Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2014, 13:22
- #1
Sorry wurde bestimmt schon mal diskutiert, kann aber leider nichts finden.
Ich suche einen Netzwerkdrucker für Surface RT. Die Kompatibilitätsseite von Microsoft bringt mich auch nicht wirklich weiter. Entweder findet man dort sehr teure Drucker oder welche es aktuell garnicht mehr gibt. Ich möchte lediglich ein paar Dokumente ausdrucken können.
Kann mir jemand einen einfachen Netzwerkdrucker nennen welcher für das Surface RT geeignet ist.
Mite der Brother App kann ich zwar auf meinenm MFC 6490 CW Scannen aber nicht Drucken. Ich möchte einen Drucker für den ich keine App benötige.
LG Manfred
-
- 09.02.2014, 14:17
- #2
Hast du das Update auf Win 8.1 schon gemacht?
Mein Surface RT konnte erst nach dem Update auf Win 8.1 mit meinem betagten Samsung Drucker zusammen arbeiten.
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2014, 16:30
- #3
Ja das Surface ist aktuell auf 8.1. Welchen Samsung Drucker verwendest du? Mit oder ohne App?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2014, 16:35
- #4
Hier gibt es zB eine Tabelle von Canon, in der alle kompatiblen Drucker aufgeführt sind: http://www.canon.de/Support/Consumer...ystem_drivers/
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2014, 16:55
- #5
Vielen Dank schon mal. In der Liste ist aber nicht die Rede von RT 8.1.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2014, 17:12
- #6
Was unter RT und 8.1 läuft, dass wird ziemlich sicher auch unter RT 8.1 laufen, da sich dort nicht soviel geändert hat. Eher ergänzt.
Und zur not hat man im Internet noch 14-tägiges Rückgaberecht.
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2014, 17:48
- #7
Schau mal hier, https://www.microsoft.com/de-de/wind...stRequested=10
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2014, 19:28
- #8
Um es mal kurz zu machen. Kauf einen HP dann bist auf der sicheren Seite... Da musst du nicht einmal was einrichten. Der wird automatisch erkannt und funktioniert einfach sobald er im Netzwerk erreichbar ist.
Habe einen alten HP PhotoSmart B110 und meine Eltern ein Nachfolge Modell und beide funktionieren direkt out of the box ohne irgendwelche Installationen.
Nur zum Scannen braucht man die App von HP
Gesendet von meinem Sony Xperia Z1
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2014, 22:54
- #9
Scann to folder
wenn ich was scann dann direkt am drucker.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2014, 22:55
- #10
-
Bin hier zuhause
- 10.02.2014, 19:31
- #11
Funktioniert aber nur wenn du die entsprechende Software auf dem PC laufen hast.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.02.2014, 19:50
- #12
Dann kann mans auch direkt anschließen und die Scanner-App nutzen. Geht oftmals schneller.
-
Bin hier zuhause
- 13.02.2014, 13:50
- #13
Ich kann über Wlan problemlos auf dem Dell C1660W drucken. Ist ein Farb LED/Laserdrucker.
Der ist ganz normal als Drucker in den Geräten aufgeführt. Drucken kann ich entweder über die Drucken-Funktion wie zb in Office oder über die Charms-Bar - Geräte - Drucken bei kompatiblen Apps.
-
Fühle mich heimisch
- 15.02.2014, 11:51
- #14
Also bei mir kann ich direkt am Drucker das Laufwerk auswählen. Hp unterstützt das ohne software
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 20.04.2014, 20:38
- #15
An sich habe ich nichts gegen den Dell Drucker einzuwenden, aaaaaber...
„Ein Netzwerkanschluss ist nicht vorhanden, so dass nur WLAN oder der USB-Anschluss verfügbar sind. Auch ist es nicht möglich, USB-Sticks direkt an den Dell C1660w zu stöpseln, um von dort aus zu drucken. Zitat: http://www.laserdruckertest.net/dell-c1660w/“
Ich finde USB und Netzwerkanschluss schon sehr wichtig bei einem Neukauf, daher ist es nicht unbedingt das optimale für mich. Für Leute die darauf verzichten können ist es durchaus interessant, da der Preis zumal recht niedrig ist.
Ich hocke derweilen immer noch auf meinem alten HP LAserdrucker rum. Der hat schon gute 10 Jahre oder mehr auf dem Buckel
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2014, 20:53
- #16
Also bei USB stimme ich dir noch zu aber Netzwerkanschluss finde ich persönlich völlig überflüssig ^^
die meiste Zeit sind die Drucker ohnehin nur im Schlummerbetrieb und belasten das Funknetzwerk nicht und wenn man doch mal was druckt dann sind die paar MB für einen Ausdruck denke ich kaum ein Problem. Und Ich stell eh gern mal was um und will da keine Kabel neu verlegen müssen ^^
-
Bin neu hier
- 21.04.2014, 08:05
- #17
Und was machs du wenn du ein DesktopPC hast, der keinen WLAN Empfänger hat und in einem ganz anderem Raum ist und dennoch Drucken möchte?
Bezüglich des hin- und herverschieben des Druckers geb ich dir schon recht, dass es nervig wird, wenn man neben dem Stromkabel auch noch andere Kabelage unterbringen muss.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2014, 11:25
- #18
Mein Desktop hängt aus Performance Gründen natürlich am Kabel aber immerhin am Wlan Router also brauch mein Drucker ja kein Kabel
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2014, 12:19
- #19
Mein Desktop ist per normalem LAN im selben Netzwerk wie auch der Drucker der per Wlan ist angeschlossen ist. Bei den meisten Routern geht das problemlos.
Der Drucker erscheint dann als Netzwerkgerät auf meinem PC und ich kann ihn als Netzwerkdrucker nutzen. So kann dann auch jedes andere Gerät im Netzwerk drucken. Smartphone, Notebook von Freundin, ...
-
Bin neu hier
- 25.04.2014, 19:01
- #20
Mh stimmt, das ginge auch. Das sollte ich mal mit meinem alten Schätzchen mal probieren.
Ob das aber mit Technicolor funzt weiß ich nicht.
@the_black_dragon
So geht es natürlich auch
Ähnliche Themen
-
Drucker Anschließen - IP4500 Treiber?!
Von Engel-Joe im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.07.2009, 14:32 -
Drucker
Von Fritzl im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.09.2008, 20:10 -
HX4700 und Canon IP90 Drucker
Von kelvin im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 13.06.2005, 09:58 -
Verkaufe PC Laptop und Drucker
Von Protect im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.05.2004, 12:44 -
Off Topic neuer Drucker
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.04.2004, 21:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...