Hi
Da ich mich auch fürs HD2 interessiere: was genau ist schlecht dran? Könntest du es eventuell kurz erläutern?
Danke
LG
Druckbare Version
Hi ich weiß echt nicht was ihr alle am neuen WindowsPhone 7 so geil findet! Die Sense oberfläche ist doch optimal auf jeden einzelnen abgestimmt soll Heißen es kann sich jeder seine Oberfläche so einstellen wie er es selber möchte! "Genial" Wenn ich mir nun das Bild anschaue finde ich es alles sehr gequetscht und gedrückt die Tastatur erinnert mich sehr an das Samsung H1 und da ich dieses Handy hatte hebe ich eine abneigung gegen solche anbringung von widgeds!!! Wollte nur mal meine Meinung dazu sagen jeder der es toll findet viel spaß beim warten also ich werde nicht wechseln!!!!
Also als genial könnte ich mir vorstellen: WP 7 + HTC Sense....
SMS schreiben ist mies... ständig neue bugs... sms bleibt im ausgang stecken, dieses t9 mit der leertaste verleitet manchmal komplett andere wörter zu bestätigen als man tippen wollte und fehler einzuspeichern, ab und zu drehte das handy komplett am rad und tippte in endlosschleife zufällige tasten ohne eingaben... dann t9 fällt aus und lässt sich nicht mehr aktivieren bis zum sperren und entsperren der tastatursperre, empfangene sms werden makiert und das handy rutscht vom tippenfeld zum makierten und und und..... das zuviel für diesen thread hier... gibs genug im forum... und windows phone wirds leider wohl nicht geben fürs hd2 dafür is das release zu weit weg... und gut ausschauen ist echt geschmackssache... für mich sind das ehrlich nur rechtecke die du mit deinen handyfotos aufwertest (wovon ich nicht viele habe, bin nicht so der fotograf)
Ist zwar einwenig Off-Topic jetzt: Aber ich hoffe man kann diese synchronisierenden Sachen ausschalten von WM7. Kollege hatte jetzt mal eine Rechnung von 1300 Euro weil sich sein Handy über die Nacht gesynced hat. Soalnge es keine Flat Rate gibt ist das imo alles uninteressant ...
AAAARRRGH es heißt nicht WM7!!!! Das ist doch gar nicht so schwer :cool:
Was meinst du denn mit Sync?
Wenn du ActiveSync (z.B. bei Pushmail) meinst, dann wird nur gesynct wenn Änderungen Client- bzw. Serverseitig (Kontakte, Aufgaben, Mails, Kalender) erfolgen. Ansonsten ist die aufrechterhaltende Datenverbindung zu vernachlässigen, denn diese erzeugt nur minimalen Traffic.
Wenn du Dinge wie Facebook und Wetter meinst, die sind abschaltbar.
Komplett die Datenverbindung blocken kannst du mit NODATA oder mit Dial-up EnablerDisabler.
Ich frage mich auch gerade was unbemerkt eine Rechnung von 1300€ verursachen soll? Mir fällt da nur ein AUslandsaufenthalt ein bei dem er seine Datenverbindungen einfach nicht deaktiviert hat.
Naja und die angesprochene FLATRATE (ich gehe davon aus du meinst Daten) wird mittlerweile von so gut wie jedem Mobilfunkprovider/ -anbieter angeboten und ist zu den Normalen Voicetarifen dazu buchbar.
Zum einen stammt die Tastatur aus dem Zune HD (dieser verwendet zumindest die gleiche) und zweitens wo ist denn Sense anpassbar??? Ich kann nur nen paar Verknüpfungen zu Programmen, Kontakten oder I-Net Favoriten erstellen und Tabs ein- bzw. ausblenden!!! Das wars auch mit der Anpassbarkeit.
ähm... hast du dir das neue Windows Phone mal angesehen?! Man mag mir vielleicht mangelnde Fantasie unterstellen, aber Sense passt wenigstens vom Aussehen nicht zum Windows Phone 7 Series, vom Konzept mal ganz abgesehen!
Da kann ich nur zustimmen - mal für all die, die Sense angeblich so toll finden. Sense ist nicht wirklich anpassbar. Durch die xda-devs ist es z.B. mit MaxManila etwas besser geworden, aber das bezieht sich auch nur auf den HomeTab. Andere Anpassungen wie u.a. das Verändern der Uhr kann nur durch die Installation von irgendwelchen wilden CABs passieren, was ich nicht wirklich für intuitiv halte. Außerdem hat Sense mittlerweile zu viele Tabs, so dass man viel genauer aufpassen muss, das man auch im richtigen Tab landet. Das nervt mich langsam auf die Dauer, weil ich ständig wieder nach korrigieren muss.
Aber man muss auch sagen: Trotzdem ist Sense immernoch eine Aufwertung für Windows Mobile und alle mal besser als der hauseigene HomeTab von Microsoft.
Drei Chassis-Varianten geplant - Von Windows Mobile 7
Na da sind wir mal alle gespannt und die Anforderungen entsprechen wirklich den HTC HD2
großen Touchscreen-Displays, Prozessoren mit mindestens einem Gigahertz Taktfrequenz und einem dedizierten Grafikprozessor
Quelle: Winfuture.de
Ich bin mal gespannt ob und wann das "7" kommt. Die werden uns so lange hin halten und dann sagen, ja für das HD2 gibt es dieses nicht nur für das neue HD3. Ich hoffe ich habe unrecht!
Das hoffe ich auch ;)
also habe paar news für euch.
Windows phone 7 kommt ende des jahres. microsoft hat es freigegeben ein update für die 6.5 updaten zu lassen. es liegt also nur an htc. also schreibt auch eine mail damit die wissen das wir das auch wollen :-)
ausserdem kann htc die sense weges in wwindows phone integrieren....
Nenn mal bitte Quellen, sonst ist das doch nur heisse Luft.
Boooah bitte mal in Deutsch schreiben...Sorry aber muss jetzt sein.... :intrigant:
Welche Quellen kannst du denn nennen? Nicht wieder irgendso nen Humbug von irgendeiner Newsseite (die sich am besten auch wieder auf ne andere Newsseite beruft) bitte. Wenn ihr sowas in die Runde werft, dann doch endlich mal mit ner offiziellen und glaubwürdigen Quelle. Mir gehts echt langsam tierisch auf die Nüsse.
Bisher gibts kein Statement seiten HTC oder MS, aber ständig meint einer er hätte den Nullblick und feuert wieder in die Glut und läßt es aufflammen.
schaut mal bei winfuture nach
winfuture.mobi/news.php?news_id=53785
da steht das wegen dem update
es heisst dort " es könne..." aber von einer Freigabe ist nicht die Rede!
Gruss cos
Naja eine eindeutige Aussage gibts nicht. Aber immerhin. Nur leider nennt er als Termin Christmas 2010 und bis dahin is der HD2 schon nen Jahr alt. Bei ner Halbwertzeit von max. 6 Monaten siehts meiner Meinung nach eher Mau für den HD2 aus.
Aber schaut euch am besten selbst das Interview an.
also ich denke es kommt.
Du denkst doch auch die Erde sei ne Scheibe ;)
Mal im Ernst wie hier schon oft genug gesagt wurde:
1. Grund:
Das HD2 erfüllt nicht die Mindestvoraussetzungen und bekommt daher kein offizielles Update.
2. Grund:
HTC supportet ein Gerät nicht mehr als 3 Monate was Updates auf eine neue OS-Version angeht, das hat sich oft genug gezeigt.
Ich versteh ja, dass ihr gerne WP7 haben wollt, aber dafür muss wohl eher das HD3 herhalten.
Oder eben ein inoffizielles ROM was es zu 100% über die XDA Devs geben wird, aber eben zu 100% kein offizielles. Da gehe ich jede Wette ein!
Hallo,
hier noch eine Chip Mitteilung
http://www.chip.de/news/HTC-Touch-Pr..._41963119.html
Die Aussage finde ich eigentlich am unfassbarsten:
Allerdings dürfte das Touch Pro3, ähnlich wie das HTC HD2, lediglich mit Windows Phone Classic (Windows Mobile 6.5) laufen. Grund: Seitens Microsoft sind höchstens drei Bedientasten unter dem Display für Windows Phone 7 erlaubt, das HD2 und das Touch Pro3 haben aber fünf solcher Tasten.
Die spinnen doch echt!
Das sieht ja meinem HD2 mit Qwertz-Tasta (gephotoshopped) irgendwie ähnlich. :D Nur, dass sie mehr TP2 haben, als HD2. ^^ Ich glaube denen nicht, das sieht für mich ziemlich gefaked aus. ;) Außerdem steht, wenn man das Bild vergrößern lässt, "HTC Tera: Könnte das neue Touch Pro 3 sein." oder so ähnlich.
Die Bilder stammen aus einem HTC Prospekt ... der Name Tera ist ein Entwicklungsname ...
Hier der gesamte Prospekt
http://www.telportal.ro/stiri/linia_...trophy/705.htm (Rumänisch)
die beiden letzten unregistrierten Beiträge waren von mir ... es gibt auch ein Video auf Youtube wo quasi durch das Prospekt geblättert wird
Ich habe beim Blättern eine kostenlose (?) Werbeseite für Windows Phone 7 gefunden. Dort wird alles, was man als Nachteil empfinden muss, wenn man Windows Mobile gewohnt ist, so herumgedreht, dass unbedarfte Nutzer begeistert werden sollen :-)
http://www.worldofppc.com/ReviewItem...usammenfassung
Auszüge:
"Was auf den ersten Blick wie eine Einschränkung aussieht, ist aus meiner Sicht eine Chance: Wie oft war ein Windows Phone auf Grund von besonderen Programmen oder Treibern langsam oder instabil? [m.M.: und wie oft wurde es dadurch erst besonders gut?]Ich kann mich in den vergangenen 10 Jahren an wenige Geräte erinnern, die nicht erst ein ROM-Update benötigten, um halbwegs sauber zu laufen. Ungerechterweise hiess es in einem solchen Fall immer „Microsoft! Klar!“, auch wenn das Basis-Betriebssystem (und nur das lieferte Microsoft) gar nicht für die Fehlersituation verantwortlich war.[m.M.:war ja auch seit Jahrzehnten unverändert und nicht an moderne Bedürfnisse angepasst...] Die Kontrolle, die auf Grund der Anforderungen an die Hardware besteht, stellt sicher, dass das System performant und stabil läuft. Und am Ende ist es das, was der Anwender am meisten benötigt: Stabilität und Verlässlichkeit. Auch der Verzicht auf Speicherkarten ist verschmerzbar: Zum einen waren diese immer mal wieder Ursache für Probleme, weil Sektoren defekt waren und damit sonderbare Fehlermeldungen den Benutzer verwirrten, und zum anderen zeigt die überwiegende Erfahrung, dass man sich meist eine grosse Speicherkarte ins Gerät setzt... und diese dann nicht mehr wechselt....[m.M.:mit Speicherkarten könnte man ja auch Veränderungen ins Gerät bringen, die die rigiden Einschränkungen umgehen; die Festplatte kann man sperren]
Windows Phone ist nicht Windows Mobile, ganz eindeutig nicht: Was früher ein eher an den professionellen Anwender ausgerichtet war, wird jetzt eher zum Consumer-Produkt. Am Ende eine logische Konsequenz, denn der Consumer-Markt ist deutlich breiter und hat damit mehr Potenzial, und mehr und mehr Anwender gehen in die Richtung der Converged Devices: Ein Gerät für alle Anwendungen unterwegs. Da macht es Sinn, die Benutzererfahrung zu optimieren, das alleine war es aus meiner Sicht, was zum Erfolg des iPhones geführt hat. [m.M.: da hat er recht, der Kommentator - aber ob es das war, was die WM-Welt brauchte?]Und Microsoft setzt hier ganz klar auf so viel wie möglich Kontrolle: Alle Faktoren, die durch Dritte zur Instabilität oder schlechteren Performance des Geräts führen könnten, werden von vorneherein ausgeschlossen: Und sein wir ehrlich: So toll eine herstellerentwickelte Benutzeroberfläche ist, sie ärgert mehr, als dass sie nutzt, wenn das Gerät damit verlangsamt wird. [m.M.: oder ärgert es mehr, wenn eine Oberfläche so bleiben muss, wie sie ist und nicht flexibel an den Geschmack des Nutzers angepasst werden kann? Ohne die Oberflächen, Innovationen und Modifikationen von HTC, Samsung und LG hätte WM deutlich weniger Kunden gewonnen. Die hausbackene Oberfläche im Windows 95-Stil, die zum Vorschein kommt, wenn man Sense oder Touch abschaltet, lässt auch gleich gerne das ganze Gerät abschalten - ist heute eher peinlich...Undank ist der Welt Lohn!]Keine Frage: Einiges wird dem Gewohnheitstier fehlen: Nicht mehr auf das Dateisystem zugreifen zu können ist eine Umstellung, und dennoch: Wenn die Gesamterfahrung stimmt, ist das ein geringer Preis."[m.M.: der Kommentator darf diesen geringen Preis mit einem sicher sehr hohen Gerätepreis - bei der geforderten Hardware - gerne zahlen. Er hat für diese Werbung sicher genug Gage erhalten. Der Kundenkreis wird elitärer, denn die Verträge werden sicher horrende Summen verschlingen, ebnso die Neukosten. Und das für Geräte, denen Anpassungsfähigkeit fehlt. Das wäre ein Golf, den man nicht tunen, optisch aufwerten oder mit neuen Sitzen versehen darf.]
Eine weitere Beschönigung einer Restriktion in einem anderen Artikel:
"Weiterere positive Nachrichten von der MIX10: Windows Phone 7 Series wird auf ActiveSync und dessen Nachfolger, das Windows Mobile Gerätecenter, verzichten und stattdessen die (auf dem US-Markt) etablierte Zune-Software setzen. Und noch schöner: Endlich [....man lese: und NOCH SCHÖNER - als die Zune-Bindung - m.M.:was haben wir darauf gewartet, wo wir doch wissen, dass darüber auch ungefragt auf das Gerät zugegriffen wird]kann auch wieder per WLAN synchronisiert werden, dieses Feature hatte Microsoft vor einigen Jahren deaktiviert. Ist man im heimischen Netzwerk, dann startet die Synchronisation sogar automatisch."
Hat er den Schuss nicht gehört???
Tag zusammen,
ich habe gestern Abend im Fernsehen zu meiner Verwunderung eine HTC eigene Werbung für das HD2 mit Windows Phone 7 gesehen. Soll/kann das bedeuten, dass es dann in Kürze auch ein Update für alle bisherigen Windows Mobile User geben wird?
Brad
Echt?! Wo das?
Wo hast Du das gesehen?
Bist Du sicher, dass es das HD2 war, nicht villeicht das HD3 (Was wahrscheinlich noch unwahrschinlicher wäre.)
Naja es gibt ja auch das Desire mit Windows Mobile ;)
Die Werbung hab ich auch schon gesehen und gedacht: Lawl, was soll denn das jetzt ?!
Aber im Nachhinein wird eigentlich alles klar: Es wird nicht direkt für das Windows Phone 7 sondern nur für Windows Phone geworben