Das ist kein Gerücht, er hat einen Screenshot gepostet, der definitiv nicht gefaket aussieht...
Druckbare Version
Das ist kein Gerücht, er hat einen Screenshot gepostet, der definitiv nicht gefaket aussieht...
Das Update scheint wirklich in Europa für 1000 Nutzer freigegeben zu sein. -> Klick
Gruss Marco
http://www.mobiflip.de/2010/01/motor...fuer-den-rest/
Ich kann immer noch nicht mit dem Server verbunden werden...
Edit: Fast gleichzeitig. :D
ich glaub das wird über die imei geregelt und die user die frühe versionen des geräts haben kommen zuerst dran.
da o2 die geräte als erster im verkauf hatte, werden wohl auch primär die o2 user "zugriff" haben bzw. das update bekommen die das gerät gleich zu anfang gekauft haben und die user mit einer "späteren" imei (vodafone, amazon und o2 nutzer die das gerät erst später gekauft haben) werden anfangs vom update server abgewiesen und bekommen die meldung, dass der server nicht erreichbar wäre.
so lautet meine theorie ;)
wenn denn o2 und vodafone geräte direkt das update von den motorola server kriegen können :-)
denke schon, sonst hätte das ja keinen sinn.
Wenn jemand vorhat seinen Milestone irgendwann mal zu routen, sollte er mit updaten vorstichtig sein. Durch das 2.0.1 Update wird vermulich der einzige Exploit zugemacht der bis heute bekannt ist. Also erstmal warten, bis das Routing klappt und dann das gerootete Gerät manuell updaten.
bei mir kommt: das gerät konnte nicht mit dem server verbunden werden, bitte versuchen sie es später erneut...
die ruhe vor dem sturm?
wenn sie's so machen wie in den USA wird's 2-3 Wochen dauern, bis alle das Update haben. Dort lief's stark gestaffelt ab - so ein paar 1000 Geräte pro Charge. Die letzten haben 2.01 erst letzte Woche gekriegt, d.h. 4 Wochen nachdem es verfügbar wurde :-/ Gut, in Europa haben sie vermutlich nicht soviele verkauft.
Ich habe ein O2 Gerät, meine Frau ein ungebrandetes - mal sehen, wer's zuerst kriegt :-) Bei mir funzt jedenfalls der Update-Server.
irgendwer wird schon schlau genug sein die .zip datei abzufangen und hochzuladen damit jeder der will manuell über die sd karte updaten kann ;)
So, also mal direkter Vergleich O2 vs. unbrandet:
O2: der Server ist jetzt aufgeschaltet, allerdings steht das Update noch nicht bereit (ich kriege die Meldung, dass das Handy auf dem neusten Stand sei)
Unbranded: Server not found.
Für mich sieht das ganz so aus, als ob O2 Geräte das Update wohl zuerst kriegen.
dawiz
Wenn dem wirklich so sein sollte: gnarf. Da hol ich mir mal ein ungebrandetes Gerät, weil es mir zu blöd war, wie bei den bisherigen gebrandeten Geräten zu warten und nun sollte mal alles genau anders herum sein?
Ein ungebrandetes Gerät ist kein Garant für schnellere Updates - das ist ein Mythos. Bei Palm z.B. kamen die Updates immer zuerst auf den Geräten mit Branding. Bei HTC in der Regel zuerst auf den ungebrandeten. Kommt auf die Firma drauf an - bei Motorola hat man noch keine Anhaltspunkte.
ich glaub net dasses mit dem branding zusammenhängt...
die gehn einfach chronologisch vor...
als erstes waren die o2 geräte zu haben, dann vodafone und freie geräte bei amazon...
ergo haben die ersten o2 geräte die "jüngsten" (bzw. ältesten, je nachdem wie mans betrachtet) imei nummern und die erstkäufer sind die die das update zuerst bekommen...
das würde auch erklären warum einige o2-besitzer auch noch keinen server erreichen...
die sind vermutlich keine launch-käufer und ham einfach ne spätere charge von geräten mit älterer imei.
außer jemand kann das widerlegen ;-)
dann muss ich mir ne neue verschwörungstheorie ausdenken :P
Yeah, ich hab auch ne Verbindung zum Server. Also hoffentlich kommt das dann morgen :cool:
denkt ihr denn, das man das telefon nach dem update noch rooten kann?
ich für meinen teil warte lieber mit dem update.....rooten geht vor!
aber jeder macht es bekanntlich anders :-D
Hab noch immer keine verbindung zum server :( ich hoffe ihr habt recht das es länger dauern könnte bis jeder sein update bekommt.
so, es ist der 13. "Your device is up to date". GRRRRRRRRRR
Noch einer der nicht schlafen kann :p
Hi,
Hat schon jemand eine möglichkeit gefunden das update anders als over the air zu bekommen? Bekomm keine verbindung :(
Das ist hart :(
Bin auch schon seit 2 Uhr auf und bin am VMWare Server am Updaten... und versuche natürlich die ganze Zeit mein Milestone zu Updaten :(
Mein freies Gerät beklagt sich noch immer über keine Verbindung zum Server...
An dieser Stelle sollte man allenfalls aber auch mal noch dran erinnern, dass das mit dem 13.1. ein reines Gerücht ist und es durchaus sein kann, dass das Update erst später kommt.
Wie sagt man so schön: Der Geist ist willig, aber der Stein ist schwach ;-)
Ich habe mein handy von o2, und bekomme auch keine verbing zum server also vondaher. Vielleicht wird es erst gegen mittag freigeschaltet oder dann am abend.
vielleicht auch deswegen
~8:17 cet:
Zitat:
Motorola ist in Illinois, dort ist es gerade mal 1.17 Uhr.
Die Updateserver stehen in Kalifornien, dort ist immer noch der 12.01. 23.17 Uhr.
Und wenn das Update in 1 oder 2 Wochen kommt, ist das doch auch kein Weltuntergang.
Die Milestones funktionieren doch.