Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 16.02.2010, 11:59
- #1
Wie es scheint hat sich das Gerücht dass aktuelle Windows Mobile Applikationen nicht mehr auf Windows Phone 7 laufen werden als falsch erwiesen. Laut einem Zitat von Maarten Sonneveld (holländisch) ist WP7 kompatibel zu WM 6.x, allerdings werden die Entwickler das User Interface anpassen müssen da dieses ja bekantlich rundum erneuert wurde. Da die Programme also nicht komplett neu geschrieben werden müssen werden viele Entwickler ihre Produkte relativ rasch updaten können.
Quelle
-
- 16.02.2010, 12:02
- #2
Danke Phippu! Genau so habe ich es ja schon seit Wochen immer wieder erklärt...
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2010, 12:04
- #3
mhh, das einzigste was ich an anwendung gebracuhen werde , ist pigeon , nitrogen player und G alarm, alles andere ist mir worscht
-
- 16.02.2010, 13:39
- #4
^viel wichtiger als alte apps ist die tatsache das windows mobile weiterhin "getweaked" werden kann wie bisher auch...
mir sind die apps auch egal...aber die Tatsache dass ich weiterhin an mein Userinterface "rum basteln" kann ist super und auch notwendig.
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 14:54
- #5
Naja diesbezüglich gibt es wohl zwei Lager!
Ich für meinen Teil hätte gerne ein Gerät was einfach und funktional ist in dem bereich den ich brauche und an dem ich im Laufe sines Lebens nie was flashen muss (aktuelles Wunschdenken).
Auf imposante Animationen kann ich eigentlich verzichten, das ist nur was zum angeben!
Daher finde ich den doch eher schlichten Ansatz von MS ganz OK. Was mir nicht gefällt ist die Vernetzung mit diversen Diensten wie facebook, aber das muss man sich ansehen wie "funktional" das dann ist.
Aki
-
- 16.02.2010, 14:56
- #6
viel wichtiger als alte apps ist die tatsach... das langsam mal neue kommen! der marketplace ist leer und alte wm progis sind eher mittelmäßig im bezug aufs UI... schwarz weiss mit grauen buttons... neee... das muss nich sein
-
- 16.02.2010, 15:05
- #7
Das hat aber nichts direkt mit den apps zu tun. Das gleiche programm kann mit wm 6.5.3 ja ganz anders aussehen, da je nach theme die taskleiste, buttons und viele weitere elemente total unterschiedlich aussehen. Das Ziel währe eigentlich das der Programmierer bestimmt wo welche elemente sind und deren eigenschaften festlegen kann. Das Betriebssystem bestimmt dann aber je nach benutzereinstellungen wie die ui im endeffekt aussieht!
-
Unregistriert Gast
-
- 17.02.2010, 17:15
- #9
Ich glaube hier gibt es einige Missverständnisse
Inkompatibel würde heissen das WM 6.x programme gar nicht auf wp7 laufen würden. Das ist aber nicht der Fall, allerdings muss der Programmierer je nach Programm Anpassungen vornehmen um es auf wp7 zum laufen zu bringen. Das ist jedoch nicht das gleiche wie inkompatibel, denn es muss nicht alles neugeschrieben werden, sondern nur Teile angepasst werden. Als Beispiel:
von pocket pc 2003 zu windows mobile 5 waren auch nicht alle Programme kompatibel und nach einiger Zeit waren alle wichtigen apps dann für die alte und neue wm version verfügbar.
Stellt euch das mal so vor: der Grossteil eines Programmes ist für den Nutzer nicht sichtbar (z.b bei einem Spiel währen das die Spielregeln, Spielablauf etc). Dieser Teil ist am schwierigsten zu programmieren und muss für wp7 nicht geändert werden. Einen kleineren Teil macht dann die UI aus, dieser Teil muss neugeschrieben oder angepasst werden.
Ähnliche Themen
-
Gerücht: Geräte mit Windows Phone 7
Von Marco im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.06.2010, 06:11 -
Windows Phone 7 mit vollem Zugriff auf Xbox Live
Von juelu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2010, 09:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...