ähm... wie kann sowas sein???
Druckbare Version
Ob Fake oder nicht - es wird jedenfalls positive Auswirkungen auf den Preis des HD2 haben - was all jene freut, die ihn noch nicht haben. :D
Ein HD3 im November würde durchaus Sinn machen.
Dann würde HTC den Jahres-Rhythmus beibehalten.
Aber:
Die Liste der Specs klingt etwas unglaubwürdig. Mehr so in Richtung das wäre mein Wunsch-Phone und hoffentlich kommt sowas raus.
Wobei die CPU durchaus hinkommen könnte, da ein 1,5 GHz Prozessor für Ende 2010 angekündigt ist.
Also technisch machbar wäre das Ganze aber da geht noch viel Wasser den Fluß runter.
Aber für aktuelle HD-Besitzer sicher interessant ;)
Eine Generation kann man locker auslassen...
Haa haa haaa,das nenn ich aber witzig.hier die leute zu versemmeln.löwenmaul als cpu typ.hochspaß.
das sind alles ein müll.ich glaube gar kein wort.ein hd3 im design von hd2.und dann noch hd3 mit 4g.das würde ich aber langweilig finden von htc wenn das wahrheit gewesen wäre.htc bringt doch net das gleiche optik als 2 gerät heraus.hallo.wo leben wir.und diese website ist auch ne dreck.mal cheneese mal german.mal gemischt.
und man sollte net alles glauben was man drinn sieht.ne amerikanische mit 1.5ghz ist auch noch müll-hd2 ist und bleibt hd2.mit denselben ausstattung.und net verändert.
sonst finde ich das von htc gemein.und fühle mich versemmelt vor.also alles fake.alles müll.
warte ab bis der htc selbst das produkt selbst veröffentlich und net irgend ein andere firma.den apple würde das auch net gefallen wenn ich sein produkte presentiere.oder.
also lieber abwarten und staunen.was htc demnächst heraus bringt.
im internet sind halt viele namen ausgesprochen die wirklichkeit net stimmte.
also jungs mädels.
augen auf und nachforschen.
Garnicht :)
Ich zitiere: "16 GB interner Speicher"
Ja ne, is klar :D
Ganz bestimmt handelt es sich hierbei um eine Wunschvorstellung!
Meiner Meinung nach wäre ein HD3 mit gleich großem Display, besserer Kamera (nicht mehr MP!!), etwas mehr Power für den Prozessor, mehr Speicher (vorallem intern!!) und einer deutlich längeren Akkulaufzeit schon ne richtig geile Sache!
kras... mein netbook hat da nur noch eine cpu mehr... ansonsten gleichwertig ...
Also ganz im ernst, zum jetzigen Zeitpunkt sind diese Gerüchte doch eher wunschdenken. Die Technik entwickelt sich zwar schnell, aber solche Daten werden Ende des Jahres glaub ich noch nicht in einem Smartphone zu realisieren sein.
Diese Daten sind doch nur ein bisschen Öl im Feuer um die Gerüchte zu pushen. Man hat sich das HD 2 Datenblatt genommen und alles einfach besser gemacht.
Und wenn ich jetzt daran denke, was das HD 2 manchmal schon zu kämpfen hat, was die Akkukapazität belangt, dann frag ich wie man es bei diesen Daten denn bitte schaffen soll, ein schlankes Smartphone zu entwerfen.
Das Ding müsste dick wie ein Backstein sein....:rolleyes:
Ich glaube keiner hier nimmt diese Daten völlig ernst. Auf der anderen Seite sage ich mal: Von allem ein bisschen mehr ist ja jetzt kein so großer Aufwand.
Schade, dass man insgesamt wenig von SDXC hört.
Habe mir das erfreulicherweise auch sofort angeguckt. Sieht ja vielversprechend aus.
Aber hoffen wir es möge besser kommen als diese : " überweisung oder auch dranslate von guuugel gesprochen
:loldev:
http://translate.googleusercontent.c...nnpplOoUjQ7B8w
Wäre ja schon ein geiles Teil ........ möges es kommen :respekt:
Ob die Angaben nun Fakten sind oder nicht: die technischen Angaben sind durchaus realistisch!
- den 1.5 ghz dualcore exisitert, ist von Qualcomm bestätigt
- 1GB ROM, 1GB RAM, 16 GB Storage: bei den aktuellen Preisen absolut realistisch und machbar
- Display: auch realistisch (wenn auch nicht sinnvoll); beim Diamond war es auch eine Überraschung dass das Display VGA Auflösung bei der Grösse hatte. AMOLED ist klar und 4.5 ist halt einfach gross. Beim HD hätte auch niemand gedacht das HTC es wagt ein noch grösseres Display auf den Markt zu bringen...
- HDMI: realistisch da dies technisch nicht mehr so eine Meisterleistung ist wenn einmal ein Display Ausgang wie beim Raphael existiert
- Windows Mobile 7: wenn das HD3 tatsächlich ende 2010 erscheint absolut logisch
Meiner Meinung nach würde es für ein HD3 reichen die 3D Leistung des HD2 zu verbessern (das HD2 ist auch nicht schlecht, aber dort macht eine bessere Leistung am meisten sinn), AMOLED, mehr Speicher und WM7. Alles andere ist in Ordnung aber muss absolut nicht sein für den HD2 Nachfolger.
HDMI hat ja auch der Zune HD - daher sehr gut möglich
Das Display wäre wohl ein neuer Rekord. Mit den angegebenen Daten müsste es eine Pixeldichte von ~174 Pixeln/mm² haben. Die besten mir bekannten Mobiltelefone haben derzeit ~150 (zum Vergleich: Das HD2 hat "läppische" 74 ;)).
http://www.gadgetfolder.com/htc-hd3-upcoming-multimedia-phone-with-15ghz-cpu-wimax-8mp-camera-and-multitouch.html
Noch ein artikel übers hd3 dießmal auf englisch sieht nicht schlecht aus
grob dieselben specs, oder?
soo ein wortchen will ich auch noch sagen.ich sagen nicht das es nicht möglich ist diese hardware.es ist möglich 1,5 ghz snapdragon.1gb rom 1 gb ram.dass sind alles realistisch.aber ich finde es von htc langweilig wenn sie das gleiche aussehen (hd2 zur hd3 )machen.beim neuen produkten sollten dies auch dann andere design einsetzen.
teknoliji entwickelt sich sehr schnell.aber mann sollte net alles glauben was da drinne steht.die können nur spekulieren und raten.1,5 ghz .1gb.1gb sind net träume.sondern wahr ich kann jetzt auch mal raten das iphone eine gerät heraus bringt mit 1,5 ghz snapdragon und 1 gb ram.aber man weist nie wie der iphone 4 g oder wie er sonst heissen soll aussieht.
warten wir ab.
htc wird uns schon rechzeitig informieren.
zuerst warten wir aufs legend und den desire.
Mal ne kurze Frage:
Wie soll sich denn das "Design" groß ändern? Da haben wir ein riesiges Display und darunter ein paar (vorgeschriebene) Tasten. Was willst du da noch groß ändern? Ein paar Schwimmflossen dranmachen? :confused:
Der dualcore snapdragon mit 1.5ghz ist für das HD3 aber nicht nur realistisch, sondern auch extrem wahrscheinlich. Apple wird beim nächsten iPhone 100% nicht ein Qualcomm chipset verbauen, da (z.b wegen opengl) ältere applikationen nicht mehr kompatibel währen. Im Gegensatz zu Apple waren die geleakten infos zu HTC Geräten immer erstaunlich genau. Und was das Bild betrifft:
a) gibt es nicht viel was man an einem Gerät das an der Front fast nur aus Display besteht ändern kann
b) entsprachen die geleakten Bilder kommender Geräte ungefähr der Realität, Details wie Buttons wurden aber oft geändert.
Meiner Meinung nach dürften die technischen Daten relativ genau zutreffen, das Bild zeigt dass das HD3 die ungefähre Bauform des HD2 (und damit eigentlich auch vom HD) haben wird, mehr nicht...
Absolut deiner Meinung! Es gibt da doch so einige Konzepte bei dem das ganze Phone eigentlich nur noch aus einem Bildschirm besteht.
...und damit in ausgeschaltetem Zustand aussieht wie ein Kosmetikspiegel - was zu mir z.B. irgendwie gar nicht passt. :D
och, das ist ja ganz praktisch um zu kucken ob die Kravatte noch sitzt ;-)
Nee im Ernst, finde ich auch eine seltsame Entwicklung.
Und wegen der GUI: die wird wohl den Herstellern vorgeschrieben werden können, ist bei Android ähnlich, aber wir können ja installieren, was wir wollen :)
Völlig logische Entwicklung: Was auf dem Screen zu sehen ist, ist doch das einzig Interessante, warum sollte man sich noch auf das Gehäusedesign konzentrieren? Phones sind heute eine leere Leinwand, da selbst die meisten Tasten früherer Phones nun dargestellt werden. Ich hätte gern ein Display ohne jedes Gehäuse! Und gerade früher versuchten die Hersteller mit dem Gehäuse von den schlechten Specs abzulenken.
Ich sags mal so: Eben weil das Design relativ gleich bleibt, wird man in Zukunft der GUI mehr Aufmerksamkeit (aus Herstellersicht) schenken müssen. Microsoft merkt gerade, dass Windows Mobile allein für viele kein zwingender Kaufgrund ist. Von daher erwarte ich eigentlich mehr Innovationen im Bereich der Bedienung.
Bei Android sehe ich da übrigens schon eine Kehrseite: Wenn die (kostspielige) Entwicklung einer eigenen GUI so langsam kaufentscheidend wird, wird es hier auch mehr Einschränkungen für die Köche geben. Bisher hatten diese relativ freie Hand. Bei WM war es eh egal, da das meiste von HTC stammt. Bei Android tummeln sich da mehr Anbieter und wäre es mein Produkt, würde ich es gar nicht gerne sehen, wenn meine selbstentwickelte Oberfläche plötzlich auf fremde Geräte übertragen wird. Als Firma würde ich dagegen vorgehen. (Wer z.B. ein Nexus One hat, soll auch mit dessen Oberfläche leben und nicht plötzlich ein Timescape am laufen haben).
jetzt stell dir mal vor,hd3 mit seinen 1,5ghz snapdragon und 1gb ram,1gb rom.welche system wird sie den haben,wohle denn windows phone 7.
und es wird spekuliert das hd2 update fähig sein auf windows phone 7.und dabei sollte der noch sein rom und ram noch freimachen.
was bleibt den noch übrig zwichen hd3 und den hd2.aussehen ist gleich system ist gleich,höchstwahrscheinlich rom und ram auch gleich,logisch klingt das net.in amerika ist sogar das hd2 mit 1,5ghz snapdragon 1 gb rom 1 gb ram. sollte von telekom angeboten werden.
hallo was ist dann der unterschied zwichen den hd3 hier und das hd2 in europa und das hd2 in amerika.
also hd2 in amerika und das hd3 sind alles gleich,und das hd2 in europa sollte update fähig auf wp7 sein,daa ist dann kaum was unterschied.und htc ist doch net blöd 3 gleiche modelle herauszubringen die selben taugen und aussehen,
anstatt was neues design neue effekte in system oda sense keine ahnung würde eher realistisch klingen.
meine meinung nach sollte der hd3 seine neue desgin haben und andere austatttung zur hd2
.sonst hat das kein zweck das gleiche geräte raus zubringen nur das eine hd3 heist.
kann einer mir mal den logik erklären....
oder bin ich wriklich blöd.
dann sage ich euch
glaubt weida, was ihr sieht.
ich bleibt bei meiner meinung.
Genau deswegen werde ich mir das HD3 nicht holen. ;) Für mich lohnt sich der Sprung (und das ganze Geld) nicht. HD2 ist fast genau so gut und die Devs werden bestimmt, falls HTC kein WP7 Update fürs HD2 bringt, eine (abgemagerte) WP7 für das HD2 "entwickeln".
Ich werde, falls sich an den Specs nichts ändert, das HD3 garantiert nicht kaufen.
Es gibt ja noch eine ganze Palette an ungeklärten Details: HDMI, Bluetooth 3.0, HSPA+,SDXC-fähig, verbesserte H.264 Beschleunigung usw.
HDMI wurde bereits als Feature erwähnt, HSPA+ wäre im Snapdragon Dual-Core integriert ebenso wie eine leistungsfähigere GPU (müsste dann halt auch genutzt werden :p). Daneben gibt es sicherlich auch noch interessante Details, wie z.B. gibt es einen von außen zugänglichen microSD-Kartenslot?, wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? Samsung gibt an, die Ablesbarkeit seiner Displays im Freien verbessert zu haben (zzgl. Stromersparnis), nutzt HTC dies auch? usw.
Da sind doch noch sooo viele Fragen offen, dass ein jetzt vorgegebener "Nichtkauf" eher eine Spekulation über eine Spekulation darstellt.
es gibt soo viele gerüchte.und die leute fallen sofort da drauf.man hat sehr viel üb er hd3 gesprochen und trotz bringt htc den legend und den desire heraus warum wurde über diese gerät kaum gesprochen und direkt den nach gänger von hd2.
ich kann mir auch sagen es wird ein hd4 geben mit sein 2 ghz cpu 1,5gb rom und 1,5 gb ram,mit hdmi usb 3.0, windows phone 8mit sense 4d.4g internet.
also es kann alles sein,kaum ist das net zu zurückhalten.technik entwickelt sich sehr schnell.aber wenn die leute vor dem hersteller irgendwelche seine vorstellung beurteilt,stört den ruf von herstellern.
htc wird schon bald sein produkte selbst präsentieren.mann muss halt nur abwarten.,
und net ungeduldig sein.
ich verstehe diese leute uberhaupt net.was man alles auf dem internet seite sieht muss man net alles glauben.auf der seite steht doch net der unterschrift von htc daa.
natürlich klingt das alles für mich gerüchte,aber zur den austattung kann ich sagen das es alles realistisch klingt,das rest ist faso fiso für mich.
Hm, ich verstehe dich nicht so richtig. Meine aufgeführten "Details" sind die für dich wichtigsten Sachen? Dann kannst du doch über eine Kaufentscheidung bezüglich des HD3 noch gar nichts sagen, weil davon (so gut wie) nichts bekannt ist. Überspitzt ausgedrückt, wurde bisher lediglich folgendes bekanntgegeben: schnellerer Prozessor, besseres Display und größerer Akku. Das wars ja auch schon.
Ich stimme insofern zu, dass der Anreiz eines Wechsels vom bisherigen High-End-Modell zum zukünftigen High-End-Modell wohl am niedrigsten sein dürfte. Aber das ist ja wohl eher eine logische Sache. Allerdings seid ihr ja nicht die einzigen, die als Käufer für ein HD3 in Frage kommen. Der Markt wächst. Es kommen neue Käufer hinzu. Es hat auch nicht jeder von seinem damaligen High-End-Modell auf das HD2 gewechselt. Die überspringen dieses und greifen dann zum HD3. Bei wieder anderen steht die Vertragsverlängerung erst mit Erscheinen des HD3 an usw. Ich bewzeifle, dass HTC intern damit rechnet, dass jeder sein Mobiltelefon alle 8 Monate wechselt.
Von daher ist es sogar möglich, dass das HD3 gar nicht so viel besser sein wird und trotzdem erfolgreich ist. Hängt halt auch davon ab, was die Konkurrenz so zu bieten hat.
Die eigentliche Frage ist doch folgende: Was bringen denn jetzt diese ganzen Vermutungen eigentlich? ;)
Das sind doch alles ungelegte Eier und das "sich verrückt machen" führt zu nichts, genauso wie jetzt schon irgendwelche Kaufabsichten Kund zu tun.
Mich würde eigentlich mal etwas ganz anderes interessieren: Zwischen Touch HD und HD2 lag ungefähr 1 Jahr was den Release angeht habe ich mal gelesen. Stimmt das? Wie würde das mit dem momentanen Kenntnisstand (sofern man bei Gerüchten überhaupt von Kenntnis sprechen kann) vom HD3 mit denen damals vom HD2 und HD zusammen passen? Ich habe das leider damals noch nicht so recht mitverfolgt.
also eine nach den anderen ist immer gefragt,das akku ist generel bei touch handys strom fresser,ich hatte nie ein touch handy gesehen die bei nutzung 1 tag mehr ausgehalten hat.dabei muss man immer ganzen tag laden.dann sind halts wichtigste cpu rom un ram.und das zu bedienen ist der htc sense das beste
eine mög krum der andere grade.ich stehe eher aufs sense statt 6.5 oder den 7
.und die anschlüsse sind auch wichtig,usb 3.5 klinker,sind ein muss.aber hdmi ist ne sonder austattung.was hdmi machen kann kann der usb schon lange.also für mich zwecklos.stimme dir zu lamesi
Ja, aber welcher Akku hält bei intensiver Nutzung schon einen Tag? :p Also der grundsätzlichen Aussage stimme ich zu: Wenn das Ding einen Tag durchhält, bin ich glücklich. Zum Thema ROM: Also theoretisch ist es möglich, das ROM kurzfristig aufzustocken. Muss ja bloß ein Baustein mit höherer Kapazität verwendet werden. Allerdings lässt da die HTC Erfahrung grüßen, die besagt, dass dies unwahrscheinlich ist... :rolleyes:
Der Rest wird für mich dann trotzdem unverständlich:
Ein Upgrade von einem 1,0GHz Single-Core auf einen 1,5GHz Dual-Core mit einer GPU, die wohl mehr als doppelt so starkt ist, nennst du ein "unwichtiges" Update?
Viele nennen den RAM des HD2 bereits mehr als ausreichend. Willst du mehr mehr? Hier wäre vielleicht eher schnellerer RAM von Interesse. Aber darüber gibts ja noch keine Informationen.
Was wäre denn dann für dich ein Update, so dass du wechseln würdest? Was müsste denn das neue Mobiltelefon leisten?
Das mit der GPU wusste ich gar nicht. Da sieht es ja dann schon ziemlich anders aus, aber trotzdem ist es für mich nicht lohnenswert, nochmal 600€ auszugeben und ein nicht mal doppelt so gutes Handy zu haben (von den Spekulationen her gesehen). Vor dem HD2 hatte ich das SE P1i und da hat sich der Sprung mehr als nur gelohnt. ;)
Eben..
Ich bin auch der Meinung man kann bei der HD-Serie gut ein Jahr überspringen..
Hab noch den HD weil das HD2 den Aufpreis nicht wert war (sooo langsam ist das HD ja auch nicht ;) )
Nun werd ich mir das HD3 holen (falls es von den Daten her passt, ist ja nichts bestätigt).
Aber vom HD2 auf HD3 lohnt es sich selbst bei den da angekündigten Specs nicht!
Vom HD1 auf den HD3 siehts da dieses Mal ganz anders aus und der Vertrag läuft ja auch aus..