
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 06.11.2012, 11:02
- #1
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem: Ab und zu benutze ich Word in einer Offline-Umgebung, sprich ich bin nicht mit einem WLAN verbunden. Das Dokument möchte ich aber in meinem SkyDrive speichern. Wenn ich nun z.B. im Word "speichern unter" auswähle und dort mein SkyDrive auswähle, erscheint folgende Meldung: "Keine Internetverbindung. Anscheinend haben Sie keine Internetverbindung. möglicherweise können Sie erst auf diesen Ordner zugreifen, nachdem Sie online sind." Ergo kann ich mein Dokument offline nicht im SkyDrive ablegen, damit es später - wenn eine WLAN-Verbindung vorhanden ist - automatisch mit meinem SkyDrive synchronisiert wird. Was recht mühsam ist, denn so muss ich das Dokument lokal speichern und muss es danach wenn ich wieder in einem WLAN bin manuell in mein Skydrive hochladenbequem und funktionabel sieht anders aus!
Gibts dazu eine Lösung oder ein Workaraound oder sind da irgendwelche Änderungen seitens MS geplant? Ich meine MS sollte das SkyDrive-Programm wie die Office-Suite RT-tauglich machen (als "Ausnahme") damit die Synchronisierung mit SkyDrive klappt..
-
User39187 Gast
Könnte mir vorstellen, dass SkyDrive auch wie beim PC eines Tages auch auf dem Surface einen eigenen Ordner bekommt, der dann immer synchronisiert wird, wenn man online ist. Derzeit ließ sich dies aber nur bei Windows 8 einrichten, für Windows RT fand ich noch keine Lösung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
- 06.11.2012, 11:48
- #3
Tja da bin ich wohl nicht der Einzige mit diesem Problem, es gibt dazu bereits zahlreiche Beiträge auf der Microsoft Community Seite
Ich hoffe, MS korrigiert das so schnell wie möglich, denn in vielen Augen ist die Synchronisierungsmöglichkeit ein unverzichtbares Feature..
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2012, 00:37
- #4
hallo,
es gibt doch das office upload center. das hält doch datien eigentlich im cache bis wieder eine internetverbindung verfügbar ist oder nicht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2012, 10:30
- #5
Gibt es das für Windows RT?
-
User39187 Gast
Ja, das gibt es, zu finden unter Alle Apps.
Erst einmal eine Datei auf SkyDrive im Onlinebetrieb öffnen und ggf. schließen.
Im Offlinebetrieb kann man dann im Office RT unter Datei eben jene Datei wieder öffnen und bearbeiten und beim schließen einfach speichern (ohne "Speichern unter" auszuwählen). Ist man mal wieder online, sollte es gesynct werden. Hat es bei mir zumindest tadellos.
Was nicht gehen wird, ist, offline auf andere SkyDrive-Daten zuzugreifen, die noch nie mit dem Upload-Center gesynct wurden. In dem Fall wäre es besser, es ginge so wie am PC möglich.
-
- 07.11.2012, 11:59
- #7
und genau dort liegt ja das Problem. Ich will SkyDrive nutzen um einen Ordner mit vielen Dokumenten zu synchronisieren, und nicht das Upload Center. Ich hoffe, MS löst diese Problem so schnell wie möglich. Ist ehrlich gesagt ein Witz, dass SkyDrive und die Cloud allgemein so in den Vordergrund gerückt werden, aber nicht mal eine Sync-Option eingebaut wurde (beim RT)..
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2012, 00:22
- #8
hi wenn ich das richtig verstehe suchst du eine möglichkeit wie sie die windows7 skydrive anwendung bietet unter RT?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
User39187 Gast
Diese SkyDrive-Anwendung muß man sogar bei Windows 8 extra installieren, nur für Windows RT funktioniert diese nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
cyan902 Gast
Hier mal ein paar Zitate aus dem oben bereits verlinkten Thread, da sie für das Thema sehr relevant sind:
"Just to clarify here, there is a SkyDrive app for RT which provides access to all SkyDrive files, and you can still get to your files from the website. It does not sync, but allows file access.
Offline access is a very important feature and is among the features that is being developed.
[...]" -- Justin.H, Seite 1
"For some reason MSFT has designed Windows RT to not be able to allow for file syncing. In other words this is not a "missing" feature, but a problem with OS functionality. It sounds like it will be quite a while, possibly never, before the RT OS is capable of supporting file syncing because it will require reprogramming some of the basic OS functions. [...]" -- immanuel32415, Seite 10
Die WinRT-API, welche für Modern-UI-Apps die einzig verfügbare System-Schnittstelle ist, erlaubt keine Veränderungen des Dateisystems ohne Benutzer-Interaktion (über Datei-Öffnen/-Speichern-Dialoge). Ich denke darauf spielt das zweite Zitat an. Es gibt eine Möglichkeit für Apps lokale Daten abzuspeichern; ich bin aber nicht sicher ob diese für so große Datenmengen geeignet ist (eher für App-Einstellungen etc.). Ich beschäftige mich gerade selbst mit der WinRT-API und vermute es eher nicht. AFAIK würde die App dann nämlich nicht im Hintergrund synchronisieren können und somit ergäbe es keinen Sinn mehr.
Ich denke aber, dass das Feature wegen seiner Wichtigkeit trotzdem auf Windows RT und damit aufs Surface kommen wird. Darauf deutet ja auch das erste Zitat hin, welches hoffentlich der Wahrheit entspricht. Ich könnte mir vorstellen, dass Microsoft die Windows 7/8 Skydrive-App einfach auf Windows RT portieren wird oder einen Systemdienst über Windows Update auf die Geräte bringt, der dieses Synchronisationsfeature übernimmt.
-
User61847 Gast
Von der Schnittstelle mal abgesehen, ist es gar nicht so einfach hier eine vernünftige Lösung anzubieten.
Vom Prinzip her müsste eine entsprechende App, in Hinblick auf den Speicher ,so gestaltet sein das man festlegen kann was auf dem Gerät darf und was nicht. Sofern eine solche App auch ext. Speichermedien unterstützt, müsste diese intelligent gestaltet sein, damit diese erkennt wenn das Medium mal nicht verfügbar ist.
Ich schätze mal am Sinnvollsten wäre hier eine Box die auch auf SkyDrive einen eigenen Ordner darstellt und auf eine feste Größe definiert ist. In SkyDrive müsste dann eine Funktion existieren, die Ausgewählte Dateien in diesen Ordner quasi als "Share" dupliziert.
-
cyan902 Gast
Nunja seit der neusten Version der SkyDrive-Desktop-App lassen sich die Ordner auswählen, welche auf dem Gerät offline verfügbar sein sollen. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass Microsoft u.a. eine RT-Version vorbereitet. Ich denke ebenfalls, dass für viele eine Offline-Synchronisation ohne dieses Feature einfach wegen des vergleichsweise kleinen Speichers von Tablets (z.B. Surface 32 GB) nicht sehr sinnvoll wäre.
-
User61847 Gast
Die derzeitige Funktion der SkyDrive App kann hier aber auch nicht "die richtige" Lösung in diesem Fall sein. Resp man müsste einen Ordner anlegen der ausschließlich für mobile Endgeräte gedacht ist. Weil selbst wenn man Ordner auswählt, könnte es im schlimmsten Fall dazu führen das dieser, auf Grund von Speichermangel, nicht komplett übertragen wird. Sicher werden auch nicht immer alle Inhalte eines Ordner benötigt.
Hier müsste der Anwender manuell Hand anlegen und einen Ordner mit ausgewählten Inhalten füttern. Das halte ich aber für weniger praktisch für eine breite Masse an Nutzer. Es wäre nicht "Idiotensicher" genug.
Eine fest definierte Box, welche sich mit SkyDrive synchronisiert wäre sicher auch nicht die elegante Lösung. Hier müsste wieder um ein interner Sync auf SkyDrive existieren, der die Inhalte der "Box" mit den eigentlichen Verzeichnissen auf SkyDrive abgleicht.
-
cyan902 Gast
Hm da würde es mich mal interessieren, ob und wie das potentielle Problem Speicherplatzmangel bei der SkyDrive Desktop App gelöst ist. Ich denke man könnte dem Benutzer bei der Auswahl der Ordner schon warnen, falls der Speicherplatz nicht reicht. Falls die Ordner nachträglich größer werden, wäre eine schöne Lösung z.B., den Benutzer darauf hinzuweisen und die am längsten nicht mehr verwendeten Dateien aus der Synchronisation auszunehmen und lokal zu löschen. Ein nettes Feature wäre auch, den SkyDrive-Ordner auf einem Gerät auf eine feste Größe zu begrenzen und dann nach dem gleichen Algorithmus Dateien auszuschließen. Das wäre dann so ähnlich wie deine Box-Lösung, wenn ich das richtig verstanden habe. Könnte man auch mit der Ordner-Auswahl kombinieren. Ich fürchte aber, solche Features werden noch ein bisschen auf sich warten lassen...
Ähnliche Themen
-
Office OneNote SkyDrive Update
Von ToeffliBueb im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.12.2011, 20:37 -
automatische Nummerierung von Word-Dokumenten usw. im Skydrive UND Übertragungsvolume
Von roedel16 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.10.2011, 13:54 -
Synchronisation von MS-Office-Dokumenten
Von cmignot im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:25 -
MS Office Dokumenten Viewer gesucht!
Von Freeman im Forum Android AppsAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.03.2010, 07:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...