Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 27.02.2008, 15:34
- #1
Der McAfee Avert Labs Blog warnt vor einem Pocket PC Virus, der neu in Umlauf geraten ist. Er scheint der erste wirkliche Windows Mobile Virus zu sein, vorher gab es nur proof of concept Viren. Der Virus wurde von einer chinesischen Webseite programmiert, welche momentan nicht mehr erreichbar ist. Der Betreiber der Website behauptet, dass der Virus nötig war, um Informationen über die mobilen Geräte welche auf seine Seite zugreifen zu erhalten. Dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich: Wenn dem so wäre, hätte dieser wohl angegeben, dass so eine Software installiert wird und zusätzlich ein Möglichkeit zum deinstallieren eingebaut.
Der Virus versendet die Serien Nummer, Betriebssystem und weitere Informationen des infiszierten Geräts an den Programmierer.
Features des Virus:
- Er installiert sich als Autorun auf der Speicherkarte und auf dem Gerät
- Er installiert sich sogleich auf den Pocket PC, wenn die Speicherkarte eingesetzt wird
- Er beschützt sich selber vor seiner Löschung, indem er sich von selbst wieder installiert
- Er verändert die Startseite des Browsers
- Er lässt unsignierte Programme installieren ohne dass ein Warnhinweis angezeigt wird
- Er updated sich von selbst
- Er öffnet den Pocket PC für weitere Malware, indem er sie sich versteckt installieren lässt
Wie könnt Ihr euch schützen?
- Momentan keine Freeware herunterladen, welche Ihr nicht kennt
- Nur mit original Links Dateien für Pocket PC herunterladen (also nicht von Drittseiten!)
- Einen Virenscanner installieren (hier ein Test von verschiedenen Virenscannern von chaeller84)
Bilder vom Virus:
Bildbeschreibung: Der Trojaner installiert sich mit anderen Games zusammen, er erlaubt das Installieren von nicht signierter Software und installiert sich schlussendlich auf die Speicherkarte und setzt sich als autorun.
Erschreckend und zugleich schade, dass es uns nun trifft.
Via the:unwired
Weitere Infos.
-
Unregistriert Gast
Hallo Gemeinde
erst mal ganz herzliches Dankeschön Euch allen, für all die Beiträge!!!
Ich hab die Virengeschichte gelesen und es wundert mich gar nicht. Es tut mir leid aber ich kann es nicht lassen und möchte Euch meine Meinung zu dem Thema mitteilen.
Also wenn ich, gesetzten Fall, etwas schlauer wäre, und die Möglichkeit hätte eine Antivirensoftware für PPC zu entwickeln, dann würde ich dies tun. Und Leute ich versichere Euch, ich würde gleich zu Beginn meine Firmenphilosophie so gestallten, dass im Keller 2 bestbezahlte Programierer für mich arbeiten welche Viren schreiben und die auch verteilen. Ich würde dann hin und wieder in den Keller gehen mir News von meinen 2 Leuten geben lassen und dann wie gesagt das in die Antivirensoftware einbauen, aber nicht zu viel sondern nur soviel wie nötig. Am Anfang ist die Soft natürlich gratis, wie es sich gehört im Marketing, aber wenn sich die Leute daran gewöhnt haben kostet's halt ne Kleinigkeit. Ich glaube, dass sich so ein Schweinegeld verdienen liesse, bzw. schon lässt. Wir werden nun in naher Zukunft alle solche Antivirensoftware kaufen. Der Preis spielt dabei überhaupt keine Rolle! Schliesslich möchte niemand einen Virus einfangen, sicher ist sicher
liebe Grüsse Hans
-
- 28.02.2008, 07:38
- #3
Ciao Hans
Genau solche Sachen habe ich im Kollegenkreis auch schon diskutiert.... die armen Virenhersteller hatten ja bis jetzt nichts zu tun...da müssen Sie halt etwas hachhelfen
-
Bin hier zuhause
- 28.02.2008, 08:51
- #4
Ja ja die Hersteller wieder!!
Aber so extrem Angst muss man nicht haben.
Laut dieser Seite hier im Netz wirkt der Virus nur auf Pocket PC und nicht auf Windows Mobile.
Sprich nur ältere Geräte sind davon gefährdet. So wie mein hx4700
http://www.theinquirer.de/2008/02/27...etpcvirus.html
Aber mal schauen wie lange es noch geht bis auch so einer für WM6 kommt.
-
- 28.02.2008, 15:30
- #5
Eure Meinung in ehren, aber uns gestaltet sich ein weit schlechteres Bild als ihr es zeichnet:
Klar, die AntiViren Hersteller haben mit der "Virengefahr", welche sich immer vergrössert haben soll, wohl ein bisschen übertrieben. Nichtsdestotrotz: Auch diese Antivirensoftwarehersteller würden käumlich eine Antivirensoftware herstellen, welche überhaupt nie eingesetzt werden würde.
Es kann ihnen möglicherweise schon unterstellt werden, selber diesen Virus geschrieben zu haben. Ein ganz bedeutender Umstand spricht in diesem Fall dagegen: Welcher grosse Webseiten Betreiber würde sich denn der unglaublich negativen Publicity aussetzen? Ausserdem: Ein Virus, welcher nur die Daten ausspioniert hat nicht die gleiche Werbewirksamkeit wie ein Virus, der die gesamten Daten löscht - was ohne Probleme möglich wäre.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich mehr und vor allem schlimmere Viren verbreiten. Ich bin froh, dass in unserem Forum sachlich darüber diskutiert werden kann, an anderen Orten ist das nicht möglich.
-
- 28.02.2008, 20:28
- #6
Achja achja, erstaunlich ists wirklich nicht. Zumal es sehr einfach ist, für Windows Mobile einen Virus, der sich weiterverbreitet, zu schreiben, da die meisten Geräte Internet-Anschluss besitzen, und die meisten dazu noch passwörter gespeichert haben, so dass man direkt von einem Programm aus die Kontakte auslesen kann und mails versenden kann, ohne dass die bemerkt wird.
Gleichwohl muss vor einer Panikmache gewarnt werden, so schnell geht das alles nicht.
Ich persönlich werd mir noch lange keine Antiviren-Software laden...
Ähnliche Themen
-
Achtung VIRUS! im Smartphone FreewareGame: MoonPatrol2!
Von robson im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.03.2004, 14:20 -
Pocket PC im Alltag
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.02.2004, 09:05 -
Achtung Virus!
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.01.2004, 15:03 -
Achtung Virus im Umlauf
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.08.2003, 05:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...