Fragen zum präsentieren von Bildern Fragen zum präsentieren von Bildern
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 31.10.2012, 23:25
    #1
    Hey,

    ich packe meine Fragen einfach hier in ein Thema zusammen und hoffe, dass einzelne Probleme nicht untergehen

    1:
    Ich hatte nicht vor meine Bilder in voller Auflösung auf die SD-Karte zu schieben, da es doch sehr viel Platz beanspruchen würde. Jetzt habe ich mal zum Testen 5 Bilder erstellt: Volle Auflösung, lange Kante auf 1366 und 2x1366, sowie kurze Kante auf 768 und 2x768.

    Erstaunlicherweise ist die Bildqualität bei der vollen Auflösung minimal schlechter als bei den anderen Bilder. Dort kann ich aber keinen Unterschied erkennen. Aktuell tendiere ich dazu, die Bilder auf 1366px zu verkleinern. Was denkt ihr?

    2:
    In der Fotoapp kann man auf dem Startbildschirm eine unsortierte Diashow in der Kacheloptik starten. Dabei werden ALLE Bilder genutzt. Gibt es eine Möglichkeit, hier Ordner zu definieren?

    3:
    Gibt es eventuell eine bessere App zum präsentieren von Bildern? Primär will ich nur das zeigen was auf der SD-Karte in Ordnern abgelegt ist. Eine Diashow mit zwei Optionen (Normal und Kacheldesign) sollte auch dabei sein. Gern bezahle ich dafür, wenn sie App ordentlich ist.

    Beste Grüße,
    neon
    0
     

  2. ....bist Du zu einer Lösung gekommen und haben sich durch das verkleinern die Ladezeiten verkürtzt ?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  3. 01.11.2012, 22:42
    #3
    Nein, hab bisher noch keine Lösung. Es scheint aber, dass er ab einer gewissen Auflösung Probleme macht. Zu Beginn zeigt er das Bild schnell an, aber etwas unscharf. Es ist wirklich minimal. Wenn ich dann rein zoome, läd er das Bild scheinbar nach und zeigt es dann knack scharf. Zoome ich jetzt aber wieder raus, dann überschärft er es. Ich denke es hängt damit zusammen, dass er die Bilder als neu berechnen muss.
    0
     

  4. 02.11.2012, 08:50
    #4
    Also ich passe meine Bilder sowieso immer an. Die Kamera nimmt im Format 3:2 auf und da ich mit der DSLR im Rohdatenformat aufnehme, muß ich eh bearbeiten. Da ich gerade auch für den TV die Bilder ins Breitbildformat 16:9 beschneide, ist es kein großes Thema, die Bilder zusätzlich auch mit 1366x768 fürs Surface zu exportieren. Damit habe ich schnelle Ladezeiten und zudem auch ein Vollbild am Tablet, ohne dass irgendwelche Ränder ungewollt abgschnitten werden.

    So getan, habe ich weder mit der Ladezeit, noch mit der Schärfe bisher ein Problem auf dem Surface.
    0
     

  5. ...ok, gibts denn eine Lösung die einigermaßen gelenk ist um ganze Ordner "kleinzurechnen" so wie Zune das bei WP 7 gemacht wenn man "für das Gerät optimiert" angehakt hat !? Ich hab nämlich ehrlich gesagt keine Lust (und Zeit) 7500 Fotos einzeln anzupassen
    0
     

  6. 02.11.2012, 14:27
    #6
    Auf Traumflieger.de gibts ein Tool, welches per Batchbearbeitung auch ganze Ordner kleinrechnet. Nennt sich The Online Picture und ist hier zu finden:
    http://www.traumflieger.de/desktop/o...ture/index.php


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  7. 02.11.2012, 18:26
    #7
    tut mir leid, aber ich würde niemals meine Bilder anhand des Präsentationsmediums beschneiden. Der Bildschnitt ist eines der elementaren Elemente und ich würde meine Bilder nie wegen des Fernseher beschneiden. Mein Belichter bietet aus diese Grund auch viele Formate für die Entwicklung und wenn ich ein Sonderformat habe, dann lasse ich das Bild auch nicht beschneiden, sondern ich schneide die weißen Ränder selber weg. Der Bildschnitt würde doch die Wirkung meiner Bilder zerstören. Für mich unverständlich.

    Ich wandle meine Bilder auch immer vom Raw ins jpeg und würde das niemals erneut verkleinern. Es gibt viele Tools, die Batch verarbeitung bieten, aber ich will meine Ordnerstruktur beibehalten. Ich werde gleich mal testen, mit welchen Einstellungen ds Ergebniss auf dem Surface am besten aussieht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  8. 02.11.2012, 23:27
    #8
    So, ich habe jetzt die Bilder getestet und die beste Schärfe erhält man, wenn man die kurze Kante auf 768 verkleinert und das Bild dabei für Bildschirme nachschärft. Man kann anschließend nicht reinzoomen, aber dafür ist das Bild in der normalen Ansicht am schärfsten.

    Hoffe es hilft euch.
    0
     

  9. 03.11.2012, 06:57
    #9
    na das ist doch mein reden - anpassen für das Ausgabemedium bringt immer noch die besten Ergebnisse. egal ob nun mit schwarzem Rand an der Seite oder ohne,


    @ne0n: Wenn du die RAWs einfach in einem separten Durchlauf für das Tablet exportierst, gibts keinerlei Verluste und mit Lightroom ist das ja nun ein Kinderspiel. Ob das dann 16:9 beschnitten wird, ist ja nun Ansichtssache. Da ich von meinen Fotoreisen eine Multivisionsvideo (also Bild, Video und gesprochenen Text) erstelle, lege ich bei der Aufnahme schon Wert darauf, dass der Bildausschnitt paßt. Ansonsten hast du natürlich Recht: eine gelungene Aufnahme beschneidet man nicht einfach so.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  10. 03.11.2012, 10:10
    #10
    Das Problem ist einfach, dass ich meine Bilder in Sammlungen organisiere. Ich habe z.B.

    Urlaub\New York
    Urlaub\London
    Urlaub\Türkei
    Geburtstag\Max Mustermann
    Geburtstag\Karl Heinz
    Hochzeit\Mr & Mrs Smith
    ...

    Ich muss also immer jede einzelne Sammlung exportieren, da ich diese natürlich ich einzelnen Ordnern haben will. Das wollte ich für die Zukunft vermeiden, indem ich gleich eine größere Auflösung wählen würde. Aber da mir die Quali wichtig ist, werde ich jetzt eine 768 Auflösung wählen und wenn ich mal ein besseres Display habe, muss ich es halt neu exportieren.
    0
     

  11. 03.11.2012, 11:06
    #11
    Unterstützt Dein Bildverwaltungs- / Entwicklungsprogramm keine Sammlungen? Dann wäre es ja ein Leichtes, die jeweilige Sammlung einfach komplett neu zu exportieren. Aber ich glaube, jetzt kommen wir vom Thema ab...
    0
     

  12. 03.11.2012, 11:12
    #12
    Du verstehst mich falsch. Ich organisiere doch meine Bilder in Sammlungen. Steht doch oben Übrigens nutze ich LR. Trotzdem ist es bei so vielen Sammlungen etwas Zeitaufwendig, oder übersehe ich eine Funktion, wo ich alle Sammlungen markieren kann und er exportiert sie dann in einzelne Ordner?
    0
     

  13. 03.11.2012, 12:30
    #13
    Naja in Lightroom kannst Du Dir ja Exporteinstellungen speichern. Da legst Du Dir dann einfach eine an, welche z.B. die Bilder in einem Ordner "Surface" ablegt, definierst Deine Auflösung und gut. Wenn Du jetzt eine Sammlung öffnest, markierst Du alle Bilder und wählst beim Exportieren die gerade angelegte Voreinstellung. Bevor Du jetzt den Exportvorgang startest, aktivierst Du noch die Option "in Unterordner ablegen" und trägst dort den Namen deiner Sammlung ein.

    Und weil LR ja mehrere Exportvorgänge unterstützt, kannst Du im Anschluß mit der nächsten Sammlung fortfahren.

    Das ist zwar nicht ganz eine Batchverarbeitung für alle Sammlungen gleichzeitig, aber so viele Sammlungen wirst Du ja nicht haben, als dass man das nicht manuell für jede Sammlung einzeln machen kann.
    1
     

  14. 03.11.2012, 16:19
    #14
    Das ist mir bewusst. Ich habe bisher ca. 6.000 Bilder aus 44 Sammlungen und es fehlen noch ein paar 😉 Es ist also nicht in 5min ereledigt. Daher habe ich nach einer Alternative gesucht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  15. 03.11.2012, 16:39
    #15
    @ne0n: Da wird es keine Alternative geben, wenn Du wegen des Qualitätsverlustes keine JPEGs bearbeiten willst. Ein Export mit den vorgenommenen Bearbeitungen am RAW-Bild ist eben nur aus LR möglich und das bedeutet dann eben für jede Sammlung manuell den Export anzustoßen und in einen separaten Ordner ablegen zu lassen. Eine andere Lösung gibt's nicht, schon deshalb nicht, weil kein externes Programm die Lightroom-Bearbeitungen einlesen würde.


    Aber zum eigentlichen Thema: Hat schon jemand eine ordentliche App für die Bildpräsentation gefunden. Mit der normalen Foto-App kann ich zwar auch eine Diashow starten, hab aber nur einen einfachen Bildwechsel. Eine leichte Kreuzblende wäre mir da schon etwas angenehmer.
    0
     

  16. 04.11.2012, 13:05
    #16
    Ich habe schon paar Apps getestet, aber da gibt es nichts ausgereiftes. Zum Beispiel wird kein Hochformat unterstützt o.ä. Die MS App gefällt mir aktuell am besten. Vor allem die Dia Show auf der Startseite ist schick. Sie nutzt das Metrodesidn und wechselt immer wieder ein Bild. Mehr Einstellungen wären aber wünschenswert. Ich denke aber, dass MS es sich hier nicht mit den Entwicklern verscherzem will. Warten wir es mal ab.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  17. Ich werde wahnsinnig, gestern Abend hab ich das Surface ganz runtergefahren und heute morgen wieder angemacht . Bilder App geöffnet und jetzt konnte ich auf der Startseite der App zugucken wie die Fotos aus der Bibliothek verschwinden. Im Explorer sind sie aber noch am richtigen Ort !?
    Hat das was mit dem Hack der Speicherkarte zu tun ?
    Die Bilder liegen übrigens NICHT auf der Karte !!!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Schwenken zum Betrachten von Bildern
    Von paddybear79 im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 18:18
  2. fragen zum deployen von daten
    Von invictus im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 19:59
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 11:56
  4. Hands On mit Bildern plus Video zum Nexus One
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 13:20
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 12:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

surface rt diashow

windows rt diashow

diashow windows rt

windows 8 rt diashow

surface bilder exportieren

diashow unter windows rtwin rt diashowmicrosoft surface rt raw dateien erkennendiashow fotos windows rt app sd cardslideshow windows rtwindows rt diashow zeit einstellenwie makiere ich auf einem surfacesurface rt diashow nach nameapps fotobilder verkleinern windows 8 rtbilder betrachten mit surface rtsurface rt keine raw dateiendiashow surfaceraw bilder auf windows surface rt ansehenmicrosoft surface 2 diashow erstellenmit welchem Programm mache ich am besten eine dia schow mit fotossurface pro 2 diashowzufallsdiashow mit windows surfarcewindows rt diashow app