
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 21.02.2010, 09:29
- #1
Hallo,
Schon wieder!
Als mein Milestone neulich den Kalender gelöscht hat, als ich in Rom war, habe ich ja noch irgendwie verstanden. Aber dass es den Kalender auch zuhause einfach mal leert, will ich nicht verstehen! Hat Google denn wirklich so schlampig programmiert?
Passiert euch das auch?
Gruss plinsmay.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2010, 11:23
- #2
Dein Kalender ist doch synchronisiert mit deinem Google-Account, wie kann der gelöscht werden?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.02.2010, 12:42
- #3
@bloodpanic:
Keine Ahnung. Ich vermute bei einem fehlgeschlagenen Abgleich mit dem Server. Wobei ich das automatische Synchronisieren deaktiviert habe.
Da stellen sich mir zwei Fragen:
1. Kann es sein, dass sich Google-eigene Programme gar nicht um die Einstellungen kümmern und trotzdem Daten senden? (Würde mich nicht wundern...)
2. Wird bei einer Kalender-Synchronisation zuerst der lokal gespeicherte Kalender gelöscht, oder warum bleiben die Daten bei einem fehlgeschlagenen Update nicht einfach gleich?
Was mir auch noch aufgefallen ist: Seit dem letzten Firmware-Update (2.01) kann man in den Einstellungen das automatische Prüfen auf Updates alle 30 Tage nicht mehr deaktivieren. Das konnte man aber vorher!
Gruss plinsmay.
-
Androidneugieriger Gast
Was bedeutet das alles? Heißt das, dass Daten auf google auf Servern anstatt auf dem handy liegen?
Das hieße, man könnte sicherheitsrelevante Termine oder einfach Privattermine, die man google nicht mitteilen möchte, nicht im Kalender eintragen kann?
Ist das mit allen Daten auf dem Milestone so? Oder nur bei bestimmten Anwendungen? Gibt dann auch Alternativen zu der Software, die lokal auf dem handy läuft?
Und zu guter letzt: Wieso ist es verständlich, wenn ein Handy seine Daten verliert, nur weil man nach Rom fährt???
-
- 22.02.2010, 18:08
- #5
die dateien (kontakte + kalenderdaten/termine) liegen aufm handy und werden aufm google server gesichert...
eigentlich sollte das dann, falls das android gerät zurückgesetzt wird und sämtliche termine gelöscht werden, wieder alle termine aufs telefon übertragen beim nächsten sync...
vermutlich dachte das gerät bzw. der server, dass die termine "manuell" gelöscht wurden, wie auch immer das zu stande kam "in rom"
beim nächsten sync, dachte das gerät wohl, dass alle termine "manuell" gelöscht wurden am gerät und hat den google kalender angeglichen indem es die termine gelöscht hat, statt diese zurückzuspielen...
das sollte aber eigentlich nicht vorkommen (hatte ich mal mit nem nokia gerät) und ist wohl ein fall von "dumm gelaufen"
zum thema sicherheitsrelevant:
wer sich für so superwichtig und seine bekannten/freunde/kollegen/kunden für adäquat wichtig hält, der soll sich ein blackberry kaufen und sich auf der standardmäßigen verschlüsselung ausruhen,
anstatt dauernd zu fragen warum/wie/wann/wo google versuchen wird die geheimen und vertraulichen daten vom android gerät bzw. dem google account zu klauen.
-
Androidneugieriger Gast
Wer persönliche Daten als öffentlich betrachtet, kann das gerne tun und sich öffentlichen präsentieren wie er lustig ist. Muss man aber nicht - und dafür muss man sich noch nichteinmal entschuldigen oder als schrullig empfinden...
Mir geht es nicht speziell um Google. Ich vertraue meine persönlichen Daten auch nicht gmx oder sonst wem auf irgendeinem Server an - ich will die Daten ganz simpel nur auf meinem Handy und nirgends sonst haben.
Genauso wie ich office auf meinem laptop laufen habe und ich nicht auf irgendwelchen Websites/onlineanwendungen meine Privat- oder Geschäftsbriefe schreibe, will ich es auch auf dem handy halten.
ALSO:
Man hat auf dem pc die Wahl - meine Frage ist nur, ob das auf dem milestone bzw. Android genauso ist.
Kann ich diesen Datenabgleich mit dem Server verhindern / abschalten?
-
- 22.02.2010, 19:47
- #7
ja, aber dann kannste dein auto auch bitte nur noch im ersten gang fahren in zukunft.
öffentlich is übrigens auch nix.
maximal wenn du chinesischer dissident bist und die chinesen deinen google account hacken.
-
Androidneugieriger Gast
Nachdem wir nun die Weltanschauungen ausgetauscht haben:
Kann man die online Synchonisation abstellen oder nicht?
Kann man die Daten auf einem pc sichern/exportieren?
-
- 22.02.2010, 20:20
- #9
ja, du kannst die online synchronisation abschalten [....
...
...]
mit programmen wie mybackup pro kannste alles sichern auf sdkarte und dann aufn pc schieben...
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2010, 20:57
- #10
kauf dir bitte nen blackberry oder ein notizbuch. android ist dafür gemacht dass man sein zeug mit nem server synchronisiert, alles andre geht total am prinzip vorbei. das ist als würde man sich ein auto kaufen, und es dann immer schieben, weil man ja eigentlich prinzipiell was gegen autofahrn hat...
Ähnliche Themen
-
Schon wieder iGO8...
Von cableguy im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 11.11.2009, 14:40 -
Akku-Statusanzeige fehlt schon wieder!
Von EmaNymton im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.06.2009, 19:33 -
s2u2 schon wieder
Von Jim_REX im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.12.2008, 23:38 -
ISDN Telefon (Schon wieder Offtopic... ;-) )
Von Chregu im Forum PlaudereckeAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.10.2003, 22:18 -
suche schon wieder was... :D (kontakte)
Von Sandro im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.10.2003, 06:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...