
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 23.12.2007, 22:09
- #1
Von vielen Seiten aus meiner Umgebung habe ich gehört: "Du kannst ja nichtmal deine eigene Musik als Klingelton verwenden", wenn ich mit jemandem über mein iPhone geredet habe.
Man kann es auch niemandem übel nehmen, da man das oft liest. Damit es euch nicht genau so geht, habe ich jetzt hier den Link, und eine kleine Anleitung, zu meiner Meinung nach der besten Methode, um Klingeltöne aufs iPhone zu bekommen.
Ambrosia's iToner nennt sich das ganze. Folgt dem untenstehenden Link, um das Programm für Mac ganz einfach herunterzuladen.
http://www.ambrosiasw.com/utilities/itoner/
Auch habe ich noch ein kleines Youtube Video zur Bedienung des Programmes gefunden, welches auch sehr hilfreich ist wie ich denke.
Man braucht halt momentan noch einen Mac, doch ich hoffe, dass das ganze auch bald unter Windows so einfach von statten gehen wird.
http://www.youtube.com/watch?v=DcJV9yxE5rE
Frohe Weihnachten!
-
- 25.12.2007, 12:40
- #2
15 US$ sind doch ein bischen viel für ein Klingelton Programm welches nur imortieren kann.
Welche Software verwendest Du dann um die MP3 in die gewünschte Länge zu schneiden bzw.
Start und Endpunkt zu definieren. Die Leute von Ambrosia (I-Toner) empfehlen WireTap für 69$.
Geht es auch mit den On Board Mitteln?
Hast Du Dir diese Programme für Total 84$ gekauft und ausprobiert?
Gruss Adrian
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2007, 18:41
- #3
Hallo Adrian von Cham,
Klar, diese 15 US$ sind viel, jedoch kann man das Programm zuerst auch testen etc.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich das ganze mit dieser Anleitung hier gemacht:
1) Gewünschten Song aus iTunes auf Desktop ziehen.
2) Song mit Quicktime öffnen
3) Mit den beiden Reglern unter der Wiedergabeleiste gewünschte Sequenz auswählen.
4) Gewünschte (bis ca. 30sekündige) Sequenz kopieren. (’Bearbeiten’ -> ’Kopieren’)
5) Song markieren und löschen. (’Bearbeiten’ -> ’Alle auswählen’ -> ’Löschen’)
6) Zuvor kopierte Sequenz einfügen und als neuen Song abspeichern.
7) Neuen Song in iTunes importieren
Im Menu “Bearbeiten” auswählen “Song als AAC konvertieren” (Voreinstellungen in iTunes für Import müssen auf AAC und nicht MP3 gestellt sein).
9) Es wird eine neue Datei angelegt. Alte Datei komplett löschen.
10) Die neue Datei auf Desktop ziehen, danach in iTunes löschen.
11) Datei auf dem Desktop den Suffix “.m4a” abändern in “.m4r”.
12) Datei doppelklicken fügt die Datei automatisch in iTunes in die Rubrik “Klingeltöne” ein.
13) iPhone an iTunes anschliessen und Klingeltöne synchronisieren.
Der Grund, wieso ich jedoch hier das Programm gepostet habe, ist der, dass es für "normale Leute" mit dem Programm wohl viel einfacher von statten geht.
Es gibt diverse Möglichkeiten. Hat man z.B. die Firmware 1.1.2 drauf, geht das ganze auch mit einem kleinen Bug, welcher aber bald behoben sein wird.
Grüsse und ein Frohes Fest wünscht
ToRcH
-
- 14.02.2008, 20:27
- #4
hallo iphönlers
geht bei euch bluetooth auch nicht?
auch wenn man was verbinden kann zeigt es keine dienste an. habe fifrmware 1.1.1 ansonsten bin ich super zufrieden
-
- 15.02.2008, 12:29
- #5
Bluetooth beim IPhone ist so kastriert, dass es eigentlich fast nicht zu gebrauchen ist. Das ist zumal meine Erfahrung. Was als einziges geht ist ein Mono Headset. Wieso sollte es auch mehr können? Du kannst ja auch keine Lieder vom integrierten IPod als Klingelton nehmen. Ausserdem, wie willst du die empfangenen Dateien den anschauen? Ohne Hack hast du ja keinen Browser zur Verfügung. Als Modem kann man es leider auch nicht verwenden, kA was sie da geritten hat. Ich weiss jetzt nicht, was man alles Illegal nachrüsten kann. Ich habe gelesen, dass man es mit einem Zusatzprogramm als Modem verwenden kann, auf legalem Weg geht es auf jeden Fall nicht. Genauso wenig wie Stereo headsett am Iphone zu betreiben.
Ich hoff, du kannst trotzdem damit leben
Zu dem Thema gibt es bei Hackint0sh ein Tread http://www.hackint0sh.org/forum/showthread.php?t=21396
-
- 15.02.2008, 17:03
- #6
iphone ist cool aber leider sind wir alle schon festgefahren glaube ich. ich sage einfach never change a winnig horse...aber apple ist ja etwas geiles für geile...ich habe wm6 auch noch und zusammen finde ich es cool...unterwegs brauche ich auf jedenfall immer noch Wm6 smartphone und am wochenende geniesse ich mein iphone im ausgang...so geht es auch mit oder ohne iphone bluetooth...danke für deinen input und hilfe sehr nett
-
Unregistriert Gast
Hallo!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen!
Also ich glaub ich bin zu blöd diesen Schritt durchzuführen:
Datei auf dem Desktop den Suffix “.m4a” abändern in “.m4r”.
Habe Windows. Bis hierher hat alles geklappt nur jetzt komm ich nicht weiter.
Schonmal danke für die Hilfe!
Ähnliche Themen
-
Klingeltöne und Home Screen Bilder fürs Qtek 8310
Von markus von kaenel im Forum HTC TornadoAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.07.2006, 10:40 -
MP3 - Klingeltöne fürs M500
Von PADRIG3Z im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 7Letzter Beitrag: 11.09.2005, 20:08 -
Klingeltöne fürs E200
Von zokker im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.12.2003, 19:37
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
itoner windows,
,
,
iphone musik als klingelton verwenden,
klingelton iphone,
,
musik als klingelton iphone 4,
iphone 4 musik als klingelton,
iphone klingelton,
,
eigene musik als klingelton iphone,
klingelton iphone bluetooth,
,
eigene musik als klingelton iphone 4,
,
iPhone klingelton Bluetooth,
meine musik klingelton iphone,
iphone musik klingelton,
,
,
musik klingelton iphone,
iphone eigene musik als klingelton,
normale lieder als klingelton iphone
Pixel 10 Serie mit Problemen:...