TouchCover und (massivholz) Holzoberflächen... TouchCover und (massivholz) Holzoberflächen...
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 13.11.2012, 11:21
    #1
    Hallo zusammen
    Mir ist nun beim verwenden des TouchCovers aufgefallen, das es bei Holzoberflächen (massivholz, höchstens geölt) das die Eingabe nicht erkannt wird. Weder das Touchpad noch die Tasten funktionieren. Nach einem Verschieben des TouchCovers auf einen Notizblock funktionierte das ganze wieder einwandfrei.

    Beispielsweise haben wir einen Couch-Tisch aus Holz auf dem es nicht funktionierte. Gestern dasselebe aber auf einem Holztisch in einer Bar.

    Allerdings funktioniert es im Büro auf dem Bürotisch.... der ist allerdings Laminat und kein Massivholz.

    Habt ihr auch schon solche Beobachtungen gemacht? Gibt es noch andere Oberflächen wo das Touchcover probleme hat?
    0
     

  2. Also in der Uni gehts, das sind so schichtholz Tischplatten, 1,5cm dick ungefähr.
    0
     

  3. ...kann ich nicht bestätigen, funktioniert auf unseren massiven Kirschbaum Esstisch einwandfrei.
    Es liegt bei Dir vielleicht daran das der Tisch nicht 100 % plan ist, was bei Massivholz ja öfter vorkommt und das Cover quasi hohl liegt !?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  4. Zitat Zitat von sandersz Beitrag anzeigen
    Es liegt bei Dir vielleicht daran das der Tisch nicht 100 % plan ist, was bei Massivholz ja öfter vorkommt und das Cover quasi hohl liegt !?
    Also daran kanns nicht liegen, das TouchCover ist ja fest und nicht durchbiegbar, mit dem TouchCover kann man auch schreiben, wenn man es im Sitzen auf die Beine legt..
    0
     

  5. 15.11.2012, 07:18
    #5
    Zitat Zitat von sandersz Beitrag anzeigen
    ...kann ich nicht bestätigen, funktioniert auf unseren massiven Kirschbaum Esstisch einwandfrei.
    Es liegt bei Dir vielleicht daran das der Tisch nicht 100 % plan ist, was bei Massivholz ja öfter vorkommt und das Cover quasi hohl liegt !?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    Daran liegts definitiv nicht. Beide Tische waren sehr glatt, ohne grössere Hohlräume. Und wie Sandersz treffend bemerkt hat, funktioniert das TouchCover ja auch auf den "Beinen" wenn man aufm Sofa liegt.

    Vielleicht gabs auch einen anderen Grund dafür. Mir sind aber beidesmal aufgefallen das ich auf einem Holztisch gearbeitet hab und das TouchCover gar nicht reagiert hat, bis ich es auf eine andere Unterlage verschoben habe.
    0
     

  6. Also, ich hab das Surface heute Mittag mal mit in meine Werkstatt(Schreinerei) genommen und getestet.
    Eiche , Buche, Fichte (Kiefer) Kirschbaum, und Nussbaum. Alles Massivholz roh, teilweise geölt.
    Alles absolut problemlos, welche Holzart ist den Dein Tisch ? und wie ist er behandelt? Lack, Öl ....
    0
     

  7. 15.11.2012, 15:04
    #7
    Der zuhause ist Eiche, geölt. Der andere war in ner Bar in London ka was das für ein Holz war.
    Muss wohl etwas mehr austesten.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Ermo Beitrag anzeigen
    Vielleicht gabs auch einen anderen Grund dafür. Mir sind aber beidesmal aufgefallen das ich auf einem Holztisch gearbeitet hab und das TouchCover gar nicht reagiert hat, bis ich es auf eine andere Unterlage verschoben habe.
    jetzt mal eine simple frage: hast du überprüft, ob das touch cover korrekt, d.h. vollständig mit dem surface verbunden war? nach dem verschieben auf eine andere fläche hat es ja geklappt.. oder hast du das touch cover während dem verschieben nach hinten oder ganz nach vorn geklappt und danach wieder in die ausgangsposition? das touch cover hat ja einen sensor verbaut, der die tasten deaktiviert, wenn das cover nach hinten geklappt wird, evtl. funktioniert da etwas nicht korrekt.. hatte ich auch schon, dass das cover nicht mehr reagiert hat, nachdem ich es kurz nach hinten und danach gleich wieder nach vorne geklappt habe
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface mit Windows RT aus geschrieben.
    0
     

  9. 16.11.2012, 07:03
    #9
    Hatte ich überprüft. Zuerst dachte ich auch das es ein Problem geben könnte weil das Cover zuerst nach hinten geklappt war. Hab dann das Cover abgenommen und wieder angedockt ohne eine Änderung. Auch das Surface in Standby und wieder reaktiviert. Das ist ja das komische... Erst nach dem verschieben auf eine andere Oberfläche hat es plötzlich reagiert.
    0
     

  10. Wir haben zuhause eine Massivholz Tisch aus Eiche. Darauf funktioniert mein tc ohne Probleme.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Surface Touchcover ohne ... Touch?!
    Von How4rd im Forum Microsoft Surface RT
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 08:03
  2. Sensation und nun? Patches und updates und HILF
    Von Ecology im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 13:13
  3. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 15:25
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 23:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows surface holz touch cover

forum holz cover

surface touch cover wird nicht erkannt

touch cover

microsoft touch cover nicht fest

tablet-cover holz

massivholz covers

touchcover zu surface