das einzige problem das mir bis jetzt aufgefallen ist ist der bug des mp3 players. hab irgendwas gemacht, keine ahnung mehr was und plötzlich lief der mp3 player ... das kamm jetzt schon ein paar mal vor.
Druckbare Version
das einzige problem das mir bis jetzt aufgefallen ist ist der bug des mp3 players. hab irgendwas gemacht, keine ahnung mehr was und plötzlich lief der mp3 player ... das kamm jetzt schon ein paar mal vor.
Bei mir ist dafür gestern 2x hintereinander das steinchen abgefahren nachdem ich googleMaps aufgemacht habe :(
Bei mir hat sich das Problem mit dem Crash der E-Mail Application sehr verstärkt seit dem Update auf 2.1
Unter 2.01 kam es vielleicht einmal pro 100 Tage vor, aber jetzt fast täglich. Hat jemand ne Lösung dafür gefunden?
Was außerdem nervt, ist das jetzt ein Passwort verlangt wird, wenn man einen Exchange Server nutzt.
ihr macht mir irgendwie angst ^^
ich habe vorhin (ca. 4 stunden) mein steinchen geupdated ganz normal mit der motorola software und allem, kein reset oder sonst was und mein steinchen funktioniert bis jetzt einwandfrei, bis auf ein paar kleinigkeiten, einstellungen usw. was aber nicht wirklich weiter tragisch ist..
muss ich mich vor etwas in acht nehmen ^^ ?
so, mein akku problem lag scheinbar irgendwie an home++
nach uninstall und reinstall mit der neusten version läuft es bisher wieder normal und ich hab nach 23std 18min immer noch 90% akku :)
Also mein Akku ist noch immer nicht auf dem Niveau, wie zu 2.0.1-Zeiten. Waren früher 4 bis 5 Tage im Standby möglich, komme ich jetzt bei gleicher Nutzung maximal auf 2 Tage. Noch immer verhalten sich die Apps in der Verbrauchsliste nicht seltsam, dafür ist das Display trotz Standby ganz weit oben.
Früher sah die Reihenfolge immer so aus: 1. Telefon inaktiv, 2. Standby, 3. Display. Jetzt ist das Display auf Rang 2 geklettert.
Außerdem ist der Wecker inzwischen unbrauchbar geworden. Bei mir klingelt er entweder 15 Minuten zu spät oder erst genau in dem Moment, sobald ich das Display aktiviere.
das kommt mir irgendwie alles bekannt vor.
mein Wecker klingelt exakt 13 Minuten später, als eingestellt.
die Akkuverbraucher auf meinem Stein sind aktuell:
Display 58%
Android System 16%
Android Core Apps 14%
Android Live Wallpapers 8%
Handy-Standby 2%
Android OS 2%
und wers glauben mag: mein Akku wird innerhalb eines Tages leergesaugt und das auch schon zu Zeiten von 2.0.1 (eben ohne Live Wallpaper)
hast du die displayhelligkeit auf manuell?
die helligkeit lass ich automatisch steuern.
Displayhelligkeit manuell runtergestuft, Neustart gefahren und so lauten die Akkuverbraucher jetzt:
Display 45%
Android System 17%
Android Wallpapers 9%
Android OS 8%
Android Core Apps 5%
Handy-Standby 5%
Telefon inaktiv 3%
Telefon 3%
Google 2%
nach nem erneuten Aufruf der Akkuverbraucher:
Display 56%
Android System 14%
Android Wallpapers 7%
Android OS 7%
Android Core Apps 4%
Handy-Standby 5%
Telefon inaktiv 3%
Telefon 2%
im Prinzip könnte ich die Daten sekündlich aktualisieren, da diese sich ständig verändern.
Bei mir geht die Multimediastation nicht mehr :-(
Es kommt immer die Meldung
" Tut uns leid
Die Anwendung Multimediastation(Process com.motorolla.dock)
wurde unerwartet beendet. Versuchen sie es erneut".
Ich bekomme es aber nicht mehr zum laufen.
Vorher ging es immer Perfekt.
Hat das Problem noch jemand....oder kann es auch nen anderen Grund geben???
Auch ich habe so einige Probleme mit dem Milestone seit dem Update auf 2.1:
- Wecker läutet ca. 18 Minuten zu spät
- MP3-Player schaltet sich manchmal automatisch ab bzw an
- dazu noch den einen oder anderen Absturz
Besonders der Fehler mit dem Wecker ärgert mich... hat jemand ausprobiert ob es mit einer anderen Wecker-Software funktioniert?
Gruss
ne isn systemfehler.
irgendwie scheint die cpu nicht ausm schlafmodus auszuwachen...
http://community.developer.motorola....wake/td-p/4987
Wäre ich doch mal bei 2.0.1 geblieben...
Das Problem mit dem Wecker und dem MP3 Player hab ich auch, schaltet sich manchmal plötzlich an, letztens mitten in einer Teambesprechung (peinlich).. seitdem lass ich das Gerät notgedrungen in der Schreibtisch Schublade liegen.. hab noch viele andere Probleme seid dem Update( Livewallpaper, nicht gesendete sms, akkuverbrauch höher als vorher, Wecker, MP3 player... Android 2.1 ist vollkommen fürn Arsch..:flop:
ich will ja nichts zum thema unfähigkeit mancher leute sagen, aber irgendwie läuft bei mir alles. ich bin auch ein android neuling, aber bevor ich irgendwelche systemeingriffe wie z.b. updates mache, informiere ich mich über mögliche probleme und deren lösung.
wer von euch hat sein gerät nach dem update gewiped? :)
90% machen das nicht, weil die netmal wissen dass es sowas wie einen wipe gibt und ans zurücksetzen denken die meisten garnicht.
normal sollte und dürfte das auch nicht nötig sein, das 2.1 update is einfach ein haufen müll...
-defekte wecker und systemalarme wenn das gerät nicht am strom hängt aufgrund von systemfehlern
-hardware keyboard verhunzt, umlaut shortcuts gehn nicht mehr, satzzeichenkorrektur lässt sich nicht abschalten und verändert smilies
-dauerreboots mit einigen simkarten.
is das was mir spontan einfällt...
also es sind auch gute neuerungen dabei, aber die genannten fehler sind wipe-unabhängig und einfach eine bodenlose frechheit.
Mich persönlich nervt das usb-problem am meisten (phone wird an meiner xp-kiste nicht mehr als milestone erkannt :( ). Auch das zurücksetzten des geräts han nichts gebracht.
das usb problem hatte ich bisher nur einmal in der arbeit, ein handy reboot hats behoben. das mit dem wecker kann ich nicht so wirklich nachvollziehen, da das teil bei mir in der dock hängt.
aber wenn sich die probleme bei der mehrheit der nutzer doch so markant zeigen, wird motorola hoffentlich baldigst etwas dagegen tun
Was bringen mir all die Neuerungen wenn die Nebenwirkungen diese überwiegen..:confused:
ja hängt bei mir auch im dock, aber wenn du nen terminalarm im kalender drin hast hängts wohl kaum im dock wenn du das bei dir trägst ;-)
der fehler wird nämlich net von der app verursacht sondern vom system welches die cpu warum auch immer nicht mehr ausm schlafmodus holt wegen den alarmen... erst wenn z.b. ein funkzellen update oder ein anderes "event" automatisch getriggert wird, springt die cpu kurz an, weswegen alarme meist so 10-20 minuten später losgehn.
wenn du das handy mal an nem andern pc anschließt und es da erkannt wird sind die treiber aufm pc verhunzt und müssen neu installiert bzw. deinstalliert werden...
ein neustart des milestone hilft eigentlich nur wenn der usb service abgestürzt is oder von nem taskkiller beendet wurde...
naja ich persönlich bin ja nicht unbedingt betroffen von dem wecker bug, benutz ja auch die dockings station und terminalarme nutze ich nie.
der simkarten fehler kommt bei mir zum glück auch net vor, obwohl meine o2 sim schon über 2 jahre alt is.
das mit der tastatur is auch net drastisch, aber einfach nur idiotisch... andere leute sind da also wie gesagt viel härter betroffen.
vom docking station fehler oder anderen fehlern war ich garnicht betroffen,
weil ich grundsätzlich auch am pc keine updates mache sondern immer neuinstallationen wenns was neues gibt :P
das war schon immer der beste weg um sich stundenlange fehlersuche und nerven zu sparen.
Ich habe gestern auf die deutsche 2.1 gewechselt und habe absolut keine Probleme.
Es stellt sich für mich nach wie vor die Frage, was die Ursache dafür sein kann, wenn der Akku ohne ersichtliche Gründe leergesaugt wird. Die Akkuverbraucher sind m. E. nicht dafür verantwortlich.
Subjektiv habe ich massive Probleme damit, wenn der Akku nach einem Tag leer ist. Alle bisherigen Tipps und Tricks (sagt man ja so schön) sind Essig, denn sowohl unter 2.0.1 als auch unter 2.1 läuft der Saft raus.
Und wenn man mal ehrlich ist, wer so ein Zeugnis ablegt (Motorola) hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Oder gibt es irgendwo Tipps, damit das MS so läuft, wie man es sich vorstellen darf? Trotz allem läuft es mir eiskalt den Rücken runter, wenn ich fragen muss, ob es Tipps gibt, um ein SP zum Laufen zu bringen. Oder ist das bei allen anderen handelsüblichen Geräten genauso? ;-)
leert sich der akku auch nach einem wipe/zurücksetzen bzw. werden entsprechende programme wie juicedefender, home++ oder so eingesetzt?
diese haben sich in der vergangenheit schon des öfteren als grund für akkuprobleme ergeben...
in einem anderen fall war das extrem schwankende bzw. schlechte 3g netz am aufenthaltsort des nutzers schuld, welches die sendeleistung permanent hochgetrieben hat.
dies hat zu einem überproportional hohen akkuverbrauch geführt, der im normalen 3g betrieb schon relativ hoch ist...
probier mal nur 2g einzuschalten und schau wie es sich dann verhält.
gewipt habe ich noch nicht, dafür müsste ich aber auch erst noch herausfinden, wie das funktioniert und welche auswirkungen das hätte.
juicedefender und/oder home++ läuft bei mir nicht
auf meinem stein lass ich abwechselnd den advanced task killer oder den advanced task manager laufen, um tasks zu beenden. tasks werden zwar beendet, aber das wirkt sich m. E. nicht auf den akku aus
das löscht einfach sämtliche benutzerdaten und einstellungen.
termine und kontakte sind ja in deinem google account gesichert, daten auf der speicherkarte bleiben unangetastet.
den wipe in dem sinne macht man eigentlich nur, wenn das gerät z.b. nicht mehr startet (power+kamera taste gedrückt halten beim starten, wenn das dreieck erscheint lauter taste gedrückt halten und einmal die kamera taste drücken, dann kann man die user und cache partition "wipen", also alles löschen)
ansonsten hats dieselbe auswirkung wenn man innen einstellungen "auf werkseinstellungen zurücksetzen" wählt.
wenn der wipe net hilft stimmt was mit dem milestone oder dem akku net.
...dann lag ich doch richtig. ;-)
Zu Zeiten von 2.0.1 war doch tatsächlich mal ein Wipe notwendig, aber wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass dies beim 2.1 tatsächlich die Probleme lösen kann?
Wenn ich einen guten Tag erwische, dann werde ich 'nen Wipe mal ausprobieren. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Und nein, den Gedanken, dass etwas mit dem Stein oder dem Akku nicht in Ordnung ist, lass ich nicht an mich ran ;-)
Zumindest für den MP3-Player, der sich ab und an selbständig macht, habe ich eine Lösung gefunden:
Immer wenn man ein Lied abspielt, speichert das Programm diese in einer temporären Playlist. Diese einfach nach dem Musikhören löschen, so dass unter "Playing Now" nichts mehr angezeigt wird.
Gestern fand ich in nem Test heraus, dass der MP3-Player nach dem Ziehen des Kopfhörers nach einem Reboot immer anspringt und immer war es ein Lied dieser Playlist. Nach dem Löschen der Liste sprang er nach Kopfhörerziehen nicht mehr an.
Klingt etwas umständlich, aber besser als nichts.
Zu dem Wecker-Bug: Werde heute Abend mal die "Wake Lock"-Funktion von LoadMonitor ausprobieren. Gerüchten zufolge soll der Wecker damit wieder normal funktionieren.
PS: hab ebenfalls nicht gewiped, weil ich sofort mit ner Full SBF geflasht habe ;)
Arrgg hab seit dem Wipe gestern noch mehr Probleme als vorher. Jetzt hab ich den Wecker bug auch noch -.- Ich Downgrade das Gerät bald möglichst wieder auf 2.0.1 zurück.
Also ich habe mit gestern mal die App "LoadMonitor" geladen. Diese habe ich ständig an und in den Optionen WakeLock eingeschaltet.
Und siehe da: Der wecker funktioniert einwandfrei :D
Das sind ja Zustände, ne entweder ganz oder gar nicht. Und der Wecker ist ja noch ein Problem von vielen.