Motorola Milestone: Froyo-Update endlich erhältlich Motorola Milestone: Froyo-Update endlich erhältlich
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Motorola Milestone: Froyo-Update endlich erhältlich



    Hat Schon wer Froyo auf seinem Stein?

    Und wenn wie drauf bekommen?

    Muss man erst ein Backup machen?

    facebook motorolaeurope
    0
     

  2. 16.03.2011, 07:40
    #2
    ... ist bei mir (CH retail) noch nicht erhältlich..

    Laut den comments auf der FB-Seite würde ich aber sowieso noch warten. Das "Update" scheint nur eine ziemlich lausige O2-Beta zu sein.
    Das Phone läuft anscheinend nach dem Update langsamer als vorher!

    Jetzt hab' ich dann aber endgültig genug von dieser Firma! Diese Arroganz ist ja unglaublich...

    Gruss plinsmay.

    P.S: Hab' noch was gefunden: Testbericht
    0
     

  3. 18.03.2011, 09:53
    #3
    Seit gestern Abend kann das Update auch in der Schweiz heruntergeladen und installiert werden.
    http://www.simonk.com/2011/03/androi...ne-1-released/
    0
     

  4. Habe es gerade auf mein O2 Stein gezogen. Läuft bisher ohne Probleme.
    0
     

  5. Ich bin am überlegen ob ich mir das Update auch auf meinen Stein mache.
    Aber um auf Nummer sicher gehen.
    Frage ich erst kann man ohne Root wieder auf 2.1.1 zurück

    @ jabberwalky
    Kannst du uns „mich“ auf den aktuellen stand halten wie du mit dem 2.2 zu Recht kommst?
    0
     

  6. 18.03.2011, 18:39
    #6
    Also, ich habe mich heute "überwunden" und das Update eingespielt (ohne wipe).

    Bis jetzt habe ich keine Verschlechterung - allerdings auch keine grosse Verbesserung - der Leistung feststellen können.
    Der Kernel ist: 2.6.32.9-gafbfc43. Ist das der verbuggte aus der O2-Testphase?


    Zu meinen positiven Eindrücken:
    • Apps2SD funktioniert! -> ich kann wieder synchronisieren...
    • Der lästige Bug im Kalender ist weg (bei 4+ ganztägigen Einträgen)
    • Es gibt jetzt einen "offiziellen" Taskmanager (lange auf home-taste drücken)


    Festgestellte Nachteile:
    • Der normale Lockscreen lässt sich nicht deaktivieren (ich muss immer zuerst von links nach rechts "wischen" bevor ich nach dem Muster gefragt werde)
    • "Say my name" scheint langsamer zu reagieren


    So weit bis jetzt. Ich bin noch am testen...

    Gruss plinsmay.
    1
     

  7. root Gast
    0
     

  8. 21.03.2011, 00:08
    #8
    Also das ist jetzt das große FroYo? Unzählige Monate Wartezeit und was bringts? Irgendwie nix. An einigen Stellen siehts etwas anders aus, ein paar nervige Zwangs-Apps sind hinzugekommen, es läuft nichts schneller als zuvor und bei der App2SD-Funktion hab ich das Gefühl, dass Reste dennoch im Telefonspeicher verbleiben.

    Also nicht falsch verstehen: wenn jetzt keine Fehler mehr auftauchen sehe ich keinen Grund, bei 2.1 zu bleiben. Aber ein Muss ist 2.2 nun auch wieder nicht.

    EDIT:
    Ich korrigiere: herrje, ist das lahmarschig. Die Apps brauchen nunmehr viel länger zum Starten/Schließen. Ich überlege mal, ob ich mich damit dauerhaft herumschlage.
    1
     

  9. 22.03.2011, 18:46
    #9
    Mein Milestone ist seit dem Update extrem lahm geworden.
    Deweiteren stört mich, dass mit dem Lautstärkeregler nicht wie gewohnt die Ruftonlautstärke von Laut > Leise > Vibration > Lautlos, sondern nur noch Laut > Leise > Vibration geregelt werden kann.

    Wenn ich mich recht erinnere wurden bei der V2.1 beim Schreiben von SMS in der Adressleiste nur die Nummern, welche mit Mobil gekennzeichnet sind angezeigt, bei v2.2 werden alle Nummern, auch Festnetz aufgelistet. Kann das jemand bestätigen?
    0
     

  10. 27.03.2011, 17:38
    #10
    Zitat Zitat von Starnose Beitrag anzeigen
    Also das ist jetzt das große FroYo? Unzählige Monate Wartezeit und was bringts? Irgendwie nix. An einigen Stellen siehts etwas anders aus, ein paar nervige Zwangs-Apps sind hinzugekommen, es läuft nichts schneller als zuvor und bei der App2SD-Funktion hab ich das Gefühl, dass Reste dennoch im Telefonspeicher verbleiben.

    Also nicht falsch verstehen: wenn jetzt keine Fehler mehr auftauchen sehe ich keinen Grund, bei 2.1 zu bleiben. Aber ein Muss ist 2.2 nun auch wieder nicht.

    EDIT:
    Ich korrigiere: herrje, ist das lahmarschig. Die Apps brauchen nunmehr viel länger zum Starten/Schließen. Ich überlege mal, ob ich mich damit dauerhaft herumschlage.
    geht mir auch so, das neue update hat das telefon total verlangsamt, habe auch schon die werkseinstellungen zurückgesetzt, bringt aber nichts.
    da man ja nicht auf eine alte version zurückflashen kann bleibt nur der weg zu einem gerooteten phone oder gleich ein neues (wobei beide varianten keine richtige lösung sind)
    wirklich schlecht von motorola!
    0
     

  11. 07.04.2011, 19:56
    #11
    war mir auch zu lahm des teil hab nu doch gerootet und auf 1000 mhz laufen das macht das ganze wieder nutzbar und flüssig. universalandroot.apk und milestone overclock.apk mehr braucht mann ja nicht voll einfach. kann man auch wieder unrooten falls einer noch was auf die garantie gibt ).
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 18:31
  2. Kein Froyo für das Motorola Milestone?
    Von Vashi im Forum Android News
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 09:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

milestone 2.2 langsam

Froyo Milestone

Motorola Milestone Froyo

milestone langsam nach update

milestone froyo o2

milestone 2.2.1 langsam

milestone froyo root

milestone o2 froyo

milestone nach update langsamer

froyo milestone o2

motorola milestone froyo langsammotorola milestone langsammilestone 2.2.1 rootmotorola milestone nach update langsammilestone froyo erfahrungenmilestone froyo probleme2.6.32.9-gafbfc43motorola milestone 2.2 problememilestone nach froyo update langsammilestone android 2.2 langsamMotorola milestone 2.2 langsammilestone froyomilestone lahmmilestone froyo erfahrungo2 froyo milestone

Stichworte