micro-USB Kabel vom N85 fürs Milestone verwenden? micro-USB Kabel vom N85 fürs Milestone verwenden?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Hi @all,

    zunächst einen schönen Gruß an alle.

    Ich habe für das N85 ein zweites Datenkabel, Ladegerät und ein KFZ-Ladegerät gekauft.

    Das Milestone hat ebenfals den Mini-USB-Anschluss als Lade -bzw. Daten-Stecker.

    Kann ich die o.g. Kabel weitzer verwenden?

    Danke im Vorraus.
    0
     

  2. bitte pro thread jeweils nur eine frage stellen habe den thread geteilt.

    also ich glaube da spricht nichts dagegen, ich verwende auch diverse verschiedene kabel für diverse geräte.. evtl. könnte das für den akku nicht ganz optimal sein, aber ich bin mir leider nicht ganz sicher. evtl. weiss jemand anderes noch etwas?
    0
     

  3. 29.11.2009, 09:49
    #3
    1. heißt der standard micro-usb und net mini-usb.



    2. weil es ein standard is, kann man jedes micro-usb kabel mit jedem gerät nutzen, das einen micro-usb anschluss hat.
    extra aus diesem grund haben sich ja dieses jahr die mobilfunk/elektronik hersteller auf micro-usb als standard lade/daten anschluss geeinigt,
    damit man jedes gerät mit jedem ladegerät/datenkabel nutzen kann.

    3. ich nutze z.b. das kabel von meinem nokia 5800xm für das milestone. bis jetzt isses noch net geschmolzen.
    1
     

  4. hat's beim milestone auch schon den microsub anschluss? habe einmal den threadtitel gewechslet!
    0
     

  5. 29.11.2009, 10:44
    #5
    ja natürlich. alle geräte seit anfang/mitte diesen jahres, sollten eigentlich nen micro-usb anschluss haben.
    einige hersteller kochen immer noch ihr eigenes süppchen, aber in zukunft sollten alle nen micro-usb anschluss haben.

    zumindest motorola, nokia, samsung, LG und sony ericsson sind auf jeden fall teil dieses abkommens.

    nokia verbaut die anschlüsse teilweise glaub ich schon seit 2 jahren. mein altes 6500 classic hatte schon so nen anschluss damals (vermutlich nur, weils so dünn is )
    1
     

  6. Hi @all,

    und wie sieht das mit dem KFZ-Ladekabel und dem "normalen" Ladekabel aus..kann man die verwenden oder brutzle ich das Gerät?

    Merci im Vorraus.
    0
     

  7. 29.11.2009, 11:02
    #7
    schau auf das kfz-ladegerät. was steht da fürn output drauf?

    das original motorola ladegerät hat 5,1 volt und 850 milliampere.

    auf dem kfz-ladekabel steht dann normalerweise höchstens 1000 milliampere max (die meisten usb ladegeräte haben zwischen 0,6 und 1 ampere) oder so und vermutlich auch 5,1 volt. is der usb standard.

    ein usb port am pc gibt so 0,5 ampere her, dadurch dauert das laden am pc etwas länger als direkt am ladegerät.

    wenn das ladegerät leistungsfähiger is, dann zieht das gerät das dran hängt trotzdem nur was es maximal braucht.

    also ja, es ist kompatibel. (wirf aber wie gesagt lieber nochmal nen blick auf die output daten. die müssen drauf stehn.)
    0
     

  8. also folgendes, ich habe ein ersatz-ladegerät für mein altes N85 und das KFZ-Ladegerät.
    Ich kann also davon ausgehn das wenn das ersatz-ladegerät ok ist das es dann auch für das KFZ-ladegerät gilt.

    Ich habbe beim Milestone Ladegerät folgende Werte:

    Output= 5.1v=850 mA

    Das Nokia Ladegerät sagt:

    Output = 5.ov=1200mA

    Das ist Zahlenmässig ein erheblicher Unterschied aber ich kenne mich da nicht aus.
    Kann ich das alte Nokia-Ersatz-Ladegerät und das KFZ-Ladegerät verwenden?

    Merci im Vorraus
    0
     

  9. 29.11.2009, 11:48
    #9
    ja du kannst es nutzen.

    1200 mA heißt nur, dass das ding maximal 1200 mA bringt.

    das Milestone zieht dann halt nur 850mA oder weniger, da ich net glaub, dass das Motorola ladegerät am leistungslimit läuft.

    5,1 und 5,0 Volt sind bei den usb dingern au schnurz. einige hersteller schreiben einfach nur 5V drauf.

    ich sags mal so: usb anschluss -> kompatibel mit jedem gerät das nen usb stecker hat.
    1
     

  10. SUPER! Hab noch zwei weitere Anliegen, viellicht schaust du mal rein

    Nochmals Danke.
    0
     

  11. Also meines wissens ist es doch so:
    Die Ladeelektronik steckt im Mobiltelefon selbst.

    Je nach Akku wird eine bestimmte Spannung (Volt) benötigt und dann entsprechend der Ladeelektronik der Ladestrom (Ampere, bzw. mA) gezogen.

    D.h. wichtig damit nix kaputt geht ist eigentlich nur, dass die Spannung des Ladegeätes stimmt. Der Strom, den das Ladegerät liefern kann muss dann mindestens so groß sein wie benötigt, darf aber auch größer sein (es wird nur so viel gezogen wie die Ladeelektronik verlangt). Ist der Strom zu klein, kann im blödsten Fall der Akku leer werden statt voll. Vielleicht geht er auch hops dadurch, aber das Telefon raucht sicher nicht ab.

    D.h. die Frage ist jetzt eigentlich: Liefern alle Ladegeräte mit Micro-USB Stecker die gleiche Spannung und den gleichen Mindeststrom?

    Zumindest für die Spannung müsste meines Verständnisses nach gelten: 5V
    und für den Strom bis 500mA
    Das liefern auch die USB-Buchsen am PC ... und darüber kann man ja auch laden.

    Habe eigentlich das Selbe Problem, habe ein Desire HD und grad ein HAMA MicroUSB Netzteil gekauft auf dem "for Motorola" drauf steht.

    Das witzige ist, dass HAMA auch ein "allgemeines" hat ... keine Ahnung wo da der Unterschied ist! Das verwirrt mich zugegebener Maßen auch ziehmlich.

    Grüße

    grape2k
    0
     

  12. Hab eine Antwort von Hama bekommen: Micro USB ist immer gleich, unterschiedliche Artieklnummern existieren nur, da unter verschiedenen Rubriken im Sortiment (z.B. für HTC, für Motorola, etc.) ... technisch sind alle gleich.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. AV-Out Kabel vom USB Anschluß ?
    Von Panther1165 im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 21:12
  2. Micro USB Hub
    Von PPC Umsteiger im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 05:44
  3. USB-Headset am HTC HD verwenden !?
    Von HTC_Kai im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 11:16
  4. USB-KFZ Adapter für Touch HD. Welches USB-Kabel passt?
    Von cheeseman im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 18:45
  5. Wer hört MP3 vom HTC-HD via Audi-music-Interface USB-Kabel?
    Von Einfingertipper im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 21:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

micro usb kabel

micro usb anschluss

micro usb spannung

micro usb buchsemini usbmini usb kabelmini micro usbmotorola milestone micro usbmicro-usb-kabelMicro-USB-Anschlussmicro usb ladekabelkabel micro usbspannung am micro usbmicro usb aMicro-USB-Buchsemicro-usb-datenkabelmotorola milestone usb kabelusb micromilestone usb kabelmini usb micromicro usb datenkabelusb micro mini

Stichworte