Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 30.01.2008, 17:58
- #1
Wie the:unwired (Englisch) berichtet, hat der Nachfolger von O2 Asia, die Mobile & Wireless Group Ltd. mit Splashpower Ltd. vereinbart, dass kommende WindowsMobile-Geräte mit der drahtlosen Ladetechnologie ausgestattet werden. Damit wird es möglich, ohne Stecker sein Windows Mobile Device via Induktionsverfahren aufzuladen. Mehr zur Technologie gibt es hier.
-
- 30.01.2008, 18:31
- #2
Wie AS oder das Windows Mobile Device Center funktionieren wird ist noch nicht bekannt!
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2008, 19:11
- #3
Na AS Synchronisation wahrscheinlich dann nur noch per BT?
Wobei sich die Frage stellt wie man MP3s z.B. auf den PPC dann bekommen soll... ?
Trotzdem cooles Teil
-
Gehöre zum Inventar
- 30.01.2008, 19:18
- #4
Na, wahrscheinlich mit wireless-USB, was grad im kommen ist...
-
- 30.01.2008, 19:18
- #5
War erst auch hin und weg, erst als mich Yves dann auf das AS aufmerksam machte, wurde ich skeptisch
aber wie du schon sagst: Trotzdem cooles Teil
Bikerbears "Idee" ist dann natürlich cool, wenn beides wirklich in einem Gerät kommt!
-
- 30.01.2008, 19:23
- #6
Der Wirkungsgrad wird aber um ein vielfaches schlechter sein. Dadurch wird eine Menge Energie verschwendet. Aber die Idee ist natürlich Klasse, aber auch nichts neues.
-
- 30.01.2008, 19:26
- #7
Bei Induktions-Herdplatten ist doch der Wirkungsgrad relativ hoch? Es wird doch wenig Wärme verschwendet.
Nein, neu nicht, aber dennoch cool
-
Gehöre zum Inventar
- 30.01.2008, 21:05
- #8
Naja, schauen wir mal
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2008, 21:43
- #9
Wieso soll der Wirkungsgrad schlecht sein?
Jeder Trafo funktioniert mit InduktionWenn das Telefon richtig positioniert wird (wenig Streufluss) sollte ein hoher Wirkungsgrad >80% Möglich sein.
Aber ich sehe den Sinn dahinter nicht so, denn anstatt das Telefon auf diese Ladestation zu stellen kann man es gerade so gut in den Cradle stecken oder ans Ladegerät stecken.
Und der "Empfänger" mit Regler muss auch noch ins Telefon.
-
- 30.01.2008, 22:16
- #10
So geht es mir eben auch. Warum hinlegen anstatt Hinlegen und einstecken? Naja, wir werden sehen
-
- 31.01.2008, 19:07
- #11
Wenn wir unsere PDA's erhitzen möchten, wäre der Wirkungsgrad auch hoch
Bei der Herdplatte wird aus Elektrischerenergie Magnetischenergie und dann Wäreenergie. Beim Laden, muss aber aus Magnetischer wieder Elektrischeenergie "gemacht" werden. Das ist der Knackpunkt. Klar, wir sprechen hier nicht von Kilowatt aber in einer Zeit wo alle von Energiesparen sprechen. Und zum Travo: Die Spule im Ladegerät und die Spule im Handy/PDA heben nicht einen gemeinsamen Eisenkern oder Ringkern. Sie liegen sogar mit einigem Anstand voneinander, deshalb ist diese Verfahren nicht mit einem normalen Travo zu vergleichen.
Ähnliche Themen
-
Deutsches Wörterbuch laden
Von TIA im Forum HTC S710Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2007, 11:29 -
Ladegerät und laden?
Von juerer im Forum HTC TornadoAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.12.2006, 16:30 -
Akku laden
Von tyco im Forum HTC TornadoAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2006, 08:28 -
Rom hinauf laden
Von hyprÞrclaim im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.04.2004, 12:12 -
Akku laden
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.01.2004, 13:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...