Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 20.01.2010, 22:11
- #1
Ein kleiner Exkurs, der aber für uns Windows Mobile User/innen dennoch interessant ist: Business Week (Englisch) berichtet unter Berufung auf zwei Insider, dass Apple mit Microsoft verhandelt, um Google als Standard-Suchmaschine auf dem iPhone durch Bing zu ersetzen. Die Quellen sagten, dass Apple und Google sich als Erzrivalen ansehen und Microsoft nun "einen Bauern in diesem Kampf spielt".
Apple hatte mit Google zusammengearbeitet um Youtube und Google Maps auf dem iPhone besser zu implementieren. Schliesslich trug das zur Popularität ihres Geräts bei und Google war keine Konkurrenz. Nun aber mit Android und nachdem Apple sich weigerte, Google Latitude in den AppStore aufzunehmen, sind die beiden Firmen offene Kontrahenten.
Doch was bringt es Apple, wenn sie Bing als Suchmaschine benutzen? Sie könnten damit Google auf dem mobilen Suchmarkt signifikant ausbremsen. Schliesslich sind mehrere millionen iPhones in Benutzung und würden wohl über ein Update mit der neuen Sucheinstellung ausgestattet.
-
- 21.01.2010, 08:02
- #2
Da wird wohl apple zuerst noch selber eine Suchmaschine programieren, bevor sie mit microsoft deals machen
Aber google in den Suchmaschinen zu verdrängen ist sowieso nicht mehr möglich - da kann bing machen was sie wollen - "google it" ist zu fest in den Köpfen - das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
-
- 21.01.2010, 08:14
- #3
Ich denke auch, dass hier sehr viel passieren müsste, damit google verdrängt wird. Aber natürlich ist es schön wenn Apple mal mit Microsoft zusammenarbeiten würde die könnten beide viel voneinander lernen
mfg m0rph
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2010, 09:31
- #4
das sehe ich auch so.
ein glück bin ich bei WinMo geblieben-
wo kommen wir denn da hin, wenn mein handy-hersteller, der mir ohnehin schon den netzbetreiber vorschreibt, per softwareupdate entscheidet, welche suchmaschine ich zu benutzen habe?!
-
- 21.01.2010, 11:56
- #5
Kann man etwa im Browser den Standard-Suchmaschinenbetreiber nicht einstellen? Wenn ja, dann finde ich das ganz schön frech, auch wenn es mir egal ist da ich WM nutze
google.
Bald heißt es auch, nur News, Trailer usw. von Apple-HP, bloß nicht von der Konkurenz, also manche Dinge sollte man echt den User überlassen.
-
- 21.01.2010, 12:18
- #6
Also Apple und MS haben auch zusammengearbeitet, z.b hatten die mal einen Vertrag (gilt sogar noch soviel ich weiss) dass MS das Office Packet auch für OS X entwickeln muss/musste -> siehe Wikipedia
-
- 21.01.2010, 13:10
- #7
Ja, und dass der Internet Explorer der Standardbrowser aufm Mac ist und und und..
Wer weiß, vielleicht kommt das nächste "Karten"-Programm auch von MS und heißt Earth od. Bing oder so.
Irgendwie alles eine einzige Ironie! *fg
-
xunum Gast
Das hätte MS wohl gern... aber der Vertrag das der IE auch auf den mac kommt, den gab es. Nebenbei auch noch Office und es gibt auch Zusammenarbeit bei Bootcamp. MS nutzt sogar teilweise Computer von Apple, z.B. einen MacMini Cluster.
Es gibt im iPhone Safari ein Suchfeld, wo Google und Yahoo zur Auswahl stehen, ob man da auch andere einfügen kann (selbst) hab ich noch nicht geschaut. Nichts desto trotz, bleibt es immer noch dem User überlassen was er nutzt, there's an app for that...
Find ich eigentlich ganz gut die Zusammenarbeit, alleine schafft es keiner von beiden der Google Datenkrake Konkurrenz zu machen. Bleibt sich ab zu warten, was daraus wird und ob der "Insider" recht behält.
@benicz safari aufmachen "w w w . g o o g l e . d e" eingeben und selbst mit bing als Standardsuche kann man immer noch drauf zugreifenZur not (falls MS es schafft, die dann zu blocken) gibts ja auch noch andere Browser...
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2010, 16:14
- #9
Hmm finde ich doch gut wenn den Usern noch ne größere Auswahl geboten wird, wenn überhaupt wird Bing die Standardsuche sein, man wird aber auch Google auswählen können, wie jetzt momentan, Google ist die Standardsuche aber man kann noch Yahoo wählen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2010, 20:28
- #10
Sei dir da nicht so sicher! Aplle und Microsoft mögen nach Außen wie Konkurenten aussehen aber befo sich beide verdrengen lassen, werden sie sich zusammenschließen um google den gar auszumachen in sachen betriebssystem.
außerdem geibts für mich eh keine alternative zu windows mobile, was das iphone kann, kann wmo auch (man muss nur länger suchen) und meiner meinung nach ist wmo sowieso besser. da könnte microsoft höchstens mal dran arbeiten aber das einzige was mich stört ist das der marketplace so klein ist, ansonsten ist alles prima. und jetzt anzufangen mit einem fremd os (alla iphone oder google) jetzt die daten aus exchange zu syncroniesieren, ne danke...
/edit: und 3 mal dürft ihr raten wer das office unter mac geschrieben hat, wooow, das war ja auch microsoft. so extrem krieg führen die beiden nicht, ganz im gegenteil.
/edit2: das design unter win7 ähnelt dem unter mac, schonmal aufgefallen? xD das ist mit sicherheit kein zufall und es ist mit sicherheit auch nicht komplett geklaut, denn das würde patente verletzen.
-
- 21.01.2010, 20:50
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2010, 21:03
- #12
Ja, und trotzdem arbeiten Apple und M$ auch so zusammen, die mögen vielleicht in manchem Bereichen stark konkurieren aber der eine kann ohne den anderen nicht überleben. jetzt stell dir mal aufwändige foto/videobearbitung unter nem windows pc vor. dann vergleichste mal mit linux/mac und dann sagst du mir was besser klappt
xD
ein weiteres beispiel wären druckjobs ab 2GB (durchscnitt 20gb), das können auch nur linux / mac printserver vernünftig wegschaffen, deshalb wird microsoft schon froh sein das apple das für die übernimmt. ausserdem klappen beide in windows / mac netzen problemlos. also zusammenarbeit zwischen den beiden ist absolut kein problem xD
aber ich glaub ich dreh mich hier im kreis, ich hör schon auf xD
-
xunum Gast
MS hat bei Windows 7 nicht nur bei Apple abgeschaut, da sind auch viele Sachen dabei die es seit zig Jahren woanders gibt, ob das jetzt das Fenstertiling (WMII, LARS,...), die Dock-artige Struktur der Taskleiste oder der Spotlight klon (den ich gar nicht mal schlecht finde seit Vista schon, ermöglich sau schnell Programme zu öffnen) ist, das ist ja auch nicht weiter schlimm. Wenn man das nutzt was UI Technisch eben gerade (oder wie bei Tiling seit 20 Jahren) das Optimum zu sein scheint.
Die Zusammenarbeit ist schon relativ eng, das MS Mac Office, ist nun nicht gerade ein Paradebeispiel, aber trifft es ganz gut. Es ist bei MS auch so, dass die Mitarbeiter auch Mac benutzen "dürfen" und können. Außerdem betreibt MS einen experimentellen MacMini Cluster, für die Kompilierung von Mac Software.
Linux und Unix bleiben eben die Grundlegenden Betriebssysteme und ohne dieses wird auch ein noch so tolles Windows für viele eben keine Alternative zu Mac OS oder Linux werden.
-
Unregistriert Gast
Unix ist Basis für OSX
Linux für die Linux-Distris..
Aber was haben beide mit Windows zu tun?
-
- 27.01.2010, 12:27
- #15
Im Algemeinen wage ich mal zu sagen das alle von allen abschauen. Ob das nun bei einem Betriebssystem, GUI, Browser oder was auch immer ist. Jeder Hersteller erweitert die ursprüngliche Idee und/oder passt sie seinem Produkt an. Finde ich gar nicht schlecht, denn so ist a) inovation gefragt und b) alle guten features/ideen sind dann für verschiedene Platformen/Produkte verfügbar!
(Ach und bevor ichs vergesse, auch apple klaut)
-
- 03.03.2010, 16:32
- #16
wenn ich mich nicht ganz täusche verbindet steve jobs und bill gates eine jahrelange "freundschaft"... na gut, freundschaft wäre zu viel des guten -> bekanntschaft klingt milder, aber immerhin tiefer respekt ihrer arbeit gegenüber! beide loben sich auch. man kann durchaus sagen sie sind fair zueinander... kleine sticheleien, wie z.B. wenn apple auf seinen konferenzen das neue windows auswertet und mit ihrem MAC vergleicht, gehören einfach dazu. das ist kein lästern im negativen sinne...
außerdem sind microsoft und apple quasi die kontrahenten schlecht hin und sie wissen das der eine den anderen eiegntlich nie richtig ausstechen kann... also vereint man die kräfte
Ähnliche Themen
-
gekochte ROMs und Microsoft Dienste wie z.B. Microsoft MyPhone
Von gitarrero im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2009, 14:02 -
Tausche HTC Touch HD gegen Apple iPhone 3G 16GB
Von noire im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.03.2009, 21:12 -
Apple Macbook und das Q9
Von Swissneo im Forum Motorola MOTO Q 9hAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.01.2008, 07:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...