
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2012, 21:12
- #1
Habe heute entdeckt das ich zum Streamen meiner Musik Videos und Bilder gar keine app brauche.
Auf dem Desktop wo auch immer sich die Dateien befinden, macht man ein rechtsklick und klickt dann auf Play to. Alle Samsung TVs die dlna fähig sind funktionieren damit.
Also hat sich der kauf einer app zum glück damit erledigt 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2012, 06:27
- #2
Noch cooler ist folgende Funktion, die ich entdeckt habe, berichtigt mich, wenn's das schon bei android oder ios gibt, ich habs da noch nie gesehen:
Habe einen Sony 46ex720, welcher von Microsoft dlna-zertifiziert ist (nur dann geht das).
Kann mir meine auf save.tv aufgenommenen Sendungen die ich mir noch nicht heruntergeladen habe direkt auf den Fernseher streamen. D.h. ich starte zuerst einen Streams auf mein surface, ein neues browserfenster mit Video geht auf. Dann klicke ich in der Charms bar auf Geräte und wähle meinen tv. Schwupps, wird der film ein 2. Mal an den tv gestreamt.
Streamen vom NAS auf TV ging ja schon immer, aber dies ist das erste Gerät, wo ich noch nicht heruntergeladene Inhalte direkt an den TV schicken kann.
Vermute, dies ist eine einzigartige Funktion, über die noch nicht gesprochen wurde, weil sie keiner kennt.
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2012, 07:14
- #3
Vermute, dies ist eine einzigartige Funktion, über die noch nicht gesprochen wurde, weil sie keiner kennt.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2012, 09:01
- #4
Ok, hab ich wohl nicht mit meinem Feature assoziiert. Was mich interessiert ist obs sowas bei ios oder android gibt. Wenn nicht, müsste man das promoten, denn das ist ein killerfeature welches schauen am TV viel unkomplizierter macht.
Keine Kabel und surface am Schoß auf der couch, Video am tv von einer Website.
Ich spare mir das runterladen und spätere löschen auf mein nas.
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2012, 16:51
- #5
Also das kann ich mit meinem Samsung tv leider nicht weil der dafür nicht zertifiziert ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 03.12.2012, 17:08
- #6
Gibt es irgend einen Registry Hack mit dem man auch nicht zertifizierte Fernseher dort nutzen kann?
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2012, 17:28
- #7
-
Bin neu hier
- 04.12.2012, 09:13
- #8
Gibt es eigentlich ein Gerät, eine Box, irgendwas, die man an einen Nicht-DLNA-Fernseher anschließen kann, und zu der man per DLNA streamt? Also ein Gerät, mit dem man die Streaming-Funktionalität für Fernseher herstellt, die das von Haus aus nicht können?
-
User61847 Gast
Jap jede Menge sogar. In wie weit die mit Win8 schnackeln hängt von der Zertifizierung ab.
Die X-Box wäre z.B so ein Kandidat.
-
Bin neu hier
- 04.12.2012, 10:47
- #10
Und welches Gerät zum Beispiel (außer Xbox)? Ich will ja für wenig Geld ein Gerät kaufen, dass mir (nur) diese Funktionalität bietet (Streamen von Surface zum Fernseher), keine Spielkonsole.
-
- 04.12.2012, 10:52
- #11
Das können sehr viele Geräte von Haus aus. NAS, Sat/Cable PVR, X-Box, Play Station, Bluray Player, DVD Player, verschiedenste Mediaplayer wie Popcorn-Hour uvm.
vom iPhone mit Tapatalk
-
User61847 Gast
Moment bevor jetzt hier zu viel Verwirrung gestiftet wird...
NAS ist nicht unbedingt das was er benötigt. Nicht selten sind es "nur" Server und stellen die Daten bereit. Mitunter haben sie auch einen Player der über einen Browser abgerufen werden kann. Nicht alle können auch Daten von dritten Quellen erhalten.
Was er benötigt ist ein Medienplayer. Wenn er Daten bereithalten möchte einen Medienserver. Wenn das Gerät beides können soll ein Mediaplayer mit Medienserver.
http://www.amazon.de/dlna-player-Ele...Adlna%20player
Schwieriger wird es allerdings aus der Masse das Gerät zu finden, das von Win8 RT unterstützt wird.
Nicht Win8 Zertifizierte DLNA Player lassen sind nur in Windows 8 (normal) über den Explorer via "Play to" ansprechen, da diese Funktion über den WMP bereitgestellt wird. Bei RT geht das nicht. Evtl. mal mit einer dritt Anbieter APP...aber....
-
Bin hier zuhause
- 04.12.2012, 13:55
- #13
Schwieriger wird es allerdings aus der Masse das Gerät zu finden, das von Win8 RT unterstützt wird.
Nicht Win8 Zertifizierte DLNA Player lassen sind nur in Windows 8 (normal) über den Explorer via "Play to" ansprechen, da diese Funktion über den WMP bereitgestellt wird. Bei RT geht das nicht.
-
User61847 Gast
-
Bin neu hier
- 04.12.2012, 18:31
- #15
Also ich habe heute eine WD TV Live Box gekauft, damit geht's schon mal nicht...
EDIT: Ich kann auf dem Surface Medien im Explorer (Desktop) über "Play to" abspielen, auf der Metro UI über Charmbar->Devices (also aus irgendwelchen Apps) geht's leider nicht.
-
Bin hier zuhause
- 04.12.2012, 19:49
- #16
Weils nicht zertifiziert ist :S
Bei mir gibts ganz kurz am Anfang einmal, danach hat er gecheckt das der Fernseher nicht lizensiert ist und jetzt gehts nur noch über den explorer...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 04.12.2012, 20:45
- #17
Ja, echt plöd
Ähnliche Themen
-
Radio Stream in Windows Phone 7 öffnen
Von Vanidor im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.07.2012, 18:25 -
Sgn 4g fähig??????
Von Suzanne im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2012, 02:35 -
Windows Phone 7 Stream Auflösung!
Von ciha im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.12.2010, 19:17 -
Desire DLNA fähig
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.09.2010, 11:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...