Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
- 14.09.2009, 21:44
- #1
Erst vor kurzer Zeit kam die Info auf, dass ein HTC Mitarbeiter durchsickern lassen haben soll, dass das HTC HD 2 ein Android Gerät sein wird (siehe unsere News). Nun sind aber die ersten Bilder des Gerätes aufgetaucht und dort ist ganz klar Windows Mobile 6.5 als Betriebssystem zu erkennen.
Doch mindestens genauso interessant ist das eigentliche Gerät, denn bisher gab es ja kein richtiges Foto des Gerätes, sondern nur mittels PC erstellte Bilder und Vermutungen wie es aussehen könnten.
Hier die Bilder des Gerätes. (Zum Vergrößern klicken)
Im HTC HD2 Forum wird schon heftig über das Gerät und die neuen Bilder disskutiert, nehmt doch an den Diskussion rund um den HTC Touch HD Nachfolger teil.
via WMPowseruser.com (Englisch)
-
- 15.09.2009, 00:44
- #2
was ein ballermann! also für mich zu gross...!
und da er ja offensichtlich ne windows taste hat, ist die diskussion über
das betriebssystem wohl wirklich zu ende.
-
User27495 Gast
viel zu gross!!!!!!!
-
- 15.09.2009, 06:46
- #4
Da steck´ich mir doch einen Ziegelstein in die Hosentasche, billiger und von der Größe ähnlich!!
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2009, 07:50
- #5
wieso, dat dingen is doch nur ein hauch höher und breiter als das HD (bild 3) aber auch noch flacher. denke dadurch spürt man es weniger in der hosentasche.
g
flo
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2009, 07:54
- #6
Das einzige womit ich mich schwer tue sind die Angaben zum Akku. Ich hoffe die haben sich was überlegt bei HTC...
-
Unregistriert Gast
Wer sieht auf den Fotos eigentlich ein HD ... mal genau hingesehen?
Hardwaretasten und Zoombar .. die hat das HD nicht
Kann es sein, dass das Gerät welches ihr für das HD haltet der Nachfolger wird
und das andere ein neues Touch Pro 3
-
- 15.09.2009, 09:13
- #8
-
Unregistriert Gast
-
Bin hier zuhause
- 15.09.2009, 09:40
- #10
Genau, da wurde einmal der Vergleich mit dem Touch Pro 2 und dem Touch Hd gemacht!
Und ja, es ist schon auf den Bildern riesig, mal gucken wie es in der Hand liegt.
Aber um die Diskussion mit dem kapazitiven Touchscreen anzustoßen:
Laut dem Datasheet hat das Gerät einen kapazitiven Touchscreen.
Die fehlende Zoomleiste, die beim Tp2 zu finden ist, würde die Annahme bestätigen dass es ein kapazitiver touchscreen ist.
pocketnow.com spekuliert jetzt dass es sich aufgrund dieser Screenshots doch um einen resistiven Touchscreen handelt:
Der Ausgangspunkt für die Spekulationen sind die rot umrandeten Punkte auf dem Screenshot.
But wait a sec, if you take a look at the leaked pictures of the Leo, you'll notice something that is characteristic of resistive touchscreens...that pattern of white dots only visible at certain angles and in certain lighting conditions. The dots are called insulating dots and help a device with a resistive touchscreen know exactly where a screen press takes place. If you blow up the image, as we have below, you can see these dots more clearly.
That said, it's possible that the prototype for the Leo has a resistive touchscreen, and that come time for productive, we will indeed see capacitive. But as it stands now, it doesn't look like the capacitive screen rumor for the Leo will turn out to be true. Yeah, this makes us sad too. We'll keep an eye on this.
So gut wie gekauft!
-
- 15.09.2009, 09:54
- #11
Das wäre doch wieder mal ein perfektes wm Gerät, währe es doch nur ein klein wenig kleiner und hätte nicht so hässliche Hardware tasten!
-
- 15.09.2009, 10:21
- #12
ja, das war mal wieder klar... -.- da hat man mal hoffnung, dass sich was tut in der wm-welt und dann wird alles durch sowas zerstört^^ die punkte scheinen ja nun ZIEMLICH auf einen resitiven touchscreen zu führen.
natürlich könnte jetzt jemand sagen, dass das noch ein testmodell ist und in der finalen version dann ein kapazitiver eingebaut wird - glaub ich aber weniger dran.
warum gibt es eigentlich nicht schon längst kapazitive touchscreens auf wm-geräten? hat da vielleicht wm probleme damit umzugehen? weiß da jemand etwas drüber?
mfg
phil
-
Bin hier zuhause
- 15.09.2009, 11:14
- #13
Solange das Gerät nicht offiziel released worden ist kann man ja weiter hoffen.
Wobei ich nur sagen kann das mein Kumpel der ein Iphone besitzt auch teilweise mehrmals auf den Touchscreen klicken muss
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2009, 12:28
- #14
yo, nur, dass die resitiven displays von HTC echt schlecht sind und oft kaputt gehen. dazu gibts ja genügend threads.(mir is das auch passiert, deshalb ist mein vertrauen in ein resitives display auch gleich null).
und die hoffnung auf ein kapazitives display ist nun eigentlich zerstört!
SCH****
flo
-
Bin hier zuhause
- 15.09.2009, 12:49
- #15
Naja, in den comments zu diesem Thread hat einer geschrieben das sein Storm, welches einen kapazitiven Screen besitzt, ebenfalls solche Punkte hat!
zudem ist halt keine Zoomleiste da ...
Und das HTC Touch 2 hat eben eine solche Zommleiste und erscheint ja auch mit WinMo 6.5 ...
http://www.htc.com/uploadedImages/WW...HTC_Touch2.jpg
Bitte den Link selbst öffnen, einbinden ist schlecht da das Bild riesig ist
Ich persönlich denke dass da noch nichts verloren ist!
-
- 15.09.2009, 12:52
- #16
-
- 15.09.2009, 13:14
- #17
Ich hoffe ich verwechsle hier nichts mit einander, aber diese Punkte hat doch auch das TD2 und weitere Touch-Handys.
Wenn man unter bestimmen Lichtverhältnissen (Sonnenschein, ganz Hell) auf das Display guckt (quer von Oben) dann sieht man diese Punkte auch.
Ich dachte eigentlich immer dass das das (3x das??) Koardinaten-Matrix (?) des Displays ist, also an diesen Punkten weiß das OS wo der User gerade hinklickt/hintoucht ...
-
- 15.09.2009, 13:40
- #18
Eben und das TD2 hat einen resistiven Display, die Punkte sind glaub ich Abstandhalter die bei resistiven Displays zum Einsatz kommen.
MfG Moritz
-
Unregistriert Gast
Puh, das ist definitiv nichts für mich. Einfach viel zu groß.
Gehört schon fast in die Kategorie Netbooks^^
Aber gut dass HTC bei WinMob bleibt. Android hätte da nicht rein gepasst
-
- 15.09.2009, 14:00
- #20
Das ist definitiv "a sexy Device".
Schön groß, sicher auch etwas schwerer und mit diesem PC-Monitor-gleichen Touchscreen (ganz gleich ob kapadings oder nicht).
Ich hab' Hände groß wie Klodeckel und dementsprechende Finger, endlich gibt's mal ein Gerät, welches in meinen Händen nicht wie ein Miniaturmodell eines Handys aussieht und was ich auch bedienen kann, ohne immer gleich auf zwei Buchstaben gleichzeitig zu tippen.
Meine Gebete wurden erhört.
Und einen schönen Nebeneffekt hat das Ganze auch noch:
Da sich anscheinend alle, die ein großes Display haben möchten, anschließend über die Geräte-Ausmaße beklagen, werde ich einer der wenigen sein, die ein solche wundervolles Gerät besitzen.
GruZ
Mac
Ähnliche Themen
-
Unerwarte Neuigkeiten zum HTC HD2
Von Moritz im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.10.2009, 22:02 -
Neues zum Top-Gerät HTC HD2
Von Moritz im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.08.2009, 16:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...