Und darum muss man Multitasking abschaffen? Apps nur mehr im Market runterladen? USB-Massenspeicher abschaffen?
Druckbare Version
Hallo,
wer mit diesen Einschränkungen kein Problem hat, ist allerdings bisher mit Apple recht gut bedient worden, da es dort viele vernünftige Apps (v.a. Spiele) gibt.
Wenn Microsoft das jetzt ähnlich macht, werden trotzdem die meisten wahrscheinlich beim IPhone bleiben (Macht der Gewohnheit).
Wer mit diesen Einschränkungen jedoch ein Problem hat, hat bisher z.B. Windows Mobile genommen.
Wenn Microsoft das jetzt ändert, werden diese Kunden auch zum Großteil z.B. zu Android wechseln.
Als Fazit kann Microsoft kaum Kunden gewinnen, verliert aber sehr viele. Und das ist wohl nicht ihr Ziel...
Zitronenquetscher
PS: Das kann natürlich auch anders kommen, ich schätze es aber so ein und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Das mag für die breite Masse stimmen. Aber ich habe andere Anforderungen an mein Smartphone als der 0815 Benutzer. Bisher wurden meine Anforderungen großteils von Windows Mobile erfüllt, es schaut jetzt mal so aus als ob das in Zukunft nicht mehr so ist. Mal schaun ob ich mich doch mit Android anfreunden kann...
naja.. aber eins muss man der Aussage lassen!!!
Wer hier im Forum benutzt denn ein ORIGINAL ROM ???
das sind nicht viele, und wenn dann sind es User die nicht lange hier verweilen, weil Windows Mobile einfach zu kompliziert sein kann ...
Wenn die Devs das hinbekommen, dann wird es doch super, oder liege ich da so falsch?
Da mag allerdings etwas dran sein, stimme ich dir zu. Ich denke aber, dass MS immer noch von der starken Verbreitung von Windows zehren kann. Gerade der Normalverbraucher, welcher (vermeintliche) Kompatibilitätshürden scheut, dürfte hier wegen der starken Ähnlichkeit in der Namensgebung (Windows 7, Windows Phone 7) starke Synergien vermuten und deshalb auf den Zug aufspringen. Bezüglich Multitasking lässt sich streiten, ich wage aber zu behaupten, dass der Mehrwert von Multitasking auf kleinen mobilen Devices überschätzt wird.
Meine Meinung.
@ Chiller:
Da liegt Du goldrichtig.
Die Frage ist nur in wie weit das alles auch läuft. Und da muss ich auch gegen adib halten: Warum schafft man die Freiheiten denn ab? Man kann ja nen schönen gepflegtes System aller Apfel-Manier aufbauen, damit der 0815-User sich die ganzen tollen Apps aus dem Store laden kann. Aber warum dann die Beschränkung, wenn es die "meisten" eh nicht nutzen. Das ist total unlogisch.
Und ob die Devs da gute Roms Zustande bringen ist ja nun auch nicht gerade sicher.
Ich persönlich finde meinen iPod Touch ziemlich gut (jedenfalls nur mit Jailbreak) und wenn das iPhone 4G endlich die 480x800 hat und hoffentlich ein etwas größeres Display wird das mein nächstes Handy werden.
Auch wenn ich "desillusioniert" bin ;) Da siegt Apple einfach mal, wegen dem jetzigen Background an Apps und Musik. Und auch da kann ich mit Jailbreak Multitasking und USB-Drive haben. Gibt also abgesehen vom Akku nicht mehr so viel Gründe gegen Apple.
Ansonsten werd ich weiter das HD2 pimpen nach meiner Laune.
Hallo,
dass viele - nur weil eine Ziffer gleich ist - von einer Ähnlickeit ausgehen, glaube ich eher nicht. Außerdem bezweifle ich, dass soetwas IPhone-Benutzer überzeugt. Aber mal sehen...
Ich benutze das Original-Rom von meinem Gerät und Windows Mobile ist mir trotzdem absolut nicht zu kompliziert, eher im Gegenteil. Des Weiteren möchte Microsoft mit dem Gerät wohl auch nicht-Profis ansprechen, dein Argument verstehe ich damit nicht so ganz. :confused:
Zitronenquetscher
ist doch n scherz oder?
wm7 ade -> hello apple
Wieso apple? Die machen da doch auch nichts besser in dieser Hinsicht. Also zwischen Windows Phone 7 und Apple würd ich mich nach jetzigem Stand wohl schon für Windows Phone 7 entscheiden, das Bedienkonzept scheint mir besser durchdacht alss der App-Haufen von Apple.
Aber aufgrund der Nachteile kommt das für mich in Frage. Mich ärgert wirklich, dass jetzt nur noch Android überbleibt. Oder natürlich Windows Phone Classic, kann mich bislang nicht beschweren. Aber irgendwann wird vermutlich der Support bzw. die Weiterentwicklung eingestellt.
ouh mann -.-
microsoft fängt jetzt da an, wo apple vor 3 jahren war. super. damit haben sie wieder noch nichts wirklich gekonnt -.-
vorallem massenspeicher!?? hallo? wieso? nennt mir einen sinnvollen grund, diese funktion abzuschaffen? ein handys als massenspeicher nutzen zu können ist nur eins: und zwar praktisch!
mfg
phil
Ich hab mich von afang an von windows phone 7 ferngehalten.
doch leider muss ich es wohl doch verwenden....da ich mir auf jedenfall das HTC HD3
holen werde (wenn es draußen ist) und da dieses nur mit wp7 erhältlich ist werde ich mich wohl damit anfreunden müssen. aber hey..........ich wette es wird auch ne menge vorteile geben ;) ich ffände es schon mal super wenn es endlich mal games geben würde, die es mit den eiphone apps grafisch und technisch aufnehmen könnten ;) also wie gesagt einfach mal abwarten :D
Kein "echtes" Multitasking – ausgenommen die Special Hub Applikationen.
Lässt sich mit Leben. Jedenfalls wenn die nötigen Programme wie Navigation unterstützt werden.
Was z.B. nicht sein darf ist, dass wie beim iPhone ein App für Radioempfang via UMTS gestartet wird und sofern man dann was anderes macht der Ton abschaltet.
Das wäre ein KO-Kriterium.
Der Marketplace wird die einzige Möglichkeit sein, um Applikationen zu installieren – ausgenommen davon sind Entwickler, Beta-Versionen und Geschäfte.
Das dürfte das Ende der kostenlosen Apps von Nicht-Firmen sein.
99$ für ein kostenloses App wird wohl kaum ein Entwickler zahlen.
Jemand programmiert was für sich selbst weil es nützlich scheint aber alle anderen werden diese Programme nicht mehr bekommen.
Keine Wechselmedien.
Schade, aber damit könnte ich Leben..
Kein Dateisystem — Applikationen können lediglich auf ihr eigenes Verzeichnis zugreifen.
Da sehe ich kein Problem.
Kein Modus ‘USB-Massenspeicher”.
WTF? Wie kann man auf so eine bescheuerte Idee kommen?
Kein Ersatz für die Standard-Applikationen festlegbar.
Muss man abwaten. Sehe ich momentan aber nicht so kritisch.
Keine Benutzeroberflächen von Drittanbietern.
Sieht doch klasse aus de Oberfläche..Daher braucht man nicht unbedingt eine andere.
Kein “nativer” Code.
Kein “Peer-to-Peer” Gaming.
Na ja..
Kann man mit leben.
Fazit: Der USB-Modus und der Marketplace sowie das Multitasking könnten mein Abschied von WM sein..Bei Apple kann ichs mit Apps großteils umgehen und hab ein ähnlich geschlossenes System.
Aber ich habe bereits Apps zur Verfügung die MS erst einmal bekommen muss..
Also falls Apple wirklich die Gerüchte bestätigt was das iPhone 4G angeht...
Zumindest meine Vorfreude ist gewaltig getrübt.
Wundert sich denn darüber jemand?
Das zeichnete sich doch seit einem Jahr ab.
Jeden den das stört kann man nur aufrufen die Finger davon zu lassen.
Vlt haben wir Glück und es verkauft sich so schlecht dass sie ganz schnell wieder bei WM6.5 sind.
Aber dafür ist Microsoft woihl viel zu langsam und unflexibel.
Die machen sich ihren einzigen Vorteil kaputt! Das wird eine billige Eifon - Kopie. Bye Windowsphone - hello ??? ( Ubuntu for mobiles ;) )
sind dies alles bestätigte Meldungen oder geht man da von Gerüchten aus??
Wenn dies bestätigte Meldungen sind, dann ist das natürlich mehr als blöd.
Multitasking, USB-Massenspeicher, extern Programme installiern, jede kleinen pups nach seinen eigenen wünschen ändern, das war es doch, was windows mobile ausgemacht hat.
Kein Wunder, dass sie das Betriebssystem von Windows "Mobile" auf Windows "Phone" geänder haben ganz nach dem Apple Prinzip. *kopfschüttel*
Naja ich werd dann wohl auf vom Windows Mobile zug abspringen.
Hey leute,
ich finde ja schon die oberfläsche total schlecht. Doch das ist jetzt der hit. Kann ich mir doch gleich das eiphone kaufen. Windows Mobile ist für mich gestorben wenn das bs so raus kommt. Gerade wegen der absolut vielen möglichkeiten und der benutzungsfreiheit benutze ich windows mobile.
Sry kann es einfach nicht mehr verstehen wieso noch so viele leute den mist verteidigt den wir vorgestzt bekommen. MS schaufelt sein grab. Da würde ich lieber noch das eiphone kaufen. Da sieht wenigstens das bs noch schick aus.
Sry. Starke kritik, doch das kommt mir so och was MS da macht.
Mfg
TheAI
Ps. Ach ja freue mich auf den veröffendlichungstag und bin gespannt wieviel die davon verkaufen^^ Das wird die blamage für MS da werden sie lange drunter leiden. Und ich habe was zu lachen^^
Also schick aussehen tut def. eher WP..
Das iPhone ist doch nicht schick sondern aneinandergereihte Icons..
Außerdem wer verteidigt es denn hier?
Naja, die Oberfläche und das Bedienkonzept finde ich z.b. wieder gelungen und würde ich dem IPhone vorziehen.
Aber bei den Einschränkungen kommt das genau wie das IPhone einfach nicht in Frage.
was kann man dazu noch sagen?
auch wenn ich erst seit 15 monaten mit WM zu tun habe und so gesehen ein 0815-user bin, der sich wenig mit den tiefen von WM beschäftigt (und für den WP7 wahrscheinlich geeignet wäre), werde ich kein WP7-Smartphone besitzen wenn es wirklich so kommt........
gerade die einrichtung von WM6.1 (später WM 6.5 von Anja) nach meinen bedürfnissen hat spass gemacht. bin soweit nun zufrieden und so bleibt es erstmal auch.
hab mir vieles über WP7 durchgelesen, was mich eigentlich bedeindruckt hat, da MS das BS wirklich modernisiert hat.
aber mit dieser "bösen liste" und vor allem ohne massenspeicher-modus und wechselbare speicherkarten heißt es für mich *no way to WP7*
grüße
mal sehen welchen nachfolger ich für meinen Touch HD finde.....
Also wenn mein HD2 mal "veraltet" ist scheint zum momentanen Zeitpunkt ein Wechsel zu Android mehr als angebracht!
Tschou zäme.
Ich muss ehrlich sagen, ich finde, dass Eure Reaktionen etwas gar emotional formuliert werden, und dabei rationale Fakten übergangen werden. Klar, es wird Veränderungen geben und die sind nicht nur Vorteilhaft. Aber bitte lasst euch nicht durch Schlagwörter desillusionieren. Ihr habt bis jetzt nur einige wenige Informationen erhalten. Zudem sind in diesen News leider nur die umstrittenen Punkte erwähnt, was ich zu bemängeln wage.
Soviel wurde über die extrem schlechte Benutzerfreundlichkeit von WP 6.5 geschrieben, und jetzt hat Microsoft das ganze von vorne neu entwickelt, um dieses Manko zu beheben.
Zuallererst kam mir auch in den Sinn: Einiges wurde vom Apple-Modell (das, sind wir ehrlich, extrem erfolgreich ist) übernommen. Das kann man Microsoft nicht verübeln. Nur: Auch wenn es eine Kopie sein sollte, dann wird es eine iPhone 7 Kopie.
Ich programmiere schon seit Jahren jetzt Programme und Progrämmchen für Windows Mobile, was jetzt aber von Microsoft an einer Entwicklungsumgebung zur Verfügung gestellt wurde, ist schlichtwegs sensationell für Programmierer. Auch wenn (noch) einige systemnahe Funktionen nicht zur Verfügung stehen, werden wir extrem interaktive Benutzeroberflächen erleben. Ich empfehle jedem, sich die Keynote selbst anzusehen. Dann wisst ihr, wovon ich spreche. Mit Silverlight sind Programme möglich, die den iPhone-Programmen graphisch weit überlegen sind. Und auch technisch.
Und sind wir mal ehrlich: Gerade die doch mieserablen Benutzeroberflächen von Windows Mobile waren ja immer der Hauptkritikpunkt. Hardwaretechnisch sind unsere Geräte ja wirklich 1A. Und da finde ich, dass Microsoft wirklich eine Sensation gelungen ist, wie einfach äusserst ansehnliche aber auch funktionelle Programme geschrieben werden können.
Und ich weiss wovon ich spreche, denn ich hab schon mein erstes Progrämmchen geschrieben für Windows Phone 7, welches schon auf dem
Emulator läuft.
Ich finde es schade, dass aufgrund einseitiger (Des-)Information Kaufentscheide angedroht werden, wobei ich mir sicher bin, dass ein grösserer Teil der jetzt willigen Android/iPhone-Umsteiger sich noch leicht umentscheiden, wenn denn die ersten WP7-Geräte erscheinen. Leider werden heutzutage oftmals Meinungen anhand weniger Informationen, anstelle ausgiebiger Recherchen, geformt.
Wie gesagt, ich finde, dass die Benutzeroberfläche - und da meine ich nicht nur den Start-Bildschirm - technisch vom Feinsten ist. In der Keynote wurden erste Programme gezeigt, die wirklich unglaublich sind - grafisch wie auch technisch.
Fehlendes Multitasking. Ein Schlagwort, das jetzt als Skandal angesehen wird. Das hat mehrere Gründe. Der wichtigste: Akku. Wie viele Programme haben wir am laufen, die wir eigentlich nicht offen brauchen. All diese verbrauchen unnötigen Akku, denn mich interessiert ja ausschliesslich, was ich angezeigt erhalte - und das ist das aktuelle Programm. Zudem wird hier unterschlagen, dass Microsoft sich das sehr wohl gut überlegt hat, und die Programme in einen Schlafmodus gesetzt werden, woraus sie durch bestimmte Events geweckt werden können. Und genau diese Events werden garantiert die meisten Bedürfnisse abdecken.
Es ist also etwas besser gelöst als beim iPhone, und vom iPhone sind ja alle begeistert - denn die meisten bemerken das fehlende Multitasking gar nicht.
Fehlende Speicherkartenerweiterungen. Die Geräte werden garantiert mit genügend Speicher kommen, der Speicher wird wohl schnell mal einiges grösser sein als die aktuell bezahlbaren Speicherkarten. Klar, für den Datenaustausch wäre es wünschenswert. Aber da wird es sicherlich Lösungen geben. Vergesst nicht, die ersten Geräte werden erst in über einem halben Jahr erwartet, da wird sich noch vieles tun. Zudem wird man nie mehr das Problem haben, dass man die Speicherkarte gerade nicht dabei hat, aber die Spiele oder das TomTom darauf installiert hat...
Die Programme werden ja auf Silverlight und XNA basieren, wobei viele geschriebenen Programme auch auf dem PC und XBOX verwendet werden können! Mit einigen Auflösungsanpassungen. Da Silverlight auch bei den Webentwickler immer populärer wird, wird es viele Programmierer geben, die plötzlich die Möglichkeit haben, für mehrere Plattformen Programme zu schreiben. Äusserst lobenswert ist zudem, dass Microsoft jetzt schon die Entwicklungsumgebung zur Verfügung stellt, und das sogar kostenlos. Das garantiert, dass zum Start von WP7 sehr viele Programme verfügbar sein werden! Auch von mir :-)
Der Marktplatz. Klar, viele denken jetzt: wie krieg ich jetzt meine gecrackten Programme auf das Gerät. Das ist sowieso ein Thema für sich. Ich persönlich habe nur eine beschränkte Anzahl Programme für Windows Mobile geschrieben, da - obwohl die meisten Freeware waren - die wenigen und günstigen Payware-Programme schnell mal gecrackt wurden. Das ist für einen Programmierer extrem desillusionierend, denn dadurch gibt es nur einige wenige WM-Programmierer weltweit, die davon leben können!
Und genau das ist der Grund, weshalb nur eine beschränkte Anzahl an Programme für Windows Mobile vorhanden sind. Auch wenn ich den Hype um "Im App-Store für iPhone gibts 1000x mehr Programme" auch lächerlich finden, denn 95% der Programme sind schlecht oder mehrfach vorhanden.
Ich weiss, meine Meinung, dass für gute Programme auch bezahlt werden sollte, wird hier nur bedingt geteilt. Für schlechte nicht - aber das ist ja kein Problem, denn diese kauft man sich ja dann auch nicht.
Jeder sollte sich einfach mal für sich selbst überlegen, ob er gratis arbeiten würde. Ob er z.B. Schränke zimmern würde, wenn diese ständig gestohlen würden und man dadurch nicht davon leben könnte. Genau das passiert momentan im Windows Mobile-Markt. Und genau das treibt tausende potentielle Programmierer davon weg, und dadurch fehlen uns die wirklich innovativen Programme.
Die Einführung des Marketplace hat schon jetzt eines erreicht: Dadurch, dass die Programme weltweit direkt auf dem Gerät verkauft werden können, sind die Durchschnittspreise erheblich gesunken. Viele Programme kosten ja nur so ein paar Dollar, welche sie auch Wert sind. Zugleich verdient der Programmierer durch die steigende Anzahl verkäufe trotzdem einigermassen gut und wir weiter Programme schreiben. Und: In Zukunft wird es möglich sein, Programme über die Telekomanbieter zu kaufen! Man braucht also nicht mal mehr eine Kreditkarte, sondern zahlt über die Telefonrechnung.
Kein nativer Code. Nun, das ist eine Folge der Silverlight-Plattform. Das ist auf dem ersten Blick etwas befremdend, jedoch ermöglicht gerade dies äusserst einfache Programmierung von wirklich erstaunlichen Oberflächen. Eine Animation ist mit ein paar Klicks erledigt, in C++ würde das ewigs dauern! Dank XNA ist auch die Gameprogrammierung erheblich vereinfacht, wodurch es viel mehr "schöne" Games und Programme geben wird.
Und, was ihr vielleicht gar nicht wisst: Wie werden Programme für Android geschrieben? ...... Ausschliesslich in Java.... Und C# ist ja nichts anderes als das Microsoft-Pendant zu Java...
Nochmals zum Vergleich iPhone & WP7. Viele, die der Meinung sind, das WP7 sie eine iPhone-Kopie, werden später gleichwohl - zurecht - ein WP7 kaufen, da es technisch dem iPhone wirklich weit überlegen sein wird. Ich nenn da nur die weitaus schnelleren CPU's. Aber wirklich geil wird die GPU-Unterstützung. Bzw. diese ist ja vorgeschrieben. Erst dadurch sind diese beeindruckenden Oberflächen erst möglich, geschweige denn von den "wirklichen" 3D-Games, die darauf erscheinen werden. Das wird das iPhone noch lange nicht können. Deshalb auch meine Einschätzung, dass das WP7 wohl eher ein iPhone 7 wird.
Ein weiterer "Nachteil" soll das fehlende Dateisystem sein. Programme werden ihr eigenes, isoliertes Dateisystem erhalten und dort alles erledigen können, wie bisher. Dabei sind jedoch alle Daten "geschützt", da nicht auf Daten von anderen Programme zugegriffen werden können. Dies ist für mich ein Vorteil. Zugleich wird in Zukunft das Denken in der Cloud stetig wichtiger. Die Idee ist, dass Daten vermehrt direkt in der Cloud abgespeichert werden, so dass sie direkt überall verfügbar sein werden. Ein lobenswerter Gedanke. Da die Netzabdeckung ständig zunimmt und es langsam wirklich lohnenswerte Datenpakete gibt (z.B. für 19.- gibts "unbegrenzt" bei Sunrise (= 2GB fullspeed, danach reduzierter Speed), ist dieses zukunftsorientierte Denken in der Cloud (auch wenn ich zugegebenermassen dieses Wort etwas sxxxxxhe finde) wirklich lobenswert! Es wird in Zukunft auch Möglichkeiten geben, bestimmte Dateien im FileSystem anzusteuern, jedoch nur, wenn man bestimmte Berechtigungen erhält.
Was auch nicht erwähnt wurde ist, dass der Programmierer Zugriff auf die Bibliotheken erhalten kann. Also auf Photo/Video/Musik-Bibliotheken.
Dann wird aufgeführt, dass die Standard-Programme nicht ersetzt werden können. Das nicht, aber der Programmierer wird sehr einfach Erweiterungen programmieren und bei den Bibliotheken registrieren können! So wird das eigene Programm dann direkt in die User-Experience integriert! So kann z.B. ein Tool, dass Bildmanipulationen vornimmt, direkt in der Photobibliothek angesteuert werden können.
Peer-To-Peer-Networking wird sicherlich auch in Zukunft wieder möglich sein. Schon jetzt ist asynchrones Lesen möglich, wodurch sicherlich eine Lösung gefunden wird. Zugleich wird Microsoft das Gerät ja weiterentwickeln.
Glaubt mir, Microsoft hat sehr wohl sehr viel überlegt. Denn sie sind unter Zugzwang und haben sehr viel in WP7 investiert. Und glaubt mir, WP7 wird ein Erfolg werden, sobald es dann erschienen ist und man durch testen sich eine eigene, unabhängige Meinung bilden kann! Wer nicht warten will, soll mal einen Zune Player in die Hand nehmen. Schon der ist beeindruckend und ähnelt dem kommenden WP7.
Klar, ich hab jetzt mal versucht, eine Pro-WP7-Meinung zu formulieren, was ich aber auch als wirklich notwendig empfand, nachdem ich nur negative Beiträge gelesen habe, die - und nehmt mir das jetzt nicht übel - auf Halbwissen basieren. Man sollte ein Produkt sowieso nie beurteilen, bevor man es nicht selbst in der Hand hatte, geschweige denn bevor es überhaupt erschienen ist und sehr viel immer noch im Reich der Spekulationen liegt. Ich wünsche mir, dass die Diskussionen weniger emotional geführt werden, sondern die kritischen Punkte auch kritisch analysiert betrachtet werden.
In diesem Sinne, ich freu mich auf WP7, auch wenn ich sicherlich auch einiges an WP 6.5 vermissen werde. Aber von mir wird es sicherlich einige (hoffentlich interessante) Programme zum Start von WP7 geben!
Sven
Btw. Windows Phone 6.5 wird es weiterhin geben!
Ok schick ist so ein bissen die falsche def. für das eiphone. Doch alle fall hüpscher wie diese hässlichen kisten mit den bilder die man nicht ändern kann. Bei eiphone wird die bedienung und das feeling wesendlich besser sein.
Es war am anfang einige leute die es gut fanden ich fand es von anfang an schlecht. Finde aber schön, das die meisten von euch nun es einsehen. Ich sah sowas kommen vom ersten tag wo ich die presentation sah.
Sorry die beste szene, wo die ersten bilder kammen. Die leute alle geschockt. Der ms typ so thank, thank you. Und erst dann erst reagieren die leute aus respect und klatschen langsam geschockt los. Da ist alles klar. Absoluter flop.
das ist mal ein statement :)
Einige argumente sind nicht schlecht doch junge, junge was soll ich in den besch... m$ app store wenn (wie bei x-box store) luxembourger nicht mal luxemburg auswählen können und garnix kaufen können. Sry da kommt es mir einfach nur hoch.
@theAI: Soweit ich weiss, stimmt deine letzte Aussage für den WP7 Marketplace nicht ;-)
@the_black_dragon
Hallo :D
Wusste gar nicht, dass du hier auch bist ;)
Schön, dich hier zu sehen. AreaMobile hat einfach kein Niveau.
Auf PocketPC.ch habe ich noch nie niveaulose oder unfreundliche Kommentare gesehen ;)
@Topic
Ich finde es absolut gut, was Microsoft macht (zumindest den Grossteil).
Ihr seht ja, was das Windows Mobile 6.x für die meisten User ist: zu kompliziert und umständlich.
Mehr gibts nicht zu sagen, ich könnte zwar noch viele Beispiele aufzählen, aber dazu fehlt mir die Zeit :p
der meinung bin ich nicht...zu kompliziert für die meisten? dann solln sie sich n nokia 3310 kaufen!
oder sollen jetzt auch alle autos auf autopilot umgerüstet werden weil es leute gibt die nicht richtig fahren können?
das bestärkt mich doch immer mehr auf einen Androiden umzusteigen.Erst die Verarsche mit gescheiten Updates für meinen Blackstone und jetzt das.Wenn das stimmen sollte können MS und der Apfel fusionieren:flop:
Nee nee nee,so kann man seine Kunden auch vergraulen.Wegen den gewissen Freiheiten hatte man sich ja WinMob zugelegt.Und tschüß sag ich da......
Welche meinst du?Zitat:
Erst die Verarsche mit gescheiten Updates für meinen Blackstone und jetzt das.
Also ich werde bestimmt meine visa karte in windows live einspeichern. Zweites denke ich das es sein kann dass dies nicht geht, da luxemburgische karte(so wie bei alternate.de). Glaube paypal musst du auch deutschland angeben. (ok habe gerad nachgeschaut. Das wurde geändert.). Kann mich auch irren.
Bei x-box ist es aber noch immer so. Und das ganze mit einem account. Mir wird übel, wenn einer mein msn passwort rausfindet. Dann kann man kaufen, spielen und gleich noch die privatsphäre durchwühlen, wenn man den sync service von ms nutzt. Da sind einfach zu viele sachen gekoppelt damit. Super gefährlich. Bei google ist es viel einfacher zu überlicken und zu verwalten und fühle mich deutlich sicherer wie bei live...
Ich tendiere immer mehr zu google und linux. Sry google maps ersetzt von ms hmm. Bling...
Egal wie. Ich werde nicht warm mit diesem bs. Zu dem dass mir die alle produkte von ms immer weniger gefallen. Dazu diese ganze machtpositions politik die immer stärker wird. Wenn man ein produkt von ihnen hat muss man so langsam den ganzen laden von ihnen kaufen. So wie apple.
Die meiste leute wissen mal überhaupt nicht das ms und apple jetzt aktien ausgetauscht haben. Sie schliessen sich zs gegen google.
Dazu finde ich windows 7 ist auch nicht so toll und bug + bluescreens.
Wenn mein beitrag mist ist löscht ihn einfach. Doch das sind meine gedanken gegenüber ms. Ich bin nun in einem linux club und bin begeistert über deren fachwissen. Die haben so einige infos über ms parat. Der eine der programmiert im linux kernel rum und hat ech den durchblick. Wenn ihr das hören würdet, was diese von windows mobile 7 halten.
blablabla. Nun stop weische ab.
mfg
TheAI
Trotzdem google ist besser. Kennste bling.lu? ich nicht. google.lu aber. Sammeln tun sie alle. Doch bei google bietet einfach mehr und die produkte sind einfach super und genial.
Ich syncronisiere schon lange mit google und da kriege eine active exchange server über m.google.com.
Sync ms pah. Das ist nur ein online kalender im outlook. Ohne internet kein kalender.
Multitasking ist etwas nettes aber es benötigt auch dementsprechend viel Akku. soviel ich aber weiss werden die Anwendungen ja gespeichert bzw in den Pausemodus versetzt wenn sie beendet werden oder?
Ist im grunde Besser wenn alles an einem Ort ist oder? ;)
oder beziehst du dich darauf das Apps welche nicht im Marketplace sind nicht Installierbar sind?
Naja ich denke das ist kein grosses - viele Handys haben Heute 32 GB Speicher und einige bereits 48 GB das sollte ja für die meisten reichen oder? Doch schön wäre es schon das stimmt!
Da kommt mir nichts in den sinn weil ich nicht genau weiss was das bedeutet^^
Schlecht....sehr schlecht das heisst die Zune Software (Ich liebe sie) wird einem Aufgezwungen...das schlechte hat man vom Apfel übernommen Zzz
Wie Bitte? -.-
kann Opera nicht als Standartbrowser vestlegen :S
Für mich Positiv den es braucht keine andere Benutzeroberfläche...jedes WP7 Gerät sieht gleich aus!!
Das soll aber per Update anchgereicht werden soviel ich weiss?!
Microsoft mit ihrer "7". Das wird schlimmer wie 7 jahr pesch, wenn man einen spiegel verhaut:stupid:
Mit dem marketplace kommt auch das problem auf dass man das phone nur mit internet neu aufsetzen kann. Das ging sonst immer über sd. sry ne.
Hm, sorry aber so gross ist Luxemburg jetzt nunmal nicht, daraus zu folgern dass jetzt MS schlecht ist... Naja...
Betreffend Exchange. Du weisst schon dass Google das Exchange Protokoll von Microsoft lizenziert? Ohne Internet kein Kalender? Sorry aber das ist schlichtwegs falsch...
Kann sein das das genändert wurde. Ich verglich vor 2 jahren mit meinem touch pro beide service. Ms und google. Da konnte ms wirklich ganix und google konnte schon alles was ich brauchte. Und pah hah ha stimmt doch. Einmal gegooglet und bätsch: http://www.google.de/search?client=o...utf-8&oe=utf-8
Was zu teufel verstehst du unter einem kalender connector für outlook. das steht schon im nahmen drin. Hatte genau den mist probiert.
Sprechen wir etwas später nochmals darüber ;-) wer solche Aussagen macht, muss ja wissen von was er spricht ;-) ich zumindest würd diese Aussagen bei keinem Anbieter machen...Zitat:
Bei google ist es viel einfacher zu überlicken und zu verwalten und fühle mich deutlich sicherer wie bei live...
Juhu gebe gerne ms ein paar 1000€ für das server bs für den privat gebrauch, wenn ich es bei google umsont kriege.
P.s. Kommt will nicht streiten. Hat keinen sin jetzt weiter zu dirskutieren. Zu abweichend. Da muss jeder selbst entscheiden zu welchen anbieter er wechselt. Bei mir sieht es kanz klar nach kubuntu lucid und android oder linux phone aus. Die Dienste beziehe ich weiter bei google. Bei ms krieg ich nicht mal pop3 bei google imap. Das mit der sicherheit kann ich erklähren wenn ihr denkt ich spreche schrott. Die passwort wiederherstellung kann man zb über sms beziehen bei live nur über eine alternative email oder sicherheitsfrage. Die service und die einstellung sind total undurchschaulisch. Verlaufe mich oder suche immer. Erinnert mich an office 2007. Die seite ist langsam, da zuviel grafikschrott den ich nicht brauch. Es soll schnell und einfach gehen. Google email client auf fertig. Live nur über langsame website mit viel werbung und bilder. Dazu kommt noch das live werbung in die emails einblendet und google nicht. Könnte noch tonnen aufzählen warum ich den service nicht mag. Klar google spioniert meine daten aus. Doch meine daten sitzen hinte den sichersten serven der welt.
Wir beenden jetzt die Diskussion, denn erstens hat sie nichts mit dem Thread zu tun, und zweitens fehlt dir anscheinend etwas das Know-How darüber. Ich empfehle dir sonst mal die Suche nach "Hosted Exchange".
Btw. Google hat das Microsoft Exchange-Protokoll nur halbherzig implementiert.