand liest deine Email, weil das auch niemand interessiert...du bist nur ein kleines unwichtiges Licht auf diesem Planeten und wenn du nur ein wenig Ahnung hättest...wüsstest du sogar das man das ausschalten kann. Zudem lies man die Datenschutzrichtlinien von Google...OMG nein es sind genau die selben wie bei GMX, T-Online und Web.de.......
Zum THema StreetView kann man nur sagen das es halt dumm gelaufen ist, aber ich als IT'ler unterstelle Google keine Absicht, weil ich weis was man mit den Daten anfangen kann...in 99% der Fälle nämlich nichts, da es nur irgendwelche Paket-Snippets sind. Viel Schlimmer ist die Tatsache das die Daten nicht gelöscht werden, weil Regierung X/Y oder vermeintliche Datenschützer die Daten eben einfach haben wollen und da sind die Daten weitaus schlechter aufgehoben als bei Google oder einer anderen Firma.
Kurz gesagt, Troll entarnt.
Zum eigentlichen Thema:
Ich bin zwar atm. auch mit Android unterwegs, bin aber trotzdem auf das neue WinPhone7 gespannt. Das Interface sieht gar nicht schlecht aus. Das mit den APPs ist eh kein Argument, die werden kommen...wie für jedes OS. MS hat genug Partner und auch das nötige Marketing um das zu gewährleisten.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2010, 08:57
- #8
Kann mir den einer sagen, welche die ersten Geräte für Windows 7 sein werden?
Mein Vertrag läuft jetzt in einem Monat aus, uns würde gerne ein neues mit win 7 bzw. mit einem Gerät was dann ein update auf jedenfall bekommen soll
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2010, 15:45
- #9
hi zusammen,
ich sagte schonmal mir gefällt es. Frage mich nur wie wird man das Phone ohne die ganzen Social Networks nutzen können. Was ist wenn ich nicht bei facebook and co bin, wenn ich keine updates haben will? wie schaut es dann aus?
MfG
-
schrecke Gast
genauso?
... du kannst dich festlegen was wie wo aussieht (nicht das handy gibts das design vor sondern du
) ... ergo kannst für die ganzen Blöcke doch selbst bestimmen, was darin zu sehen sein soll ...
-
Unregistriert Gast
-
- 05.07.2010, 09:35
- #12
Win7 mag zwar optisch vielleicht etwas mehr her machen als das alte, aber was ich so in den Anfangsphasen gelesen habe erinnert es doch stark an Apple und seine Kontrolle darüber was für Programme installiert werden dürfen. Hey was soll das denn - bin ich 3 Jahre das ich darüber nicht selber entscheiden darf!! Und dann noch die Tatsache das man auch wieder wie auf dem Ei nur ein Programm gleichzeitig am laufen haben kann, was soll den der Müll, ich will Musik hören !UND! dabei surfen können und dann vielleicht auch noch zu meinen Notizen rüber switchen können um mir was aus dem gerade gelesenen raus schreiben zu können und vielleicht mal schnell ne Mail schreiben wenn ich grad mal müsste. Nee Sorry so lange das sich in die Richtung entwickelt kommt mit WP7 sicher nicht ins Phone.
Dann doch eher Android, auch wenn ich dann eventuell aufpassen muss was ich schreibe. Aber der Homescreen ist da wunderbar zu gestallten, könnte nur lediglich ein wenig größer sein bzw halt mehr rauf passen, eine variablere Anpassung der Icons Aps und Bilder ect. das fänd ich ganz gut.
-
deicebear Gast
Das Menü schaut eigentlich gar nicht so toll aus, ist da was dran, an dem nicht Multitasking?
-
- 05.07.2010, 14:23
- #14
Also Multitasking gibt es teilweise. Der Internet Explorer und die Zune-Software können im Hintergrund laufen, also man kann Musik im Hintergrund haben. Eine Messenger Software muss Push Service haben damit man Nachrichten empfangen kann während sie im Hintergrund läuft.
Kurze beschreibung vom Windows Phone 7 "Multitasking".
Ähnliche Themen
-
TechTalk Juni 2010: App geht's! Einsteigen in die Windows Phone 7-Entwicklung
Von Marco im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2010, 14:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...