Google Latitude - location sharing auf WM Geräten Google Latitude - location sharing auf WM Geräten
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=6508&stc=1&d=1233843105 Google Latitude ist der neueste Wurf von Google für Mobilgeräte. Es ist in etwa Google Maps erlaubt aber, seine aktuelle Position im Internet zu veröffentlichen, so dass sie von anderen auf Google Maps gesehen und mitverfolgt werden kann.
    Man meldet sich dazu bei Google Latitude an und erstellt sich eine Liste, von Freunden und Bekannten, die man die Position wissen lassen will. Es sind dabei verschiedene Einstellungen betreffend der Privatsphäre wie Updatehäufigkeit und Empfänger des Positionsupdates möglich. Google Latitude läuft sowohl auf dem heimischen PC als auch auf mobilen Geräten.

    Hier ein Video zu Latitude:


    Zu Latitude. (Englisch)

    Danke an schaggo fürs Einsenden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Google Latitude - location sharing auf WM Geräten-latitude.jpg  
    0
     

  2. 05.02.2009, 16:11
    #2
    hab schon getestet letzte woche.... is recht witzig aber läuft noch nicht recht flüssig das ganze
    2
     

  3. Hallo

    Also ich meine das die Idee ganz gut ist. Aber sie führt doch etwas zu weit . Oder wer möchte schon immer seinem Arbeitgeber wissen lassen wo er ist .
    Finde eh das Google schon sehr einnehmend ist was die Daten der User angeht .

    Google erarbeitet sich immer mehr Applikationen die den Gläsernen User erschaffen .

    Besten danke Dragonxxl
    0
     

  4. 05.02.2009, 18:58
    #4
    Zitat Zitat von dragonxxl Beitrag anzeigen
    Hallo
    Google erarbeitet sich immer mehr Applikationen die den Gläsernen User erschaffen .

    Besten danke Dragonxxl
    Und jedem steht es frei diese zu nutzen oder eben nicht. Keiner wird gezwungen.
    0
     

  5. Manch einem sind halt solche Begriffe wie DATENSCHUTZ nichts wert. Manch einer wundert sich später halt über anrufe von Werbefirmen u.s.w

    Aber dennoch danke für Deine hochqualifizierte Meinung !
    0
     

  6. seid lieb zueinander
    0
     

  7. 05.02.2009, 20:41
    #7
    Ich weiß nicht was an meiner Aussage unqualifiziert ist? Das ist ne Tatsache oder zwingt Google dich die Web-Apps zu nutzen? Ich glaube nicht.
    Irgendwie müssen solche freien Applikationen auch finanzieren. Und jeder der Wert auf Datenschutz legt sollte diese Tools eben meiden. Ist immerhin die freie Entscheidung eines Jeden. Darüber brauchen wir also nicht diskutieren

    Außerdem kannst du (nicht persönlich nehmen) gleich aus dem Netz raus bleiben. Oder was glaubst du macht dein Rechner während du on bist? Check mal deine Ports usw... Du glaubst gar nicht was du da fürn Verkeher drauf hast, auch wenn du denkst du machst nichts.

    @Julu
    Ich mag ihn doch!!!
    0
     

  8. 06.02.2009, 23:10
    #8
    Schliesst den Chef doch einfach von der Liste der authorisierten Nutzern aus und gegessen ist der Kuchen
    Und gläsern werden wir eh alle, wieso nicht auch mal als Otto-Normalverbraucher seiner Zeit ein wenig voraus sein? Normalerweise können sich den Luxus ja nur die Superreichen gönnen
    0
     

  9. in ein paar jahren wird man sich als superreicher nicht mehr einen flug ins weltall sondern eine kamerafreiestunde à la big brother leisten
    0
     

  10. 09.02.2009, 16:14
    #10
    Ich stimme Buddha zu!
    Jeder ist frei in der Entscheidung zur Nutzung der verschiedenen Dienste.

    Dennoch eine Bemerkung. JEDER der sich in diesem Forum - und sei es nur als passiver Zuseher - beteiligt, ist themenbedingt Besitzer und Nutzer eines Mobiltelefons.

    Das heißt, dass ALLE Serviceprovider und Vater Staat zu jederzeit ein vollständiges Nutzer- und vor allem Bewegungsprofil von uns hat.
    Und leider hat sich herausgestellt, dass beide Verwerter das Thema Datenschutz nicht sehr ernst nehmen.

    Bei Google habe ich wenigstens noch den Vorteil, dass ich etwas davon habe!

    Es ist praktisch nicht möglich, keinen Digitalen Schatten zu werfen. Will man damit anfangen, ist der Handy-Verzicht der erste Schritt. Will man das nicht, ist jede weitere Diskussion bzgl. Datenschutz eher akademisch.

    Außerdem habe ich nichts gegen Werbung. Sonst hätte ich mir nie so ein Klasse Handy wie mein HTC gekauft. Ich möchte halt keine Schrottwerbung. Und daher darf/muss/kann sie auf mich abgestimmt sein.

    Beste Grüße aus München

    grep
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Google Latitude nicht für HTC Touch HD?
    Von smolipe im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 09:07
  2. Google Latitude - location sharing auf Android
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 10:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google latitude windows mobile

latitude windows mobile

latitude windows mobile 6.1

latitude win mobilelocation sharinglatitude wm6.5latitude wmgoogle latitude windows mobile 6.1latitudeGoogle location windows Mobilelatitude wm6latitude for wm7WM google latitudelatitude windows 7 mobile googlelocation für win mobilegoogle latitute for windows mobilelititude updater windows mobilelatitude für wm7windows mobile google latitude update problemlatitude wm6 5latitude mit wm6.5latitude pro wmlatitide für wm6google latitude downloadlatitude für Windows mobil 5

Stichworte