Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 22.07.2010, 12:28
- #1
Verschiedene Statusmeldungen auf Twitter geben zur Zeit an, dass Microsoft wohl an alle ungefähr 93'000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein gratis Windows Phone 7 Gerät abgeben wird. Vielleicht hofft man so, den vielen iPhone Usern untern den Microsoft Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Die Frage ist nun, ob ähnlich wie bei Googles Android, die Mitarbeitenden die Windows Phone 7 Geräte noch vor der Markteinführung zum Testen erhalten werden, um direkt erste Fehler zu erkennen, oder ob die Geräte zur Markteinführung bzw. danach an die Mitarbeitenden abgegeben werden.
via msmobiles. (Englisch)
-
entwickelt Apps
- 22.07.2010, 13:47
- #2
Cool. Ein Grund mehr bei Microsoft zu arbeiten ^^
-
Sepp Tember Gast
Ich würde eher sagen, dass das eine billige Masche ist, um in den Medien zu bleiben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2010, 15:31
- #4
cool
bin eiversüchtig
-
- 22.07.2010, 16:17
- #5
Sowas kann doch nur von einem eifersüchtigem Apple-Jünger kommen. Wieso soll das eine Masche sein um in den Medien zu bleiben? MS ist keine Hinz-und-Kunz-Firma und wird so oder so regelmäßig in den Medien sein. Und um mit WP7 in den News usw. zu landenbedarf es solcher Aktionen sicherlich nicht. Das wird von den ganzen Presse-Veranstaltungen und den Entwicklern mit ihren Vorseriengeräten schon erledigt.
Im übrigen haben die zwei anderen Großen im Smartphone OS Bereich das gleiche gemacht...War das dann auch nur für die Medien???
-
- 22.07.2010, 16:39
- #6
Microsoft entwickelt nur das Betriebssystem. Offizielle Geräte wird es also auch für die Mitarbeiter erst nach der Markteinführung geben. Als Alternative gäbe es noch die Testgeräte, die es jetzt schon gibt (Samsung, Acer, LG).
Ich würde eher sagen, dass die beste Werbung immer noch ist, wenn es weiterempfohlen wird. Der Mitarbeiter von Microsoft erzählt es weiter, wie gut er das Smartphone findet. Oder was ich neulich in einem Review der Testgeräte gelesen hab:"What's this?" a girl at a party asked, as I handed her my phone. She touched a square, and everything flipped away. "It's Microsoft's brand new phone. Kind of like a fresh start," I explained. "Oh. It's... neat."
-
Fühle mich heimisch
- 22.07.2010, 19:20
- #7
Ich glaube, dass die Microsoft Mitarbeiter die Geräte vor dem Marktstart (2 Wochen oder so) bekommen um nochmal die letzten Fehler zu finden und um schon mal kräftig in der Werbetrommel zu rühren.
Noch ein Grund später mal für Microsoft zu arbeiten
-
Sepp Tember Gast
Hast du überhaupt eine Ahnung davon, was für einen Schmarrn du schreibst???
Ich hab zwar ein IPhone als Geschäftshandy, kann mir also ganz gut ein Urteil darüber bilden was daran Gut oder Schlecht ist. Privat bevorzuge ich mein Omnia2 (Das hättest du rausgefunden, wenn du nur zwei Sekunden lang deine Hirnzellen und die Suchhilfe benutzt hättest). Aber zurück zum Thema:
Egal wie Gross eine Firma ist, PR ist immer ein verdammt wichtiges Instrument, davon kanns nicht genug geben. Und gerade MS ist angewiesen auf gute Promotion, da ja einige Dinge bis Dato in die Hosen gegangen sind. Je häufiger die PR, desto besser. Glaubst du ernsthaft, dass die Meldung überhaupt veröffentlicht wurde und der Zeitpunkt dafür ist zufälig entstanden??? Dann hast du keine Ahnung, wie die Kommunikation eines solchen Grosskonzerns funktioniert. Diese Meldung ist eine von Vielen, in den vergangen und den kommenden Tagen. Alle paar Tage kommt eine neue Meldung, damit jedes Medium (auch die Technikfremden) darüber schreiben. Im Fach "Marketing" wurde uns gelernt, dass ein potentieller Kunde erst Interesse bekundet, wenn er durchschnittlich 9mal von dem bisher unbekannten Produkt gehört hat.
Hoffentlich schreibst du in Zukunft Beiträge, die besser durchdacht sind.
Ich glaube die Pressemeldung ist der Wichtigste Grund für diesen Schritt, natürlich sind da noch andere Positive Aspekte, wie die Mund-zu-Mund-Programme und die positive Darstellung von MS als Arbeitgeber.
-
Sepp Tember Gast
Microsoft machts genauso, wie Apple vor 3 Jahren bei der Iphone-Einführung, nur noch offensichtlicher.
Beweis gefällig: http://www.golem.de/1007/76703.html
Winmob 6.5 war eine echt gute Sache, aber an WP7 kann ich bisher nichts positives abgewinnen.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2010, 18:11
- #10
Diese Mitteilung war übrigens nie eine Pressemitteilung, das wurde auf einer MS internen Veranstaltung veröffentlicht, kurz danach als Email an alle Mitarbeiter. Das das nach aussen dringt war klar und letztendlich wohl beabsichtigt könnte ich mir denken. Ich denke es wird nicht von jedem Mitarbeiter gefordert Apps zu bauen, denn es gibt ja auch viele Leute die keine Entwickler bei MS sind. Aber es gibt sicher viele die auch in der Freizeit programmieren.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...