würde ich gerne, aber ich kann den Flugmodus nicht aktivieren (Flugmodus Bug :-/ - und die ganze nacht lang nebem dem Kopf syncen lassen will ich's auch nicht
Druckbare Version
Hey,
ich habe mir das mobile Ladegerät P790 von Motorola gekauft.
Aber der Anschluss passt ja gar nicht mit dem Milestone... (oder bin ich zu doof?)
Deshalb meine Frage:
Kennt ihr was vergleichbares fürs Milestone oder gibt es Kabel, damit ich dieses Ladegerät mit dem Milestone verwenden kann?
Danke, Gruß Sebastian
Motorola hat schon lange den bisherigen Standard verbaut: MiniUSB.
Den Chinesen haben wir den künftigen EU Standard MicroUSB zu verdanken. Der Milestone ist eines der ersten dieser Gerätegeneration.
Suche also nach MicroUSB; leider noch zu selten, egal ob Ladegeräte, Kabel usw.
Wer seine Micros weiter nutzen will, wird u.a. bei Amazon fündig: kleine Adapter für ca 2,35 €
Hi, weis jemand wo ich das Ladekabel (Usb Kabel und Stromadapter), welches beim Milestone bei liegt, kaufen kann?
Hatte schonmal geschaut,aber nichts gefunden.
Gruß
Ah ok, danke. Aber schon komisch,dass motorola da keins fürs milestone anbietet.
Ja das fragen sich wohl alle Milestone Besitzer, warum Motorola es nach 1 Monat immer noch nicht geschafft hat Zubehör fürs Milestone anzubieten. Echt traurig.
Ich bin da schon sehr enttäuscht! Werde mir jez die Multimedia Station & die Autohalterung aus den USA bestellen..
Die Autohalterung gibts doch bei amazon... von HR!
hat die auch die magneten die automatisch die magnetischen relais auslöst und die navi funktion startet?
Naja... die von HR ist echt gut. HR bietet nur gute Produkte! Das Milestone sitzt fest und es ist platz für nen kfz stecker... Beim Original kann ich das nicht sagen. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Wie gesagt ich kann dir die HR KFZ-Halterung wärmstens empfehlen ;)
...oder eben einen Adapter. (siehe meinen Beitrag 45)
Wer nicht stückeln will:
In einem eplus-laden habe ich einen MicroLader für den Samsung gefunden.
Auch nach Palm-Ladern kann man Ausschau halten.
Nur ein Tipp: Bloss nicht fragen sondern selber gucken!
Oft wissen die Leute nicht, was Micro ist, oder meinen das Zubehör käme erst, wenn die entsprechenden Geräte auf dem Markt seien.
Um solche Verständigungschwierigkeiten zu vermeiden, hilft es oft, wenn man einen Milestone in der Tasche hat und ihnen das kleine Löchsen zeigen kann! :rolleyes:
..oder eben zB bei Amazon "micro usb ladegerät" eingeben und möglichst sich den Stecker ansehen. "micro" scheint noch keine einheitliche definierte Norm zu sein.
Das steht auch schon mal drauf, nur weil der Stecker klein ist.
@JustDoIt: Danke fürs bedanken :) Ich selbst besitze Variante 1 und bin hochzufrieden damit!
Also bei mir geht es mit dem Ladegerät von meinem Nokia 8600 Luna!
Hab grad noch`n Täschchen gefunden
http://www.amazon.de/Motorola-Milest...3236246&sr=8-5
hier das datenkabel
http://www.amazon.de/Original-Datenk...238711&sr=8-12
und das passende kfz-kabel
http://www.amazon.de/Motorola-Milest...238870&sr=8-24
Hat schon mal jemand das Milestone am Belkin Auto-Adapter geladen? Und welches USB-Micro-USB-Kabel hat der/diejenige benutzt?
Ich habe noch 3 Ladegeräte hier, bei denen mein Milestone nicht lädt:
1. Ladegerät vom Mio 701, 5V bis 1000mA, USB-Mini-auf-Micro-Adapter
2. Autoladegerät vom Mio 701, auch mit USB-Mini-auf-Micro-Adapter
3. selbstgebasteltes Ladegerät (Original von irgend einem Elektronik-Teil - hatte 6V und genug mA) mittels Schaltung auf 5V begrenzt, Anschluss mittels Original-Motorola USB-Micro-USB-Kabel
Wie gesagt, das Milestone lädt bei keinem von den 3en. Andere Geräte (mit Mini-USB) laden bei allen. Um meine USB-Mini-auf-Micro-Adapter auszuschliessen -> die Verbindung
Computer->USB-zu-Mini-USB-Kabel->USB-Mini-auf-Micro-Adapter->Milestone
klappt hervorragend.
Gruß
Wolle
Ich denke mal, das Kabel ist der wichtigere Part. Das Netzteil muss einfach 5V und mindestens 500mA zur Verfügung stellen (sonst dauert das Laden zu lange).
Es gibt Berichte, wonach einige Kabel ausschliesslich aufladen, aber keine Datenverbindung zulassen, und umgekehrt. Genauso bei den Adaptern: bei einigen klappt dann zwar die Datenübertragung, aber nicht das Laden; und umgekehrt. Wie auch immer... Folgendes USB-Micro-Kabel von Belkin funktioniert für beide Modi:
http://www.amazon.de/gp/product/B001..._ya_oh_product
Ich habe es am originalem Netzteil ausprobiert, sowieso am Hama "Piccolino" Netzteil. Ladet problemlos. Und am PC funktioniert der Datenaustausch.
Grüssle
JoeS
Nabend. also ich habe heute Abend schonmal das gleiche getextet, allerdings in nem anderen Thread.
Habe mich heute mit Zubehör eingedeckt und alles, was ich zu günstigen Preisen bekommen habe, läuft einwandfrei. Deshalb poste ich jetzt hier nochmal die Seite. Man muss ja nicht gleich ein Vermögen ausgeben.
Die Ladeadapter und Kabelpreise sind meist dermaßen überzogen....
Das hat mich schon bei HDMI Kabeln immer so aufgeregt.
Habe alles aus diesem Shop:
http://www.srt-versand.de/index.php?...%20ladeadapter
USB Ladeadapter für Zigarettenanzünder (das Teil verschwindet komplett im Anzünder und steht nicht so plöd hervor): 5,9€, Set aus Autolader und Netzstecker 5,9€, Micro USB Kabel 1,8m : 2€.
Ich bin viel unterwegs und habe deshalb alle oben genannten Sachen heute zusammen gekauft. Alles funktionierte. Der versenkbare Autoadapter hat 1,2 A und lud mein Milestone in 15 min. von 4% auf 70% auf!
Ich hab mich auch gewundert. Wenn man das überschlägt:
Netzlader von Moto: 850mA - etwa 70 min. Ladezeit für voll
Dieser Autolader: 1200 A , das wären dann ja ca. 50% mehr an Ladestrom.
also bei meinem Notebook z.B. sind 80% Akkustatus auch recht fix erreicht, nur der Rest braucht halt so lange.
Ich werds gleich nochmal testen und Berichten. Akku ist jetzt auf 60%. Ich fahre gleich los, achte auf die Uhr und melde mich wieder.
Zum Thema zuviel Ampere:
Gehe davon aus, dass das Handy ne komplette Ladeüberwachung hat. Im Grunde solltest du das Ding mit 1,2A laden können. Der Akku darf halt nicht ZU heiß werden.
Da der Akku aber bei schnellem Laden auf jeden Fall heißer wird und erhöhte Temperatur zu mehr Materialermüdung führt, sollte das nicht der optimalste weg fürs Laden sein.
Mir isses aber egal. Wenn der Akku in einem Jahr hin ist, kauf ich halt nen neuen. Besser als ein Telefon mit den tollen Funktionen aber immer nur halbvollem Akku unterwegs.
Sobald mein Akku abbrennt sag ich bescheid ;-)
UPDATE:
So, Fahrt beendet mit folgenden Ergebnissen:
Abfahrt Akku bei 60%
nach 15min. Akku hat 80% Marke erreicht
weitere 10 Minuten später immer noch bei 80% und ich war zu Hause.
Temperatur des Akkus war nie über 22°C.
Ist wohl die bekannte Tatsache, dass der Akku erst sehr schnell voll wird und dann immer langsamer lädt. Ein 850 mA Lader sollte somit nicht schneller sein als eins mit 1,2 A.
In den Semesterferien kram ich mal mein Multimeter raus und messe den Ladestrom meiner verschiedenen Adapter.
http://www.hellomoto-shop.de/lshop,s...milestone,.htm
stay tuned!Zitat:
Motorola Milestone - Autohalterung
29,89 EUR inkl. MwSt.
Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar.
In Kürze Lieferbar!
übrigens gibts schon chinesische kopien aus hongkong bei ebay für 6-8€.... sehn aber net so stabil aus :P
Habe den Support des offiziellen Motorola Shops befragt und die meinten das die Autohalterung "Ende KW6" lieferbar ist.
Also rechnet mit der Lieferung frühestens ab 15.02.
was haltet ihr davon?
http://cgi.ebay.de/Desktop-Station-f...item3ca9e96cc6
Ganz ehrlich, find ich potthässlich. Die Originale sieht doch viel edler aus als diese Plastikkarre und man braucht nur ein Kabel.
Soviel teurer ist das Original doch auch nicht, ist halt Motorola Qualität...
Ich hab für meine DROID-Version inkl Versand aus USA grad mal 32€ bezahlt!
Und die DE-Version ist doch jez auch erhältlich.
wollt ich au sagen... das ding is keine 15€ wert ;-)
das original is jeden cent wert ;-)
Gibts denn jetzt endlich mal ersatzakkus??
(original von motorola, kein ebay-mist)
gibt doch schon original motorola oem droid akkus bei ebay
ach ich bestell so ungern bei ebay. da weiß ich dann auch nie obs nicht doch irgendein gefälschter chinamist ist
naja das risiko ist immer da, wenn man allerdings bei jemadem kauft der auch aus den usa versendet (nicht china oder hongkong), durchgehend ein paar tausend postive bewertungen hat, die artikelbeschreibung explizit erwähnt dass es sich um echte bzw oem motorola teile handelt und der akku net grad 2,99€ kostet kann man relativ sicher sein, dass man kein fake kauft ;-)
hab grad die autohalterung bestellt übrigens bei ebay für 22€ + 9,50€ versand aus den usa, da amazon.de das ding für 35€ listet im moment und 1-2 monate lieferzeit angibt...
hoffentlich pfuschft jetzt net der abzock-zoll dazwischen ;-)
eröffnet sich jemandem der sinn:
http://www.hellomoto-shop.de/lshop,s...milestone,.htm
Zitat:
Motorola Milestone
498,99 EUR inkl. MwSt.
http://www.hellomoto-shop.de/lshop,s...milestone,.htmZitat:
Lieferumfang:
Motorola Milestone, Akku, Akkudeckel, Netzteil, MicroUSB-Datenkabel, 3,5mm Stereo-Kopfhörer, 8GB MicroSD-Speicherkarte, Bedienungsanleitung, SoftwareCD Medialink
Zitat:
Motorola Milestone - BUNDLE
488,99 EUR inkl. MwSt.
Zitat:
Lieferumfang:
Motorola Milestone, Akku, Akkudeckel, Netzteil, MicroUSB-Datenkabel, 3,5mm Stereo-Kopfhörer, 8GB MicroSD-Speicherkarte, Bedienungsanleitung, SoftwareCD Medialink, Multimedia Station
Jeden Tag steht ein Dummer auf.
Das ist Verkaufsstrategie. Gibt genug Idioten, die trotzdem nur das Milestone kaufen und das Bundle nicht beachten.
Habs auch bestellt *Freu*
Wollte erst hd2 dann nexus dann dacht ich mir hardware tastatur ist schon nett:=)
mein gerät ist ein freies habe noch dazu dock mitbestellt..
braucht man für den stein eine tasche? ist das display auch so stabil wie beim hd2 (messer test) habe youtube durchforstet finde aber nichts
ahja kann der interne musikplayer meinen nano abschaffen? möchte ungern 2 teile mitschleppen
mfg