EU vs. Microsoft EU vs. Microsoft
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. EU will Microsoft zwingen, die Entwicklung von Alternativen zum PocketIE zu ermöglich. In der Tradition des Browser-Wars der 90er, wo das US-Bundesgericht entschied, dass Microsoft mit dem Internetexplorer und dem Zurückhalten von Informationen über Windows 95 und den entsprechenden APIs eine Monopolstellung anstrebte und Wettbewerbsverhindernd agierte, hat die EU ja schon auf Desktop PCs den Softwaregiganten zu horrenden Geldstrafen verdonnert. Nunmehr scheint es so, als würde die Regelungen auch auf Windows Mobile abzielen und Microsoft zwingen, alternativen zum Pocket InternetExplorer direkt mit Windows Mobile anzubieten bzw mitliefern zu lassen, wenn keine weitere Strafe riskiert werden soll. Das gegen Apple mit dem Safari keine Schritte dieser Art eingeleitet werden, hängt wohl damit zusammen, dass Mac OS keine Marktdominanz besitzt.
    Was mich dabei wirklich erstaunt ist, dass einerseits Monopolstellungen abgestraft werden, aber ein Exklusiv-Verkauf erlaubt, ja sogar solche Geschichten wie T-Mobile vs. Sipgate möglich sind. Und das Symbian oder RIM diesbezüglich nicht in Betracht kommen sollte, finde ich auch merkwürdig, schliesslich ist Symbians Marktstellung ja zwar abnehmend aber dennoch weit entfernt von marginal.

    Mehr dazu bei DailyTech.com (Englisch)
    2
     

  2. Ok, wiso nicht, aber es sollte doch auch gerade apple etc treffen. Denn Windows Mobile ist ja nicht der absolute Marktführer. Ich würde sogar weitergehen und sagen das WM gerade die offenste Plattform neben Android ist. Wie beim Desktop kann ja auch einfach ein beliebiger Browser installiert werden, und der Pocket IE braucht ja auch kaum jemand. Bei Apple siehts da anders aus: obwohl Mozilla den Fennec auch für das iPhone entwickeln wollte sagte Apple ganz klar ab: Fennec würde Safari verdängen und den Benutzer verwirren! Auf dem iPhone hat man also ganz klar keine freie Browser Wahl, und laut dieser Grafik http://x.msmobiles.com/portal/images...s-mobile-7.png liegen iPhone und WM etwa gleich auf. Wiso also nur MS strafen und nicht auch apple, rim und symbian bei dennen es nötiger währe? Für mich unverständlich...
    0
     

  3. 27.02.2009, 17:40
    #3
    Hat die EU wirklich keine anderen Probleme als MS und Schweizer Banken. Sollen die doch mal vor der eigenen Türe wischen, da hat es nämlich genug Dreck!

    Auf meinem Diamond ist Opera drauf.. was labern die dann von Monopol.. wenn sie schon nichts von Politik verstehen, sollen sie nicht noch in Dinge hineinreden, wo sie noch weniger verstehen!
    0
     

  4. Also das verstehe ich jetzt echt nicht... bis heute hat ja Microsoft noch gar nie ein Gerät auf den Markt gebracht mit Windows Mobile vorinstalliert!?? Es läuft ja alles über die Hersteller wie HTC und die entscheiden ja selber was sie wollen... die können ja den Pocket Internet Explorer locker deaktivieren und dafür Opera installieren... also wirklich da muss ich mich auch anschliessen... da haben irgendwelche EU Behörden mal wieder wirklich Sorgen aufgeschnappt, die kein Mensch interessiert... die sollen sich mal um die wirklichen Probleme der Menschheit kümmern und nicht das Geld für solchen Schrott ausgeben...
    0
     

  5. 07.03.2009, 20:11
    #5
    Alles machen verändern wollen (zum perfekten), aber keine ahnung haben.
    0
     

  6. 07.03.2009, 23:52
    #6
    die wollen wahrscheinlich einfach nur das geld was sie bei einer strafe erhalten würden und das kriegen sie bei wm einfacher als woanders weil windows ja schon einmal bezahlen musste
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Access
    Von Bärgburli im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 09:46
  2. Microsoft Lizens
    Von da AnTu im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2004, 23:31

Stichworte