Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 11.03.2010, 20:35
- #1
Ein einfaches Prinzip und wir haben einen dynamischen Staumelder: Jeder Fahrer hält sein Phone mit GPS aktiv und sammelt dadurch die aktuelle Position und Geschwindigkeit. Diese Daten werden zentral gesammelt. Daraus lassen sich Rückschlüsse über mögliche Staus ziehen. Andere Fahrer können von diesen Informationen profitieren und so Staus umfahren. Das ganze wird von Waze einer Sozial-Fahrer-Community realisiert und läuft unter anderem unter Windows Mobile und Android. Die Fahrer-Community in der DACH Region ist Aufbau. Ein Blick darauf lohnt sich trotzdem. Die Guided Tour auf der Anbieter Website gibt einen raschen Überblick.
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2010, 20:43
- #2
Das Video ist vielversprechend!
Ich werde es aufjedenfall draufmachen.
Klasse!
Um die cab zu downloaden einfach mit dem Handy auf http://m.waze.com gehen. Der Download startet automatisch.
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2010, 21:21
- #3
Ist doch das selbe System wie bei google-Maps oder nicht
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2010, 21:38
- #4
Alle infos über GPS oder geht das über die Datenverbindung? Letzteres könnte teuer werden...
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2010, 21:43
- #5
Geht anscheinend über eine Datenverbindung.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2010, 21:52
- #6
Also das was ich da gefunden hab ist definitv nicht für die auflösung ds hd2 gemacht, das schmerzt ja in den augen
gibts dass auch in 800*480 ?
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2010, 22:00
- #7
Ja,... auf dem HD ist die Schrift auch etwas zu groß geraten.
Man kann aber noch alles gut erkennen und das Schreiben auf der Porgamminternen Tastatur geht ohne Probleme.
Ist alles noch bissi langsam (liegt aber wohl auch ein wenig am HD) und bei den meldungen sind Staus in Spanien etc angegeben
Schon lustig.
Ansonsten Funktioniert das Programm super. Auch Warnhinweise mit einem Bild hinzufgen funktioniert superschnell.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das wirklich lustig wird wenn das mehrere nutzen würden!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2010, 22:10
- #8
hab nun auch die WVGA version gefunden, mal schauen mit der anderen version hat er nichtmal mein internes GPS gefunden
Erstmal auf dem gerät installieren vielleicht funzt es dann flotter, auf der speicherkarte war es extrem langsam
WVGA ist mal zumindest scharf, doch leider will das programm ums verrecken mein GPS nicht finden und behauptet auch strikt es bestünde keine datenverbindung, nichtmal dann wenn ich es via active sync an den rechner anschließe...
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2010, 22:30
- #9
Hat bei mir ein wenig gedauert. Warte einfach mal ein wenig
Aber sobald er es einmal gefunden hat geht es auch beim erneuten Starten sehr schnell.
Die Karten werden auch schnell geladen.
Was man noch erwähnen sollte:
Waze hat Benutzerprofile. Man kann sich also auf der Homepage mit dem Benutzernamen anmelden (der auch für die Software gilt) und seine gefahrenen Routen ansehen. Also Wann man wieviel km gefahren ist und man kann sich diese anscheinend auch noch anzeigen lassen. Ich hab's noch nicht ausprobiert, werde es aber morgen machen
Desweiteren sieht man, wieviel Straßen, Warnungen, Blitzer, etc. man hinzugefügt hat und erhält je nachdem, wieviel man schon gemacht hat, ein Rang.
Ich finds klasse. Könnte nur ein wenig schneller sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2010, 22:43
- #10
Gut das GPS ne weile dauern kann ist mir ja klar das werde ich morgen mal draußen ne weile suchen lassen, aber warum ist er der meinung keine datenverbindung aufbauen zu können? Ohne selbige kann ich mich nicht registrieren...
Die sollte er eigentlich problemlos sofort erkennen wie alle anderen anwendungen es auch tun.
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2010, 22:45
- #11
Ja, wie gesagt, bei mir hat er zwar den GPS-Empfänger sofort erkannt, hat aber auch gesagt das ich keine Datenverbindung hab. War aber an.
Ich hab einfach das Profilerstellen übersprungen. Da stand oben dann auch "Keine Datenverbindung". Aber nach ein wenig warten war sie aufeinmal da und ab dem Zeitpunkt keine Probleme mehr.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2010, 23:30
- #12
Warum nutzt ihr nicht google maps? da habt ihr ein funktionierendes Programm und eine echte Abdeckung. Bei Waze sind in Deutschland doch höchstens!! 50 User online.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2010, 23:32
- #13
Das kann man jemandem der es nicht selbst versteht nicht so leicht erklären
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2010, 23:34
- #14
Ich habe die Funktionen bei Google Maps noch nicht gesehen (Stau melden, Bild und Text hinterlegen, etc).
Nutze Google Maps aber eigentlich auch garnicht
Genausowenig wie ich Waze verwenden werde. Dennoch finde ich die Idee nett, sich zB auch die gefahrenen Routen im Internet anschauen zu können
-
Bin neu hier
- 12.03.2010, 06:15
- #15
Hi Leute, ich will ja kein Speilverderber sein und ich find das Projekt ehrlich gesagt sehr interessant. Aber wie sieht es bei Waze mit Datenschutz aus? Hat sich da jemand schon belesen? Weil aus den Bewegungsdaten kann man sehr sehr viel ablesen wenn man das mag und ich würde schon gern wissen ob man der Firma vertrauen kann.
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2010, 06:52
- #16
-
- 12.03.2010, 07:09
- #17
Bin es wieder am Deinstallieren...
Ich weiss ja nicht WAS alles ausgetauscht wird, aber ganz geheuer ist mir das nicht... Auch nach beenden des Programms (welches übrigens nie einen einzelnen Satelliten gefunden hat) konnte ich meine Datenverbindung nicht mehr unterbrechen.
Nach einem Softreset verhält sich das HD2 langsamer als gewohnt.
Ich hoffe dass wenigstens eine saubere Deinstallation möglich ist...
-
Bin neu hier
- 12.03.2010, 07:31
- #18
Habe es auf dem HD2 installiert.
POSITIV
+ GPS wurde erkannt
+ Datenverbindung besteht auch
+ läuft stabil
+ Darstellung: Icons oben o.k.
NEGATIV
- Darstellung: Buttons unten werden überlappend dargestellt
BESONDERHEITEN
> Läd die Daten via Internet -> Kosten beachten
FRAGEN
? Soweit ich das verstanden habe,sollte damit doch auch ein Navigieren möglich sein,oder? Habe dies bisher leider bisher nicht hinbekommen.
? Hat jemand auf dem HD2 auch die Darstellungsprobleme mit den unteren Buttons?
-
Sepp Tember Gast
Wieso etwas neues erfinden, für das es schon eine Lösung gibt?
http://www.areamobile.de/news/8488-t...-stauerkennung
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2010, 08:01
- #20
Da wo du hinwillst gedrückt halten. Zum aabbrechen auf die Wegbeschreibung drücken.
Ja, Darstellungsprobleme bei manchen Buttons sind vorhanden. Die Schrift ist wie schon gesagt etwas zu groß.
Was Datenschutz angeht. So wie ich es verstanden habe läuft es schon eine ganze Zeit in den USA und greift jetzt auf Deutschland über. Ich denke schon, dass die Daten gut behandelt werden.
Ähnliche Themen
-
webOS community
Von TimTaylor im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.10.2009, 20:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...