Phone Portal und Medien Spitzenverbraucher beim Akku? Phone Portal und Medien Spitzenverbraucher beim Akku?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Hallo,

    leider hält mein Milestone-Akku mit wenig Nutzung nichtmal einen Tag durch und ich verzweifel allmählich an der Fehlersuche.

    Ich habe es mit und ohne Home++ probiert, mit allen normalen background tasks (gmail, Kalender, gtasks, wetter etc.) und ohne.

    Gibt es da irgendein Tool das die tatsächlichen Verbraucher vernünftig aufzeichnet?
    0
     

  2. 28.12.2009, 21:13
    #2
    check mal deine akkuinfos über

    *#*#4636#*#*

    vielleicht is dein akku auch nur defekt.

    das is übrigends auch ein akkuprotokoll, welches aufzeichnet, was wann wieviel verbraucht hat glaube ich.

    die verbraucher sind fast nur das display (auf welcher stufe ist deine helligkeit?), wlan, und 3g/gsm datenverbindung. wie ist die netzqualität bei dir inner gegend... oft ist es so dass mobiltelefone die sende/empfangsleistung hochfahren müssen, wenn das netz schwach ist und dann dann der akkuverbrauch hochgeht.

    apps verbrauchen entweder nur rechenleistung wenn sie aktiv benutzt werden oder nur minimal im hintergrund, aber im normalfall nichts, was den akkuverbrauch so stark schmälern könnte.
    0
     

  3. Bei den Akkuinfos steht 3971mV Spannung und 31°C Temp. Die Infos aus dem Akkuprotokoll überfordern mich etwas ...

    Wenn ich bei Einstellungen/Telefoninfo/ auf Akkuverbrauch gehe, sieht es auch "normal" aus (sprich Display zieht 62% des Stroms).

    Helligkeit des Display ist auf automatisch.
    wlan ist im Standby aus.
    Lt. Statusanzeige habe ich hier überalle HSPDA Empfang. Signalstärke -87 dBm

    Ich finde halt, dass das alles recht normal aussieht und am nächsten morgen ist der akku dann von 90% runter auf 20% oder das Display bleibt schwarz (Knöpfe leuchte aber das Teil ist dann irgendwie abgeschmiert).
    0
     

  4. Also es ist doch ein Li-Ionen Akku und mir is bekannt das diese Teile erst nach Mehrmaligen Voll und Entladen erst ihre Wirkliche Akkuspeicher Hervorheben und so mit Länger. Standby Zeit wird ja mit 270Std und die Max.Sprechzeit liegt bei 385minuten das sind bei mir Knapp 6 1/2 Std Sprechzeit.

    also ich denke mal es liegt am Aufladen. Versuch es mal Wirklich Aufzuladen und entladen lassen bis es von alleine ausgeht und erst dann wieder Aufladen.
    0
     

  5. 29.12.2009, 03:50
    #5
    Zitat Zitat von Pegga Beitrag anzeigen
    Also es ist doch ein Li-Ionen Akku und mir is bekannt das diese Teile erst nach Mehrmaligen Voll und Entladen erst ihre Wirkliche Akkuspeicher Hervorheben und so mit Länger. Standby Zeit wird ja mit 270Std und die Max.Sprechzeit liegt bei 385minuten das sind bei mir Knapp 6 1/2 Std Sprechzeit.

    also ich denke mal es liegt am Aufladen. Versuch es mal Wirklich Aufzuladen und entladen lassen bis es von alleine ausgeht und erst dann wieder Aufladen.

    nein falsch! li-ionen akkus haben keinen memory-effekt, vollständiges entladen kann ihnen sogar schaden. das ist ein märchen aus der batterie-urzeit, dass man den akku tranieren könnte.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator
    1
     

  6. Ok, Thx für die Lehrstunde.^^
    0
     

  7. 29.12.2009, 09:22
    #7
    Probier mal G3/UMTS abzuschalten ("Nur G2 Netzwerke benutzen"). Vielleicht ist der Empfang so schlecht, dass das Handy imer wieder Verbindungsverhandlungen durchführen muss. G2/GSM kann da helfen.

    Ansonsten kannst du doch unter Menü Telefoninfo / Akkuverbrauch die Verbraucherstatistik sehen. Oder ist es in Android 2.0 anders?
    0
     

  8. Zitat Zitat von bloodpanic Beitrag anzeigen
    nein falsch! li-ionen akkus haben keinen memory-effekt, vollständiges entladen kann ihnen sogar schaden. das ist ein märchen aus der batterie-urzeit, dass man den akku tranieren könnte.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator
    dachte, dass es beim entladen primär darum geht, dem chip, der auf dem akku verbaut ist zu "lernen" wie's mit dem ladestand aussieht. man sollte den akku generell nicht völlig entleeren, aber dann und wann doch, damit der chip den ladestand richtig anzeigt.

    hab hier nur wiedergegeben, was ich aus sekundären quellen erfahren habe, kann selbstverständlich auch falsch sein.

    btw.: hatte selbst auch arge probleme mit dem akku. hab ihn völlig entlanden und dann über nacht also wirklich mehrere stunden aufgeladen. abschalten von umts/3g und wifi (hab ich nicht gemacht- dafür könnt ich gleich beim k750i bleiben) hilft selbstverständlich auch und vielleicht bilde ich's mir auch nur ein aber, nachdem ich den advanced task killer wieder deinstalliert hab schaut's auch etwas besser aus.

    meine persönlich meinung:

    würde es ganz entladen bis es sich ausschaltet und dann über mehrere stunden auch wenn es schon zu 100% geladen ist am ladegerät hängen lassen ohne was zu tun und dann wieder schauen.
    1
     

  9. Ich probiere nachher mal 2G und vollst. entladen aus. Der Verbrauchsanzeige zeigt mir an, dass rd. 38% der Leistungsaufnahme vom "Phone Portal" kommen (obwohl der Prozess gar nicht von mir gestartet wurde) 18% "Medien" und dann erst das Display mit 16% ...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Moto Phone Portal
    Von MrKingfrog im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 20:05
  2. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 09:01
  3. 1600mAh Akku fürs Google Dev Phone 1
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 17:33
  4. Beim 3660 Akku defekt und wechseln
    Von sschwyter im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2004, 11:30

Stichworte