-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Ja das ist die Frage. Auch wenn die Hardware im Groben die gleiche ist, dann ist es eben immer noch ein komplett neuer Unterbau wo sämtliche Erfahrungswerte fehlen.
Aber wie gesagt: Das waren nicht meine Aussagen aber so der große Tenor in den ersten News zu WP7. ;)
Und den man nicht kennt. Bei Android Kernel Module einzubauen ist dank OpenSource nicht ganz so schwierig. Aber bei einem derart geschlossenen System wie es von MS seit jeher praktiziert wird ist das nicht ganz so simpel. Android und WM sind daher nicht vergleichbar
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Ich meine mich noch dunkel daran zu erinnern, darüber gelesen zu haben, dass HTC das HD2 zuerst mit WM6.5 raus rollen wollte, wollte aber ein WM7 - Upgrade anbieten bzw. zumindest "in Erwägung ziehen". War das nicht so? Und dann gab es noch eine Gerüchteküche wegen der HD2-Modelle, die angeblich für den USA-Markt mit viel mehr Speicher aufgerüstet werden sollten, um den WM7-Anforderungen gerecht zu werden ...
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
yawa
Ich meine mich noch dunkel daran zu erinnern, darüber gelesen zu haben, dass HTC das HD2 zuerst mit WM6.5 raus rollen wollte, wollte aber ein WM7 - Upgrade anbieten bzw. zumindest "in Erwägung ziehen". War das nicht so? Und dann gab es noch eine Gerüchteküche wegen der HD2-Modelle, die angeblich für den USA-Markt mit viel mehr Speicher aufgerüstet werden sollten, um den WM7-Anforderungen gerecht zu werden ...
Wie du schon sagst: GERÜCHTE... Die darauf basierten, dass jemand ein entsprechendes Foto von der Messe Barcelona bearbeitete (HD2 mit Tiles), dann HTC Russia einen Twitter Post veröffentlichte und dieser dann aber von HTC revidiert wurde. Es gab niemals eine offizielle Presseankündigung seitens HTC oder MS.
Und das mit den HW-Specs der T-Mobile Geräte aus den U.S.A. ist auch nur entstanden weil sich einige Juppies das so zusammen gereimt haben. hand und Fuss hatte diese Spekulationen niemals.
So und nun sollte so langsam jeder mal schnallen, das HTC offziell nichts für den HD2 versprochen hat...
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
So ich gebe jetzt noch meinen Senf dazu.
Wer 5 Minuten lang überlegt und sich in die Lage der Firmen versetzt wird sofort etwas bemerken:
1. Apple verkauft seine iPhones. Wichtig: iPhones und nicht iOS`s. Sie haben zusätzlich einen Verdienst an jedem verkauften App in ihrem Store. Nutzern ist es unter normalen Umständen nicht möglich diesen Store zu umgehen.
2. Googles Android ist open Source. Google verdient mit Werbung, und für auf User zugeschnittene Werbung brauchen sie Informationen. Ihre Einnahmequelle ist folglich das OS Android, sie wollen aber kein Geld sondern Infos.
3. Microsoft hat sein WM. Sie wollen Geld verdienen. Dafür müssen sie dieses OS verkaufen und nicht verschenken. Denn weder verkaufen sie selber Hardware noch verdienen sie gross an Apps wie Apple es tut.
Selbst wenn sie Lizenzen direkt an User verkaufen würden, müssten sie diese ja noch anpassen und zwar für jedes Smartphone auf dem Markt, dass dieses OS unterstützen würde.
4. Schlussendlich bleiben die Smartphone Hersteller wie HTC, HP, Sony Ericsson, Samsung usw. Die verdienen an ihren Geräten und zahlen Lizenzen für WM. Wie oben erwähnt müssten die dann selber das neue OS anpassen, was kostet und sicher nicht rendiert. Ich glaube kaum, dass es viel User geben würde, die WP7 kaufen. Und wie gesagt leben diese Firmen von Geräten und nicht von Software.
Ich lasse mich gerne belehren, wenn meine Gedankengänge falsch waren,
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
Simcrack
So ich gebe jetzt noch meinen Senf dazu.
Wer 5 Minuten lang überlegt und sich in die Lage der Firmen versetzt wird sofort etwas bemerken:
1. Apple verkauft seine iPhones. Wichtig: iPhones und nicht iOS`s. Sie haben zusätzlich einen Verdienst an jedem verkauften App in ihrem Store. Nutzern ist es unter normalen Umständen nicht möglich diesen Store zu umgehen.
2. Googles Android ist open Source. Google verdient mit Werbung, und für auf User zugeschnittene Werbung brauchen sie Informationen. Ihre Einnahmequelle ist folglich das OS Android, sie wollen aber kein Geld sondern Infos.
3. Microsoft hat sein WM. Sie wollen Geld verdienen. Dafür müssen sie dieses OS verkaufen und nicht verschenken. Denn weder verkaufen sie selber Hardware noch verdienen sie gross an Apps wie Apple es tut.
Selbst wenn sie Lizenzen direkt an User verkaufen würden, müssten sie diese ja noch anpassen und zwar für jedes Smartphone auf dem Markt, dass dieses OS unterstützen würde.
4. Schlussendlich bleiben die Smartphone Hersteller wie HTC, HP, Sony Ericsson, Samsung usw. Die verdienen an ihren Geräten und zahlen Lizenzen für WM. Wie oben erwähnt müssten die dann selber das neue OS anpassen, was kostet und sicher nicht rendiert. Ich glaube kaum, dass es viel User geben würde, die WP7 kaufen. Und wie gesagt leben diese Firmen von Geräten und nicht von Software.
Ich lasse mich gerne belehren, wenn meine Gedankengänge falsch waren,
Ich denke deine Gedanken gehen in die richtige Richtung...Irgendwie muss das Geld verdient werden und wie du sagst, MS hat keine eigene Hardware und wie sollen diese sonst Geld verdienen wenn nicht mit den Lizenzen....Leider Gottes verstehen viele, die nicht aus der IT kommen, eben nicht wirklich was es mit einer Software-Lizenz auf sich hat und das Wort Support wird wohl auch von vielen falsch interpretiert.
Nebenbei, ich würde es kaufen;-)
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
ms verlässt sich auf was?
das neue os kann ein dreck werden, oder auch ziemlich geil... keiner weiß es....
windows mobile geräte haben einen schweren stand, gerade bei so starker konkurenz... und gerade bei dieser konkurenz - bei der die kunden aus glauben handeln.
Das Iphone ist ein geschlossenes system, Android ist offen.
Alles apple leute kaufen sich ein Iphone,
Alle leute die freiheit wollen, kaufen sich ein gerät mit Android...
ich denke mal ihr wisst worauf ich hinaus will.... derzeit gibt es einfach NICHTS das für ein gerät mi WP7 spricht - da kann es noch so toll sein.
doch man hätte einen grund schaffen können, denn den, das es geräte geben wird, die kostenlos ein upgrade bekommen.
Selbst hier gibt es einen haufen leute, welche sich das hd2 nur aufgrund von gerüchten, dass es ein wp7 update geben könnte, gekauft haben. wie wäre das ausgefallen, wenn es geräte gegben hätte, bei deinen ein upgrade fest zugesagt worden wäre.
Damit hätte man unteranderem schon eine riesiges feld an usern gehabt, welche mundpropaganda für oder auch gegen MS hätten verteilen können, und es gäbe auf jedenfall mehr zufriedene user.
Natürlich versteh ich das kapitalistische gesetzt, der gewinnmaximierung, aber ich glaube vielr firmen haben einfach ihr ziel aus den augen verlohren, und wollen es um jeden preis.
Dabei es es doch in erster linie darum, dass leute zufrieden sind... denn ich weiß nicht, ob ich HTC weiterempfehlen werde, ihre update taktik ist für den arsch (auch bei android)... warum also zu einem hersteller gehen, der eig. kein interesse hat, dass seine kunden zufrieden sind?
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Auch Leute die keinen Mac haben kaufen sich ein iPhone und Leute die keine Ahnung von Custom Roms usw. haben kaufen sich ein Android Telefon. MS will aber auch mit den Apps verdienen, so wie Apple auch, deswegen (auch) der Marketplace.
Zum Upgrade: Das hat monitäre Gründe, ja, man will neue Geräte verkaufen (ist es HTC zu verdenken), und man will einfach sicher gehen das alle Funktionen von WP7 sauber funktionieren. Ich möchte garnicht wissen was los ist wenn das Upgrade auf WP7 dann nicht sauber läuft...hat man ja beim iOS4 auf dem 3G gesehen. Vielleicht ist es auch technisch garnicht so einfach möglich, ich denke die neue Update Infrastruktur ist einfach komplett anders als bisher.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
das es monetäre Gründe sind, kein Update auf Windows Phone 7 zu geben, ist denk ich klar.
Aber ich glaub nicht, dass es was mit der Umsetzung auf das HD2 zu tun hat. Das HD2 könnte rein theoretisch problemlos mit windows phone 7 umgehen, da die Hardwarevoraussetzungen gegeben sind, nur eben der Schnickschnack (2 Hardwarebuttons zu viel -.-) nicht den Anforderungen entspricht.
Beim 3g ist es meiner Meinung nach wieder eine ganz andere Thematik. Ich denke ja eher, dass Apple bewusst die ios 4 für das iPhone so "schlecht" gemacht hat, damit die user auf die neuen Geräte umsteigen. Denn ich hab mein altes 3g mit firmware 3.1.3 und jailbreak mit den größten dingen der ios 4 ausgestattet, sprich richtiges Multitasking via Backgrounder und Hintergrundbild auf im Springboard, die ja das 3g nicht mal bekommen haben von haus aus. Und das os ist, wie man es von einem iphone kennt, immer flüssig gelaufen ohne große Probleme.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
rony-x2
ms verlässt sich auf was?
das neue os kann ein dreck werden, oder auch ziemlich geil... keiner weiß es....
windows mobile geräte haben einen schweren stand, gerade bei so starker konkurenz... und gerade bei dieser konkurenz - bei der die kunden aus glauben handeln.
Das Iphone ist ein geschlossenes system, Android ist offen.
Alles apple leute kaufen sich ein Iphone,
Alle leute die freiheit wollen, kaufen sich ein gerät mit Android...
Mantafahrer hießen alle Berti und Manfred, Porsche Fahrer haben alle nen kurzen Schw***, Mercedes Fahrer sind entweder Bauern oder Firmenchefs... so ein Schwachsinn... es gibt genug Leute die "Freiheit" wollen und sich dennoch ein iPhone kaufen und genauso viele Mac Benutzer die sich ein Android kaufen.
Mal ganz davon ab, das der vorredner hier recht hat, die angeblich Freiheit bei Google erkauft man sich teuer durch persönliche Informationen, ob das nun so freiheitlich ist...
Zitat:
Zitat von
rony-x2
ich denke mal ihr wisst worauf ich hinaus will.... derzeit gibt es einfach NICHTS das für ein gerät mi WP7 spricht - da kann es noch so toll sein.
Was für ein Blödsinn, "toll" ist etwas in deiner subjektiven Einschätzung wenn also deiner Aussage nach etwas "toll" ist, dann findest DU es gut. Wieso sollte NICHTS für ein WP7 Gerät sprechen wenn du es toll findest?
Das ist wieder so: Das ist unbenutzbar, weil ich es dafür halte.
Zitat:
Zitat von
rony-x2
doch man hätte einen grund schaffen können, denn den, das es geräte geben wird, die kostenlos ein upgrade bekommen.
Selbst hier gibt es einen haufen leute, welche sich das hd2 nur aufgrund von gerüchten, dass es ein wp7 update geben könnte, gekauft haben. wie wäre das ausgefallen, wenn es geräte gegben hätte, bei deinen ein upgrade fest zugesagt worden wäre.
Damit hätte man unteranderem schon eine riesiges feld an usern gehabt, welche mundpropaganda für oder auch gegen MS hätten verteilen können, und es gäbe auf jedenfall mehr zufriedene user.
Natürlich versteh ich das kapitalistische gesetzt, der gewinnmaximierung, aber ich glaube vielr firmen haben einfach ihr ziel aus den augen verlohren, und wollen es um jeden preis.
Dabei es es doch in erster linie darum, dass leute zufrieden sind... denn ich weiß nicht, ob ich HTC weiterempfehlen werde, ihre update taktik ist für den arsch (auch bei android)... warum also zu einem hersteller gehen, der eig. kein interesse hat, dass seine kunden zufrieden sind?
Es ist nicht HTCs Entscheidung, für das HD2 kein Update auf Windows 7 raus zu hauen, sondern Microsofts. HTC bekommt für das Gerät einfach keine Lizenz, da können sie auch jammern und auf den Knien rumrutschen wie sie wollen.
Microsoft verfolgt mit WP7 eine ganz genaue Strategie. Man hat festgestellt das der Profiuser nicht der User ist, der sein Gerät besonders gut kennt, sondern der sein Gerät für seinen Beruf einsetzt. Und da immer mehr dieser Benutzer von WinMob weg sind, aufgrund der vielen guten Alternativen, hat man mal drüber nachgedacht und festgestellt, dass diese Benutzer eigentlich ihr Telefon nur benutzen wollen ohne sich um irgendwas dabei kümmern zu müssen. Dahin geht eben der Trend. Und dazu gehört auch, dass man möglichst wenig Probleme wie z.B.:
- Anwendung passt nicht zur Auflösung
- Zoomleiste, Sonderbutton, etc. werden nicht oder nur schlecht von diversen Anwendungen unterstützt
Und die Folge ist dann eben ein sehr streng gefasstes Konzept und eine nicht ganz unerheblicher Aufwand an unoffensichtlichem Marketing (Gerüchte streuen usw.)
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
rony-x2
einen bootloader zu flashen sollte kein problem sein, wie der hspl von cotula zeigt. Auch die treiber sind kein großes problem, denn für die hardware gibt es windows ce6 treiber, und auf diesem läuft windows phone 7.
Da bin ich jetzt aber mal gespannt wo die herkommen sollen. Windows Mobile 6.5 basiert auf Windows CE 5.2 und Windows Phone 7 auf Windows CE 6.0. Die Kernels unterscheiden sich nicht unerheblich. Und ein Win CE 5.2 Treiber ist nicht äquivalent zu einem Win CE 6.0 Treiber. Ohne das HTC da etwas tut gibt es keine Treiber. Und selbst wenn es ähnliche Geräte für Win Phone 7 geben wird, ist die Treiberfrage damit immer noch nicht einfach so gelöst.
Bei Android ist das etwas vollkommen anderes: Da liegen die Sourcen des Kernels offen und man hat "nur noch" das Problem den Treiber für die entsprechende Hardware zu bauen bzw. zu portieren. Bei Windows CE 6 ist der Kernel nicht offen, da kann man nicht mal eben ein Modul reinschmuggeln sondern muss schon richtig ackern. Und anders als bei Windows auf dem Rechner hat MS auch kein interesse daran, dass dort jeder was rein bauen kann.
Die Aussage bei den Devs, dass der Aufwand entsprechend hoch ist einen solchen Treiber zu produzieren ist also schon ganz richtig. Denn neben dem herausfinden wie die Treiber bei WinPhone 7 überhaupt laufen, muss dann noch der Treiber in den Kernel buchsiert werden. Wenn MS nicht ganz blöd war, dann haben sie es außerdem sehr schwer gemacht, andere Hardwaretasten zu integrieren, da wird man dann auch noch basteln müssen (vielleicht klappt es ja gerade mit den Vorgaben). Insgesamt dürfte das nicht unmöglich, aber entsprechend aufwändiger sein.
Und warum HTC und MS das nicht herausbringen ist hier ja schon mehrfach klar geklärt. Die Updatepolitik seitens HTC ist auch hinreichend bekannt.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
dir ist aber schon klar, dass die hardware nicht nur für telefone genommen wird.
Auf der cevit gab es einige geräte mit der snapdragon platform zu sehen, auf denen windows ce6 lief....
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
rony-x2
dir ist aber schon klar, dass die hardware nicht nur für telefone genommen wird.
Auf der cevit gab es einige geräte mit der snapdragon platform zu sehen, auf denen windows ce6 lief....
Das ist mir klar, aber die Snapdragon Architektur umfasst lediglich einen Integrierten Chipsatz auf Arm basis, der Empfangseinheit und GPS enthält. Da fehlen dann aber die Treiber für genau das im HD2 eingesetzte Display, genau den im HD2 eingesetzt Mpeg Encoder, genau die im HD2 eingesetzten Kamera, genau die eingesetzte Ladeelektronik etc. Mit dem Chipsatztreiber ist das nicht getan. Wenn dann noch irgendwelche lustigen Sonderfunktionen integriert sind, dann wird das noch lustiger.
Ich kenne sowas sehr gut aus der Entwicklung von 3D-Scannern, dort verwenden wir aus genau dem Grund inzwischen ein System auf Androidbasis.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Android läuft? Nativ ohne WinMo im Hintergrund, mit allen Funktionen?
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Naja wenn Microsoft es schon so nötig hat dass sie ihren Mitarbeitern alle ein WP7 Mobile schenken wollen um die Anzahl der Nutzer zu erhöhen, hätten sie es wesentlich billiger und einfacher gehabt eine leicht modifizierte Version von WM7 für HD2 zum kaufen bereitzustellen.
Jetzt sind alle HD2 Besitzer mehr oder weniger wie man hier sieht verärgert. Und werden wahrscheinlich, wenn es nicht unbedingt sein muss, nicht auf ein WP7 Mobile greifen.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
TimTaylor
Android läuft? Nativ ohne WinMo im Hintergrund, mit allen Funktionen?
Nope Fehlanzeige...
Zitat:
Zitat von
add83
Naja wenn Microsoft es schon so nötig hat dass sie ihren Mitarbeitern alle ein WP7 Mobile schenken wollen um die Anzahl der Nutzer zu erhöhen, hätten sie es wesentlich billiger und einfacher gehabt eine leicht modifizierte Version von WM7 für HD2 zum kaufen bereitzustellen.
Jetzt sind alle HD2 Besitzer mehr oder weniger wie man hier sieht verärgert. Und werden wahrscheinlich, wenn es nicht unbedingt sein muss, nicht auf ein WP7 Mobile greifen.
Lies mal nach was Apple und Google gemacht haben....Jetzt macht MS es auch so und siehe da auf einmal ist es SCH.....
Und es hat sicherlich nicht nur was damit zu tun, dass es zu Beginn eine gewisse Menge an Usern gibt, sondern wohl auch damit dass etwaige Bugs schnellstmöglich gefunden werden. Außerdem hat das Marketing technische Hintergründe. Durch die im Umlauf befindlichen Geräte und (hoffentlich) zufriedenen Nutzer gibt es (hoffentliche) positive Mundpropaganda, Webblogs, Social Networks (Virales Marketing) usw...
Ein verteilen an Mitarbeiter die den direkten Draht zur Entwicklungsabteilung, bzw. zumindest einen wesentlich kürzeren Weg, haben ist sicherlich sinnvoller als sich über das MS Konzept hinwegzusetzen und wieder mit Frickelei anzufangen.
Und ob es tatsächlich billiger ist eine mod. Version von WP7 (es gibt kein WM7!!!!) für den HD2 anzupassen/ entwickeln und hierfür einen extra Vertriebsweg und Support einzurichten halte ich für fraglich...
Und wie so oft schon gesagt hat kein HD2 Nutzer sauer oder verärgert zu sein, es wurde, wie hier schon mehrfach erwähnt und auch an anderen Stellen nach zu lesen, nie eine Vesprechung gemacht. Deshalb verstehe ich die ganze Aufregerei nicht. Wir wissen doch alle hier, dass ein Smartphone in der Regel eine Halbwertzeit von 6 Monaten hat bis dann was neues ansteht. So und nun bitte zurück rechnen...Bei dem angekündigten Termin von WP7 ist der HD2 schon knapp ein Jahr alt.
Aber diese Diskussion wird immer weitergehen (hatte ich ja hier nicht zum erstenmal) und ist somit Sinnfrei. Es gibt eben einige Menschen die Tatsachen, Fakten, Konzepte, Lizenzen und logisches Denken/ Verständnis ignorieren und eben immer was zu meckern haben wollen. Wer sich was schlecht reden will macht das eben, auch wenn es keinen Grund gibt.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
@ Buddha:
Buddhisten sind meines Wissens sehr ruhige Menschen. Kann es sein dass dir die Firma Microsoft gehört weshalb du hier immer so übermotiviert das Unternehmen bei jeder Kritik in Schutzschale nimmst??? Wenn ich deine Posts hier durchlese stelle ich mir eine Person mit roten Kopf vor Aufregung und eine weinende Tastatur.... Aber das nur mal so nebenbei.. Nur die Ruhe wir diskutieren nur.
Dass Microsoft WP7 Geräte an die Mitarbeiter verteilt habe ich nie verurteilt. Aber im Gegensatz zu Apple und Google, die ja Ihre eigenen Geräte incl. Software an bestimmte Mitarbeiter verteilt haben, stellt Microsoft ja lediglich die Software her wie auch von dir hier mehrfach angedeutet wurde. Google hat nie andere Geräte genommen und sie mit Android ausgerüstet und an die MA verschenkt! Android gabs schon vor dem Nexus One.
Als Google wachsen wollte haben sie eigene Geräte herstellen lassen, und was sie damit anstellen sei denen überlassen!
Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus. Was ich lediglich gesagt habe ist dass Microsoft besser täte wenn sie WP7 für HD2 ausliefern könnten. Denn dann gäbe es keine beleidigte Kunden. Und was beleidigte Kunden, aus welchem Grund auch immer (Denn der Kunde ist König, dies gilt auch für MS!) anstellen können ist jedem bekannt. Ein nicht zufriedener Kunde bringt dem Unternehmen wenig, er kauft was, ist zufrieden, sagt das dem einen oder anderen wenn die Gelegenheit da ist und Ende. Ein Nicht-Zufriedener-Kunde läuft die ganze Zeit rum und spricht fast jedem an, MS ist mist, MS ist scheiße....
Wieviele WP7 Mobiles will MS verschenken? 100.000 ??? mal ~200 Euro macht wieviel??? 20 Millionen Euro oder? Willst du mir sagen dass WP7 für HD2 zu modefizieren würde 20 Mio Euro kosten???? Ist nicht dein Ernst!
LG. Ganz liebe :)
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Ganz ruhig Buddha. Eure Gemeinde ist doch berühmt für die Ruhe? Oder gehört dir das Unternehmen MS? Das würde einiges hier erklären!
Habe nie das Vorhaben von MS verurteilt was das Verschenken von Geräten angeht. Aber wenn du mich eh schon beschuldigt das zu tun erkläre ich dir mal was Apple und Google von MS unterscheidet:
Apple und Google haben ihre eigene Hardware + Software verschenkt. Das ist alles ihr eigenes Ding. Was sie damit anstellen und was sie damit vor hatten interessiert dich nicht. Bei Apple ist es jedenfalls kein Trick um die Kundenzahlen nach oben zu steigern.
MS hingegen stellt ja nur die Software her. Hardware haben sie bis dato noch keine. Das ist ein Unterschied!
Trotzdem! Es ist für mich völlig ok wenn Microsoft das macht. Denn sie wollen ja Feedback wie du schreibst. Tolle Sache. Nur komisch wieso sie nicht auf die zahlreichen Feedbacks bezüglich des fragwürdigen Designs reagiert haben aber gut. Man hat auch seine Punkte wo man festhalten möchte.
Was ich lediglich mitteilen wollte war, wäre Microsoft schlau hätten sie auf die altbewährte Regel gehört: DER KUNDE IST KÖNIG, NICHT MICROSOFT. Und die Kunden von Microsoft Mobile 6.5 (HTC HD2) wünschen sich eben das WP7 auf ihre Geräte! Punkt Ende! Anstatt rum zu jammern dass man drei Tasten möchte und bla bla hätten sie dieser Gruppe die nicht klein ist Ihre Wünsche erfüllt. Ein kostenpflichtiges Upgrade für 50 Euro zum Beispiel.
Du willst mir nicht sagen dass die (100.000 Geräte??) die Microsoft schenken will weniger kosten als eine modifizierte Version von WP7?? Auch noch wenn man bei diesem Upgrade sogar Geld zurückholt! Microsoft macht eine zweistellige Millionensumme für dieses Geschenk zur Verfügung und gibt keine Million aus um die HD2 User die Möglichkeit zu geben auch mal was vom neuen System zu haben??
Wie gesagt. Der Kunde ist König. Und die HD2-Besitzer sind unzufrieden, AUS WELCHEM GRUND AUCH IMMER! Sie sind nunmal unzufrieden. Und was ein unzufriedener Kunde anstellen kann ist dir hoffentlich bekannt und muss es hier nicht extra erwähnen.
Ist nur meine Meinung. Die kann falsch sein aber reg dich ab.
LG
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
add83
Ganz ruhig Buddha. Eure Gemeinde ist doch berühmt für die Ruhe?
Ist nur meine Meinung. Die kann falsch sein aber reg dich ab.
LG
Ich bin doch gar nicht aufgeregt...
Das fragwürdige Design beruht auf Marktforschungsergebissen und leider Gottes wird das Ergebnis von den Otto-Normalos gebildet. Die handvoll Poweruser, die sich in entsprechenden Foren tummelt und ihren Unmut los lassen ist also nicht der Teil von Kunden der für MS ausschlaggebend ist. Geld wird nunmal woanders verdient. Ist schade für uns,aber leider eine Tatsache. Oder denkst du so ein Juppie der ein HD2 hat weils cool aussieht, interessiert sich dafür ob er WP7 bekommt oder nicht???
Du hast auch grad wieder einen wichtigen Punkt angesprochen. Wir lassen jetzt mal den Punkt außer acht, das es keine Freigabe für nicht konforme Geräte gibt/ wahrscheinlich geben wird. MS stellt nicht selbst die HW her! Wieso sollte also MS ein Upgrade für den HD2 von HTC anbieten? HTC müßte eine entsprechende Lizenz für WP7 kaufen, das OS extra auf diese HW anpassen usw. usw..Wieso dieser Aufwand?
So und wieso ein komplettes Konzept (das bei einem anderen Anbieter ja auch funktioniert) verwerfen weil sich ein paar Poweruser (oder auch nur welche die es gerne sein wollen) ans Bein gepißt fühlen. Der nächstePunkt ist wieder, das es leider die Mentalität gibt es muss alles umsonst sein. Also würde bei einem kostenpflichtigen Upgrade wieder gemeckert, als nächstes gäbe es Custom ROMs für andere Geräte. Ein stetiger Kreislauf und schwupps kommen die Entwicklungskosten für WP7 auf dem HD2 nicht mehr rein...
Vorallem wird rumgeheult, dass es ein Upgrade geben soll und dabei weiss noch keiner von denen ob es sich überhaupt lohnt!?!?!
Und überhaupt, woher willste denn wissen ob es von MS ein Trick ist um Zahlen zu pushen? Insider wissen? Aus meiner Firma? Dann muss ich das Leck suchen...
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Also wenn das HD2 nen Update bekommt, dann soll das TG01 auch ein Update bekommen, achja und mein Exoten-XY-Phone bitte auch...
Wo willst du da die Grenze ziehen?
Zu dem sind die Kunden, die ein HD2 gekauft haben, gar nicht die Kunden, auf die WP7 abzielt. Windows Phone zielt auf die breite Masse ab, vom Schüler bis zum Manager. Deshalb gibt es auch extra einen neuen Namen, einen neuen Markenstart alles um sich von Windows Mobile abzusetzen.
Der potentielle HD2 kunde ist damit eigentlich gar nicht gemeint und erfasst.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
add83
@ Buddha:
Dass Microsoft WP7 Geräte an die Mitarbeiter verteilt habe ich nie verurteilt. Aber im Gegensatz zu Apple und Google, die ja Ihre eigenen Geräte incl. Software an bestimmte Mitarbeiter verteilt haben, stellt Microsoft ja lediglich die Software her wie auch von dir hier mehrfach angedeutet wurde. Google hat nie andere Geräte genommen und sie mit Android ausgerüstet und an die MA verschenkt! Android gabs schon vor dem Nexus One.
Als Google wachsen wollte haben sie eigene Geräte herstellen lassen, und was sie damit anstellen sei denen überlassen!
Wer keine Ahnung hat... Was glaubst du, wer das Nexus One herstellte?
Immer das Gejammer von den HD2 Besitzer. Wenn Microsoft gewisse Dinge vereinheitlicht, werden sie wohl den Teufel tun und das gleich zu Beginn selber durchbrechen. Kapiert es endlich mal. Ihr habt ein HD2 mit WM 6.5 gekauft ohne irgend einen Anspruch darauf, ein Upgrade auf eine komplett neues Betriebssystem zu bekommen.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
Matia
Wer keine Ahnung hat... Was glaubst du, wer das Nexus One herstellte?
Google! Sie haben lediglich HTC beauftragt. Sonst sind fast alle Handymarken der Welt von Foxconn und nicht von Apple, Dell, Sony usw.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Zu dem sind die Kunden, die ein HD2 gekauft haben, gar nicht die Kunden, auf die WP7 abzielt. Windows Phone zielt auf die breite Masse ab, vom Schüler bis zum Manager. Deshalb gibt es auch extra einen neuen Namen, einen neuen Markenstart alles um sich von Windows Mobile abzusetzen.
Der potentielle HD2 kunde ist damit eigentlich gar nicht gemeint und erfasst.
So ein Schwachsinn habe ich selten hier gelesen. Unser Manager nutzt ein HD2, und mein kleiner Bruder der noch Schüler ist hat auch eins. Wer sind denn deiner Meinung nach die HD2 Kunden??? LOL
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Google! Sie haben lediglich HTC beauftragt. Sonst sind fast alle Handymarken der Welt von Foxconn und nicht von Apple, Dell, Sony usw.
Genau, deshalb verkauft HTC auch ein fast baugleiches Phone.
Es gibt einen grossen Unterschied zwischen Apple und dem Google Phone. Apple entwickelt ein Phone und lässt es von Foxconn produzieren.
Google lizenziert ein Phone von HTC, die Entwicklung ist aber mehr oder weniger komplett HTC. Microsoft könnte das natürlich auch machen lassen bei HTC für die eigenen Mitarbeiter. Nur was würde das bringen?
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
So ein Schwachsinn habe ich selten hier gelesen. Unser Manager nutzt ein HD2, und mein kleiner Bruder der noch Schüler ist hat auch eins. Wer sind denn deiner Meinung nach die HD2 Kunden??? LOL
Windows Mobile zielte auf spezialisierte Benutzer und Geschäftskunden ab und ist ähnlich wie Android eine aus dem eigenen Bedarf entstandene Entwicklung. MS hatte dabei nie den Massenmarkt im Sinn. Massentauglich hat das ganze erst HTC machen wollen mit Sense sowie SPB mit deren MobileShell.
Die Zielgruppe von Windows Phone dagegen ist eindeutig der Massenmarkt, also viel breiter angelegt. Das es Kunden außerhalb der Zielgruppe gibt, ist offensichtlich und klar, aber die sind für den Anbieter eher uninteressant. Anders gesagt: Dein Manager ist für Windows ein Kunde, dein kleiner Bruder aber nur ein kleiner Bonus. Bei HTC sieht das anders aus. HTC will die Masse versorgen und das auch schon mit WM 6.5, so als würde uns MAN allen einen 40 Tonner ans Herz legen weil der ja so praktisch ist.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Windows Mobile zielte auf spezialisierte Benutzer und Geschäftskunden ab und ist ähnlich wie Android eine aus dem eigenen Bedarf entstandene Entwicklung. MS hatte dabei nie den Massenmarkt im Sinn. Massentauglich hat das ganze erst HTC machen wollen mit Sense sowie SPB mit deren MobileShell.
Die Zielgruppe von Windows Phone dagegen ist eindeutig der Massenmarkt, also viel breiter angelegt. Das es Kunden außerhalb der Zielgruppe gibt, ist offensichtlich und klar, aber die sind für den Anbieter eher uninteressant. Anders gesagt: Dein Manager ist für Windows ein Kunde, dein kleiner Bruder aber nur ein kleiner Bonus. Bei HTC sieht das anders aus. HTC will die Masse versorgen und das auch schon mit WM 6.5, so als würde uns MAN allen einen 40 Tonner ans Herz legen weil der ja so praktisch ist.
So siehts aus. Bis WM6.x war Windows Mobile schlichtweg ein OS für den Business User. Als HTC mit der Touch Serie begonnen hat, änderte sich dies langsam. WP7 soll die Multimedia Fraktion (also potentielle iPhone Käufer) ansprechen... Oder warum meinst du wird der Zune Service oder XBOX Live eingeführt??? Das juckt den Manager mit Sicherheit kaum, oder?? MS sieht eben in dem gleichen Markt wie Apple seine Chance und wird dies mit WP7 versuchen.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
so ein unfug....MS hat es einfach verpennt, sein OS auf konsumer zu orientieren, und dann gab es eig. nurnoch das eine argument, dass "Geschäftsläute" es nutzen... Und selbst da hat blackberry MS wasser abgeschöpft.
Warum hat MS wohl den mediaplayer eingebaut? - Warum die funktion um Fotos und Videos zu schießen/drehen?
Und seit 6.5 gibt es sogar noch touchfreundliche oberfläche....
Ich habe nix gegen MS, ich bin aber absolut dagegen, wenn Firmen von Managern regiert werden, die überhaupt keinen bezug mehr zum kunden haben.... und das wurde gerade hier an den tag gelegt....
Denn windows 7 lässt sich ja auch installieren, wenn die Tastatur keine Windowstaste hat -,-
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
rony-x2
so ein unfug....MS hat es einfach verpennt, sein OS auf konsumer zu orientieren, und dann gab es eig. nurnoch das eine argument, dass "Geschäftsläute" es nutzen... Und selbst da hat blackberry MS wasser abgeschöpft.
Naja WM Geräte mit oder ohne Touchscreen als Smartphones hatte HTC (MDAs bei T-Mobile) schon lange bevor andere Hersteller welche auf dem Markt hatten. Diese wurden auch schon immer als Business Geräte vermarket. Oder warum gab es manche MDAs bei T-Mobile damals nur für Geschäftskunden? Allein die Funktionen die ein WM Gerät schon immer beherrscht wie Office Dokumente bearbeiten, e-Mails, Diktierfunktion (zumindest meistens), Kalender, Kontakte, Aufgaben usw. usw. zeigt doch deutlich wofür es ursprünglich gedacht war.
Der erste Versuch die WM Geräte Massentauglich zu machen war wohl der SDA Music oder das Motorola MPX220 (diese hatten extra Music Tasten zum steuern des WM Players).
Zitat:
Warum hat MS wohl den mediaplayer eingebaut? - Warum die funktion um Fotos und Videos zu schießen/drehen?
Dir ist aber aufgefallen, das die Windows Mobile Geräte von den PocketPCs mit WinCE abstammt? Da gab es schon den Mediaplayer. Sprich er war schon immer Bestandteil des OS. Das hat also nichts damit zu tun um den Massenmarkt anzusprechen.Und Fotos/ Videos konnte so ziemlich jedeshalbwegs gescheite Handy und somit war die logische Konsequenz, dass dies eben auch WM Geräte können müssen.
Auch schon die MS Smartphone 2002 Geräte wie mein Orange SPV Classic, damals hatte einen Mediaplayer. So leid es mir tut, Mediaplayer und eine Kamera machen noch keinen Consumer Gerät aus.
Zitat:
Und seit 6.5 gibt es sogar noch touchfreundliche oberfläche....
Naja HTC hat vor WM6.5 schon die TouchFLO Oberfläche gebracht und da war bei WM noch nicht an Fingerfreundlichkeit zu denken. Erst mit HTC Sense hat MS langsam auf die Rufe nach Fingerbedienung und die Konkurrenz reagiert und WM6.5.x gebracht. Wobei der HD2 bzw schon der Touch HD schon keine Business Geräte mehr waren, das stimmt schon.
Zitat:
Ich habe nix gegen MS, ich bin aber absolut dagegen, wenn Firmen von Managern regiert werden, die überhaupt keinen bezug mehr zum kunden haben.... und das wurde gerade hier an den tag gelegt....
Kommt immer drauf an welche Klientel das Unternehmen ansprechen will. Allein die Tatsache der Anbindung an Exchange (ja auch das iPhone kann das mittlerweile, aber nur weil es MS freigegeben hat und sicherlich Kohle von Apple kassierte), Sharepoint, Office zeigt doch deutlich wo MS den Markt gesehen hat. Oder meinste den Schüler juckt es ob er auf MS Webservices eines Unternehmens zugreifen kann?
Zitat:
Denn windows 7 lässt sich ja auch installieren, wenn die Tastatur keine Windowstaste hat -,-
Was hat das jetzt wieder mit nem Smartphone zu tun? Den Vergleich Smartphone OS und PC OS haben wir doch schon gehabt. ;-)
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Mein Gott
Es gibt hier einfach Leute, die meinen siewüssten alles und erzählen dann nur Schwachsinn. Und die nennen sich dann auch noch Informatiker. Jeder, der die Geschichte von WM ein bisschen studiert wird merken, dass es eindeutig ein Produkt für Unternehmen war. Das braucht auch nicht viel Intelligenz um das zu merken.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
wie du schon sagtest, jedes handy konnte aufeinmal fotos machen, also musste es ein wm handy auch können, das gerade die fotofunktion im geschäftsumfeld nicht gerne gesehen wird, ist aber genau so unwiederlegt.
gerade in dne letzten zwei jahren hat wm abstand zum "Bussines" genommen, funktionen waren noch drin, weil sie drin waren und schon jahre mitgeschleppt wurden.
ich bin gewiss nicht gegen wp7 - ich bin ein absoluter fan davon. Ich gehöhre auch nicht wirklich zu den entäuschten hd2 anhängern.... sondern was mich aufregt ist:
Das technische möglichkeiten nicht wahrgemacht werden, weil mal wieder irgend einer gesagt hat, dass man es nicht macht, weil man es nicht macht!
Hinzu kommt, das wieder zu kurzichtig gehandelt wurde.... es kommt einfach auf die geste an, vergiss doch ein paar millionen, aber was die geste für wirkung haben kann. Die Geste das Updates für alte wm geräte, welche die hardware anforderungen (außer den lausigen buttons) gerecht werden.
Auf der Cebit wurde das HD2 als großes Consumerhandy beworben.... nja.... was denken sich die leute wohl?
Das sie wohl ein Milestone hätten kaufen sollen, welches schon durch etliche android versionen gezogen wurde.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
rony-x2
wie du schon sagtest, jedes handy konnte aufeinmal fotos machen, also musste es ein wm handy auch können, das gerade die fotofunktion im geschäftsumfeld nicht gerne gesehen wird, ist aber genau so unwiederlegt.
gerade in dne letzten zwei jahren hat wm abstand zum "Bussines" genommen, funktionen waren noch drin, weil sie drin waren und schon jahre mitgeschleppt wurden.
ich bin gewiss nicht gegen wp7 - ich bin ein absoluter fan davon. Ich gehöhre auch nicht wirklich zu den entäuschten hd2 anhängern.... sondern was mich aufregt ist:
Das technische möglichkeiten nicht wahrgemacht werden, weil mal wieder irgend einer gesagt hat, dass man es nicht macht, weil man es nicht macht!
Hinzu kommt, das wieder zu kurzichtig gehandelt wurde.... es kommt einfach auf die geste an, vergiss doch ein paar millionen, aber was die geste für wirkung haben kann. Die Geste das Updates für alte wm geräte, welche die hardware anforderungen (außer den lausigen buttons) gerecht werden.
Auf der Cebit wurde das HD2 als großes Consumerhandy beworben.... nja.... was denken sich die leute wohl?
Das sie wohl ein Milestone hätten kaufen sollen, welches schon durch etliche android versionen gezogen wurde.
WP7 ist kein Upgrade zu Windows Mobile 6.5. Es ist ein neues Produkt und so wird es auch von MS beworben. Das es keine Ausnahmen gibt ist auch nicht kurzfristig gedacht. Das HD2 ist ein Telefon das seit 6 Monaten auf dem Markt ist. Der Nachfolger kommt spätestens in 4-6 Monaten. Es ist also (achtung ironisch) enorm langfristig gedacht, ein telefon zu Supporten, dass in 4 Monaten bereits ersetzt wird, sich damit noch Ärger mit TG01 und anderen Handybesitzern einzuhandeln und auf dem Markt das deutliche Signal zu setzen:
"Hey Jungs wir machen vorgaben, damit ihr alle Telefone mit einem gewissen Mindeststandard habt, aber könnt ihr eigentlich auch wieder vergessen."
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zum letzten Mal
Es sit nicht an Microsoft ein Update anzubieten. Warum verstehst du das denn nicht? Microsoft hat das HD2 nicht hergestellt, sondern HTC. Wenn Microsoft einfach so aus dem nichts ein gratis update für ein Fremdgerät, macht, kommen alle anderen Hersteller auch und wollen ein update. Das heisst Microsoft müsste WP7 für jedes einzelne Gerät anpassen, was an sich schon ein Witz ist, da es ja nicht ihre Geräte sind.
Also müsste HTC Lizenzen kaufen oder bei Microsoft aushandeln, WP7 auf das HD2 anpassen und gratis anbieten.
Wir haben es sicher schon 10 mal erwähnt, Microsoft stellt Software her und nicht Smartphones. Microsofts Kunden sind die Smartphonehersteller und nicht deren Kunden.
Ich hoffe, das muss hier nicht noch mal erwähnt werden.
Edit: Rechtschreibe Fehler korrigiert
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
rony-x2
wie du schon sagtest, jedes handy konnte aufeinmal fotos machen, also musste es ein wm handy auch können, das gerade die fotofunktion im geschäftsumfeld nicht gerne gesehen wird, ist aber genau so unwiederlegt.
Da stimme ich dir zu, wie ich sagte jedes andere Gerät konnte es auch. Also wurde es bei WM (bzw. schon bei MS Smartphone 2002, für mein SPV Classic gab es eine zum anstecken ;-) ) eingeführt. Und das in manchen Firmenbereichen ein Kameraverbot besteht stimmt auch und will ich auch gar nicht abstreiten.
Zitat:
gerade in dne letzten zwei jahren hat wm abstand zum "Bussines" genommen, funktionen waren noch drin, weil sie drin waren und schon jahre mitgeschleppt wurden.
Ja wie gesagt, der Abstand zu Business kam aber nicht von MS. Das OS ist kaum verändert worden. Die darübergelegten GUIs von HTC, Samsung, Acer und Toshiba haben WM verleugnet so weit es ging und dem User eine Fingerfreundlichkeit vorgaukeln wollen. Welche aber tatsächlich von MS erst mit der Entwicklung von WM6.5 in Angriff genommen wurde.
Zitat:
ich bin gewiss nicht gegen wp7 - ich bin ein absoluter fan davon. Ich gehöhre auch nicht wirklich zu den entäuschten hd2 anhängern
Dito...WWir können also doch noch Freunde werden ;-)
Zitat:
.... sondern was mich aufregt ist:
Das technische möglichkeiten nicht wahrgemacht werden, weil mal wieder irgend einer gesagt hat, dass man es nicht macht, weil man es nicht macht!
Hinzu kommt, das wieder zu kurzichtig gehandelt wurde.... es kommt einfach auf die geste an, vergiss doch ein paar millionen, aber was die geste für wirkung haben kann. Die Geste das Updates für alte wm geräte, welche die hardware anforderungen (außer den lausigen buttons) gerecht werden.
Wie schon mehrfach erwähnt sehe ich das anders. Geste hin oder Geste her zum einen ist MS kein HW Lieferant und verkauft nur das OS, zum anderen gibts eben eine Richtlinie/Vorgabe/Konzept/Anweisung (nenn es wie du willst).
Zitat:
Auf der Cebit wurde das HD2 als großes Consumerhandy beworben.... nja.... was denken sich die leute wohl?
Das sie wohl ein Milestone hätten kaufen sollen, welches schon durch etliche android versionen gezogen wurde.
Hab ich ja in meinem Post oben ebenfalls schon erwähnt. Ich meine auch der HTC Touch HD war schon kein reines Business Gerät mehr. Aber diese Entwicklung hat wie gesagt schon beim HTC Touch (XL, Touch Dual) mit HTC TouchFlo begonnen.
Zitat:
Zitat von unregistriert
Das HD2 ist ein Telefon das seit 6 Monaten auf dem Markt ist
Der HD2 ist schon über 6 Monate alt. Ich hab meinen Anfang November gekauft. Ich glaub da war er grad 2 Wochen raus, ist also schon knappe 10 Monate alt.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Manoman
Dieser "Fred" dreht sich ja im Kreis ohne Ende :-)
Ich denke offiziell wirds nichts geben, da das niemand einfach aus Lust finanziert und wegen der fehlenden Kompatibilität ZUM KONZEPT....
Vielleicht gibts ja inoffiziell mal was....?!
Lange Rede kurzer Sinn.... wir werden sehen --> Kommt Zeit, kommt Rat
Gruss Script
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
Dumdidum
Ps. HTC will Geräte verkaufen, und da ist es nur logisch, dass sie dem HD2 nicht einfach WP7 spendieren.
Achso...ja stimmt ja. Umsonst Updates auf neue Versionen gibts ja nur von Apple und Android. Ich persönlich find es echt peinlich dass die sich bei den Investionen für WM7 nicht mal noch um so etwas gekümmert haben. Das Geld für die Programmierer wäre ja da gewesen. Aber gut. Ich bezahl seit Jahren nicht mehr für MS Produkte :-) Und auch sonst irgendwie nicht...das WM6.5 auf dem HTC war die letzte Software die ich wirklich "gekauft" habe...und ja....RECHT SO!
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Aha...iOS4 gibts also auch fürs erste iPhone? Froyo für ALLE Android Geräte? Wusste ich garnicht...
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Achso...ja stimmt ja. Umsonst Updates auf neue Versionen gibts ja nur von Apple und Android. Ich persönlich find es echt peinlich dass die sich bei den Investionen für WM7 nicht mal noch um so etwas gekümmert haben. Das Geld für die Programmierer wäre ja da gewesen. Aber gut. Ich bezahl seit Jahren nicht mehr für MS Produkte :-) Und auch sonst irgendwie nicht...das WM6.5 auf dem HTC war die letzte Software die ich wirklich "gekauft" habe...und ja....RECHT SO!
Erstmal gibt kein WM7 sondern nur WP7!!!
Zweitens, du bezahlst für Software nicht? Heißt es du bist so ein Raubkopierer? Sei Stolz drauf, dass du anderer Leute Arbeit nicht respektierst! :top:
Allein diese Aussage zeigt mir, dass es eigentlich nicht nötig ist auf deinen Post zu antworten.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Was für eine seltsame Diskussion.
Wer hat eigentlich behauptet, dass ein Update des HD2 auf WM7 kostenlos sein sollte. Mir würde es völlig reichen, wenn es zu einem fairen Preis angeboten würde.
Ich bin sicher, dass HTC könnte (wenn sie wollten) und wenn Microsoft es erlauben würde. Wer von beiden das verhindert ist mir eigentlich egal.
Warum ist der Vergleich mit einem PC so falsch? Als ich vor sechs Jahren mein Notebook mit XP gekauft habe, habe ich keinen Anspruch auf ein späteres Update des Betriebssystems mit erworben. Vorletzte Woche habe ich dennoch Win7 kaufen und installieren können und es läuft bestens.
Als Kunde hätte ich das auch für mein HTC erwartet. Ging es doch nicht um sieben Jahre sondern nicht mal um eins.
Microsoft und HTC machen das, was ihrer Einschätzung nach maximale Absatzzahlen und Gewinne erwarten lässt. Das ist m.E. die einzige Begründung.
Ob sie recht behalten, wird sich zeigen.
Nach 10 jahren Windows CE, Pocket-PC, WM6.5 ist für mich mit nach dem HD2 wohl Schluss mit WM. Microsoft und HTC werden das verschmerzen können.
WM7 scheint ein geschlossenes System wie das iPhone zu werden (Speicherkarte kein externe Laufwerk mehr usw.)
Die Nachteile des iPhones ohne desses Vorteile (z.B. eine Nennenswerte Zahl von Apps) brauch ich wirklich nicht.
Mal sehen wies kommt.
sjm
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Zitat:
Zitat von
sjm
Was für eine seltsame Diskussion.
Wer hat eigentlich behauptet, dass ein Update des HD2 auf WM7 kostenlos sein sollte. Mir würde es völlig reichen, wenn es zu einem fairen Preis angeboten würde.
Es wurde auch nie wirklich von einem kostenpflichitigen "UPGRADE" gesprochen. Du und eine Handvoll anderer Geeks, wie ich, würden sicher zahlen, aber was ist mit der breiten Masse die nur nen tolles Handy wollen? Meinste die lassen sich dazu überreden eine neue Lizenz für ihr funktionierendes Gerät zu kaufen? Ich glaube eher nicht und dann bleiben die Kosten für die portierung aus.
Zitat:
Warum ist der Vergleich mit einem PC so falsch? Als ich vor sechs Jahren mein Notebook mit XP gekauft habe, habe ich keinen Anspruch auf ein späteres Update des Betriebssystems mit erworben. Vorletzte Woche habe ich dennoch Win7 kaufen und installieren können und es läuft bestens.
Naja weil dein Laptop eben die HW-Anforderungen erfüllt und es seit ewigen Zeiten auf PC/IBM Geräten die freie OS Wahl gibt, deshalb hingt der Vergleich. Soweit sind wir bei mobilen Endgeräten wie Smartphones/Pocket PCs nicht. Oder, wie auch schon gesagt, kannst du auf einem HD2, TP2 einfach mal lcoker flockig offiziell Froyo installieren? Oder auf dem Desire iOS? Ne eben nicht!
Zitat:
Microsoft und HTC machen das, was ihrer Einschätzung nach maximale Absatzzahlen und Gewinne erwarten lässt. Das ist m.E. die einzige Begründung.
Ist doch legitim, sind beides Gewinnorientierte Unternehmen und keine gemeinnützigen Vereine. Es geht aber darum ein homogenes System zu erschaffen
Zitat:
Nach 10 jahren Windows CE, Pocket-PC, WM6.5 ist für mich mit nach dem HD2 wohl Schluss mit WM. Microsoft und HTC werden das verschmerzen können.
Schon entschieden ohne ein finales stabil laufendes Gerät in der Hand gehabt zu bzw. unabhängige Testbericht abzuwarten? Nur wegen der Upgrade Politik bzgl "Altgeräte"? Schade, dass es immer diese voreiligen Schlüsse gibt und viele schon vorher WP7 die Chance verwehren.
Zitat:
WM7 scheint ein geschlossenes System wie das iPhone zu werden (Speicherkarte kein externe Laufwerk mehr usw.) Die Nachteile des iPhones ohne desses Vorteile (z.B. eine Nennenswerte Zahl von Apps) brauch ich wirklich nicht.
Was wären denn die Vorteile des iPhone? Das System iPone läuft recht stabil und erfolgreich, wieso also nicht bei WP7 als Ansatz nehmen? Nrr weil wir Poweruser frickeln, basteln, customizen und spielen wollen (wie es bei WM schon immer der Fall ist)???
Woher weißt du wieviele Apps es denn jetzt schon gibt? Die Geräte sind nicht im Verkauf und der Appstore ist nur für Developer erreichbar,also wiewillst du das beurteilen? Und wie schon so oft diskutiert, die Anzahl der Apps ist nicht Aussagekräftig. Lieber Qualität statt Quantität.
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Also das HD2 wurde als iphone Alternative angepriesen. Es hat auch tatsächlich 1-2 Vorteile. Aber die Existenz eines rudimentären Marketplace macht es in punkto APPS keinen Ersatz, sondern einen Witz. Nun ist es doch auch so, dass man -wenn man den Kauf HD2 insgesammt betrachtet- ein Auslaufmodell gekauft hat. Es ist alles veraltet und nicht updatebar (phone7). Wenn Microsoft also noch den Anschluss zu Android und Iphone schafft, dann (mit phone 7) ohne die Leute, die sich vor kurzem ein teures Gerät mit ihrem Betriebssystem gekauft haben. Ob nun Htc oder microsoft verantwortlich ist gegenüber den Kunden, das ist doch egal. Ich jedenfalls werde mir es überlegen, ob mein nächstes Handy ein microsoft Betriebssystem hat, welches dann wieder plötzlich weggeschmissen wird ohne update/upgrade support...
mfg
-
AW: WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht
Ach, schön das du das Thema iPhone ansprichst, auch für das erste iPhone gibt es kein iOS 4 mehr, für manche Android Handys wird es keine weiteren Updates geben. Denk mal drüber nach!