Habe das Gerät sei gestern 14:00 Uhr in der Nutze. Habe ein bisschen rumgespielt, Wlan einige Zeit angehabt, gezockt, gps, mobiles Netzwerk an.
Mittlerweile schalte ich das meiste über QuickSettings aus jedenfalls hat das Geräte jetzt noch 20% Akku.
Druckbare Version
Habe das Gerät sei gestern 14:00 Uhr in der Nutze. Habe ein bisschen rumgespielt, Wlan einige Zeit angehabt, gezockt, gps, mobiles Netzwerk an.
Mittlerweile schalte ich das meiste über QuickSettings aus jedenfalls hat das Geräte jetzt noch 20% Akku.
bin etwa beim 3. Ladezyklus. Die Akkulaufzeit hat sich stetig verbessert. Heute um 6:30 vom Strom genommen - um 18:00 war der Akku noch bei sagenhaften 80%! Und das mit aktiviertem WiFi. Zudem habe ich es noch als Modem verwendet am Nachmittag.
Beeindruckend... ich habe es heute um 8 Uhr vom Strom genommen und lase halt regelmäßig E-Mails abrufen und Wetter aktualisieren. Habe es aber ansonsten kaum genutzt... und ich habe nur noch 70%.
Wenn ich jetzt nock Wifi angehabt hätte oder es als Modem genutzt wäre es wahrscheinlich schon unter 50%... verdammt...
hier noch ein informatives video zum thema akkulebensdauer!
Also ich komm nichmal auf 24h und mach auch nix gross damit (mails abrufen lassen und ab und zu mal nen bisschen surfen). Ich hoff mal nich das hier was defekt ist.
schalt mal 3g aus testweise, bzw. stell ein, dass nur 2g netze genutzt werden.
unter umständen is das 3g netz schwach in deinem gebiet, was die sende/empfangsleistung hochtreibt und so mehr strom verbraucht.
Oki test ich mal wenn nich lass ich den akku mal austauschen.
Na ich wohne und arbeite mitten in Berlin, eigentlich hab ich fast immer volles H-netz.
dann würde ich umtauschen.. da ist etwas nicht ganz koscher
hmm, meint ihr Akku umtauschen reicht oder lieber das ganze Gerät?
Derzeit ist mein Akku bei 15% und mein Stein läuft seit zwei Tagen und neun Stunden. Allerdings hab ich außer ein paar Gesprächen, ein paar SMS und Surfen über WLAN, sowie Musik abzuspielen nicht viel angestellt.
Kann mir jemand sagen wie sich der akku mit vieltelefoniererei tut?
Ich habe am tag ca. 4-5 stunden telefonate.
Mein altes xperia 1 schaffte das locker, mein jetztiger blackberry 8900 ist überhaupt ein Wunder....
Ich schwanke in meiner entscheidung noch zwischen xperia 2, weil ich annehme, dass die leisting des 1er recht ähnlich sein wird, und dem
Milestone, von dem ich aber null ahnung habe, wie sich der akku tut.
LG
Sonox
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Schönet Ding heut bei Vodafone angerufen wollt den Akku tauschen lassen da sagen die mir die haben für das Gerät noch keine Ersatzakkus vom Hersteller. Hehe brauchen die wohl alle für die Geräte die grad verkauft werden :D.?? Naja nu muss ich erstmal warten.
laut sämtlichen tests schafft das milestone gute 5 stunden dauersprechzeit.
@ nijafox
Danke für die antwort, da habe ichj wohl drübergelesen.
Lg
Sonox
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Also entweder ich erwarte zu viel von einem Smartphone oder mein Akku ist Schrott.
Das Ding hält bei bisschen Telefonieren, bisschen rumspielen (browser, allg handy, market) und 20 sms grad mal von 6 Uhr bis 19 Uhr am Abend ....
Und nach den 13 Stunden ist es ganz leer oder einfach die Akkuanzeige relativ weit unten? Ein paar Ladezyklen hast du schon hinter dir? Sonst ist da nämlich etwas wirklich nicht in Ordnung :(
Ca. 10 % hab ich dann noch und das rote Lämpchen leuchtet fröhlich vor sich hin und iwann gehts aus... 6 Mal geladen
bin da scho enttäuscht
(GPS aus, Wlan aus, Bluetooth aus, syn aus, Netz is eig immer voll da, bin meistens am selben standort mitten in der Stadt und das Display beleuchtet sich automatisch)
Hab nen 2tes Handy dabei um auf Nummer sicher zu gehen und das kanns doch eig nicht sein .... Wie soll na das ausschauen wenn ich wieder Berufsschule habe und mich im Unterricht beschäftigen muss und dann ab und zu noch Musik hören will?? Da is das Ding doch zur 9 Stunde tot ...
da ist etwas nicht in ordnung.. ich denke du musst den akku austauschen lassen. bei den anderen hält der akku ja deutlich länger.
Und für alle, denen die Akkuleistung nicht ausreicht schaut euch mal das hier an: http://www.amazon.de/Vivanco-Schnell.../dp/B001D6C148
Sehr praktisch! Hab ich mir auch gegönnt! :D
:p
verstehe den sinn von dem teil gar nicht!
schleppt man das als 2. "autobatterie" mit sich herum?
Mal ein paar Infos, da immer wieder alte Märchen von Blei, NimH oder NiCad Batterien auf Li-Ione oder Li-Polymer Batterien übertragen werden:
Li-Ionen
Nach dem Kauf
Auch bei diesen Akku-Typen verbessern Sie mit einer Initialladung die Funktionsfähigkeit. Hier reichen jedoch bereits zwei bis drei Lade-Entlade-Zyklen.
Richtig laden/entladen
Li-Ion-Akkus sind viel pflegeleichter als die Nickel-Typen. Sie können in jedem Zustand aufgeladen werden und brauchen keine ständige Auffrischung. Es empfiehlt sich dennoch, nach einigen Monaten den Akku bis auf zirka 20 Prozent Leistungsfähigkeit zu benutzen.
Der Grund
Mit der Zeit beginnt in einigen Geräten die Elektronik für die Energieanzeige falsche Werte zu liefern. Mit dem fast vollständigen Entladen wird die Anzeige wieder geeicht. Auch Li-Ion-(Poly)-Akkus fühlen sich bei Raumtemperatur am wohlsten. Eine Schnellladung ist nicht möglich, sie brauchen ca. drei Stunden, bis sie wieder die volle Energie liefern. Li-Ion-Akkus benötigen kein spezielles Ladegerät, da die Ladeelektronik bereits integriert ist.
Das sogenannte "Trainieren" bezieht sich also mehr auf die Energieanzeige, als auf die tatsächliche Kapazität. Hilft natürlich trotzdem, da eine falsche Anzeige schnell unnötig nervös machen kann. Das gute bei Lithium batterien - man kann die Energienazeige durch mehrfaches vollständiges Laden und Entladen auch nachträglich wieder neu justieren. In jedem Fall verliert aber eine Lithium Batterie im Laufe der Zeit immer mehr an Kapazität. Daher sollte diese nach 2-3 Jahren getauscht werden.
Mein Stein ist seit 130 Stunden aktiv! Seit Samstag ist es ununterbrochen eingeschaltet. Und habe noch 30%. ;)
benutzt du das ding dann überhaupt :P
Also ich benutze es ja schon recht wenig: Helligkeit ganz heruntergestellt (und meiner Meinung nach immer noch sehr hell), alle Datenverbindungen standardmäßig getrennt, GPS deaktiviert und nur ein paar SMS am Tag und ein wenig Surfen über WLAN. Aber über 2 1/2 Tage bin ich noch nicht hinausgekommen.
Naja ich denke uns allen ist klar, dass ein Smartphone kein Durchhaltewunder ist! ;) Und für ein solches schlägt sich das Milestone schon recht wacker finde ich. Im normalen Gebrauch hier in meinem Wohnort hänge ich es eh jede Nacht an die Strippe (auch wenn es bei moderatem Gebrauch gut 2 Tage schafft, habe meist noch 30-40% wenn ich es ans Netz hänge).
Für weitere Strecken auf denen ich Engpässe befürchten müsste habe ich meinen externen Akku! :D
Und wenn man ein Handy braucht, dass wochenlang ohne Strom auskommt, dann ist man bei einem Smartphone nun mal definitiv falsch.
Ich habe meinen Stein nun seit Freitan. Am ersten Tag hat es ziemlich exakt 24h durchgehalten bis es auf 10% war. ich hab es darauf zurückgeführt, dass ich sehr viel über HSDPA im Internet war.
Danach habe ich es wieder voll geladen (zum dritten mal, das erste mal war nach erhalt von halb vorgeladenem akku (laut anzeige), das zweite mal dann über Nacht)
Am Sonntag hat er dann aber gerade mal 12 Stunden geschafft bis er auf 12% war, ich aheb das Handy in der zeit wenig benutzt da ich zuhause war, aber die ganze zeit das WiFi angehabt.
Irgendwelche Apps die extrem viel strom fressen sollten meine ich nicht zu haben, auch hat Wifi eigentlich weit vor dem Display in der Analyse geführt. und eigentlich sollte nur g-mail als einziges wifi genutzt haben. ich mache grad mal nen Laufzeittest mit max brightness und never timeout, mal sehen wie lange das reicht.
ps: Das Handy behauptet, es währe bereits nach 2,5 Stunden voll geladen (von 10%), ist das wirklich so extrem schnell? (Ich lade immer über die Media-Station, das sollte aber ja keinen Unterschied machen)
Nein, macht keinen Unterschied, lade auch immer im Dock. 2.5 Stunden für eine volle Ladung ist auch normal - das Milestone wird erfreulich schnell geladen!
Wegen den Batteriekillern: ich musste feststellen, dass vor allem einige unsauber programmierte Widgets den Akku killen. Ich hatte Beautiful Widgets (der killer schlechthin, verlangsamt das ganze Handy um 20%) und das Pure Calendar Widget drauf. Beide sehen zwar hübsch aus, saugen aber pervers Strom. Die Dinger tauchen dann auch in der Akkusünderliste nicht auf (wird wohl unter "Android System" abgehandelt, wenn's Widgets sind). Als Alternative dazu empfehle ich Weather Forecast Widget + Weather Forecast Widget Donation - dann kriegt man einen einigermassen brauchbaren Kalender-Lister und die Wettervorhersage.
dawiz
Akkuquältest die erste ist vorbei. Maximale Helligkeit, Dauer an, und dann via LAST.FM die ganze zeit Musik gehört, eine Stunde über WiFi danach den Rest über HSDPA. Das ganze hat das Handy etwas über 3 stunden ausgehalten, dann wars auf 10%. Laut Info, nach wie vor 50% oder so Bildschrim, dnach, irritierender weise, 30% der BarcodeScanner, den ich nicht gestartet habe heute. Last.FM selber 4%. Ich vermute, das das ein Bug ist, und vermutlich irgendwie mit der 2h dauerleitung über HSDPA zusammenhängt. Morgen versuch ich mal den Test aus dem Video nach-zustellen, nur ohne google maps, um zu schauen ob ich auf ein Ähnliches Ergebnis komme, um danach zu entscheiden ob ich nen schlechten Akku erwischt habe, oder nur ein intensives Nutzungsverhältniss habe. @dawiz ich versuch mich bei Widgets möglichst minimalistisch zu halten: Last.FM auf meinem Media-Screen, de Quicksearch aufm Hauptscreen, und das Original "Energiemanagement"-Widget auf dem, ehm dritten. Letzteres ist extrem praktisch, weiss gar nicht warum es dann noch extra widget gibt's für w-lan und co. Jedenfalls ist es extrem nervig wenn Stromsünder nicht gelistet werden, hatte das Gefühl auch schon bei einigen Apps. Was natürlich die frage aufwirft, gibt es 'ne App die das besser hinkriegt? weil eigentlich ist die Idee schon ziemlich genial ist.
Ich habe jetzt ebenfalls mal einen Akkutest gemacht.
Folgende Dinge waren aktiviert:
Displayhelligkeit dauerhaft auf maximum
Wlan aktiv, Bluetooth aktiv
Automatischer Sync für Email und Facebook
gelegentliches Browsen
nach 5h und 10min ist der Akku leer.
Widgets: 2g/3g Widgets;Battery Life;Bluetooth on/off;Lock Pattern on/off;Wifi on/off;Player;Toggle Data
Ich komm also keineswegs an die 7h aus dem youtube-Video heran.
Nun bleibt zu klären wieso, denn der Akku wurde schon einige Male voll aufgeladen
Ich glaube da hat jemand meine Intention absolut falsch Verstanden.
Es geht um den Vergleich mit dem youtube Video in dem es deutlich länger durchhält.
Das ein Smartphone nicht für Dauerhaftes leuchten des Displays als Hauptzweck gemacht ist, weis ein 5 jähriges Kind....
ich frag dann mal den 5 jährigen sohn unserer nachbarn :P
Also wenn du Bluetooth und W-lan die ganze eit anhast, ist das kein wunder das es die zeit nicht schaft, denn funknetzwerke brauchen immer ne menge strom, und beides war nicht an in dem video ;)
um Vergleichbarkeit mit dem video zu schaffen musst du die selben Dinge machen wie in dem Video. Ich kam BTW unter den gleichen Bedingungen wie in dem Vieo auf 5:30.
Im normalen gebrauch hält es jetzt so gut 48-50 Stunden hochgerechnet, da ich es nachts immer auflade, kann ichs nicht genau sagen.