Windows Phone mit Benutzer Rückgang, Android auf dem Vormarsch Windows Phone mit Benutzer Rückgang, Android auf dem Vormarsch
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 12.03.2010, 09:44
    #1
    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=23844&stc=1&d=1268386973 Auf einer Statistik, die von einem der führenden Unternehmen in der Messung von Aktivitäten der digitalen Welt, comScore, veröffentlicht wurde, ist die Entwicklung des Smartphone-Marktes in den USA zwischen Oktober 2009 und Januar 2010 ersichtlich.

    Der grösste Verlierer dieser Statistik, mit zwar immernoch einem Marktanteil von 15,7% im Januar, aber mit einem deutlichen Rückgang von 4,0% Punkten ist Windows Phone von Microsoft. Diese Zahl wird wahrscheinlich aber bis zum Windows Phone 7 release noch weiter zurückgehen, jetzt wo bekannt wurde, dass Windows Phone 6.x Geräte kein Update auf das neue Betriebssystem erhalten werden.

    Von diesem Rückgang profitiert hat Google, mit ihrem Betriebssystem Android. Google hat gleich einen Sprung von 4,3% gemacht und kommt nun der 10% Marke näher. Sehr wahrscheinlich ist, dass bei der nächsten Statistik, Microsoft und Google ca. auf einem Level sein werden. Das was Windows Phone an Benutzern verliert, könnte Android an Benutzern zulegen.

    Auch Palm hatte einen einen ziemlichen Rückgang von 2%, während Apple mit dem iPhone ihre Marktanteile halten konnten. Dass Blackberry und Co. nicht tot sind, sondern auch sie ihre Kundschaft halten können und sogar wieder einen Prozentpunkt gut machen konnten zeigt der immernoch deutliche Marktleader bei den Smartphones, nämlich die Gattung der RIMs.


    Quelle: comScore (Englisch) via. engadget (Englisch)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Windows Phone mit Benutzer Rückgang, Android auf dem Vormarsch-comscore-smartphone-market-share-jan-2010-1268363331.jpg  
    3
     

  2. Auf einer Seite schade, für die WinMo Foren/Geräte.

    Auf anderer Seite freut's mich als Android User.
    0
     

  3. 12.03.2010, 10:05
    #3
    Ganz ehrlich, wen wunderts? Ich ärgere mich das ich doch zu nem WM Gerät gegriffen habe und das als erstes Handy mit einem neuen Betriebssystem bzw. anderen Betriebssystem...
    0
     

  4. 12.03.2010, 10:10
    #4
    Naja auch ich selber, werde ab April (oder wann halt immer das Desire kommt) einer der "Wechsler" sein
    0
     

  5. Jeder Analyst bringt ne andere Aussage - vor ein paar Tagen hatte ich eine im Mail, wo Apple leicht (ca. 0,1%) in den US verloren hat, Palm gleich geblieben ist und WinMob ein knappes Prozent gewonnen hat.

    Ich hab mir abgewöhnt über sowas zu schreiben... frei nach dem Motto "Traue nie einer Statistik, die du NICHT selber gefälscht hast"
    0
     

  6. Banabas Gast
    Zitat Zitat von mobilitygeek Beitrag anzeigen
    Ich hab mir abgewöhnt über sowas zu schreiben... frei nach dem Motto "Traue nie einer Statistik, die du selber gefälscht hast"
    Traue KEINER Statistik, die du NICHT selber gefälscht hast.
    0
     

  7. 12.03.2010, 11:34
    #7
    Zwar sind die Betonungen falsch, aber jap, so geht der Spruch.

    Mir ist das letzten Endes auch Schnuppe. Ich erhoffe mir einfach nur eine bessere Zukunft mit WinPho (blähh ). Für die Anti-WinPho-Leute hätt' ich dann 'n Spruch. WinPho(rz). ^^
    0
     

  8. Zitat Zitat von mobilitygeek Beitrag anzeigen
    Ich hab mir abgewöhnt über sowas zu schreiben... frei nach dem Motto "Traue nie einer Statistik, die du NICHT selber gefälscht hast"
    Für mich ist das immer der Ausspruch für diejenigen, die keine Lust haben zuzugeben, dass sie von Statistik nicht die geringste Ahnung haben. Die Statistik aufgrund einer ominösen Mail anzuzweifeln ist schon etwas sehr schwach. Wer hat die Daten dort erhoben, was wurde erhoben und welche Region wurde dabei berücksichtigt? Da dieser Markt am wachsen ist, wäre es z.B. möglich, dass Microsoft mehr Lizenzen verkauft hat und dennoch Marktanteile verliert. Auch dass es außerhalb der USA anders aussieht ist möglich. Aber wenn ungefähre Angaben ausreichen: Ein Bekannter hat neulich jemanden getroffen, dessen Schwager einen Bruder hat, der einen kennt, der ein Windows Mobile Gerät gekauft - die Windows Mobile Anteile können unmöglich sinken!
    Eine Frage hätte ich noch: Welchen Nutzen hätte das Unternehmen davon, eine nicht möglichst akkurate Schätzung zu liefern?

    Und ja: Ich habe sehr wenig Ahnung von Statistiken. Deswegen muss ich aber nicht alles anzweifeln, was ich nicht verstehe.
    0
     

  9. aha... da hat also jeder vierte ein iphone!? O.o
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Dialer auf dem Handy im Vormarsch
    Von moleart im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 20:14

Stichworte