
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 25.04.2015, 08:31
- #1
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2015, 10:59
- #2
Jo wobei das nicht unbedingt mit der Apple Watch zu tun haben muss. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass man unteranderem auch die Lager räumen will. Denn mit Apple Watch und Android Wear werden ja bekanntlich 2 unabhängige Lager angesprochen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2015, 09:13
- #3
Naja, Apple macht das Ding nun marktfähig und publikumstauglich. Auch Leute, die vorher gar nicht wussten, dass es sowas gibt, reden nun wieder drüber. Und für 190,- EUR ist die Moto 360 doch ne Überlegung wert
-
- 26.04.2015, 18:19
- #4
Ich frage mich nur immer, warum andere Hersteller das marketingmäßig nie hinbekommen ?
Apple bringt irgend ein technisch total veraltetes Gerät auf den Markt mit Features, die andere schon lange haben und plötzlich will es alle Welt haben ?!
So ist das jetzt auch mit der Apple Watch ... - NICHTS, was alle anderen nicht schon längst könnten. Und von wegen "Wlan" - das kann bspw. die Samsung Gear S schon seit fast einem Jahr
Eins muss man Apple daher lassen: Das Marketing ist genial ! Die verkaufen Dir altes Zeug und trotzdem entsteht regelmäßig ein Riesen-Hype und jeder will es haben ...
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2015, 11:58
- #5
Mir ist die Moto 360 noch einen Tick zu groß und technisch halt nicht ganz aktueller Stand. Ich warte sehnsüchtig
auf die zweite Generation, viel braucht es jedenfalls nicht mehr, mich zum Kauf zu bewegen. Entweder die nächste Moto 360 oder die Huawei Watch scheint es zu werden, mal schauen welche das Rennen macht - auch zeitlich.
-
- 02.05.2015, 18:12
- #6
... oder die neue LG Urbane
Ähnliche Themen
-
Moto G erhält Android 4.4.2 Update
Von ryu2k8 im Forum Motorola Moto GAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.01.2014, 20:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...