Und das ist mein Problem, ich habe keine Kreditkarte. Jetzt kann ich mir keins kaufen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Druckbare Version
Und das ist mein Problem, ich habe keine Kreditkarte. Jetzt kann ich mir keins kaufen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Hmm, seid ihr euch sicher? Ich hab heute mit einem italienischen Mitarbeiter gechattet, und der meinte es würde auch bei anderen Händlern kommen. Der Wissensstand des Mitarbeiters darf natürlich angezweifelt werden... ;)
In der Schweiz wird es sicher im freien Handel erhältlich sein. In DE weiss ich das nicht. Denke aber auch.
Also die Preise finde ich schon recht überzogen. Hatte für die 32GB Version mit 350-400€ gerechnet. Ich finde das ganz einfach zu teuer, vor allem wenn man bedenkt, dass man nicht absehen kann wie sich das System entwickelt vor allem in Bezug auf App-Versorgung.
Ist schon bekannt ob und inwiefern Microsoft Studentenrabatt gibt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Bloss gut dass auf dem teureren iPad OSX läuft und nicht etwa ein abgespecktes Telefon OS namens iOS. *rollseye*Zitat:
Hinzu kommt noch das es "nur" die RT Version ist...
Man soll sich ja nicht an dem schlechten messen ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Dass es kein "vollwertiges" Windows 8 ist, war ja klar. Das möchte ich auch gar nicht.
Ich hätte mir das Surface gerne für die Uni geholt. Ein Tablet ist nunmal einfacher zu tragen als ein Laptop und um mal ein paar Kommentare an ein PDF-Skript oder eine Office-Datei anzufügen oder auch mal die ein oder andere Mitschrift anzufertigen reicht es auch vollkommen, genauso zum Verwalten der Dokumentberge in der Uni. "Couch-Nutzung" zum surfen, Zeitung lesen oder mal um einen Film zu sehen, wäre ein netter Nebeneffekt gewesen.
Aber ob ich für so einen reinen Luxusartikel mal eben 600€ ausgeben will? Wohl eher nicht.
Das Surface RT ist ja generell mehr für Leute konzipiert, die es mehr oder weniger nur privat oder für ein bisschen Office-Kram unterwegs nutzen (viel mehr ist durch das OS bedingt ja auch gar nicht wirklich möglich, andere Nutzer kaufen ein Surface Pro). Deshalb verstehe ich nicht, warum Microsoft sich entschieden hat, den Preis so hoch anzusetzen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass viele Leute bereit sind einen solchen Betrag für ein Gerät zu bezahlen, dass letztendlich - versteht mich bitte nicht falsch - niemand so wirklich braucht.
Dazu kommt noch, dass nur eine recht geringe Menge Apps verfügbar sein wird und niemand so genau weiß, wie sich dies weiter entwickeln wird.
Meiner Meinung nach hätten sie besser daran getan, die RT-Variante 50-100€ günstiger zu machen. Das wäre ein Kaufanreiz für einfache Privat-Kunden gewesen, ohne das Gerät zu verramschen.
Und mich würde es wirklich interessieren, ob Microsoft beim Surface Studentenrabatt geben wird. Bei Software subventionieren sie Studenten ja ganz ordentlich. Vielleicht wird das Surface dann doch nochmal eine Option für mich. Aber bei dem Preis werde ich erstmal abwarten und auch nochmal Alternativen ansehen.
Es wäre halt schön Windows 8 gleichzeitig auf Laptop, Smartphone und Tablet zu nutzen. Aber all das auf einmal, kann man sich als Student nunmal nicht leisten. :( :D
aber gerade was du ansprichst ist ja der Punkt. Es ist ein Luxusartikel den kein Mensch braucht. Anscheinend verkauft es sich trotzdem recht gut, ob das von MS nur so dargestellt wird um auf den Apple marketing Zug auf zu springen weiß ich nicht. Aber demnach dürfte sich keine Rolex, dir die Uhrzeit sogar ungenauer wie eine Swatch Quarzuhr anzeigt und kein Porsche, den man so gut wie nie ausfahren kann dafür aber unverhältnismäßig mehr kostet verkaufen ;)
Es gibt nun mal Leute die wollen ein Tablet das günstig ist, solide und funktionell ist.
Dann gibt es die Leute die zahlen für technisch das selbe, was jedoch edel verpackt ist, sich toll anfäßt und auf dem Tisch was her macht gerne mehr.
Somit kann die Rechnung aufgehen. Ich kenne jetzt kein Tablet was stylischer ist (geschmackssache) so ne coole tastatur hat, wertiger ist und zusätzlich auch günstiger ist.
Wenn die anderen Hersteller auch ein Touchcover mit integrierter Tastatur anbieten, dann würde ich sofort eins kaufen. Das ist aus meiner Sicht einer der absoluten Kaufpunkte, denn es ist leichter als die anderen "normalen" Tastaturen und man hat praktisch nie 2 separate Teile in der Hand, einfach schön gemacht. Vorerst mal auf das Surface Pro für die Schweiz warten...
Ich frag mich, warum man nicht auch gestern schon die Preise fürs Pro bekanntgegeben hat.
Denke mal, das wird ne böse Überraschung geben-->4stellig.
679Euronen (bzw. 579 ohne TouchCover)+vollwertiges Windows8+bessere Auflösung+mehr Leistung+Stift(?)+.....
Tippe auf knapp 1200...
Firmen (zumindest größere) holen sich eher das Pro, weil WinRT nicht mal ner Domäne beitreten kann.
MS hat sich auf der Featureliste wirklich große Mühe gegeben klar zu stellen, dass WinRT nicht für Enterprisekunden gedacht ist. Der tiefere Sinn dahinter erschließt sich mir allerdings immer noch nicht.
Was ich immer interessant finde ist, dass deine Anforderungen von keinem Gerät welches günstiger als das Surface ist erfüllt werden noch das teurere iPad diese erfüllen würde. Aus diese Blockwinkel müsste das Surface ja sogar ein Schnäppchen sein. Trotzdem argumentiertst du, dass es zu teuer ist.Zitat:
Ich hätte mir das Surface gerne für die Uni geholt. Ein Tablet ist nunmal einfacher zu tragen als ein Laptop und um mal ein paar Kommentare an ein PDF-Skript oder eine Office-Datei anzufügen oder auch mal die ein oder andere Mitschrift anzufertigen reicht es auch vollkommen, genauso zum Verwalten der Dokumentberge in der Uni. "Couch-Nutzung" zum surfen, Zeitung lesen oder mal um einen Film zu sehen, wäre ein netter Nebeneffekt gewesen.
Was sind denn deine Alternativen?
Ist das bei euch auch so, dass ihr beim Vorbestellen vom Surface nicht mehr das blaue Touch Cover auswählen könnt ? :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich sehe das genau so
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
@BeastlyBit: Dann war und ist ein Android-Tablet preislich eigentlich die bessere Wahl für Dich.
Aber wenn es wirklich nur an den 50 bis 100 € fehlen sollte: Warum bestellst Du Dir dann nicht einfach ein Acer Iconia w510 für 499 €? Da hättest sogar ein vollwertiges Windows 8 dabei.
Wo bekommt man das w510 noch für den Preis? T-online hat das Angebot nicht mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ah, okay. Das kann sein. Mein Wissensstand war noch das es nur im MS Store zu kaufen geben soll. Damit sie sich nicht mit den Hardware Herstellern zu sehr ins Gehege kommen :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Das habe ich sich schon ins Auge gefasst. Weis jemand ob das GPS und einen Touchscreen mit Stift Eingabe hat?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ja das kostet. Dann ist immer noch die Cloud ein Problem, bei manchen Firmen zumindest. Und in eine Domäne einbinden kann ich es auch nicht. Wir stellen gerade von XP auf 7 und das wird bestimmt 10 Jahre im Einsatz bleiben.
Ich wollte damit nur sagen, dass das Surface keine Arbeitsmaschine ist, sondern ein Konsumgerät mit Business light Funktion. Das iPad ist momentan für die meisten die bessere Wahl, den außer Email, Browser und Office light kann man mit dem Surface nicht viel machen.
Achso, und mit dem Ipad hat man das Problem mit der Cloud nicht und kann es problemlos in eine Domäne einbinden?
Ich glaube da bist du auf dem Holzweg.
Bei uns wird es auch so sein wir führen gerade erst W7 ein, aber woanders ist man weiter weil man einfach die Vorteile sieht.
Siehe auch hier im Post.
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1537243
Gerade der IT Bereich wird eher auf WP 8 gehen weil einfach die Verwaltbarkeit der Geräte einfacher wird.
keine große Firma lässt Zugriffe auf Cluod Dienste zu zumindest unserer nicht. Wenn dann auf eigene Server.
Die lassen sich mit WP8 und später auch die Tabletts mit Sicherheit gut Administrieren.
Deswegen glaube ich auch das WP8 und W8 Erfolg haben werden.
Nein das iPad wirbt auch nicht mit Office und ist für private Zwecke konzipiert. Wer das Surface als Arbeitsmaschine bezeichnet liegt leider falsch. Und alles andere kann das ipad momentan besser.
Deshalb wird, wenn überhaupt, dass Surface Pro für Firmen interessant sein. So ein Gerät gibt es momentan nirgends und kann ein ganz großes Ding werden.
Wer fast 500€ für ein ARM-Tablet hinlegen möchte, auf den es wenig Apps und Medien gibt, kann das gerne machen. Wenig Content und Mondpreise, wozu das führt sieht man man bei WP7. Sogar Apple hat erkannt dass einen Markt gibt für günstige Tablets.
Genau so ist es (at MarcoPolo)!
Einzig das Pro macht nur Sinn, solange sich RT/Win8 nicht auf dem Markt etabliert hat (Stichwort Apps, etc.).
Das Einzige, was für das RT spricht, ist die Optik respektive das Touch Cover. Und ich glaube dadurch lassen sich einige blenden. Zugegebenermaßen macht das schon mächtig was her (insbesondere die farbigen Cover in Kontrast zum edlen Tablet sind-wie sagt man so schön-extrem stylisch ;-) ). In meinem Fall ist es auch genau das, was mich vom Kauf eines Acer o.ä. mit Win8 abhält und auf das Pro warten lässt.
Hallo
bin ein noob und brauche Hilfe !
kann mir bitte einer sagen wie ich Beiträge schreiben kann ?
Soso, was könnte denn das Ipad besser als ein Tablet mit WindowsRT?
Das sehe ich auch so, wobei nicht nur das Surface Pro, sondern jedes Tablet mit Windows8(x86) für Firmen interessanter sein wird.
Na da hat ja Apple Glück gehabt, dass die potenziellen Käufer des Ipad 1 nicht genauso gedacht haben wie Du :-D
Zu Beginn fängt man halt immer klein an ...
Zum Start werden ca 5.000 Apps zur Verfügung stehen, von denen man wahrscheinlich genauso nur 20 gescheite braucht wie von den 500.000 bei Apple. Weiterhin basieren sowohl die Apps für WindowsRT als auch die für Windows(x86) auf der gleichen neuen WindowsRuntime-Laufzeitumgebung. D.h. alle Apps die für Windows(x86) entwickellt werden laufen auch auf WindowsRT. Und seit MS 2006 den Zune-Player eingeführt hat, gibt es einen Musik+Film-Store, der wie itunes funktioniert. Also Medien gibts von daher genug.
Und dass es einen Markt für günstige Tablets gibt, das weiß auch MS. Diesen überlässt es aber wohl aus firmenpolitischen Gründen vorerst noch seinen Hardware-Partnern. Man sollte nicht vergessen, dass das SurfaceRT nicht das einzigste Tablet mit Windows RT ist. Sondern, wenn man so will, ein Referenzprodukt, an denen sich die anderen orientieren können.
Naja, damals gab es aber auch noch keinerlei Konkurrenz bzw. Alternativen, also zieht ersteres Argument nicht ;-)
Und was man "braucht" ist bei einem Tablet so eine Sache. Der Durchschnitts-Konsument kauft so ein Teil doch einzig aus Entertainment-Gründen. Chatten (Facebook-etc.), Surfen und nicht zuletzt die zig tausend sinnlos(!)-Apps machen da doch den Reiz aus.
aber genau dazu reicht doch ein Tablet mit WindowsRT allemal :-)
Interessanterweise hat das Surface RT genau das was mich an meinem iPad stört. a) Es hat kein (vernünftiges) Office Paket b) Ich kann nicht mal so eben Dateien vom USB Stick oder SD reinladen. c) es hat kein HDMI port, ich benutze zwar Airplay via Apple TV aber das muss die Anwendung explizit unterstützen, der Mirror-Modus ist fast unbrauchbar.Zitat:
Und was man "braucht" ist bei einem Tablet so eine Sache. Der Durchschnitts-Konsument kauft so ein Teil doch einzig aus Entertainment-Gründen. Chatten (Facebook-etc.), Surfen und nicht zuletzt die zig tausend sinnlos(!)-Apps machen da doch den Reiz aus.
Drei wichtige Gründe um umzusteigen.
Bin nur am überlegen ob mir RT reichen würde. Aber als iPad Ersatz sollte es allemal gut sein.
Apropos HDMI-Port. Wozu ist der gut? Kann ich damit das Surface direkt ans TV anschließen und dann Filme, Streams, etc. auffer Flimmerkiste laufen lassen? Funktioniert das auch mit TVs anno 2008-2010 (LG LD 420)?
wenn Du einen HDMI-Anschluß am TV hast, sollte es funktionieren
Man braucht aber einen Adapter, funktionieren sollte es aber auf jeden Fall, da Microsoft sich mit dem Adapter ja an den aktuellen HDMI Standard hält.
Natürlich ist das Surface in der RT Variante nicht als Businessgerät gedacht, sondern hauptsächlich für Privatkunden. Aber wer sagt den, dass ein Privatkunde kein Office benutzt? Schüler, Studenten, etc., alles keine Firmenkunden, aber durchaus fleißige Office Nutzer. Aber das bedeutet auch nicht, dass es für Unternehmen nichts taugt. Microsoft hat auch für Windows RT einiges an Verwaltungsmöglichkeiten für IT Abteilungen angekündigt. Dass das nicht das Selbe ist wie bei einem x86 Windows ist mir klar, aber für einige Firmen könnte das durchaus schon reichen.
2008 sollten alle TVs eigentlich einen HDMI Eingang haben.Zitat:
Funktioniert das auch mit TVs anno 2008-2010 (LG
Ferner sind natürlich auch noch Computer Monitore interessant. Speziell wenn man für Office einen etwas größeren Monitor haben möchte zum arbeiten.
Heißt ich kann das Surface an meinen iMac anschließen und das Surface ist praktisch mein Windows-Rechner? Wohl kaum oder?
Keine Ahnung, hat ein iMac denn einen Videoeingang?
Die 27 Zoll iMacs sollen zumindest einen Display Port Eingang haben. Würd grundsätzlich erstmal zum Surface Pro passen, welcher ja einen mini Display Port Ausgang haben soll.