gibt es irgendwelche Infos zu Nokia?
Druckbare Version
gibt es irgendwelche Infos zu Nokia?
http://www.blogcdn.com/de.engadget.c.../06/msbnno.jpg
Es bleibt spannend. Barnes & Noble hat jegliche Beteiligung an der Microsoft-Veranstaltung heute Nacht deutscher Zeit in Los Angeles dementiert.
Quelle: engadget.de
Also doch n eigenes Tablet. Hätte ich ja nicht gedacht.
Uf da bin ich auch erstaunt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
http://images.scribblelive.com/2012/...79d48a6a19.jpg
http://images.scribblelive.com/2012/...939f38ef47.jpg
mit 16:9 Screen
Quelle: cnet.com
Haben ein Paar interessante Ideen mit reingepackt. Mal was neues.
Mit Tastatur ? Omg...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
nicht schlecht das ding muss ich sagen ...
Oh mein Gott oh mein Gott oh mein Gott...wo ist der "Order" Button :)
Gefällt.. Aber auch bezahlbar ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich hab mir den block nicht ganz durch gelesen. Aber das sieht schon nett aus. Wenn das nen vernüftigen Preis hat (und ich bin mir sicher den hat es nicht) dann ist das echt ne Überlegung wert sofern man auf dem Touchscreen mit einem Stift schreiben kann (das ist aber nur für mich persönlich ein kauf Kriterium, ich weis). Vor allem die Tastertur und die dicke sind aber super.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
hmm nicht schlecht:
Anhang 100635
N aja es sind ja zwei verschiedene Tablets, ich denke mal das RT-Surface wird schon bezahlbar sein....hoffe ich :)
Zwei Tabletts? Ich muss mir das morgen mal durch lesen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Die Tastatur-Tasche ist auch nicht schlecht.Zitat:
Denn dabei handelt es sich um ein nur drei Millimeter dünnes "Multitouch-Keyboard" und ein "Type Cover", das über richtige Tasten im Stil eines Notebook-Keyboards verfügt.
Ich fürchte ja leider...fast unbezahlbar.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Absolut großartig. Who the f*** is apple???
oh jetzt gehts um den Preis...
Nun ja es werden 2 Versionen sein. Die Intel basierten Tablet sollen für Firmenkunden sein und den Ultrabooks komkurrenz machen.
welche einige Vorteile bietet:
Wird wahrscheinlich auch im Preissegement der Ultrabooks sein (1000€).Zitat:
Für Firmenkunden bieten die Redmonder einen Stylus an, der die Eingabe per Handschrift ermöglicht. Das Intel-Modell verfügt über zwei integrierte Digitizer, wobei jeweils einer von ihnen der Erkennung von Eingaben mit den Fingern beziehungsweise dem Stift dient. Das Tablet erkennt, wenn sich der Stylus dem Display nähert und deaktiviert den für die Fingereingabe verwendeten Digitizer automatisch.
Auf der Rückseite ist ein sich über die gesamte Breite erstreckender Standfuss integriert, der sich bei Bedarf ausklappen lässt.
Genau das Video will ich rauf und runter im Fernsehen sehen !!!
Ultrabooks kosten aber schnell mal 1600 EUR. Und zur Akkulaufzeit wurde eigenartigerweise komplett nix gesagt. Wenn das RT Modell mehr als 599 kostet wird es nix wegen des günstigen iPad.
Aber sonst: Das Pro haben wollen.
Joa ;) Hoffentlich machen die dieses mal nen bissel mehr Werbung auch im TV damit es auch fruchtet.. auf WP Werbung konnte man vor den Nokia Phones ja vergeblich warten.. wenn der Preis, Hardware stimmt.. ist das Teil gekauft..:cool:
Denke die UltraTablet Version mit Intels Ivy inside wird knapp unter 1000 kosten.. da Intel ja selbst das Ziel bei Ultrabooks "Under 1000 Dolllar" anstrebt.
Nur sobald Google das Subventionierte "Google Tablet" von Asus rausbringt, was gerüchten zu folge nur 200 Dollar Kosten soll wird Ms es sehr schwer haben zumindest bei der RT Version da Google ja mit Android bereits ein Riesen App Angebot zur auswahl hat.
Aber per Stift kann man nur die x86 Version bedienen oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Das Video gefällt mir sehr gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Der Werbefilm der hier weiter oben verlinkt ist zum Verkauf komplett sinnfrei weil schon wieder keine Funktionsbeispiele zu sehen sind. Man muss den Leuten zeigen was alles geht damit die dann sagen: das will ich auch so machen, ich kaufe es.
Wie sie in der Präsentation schon sagten: Hardware in den Hintergrund, Funktion ist entscheidend. Und auch der Preis, natürlich.
Hardware im Hintergrund? Also ich gehöre nicht zu der Sorte Apple-Gurus die sich zb. Probooks für 2800,- kaufen nur weil nen Apfel druff ist, obwohl das Teil hardwaretechnisch net mal die Hälfte wert ist. Sollte in der ultra x86 Version von Ms nur ein Intel Atom für 42 Euro stecken kauf ik es nicht :P
Es wurde aber gesagt, dass ein Intel Core Prozessor verbaut wird.
Meine erste Reaktion war: "Das muss ich haben!" Für mich sehe ich aber doch einige Nachteile, vor allem bei den Anschlüssen. Ich werde mir das aber auf jeden Fall sehr genau anschauen und in meine Geräteauswahl mit einbeziehen. Für mich kommt allerdings natürlich nur die x86 Version in Frage, ich will ja einen richtigen PC.
Microsoft wird mit diesen Tablets einiges reisen wenn der Preis stimmt. Es gab dazu zwar keine genauen Angaben, aber Ultrabooks sollen laut Intel Vorgabe unter 1000$ kosten, also muss sich Microsoft daran orientieren. Bei der RT Version will man sich an vergleichbaren Tablets, also Android und iPad orientierne, auch das ist mir konkret genug um zu sagen, dass das ein guter Preis wird. Etwas schade finde ich, dass die x86 Version erst drei Monate später kommen soll.
hier die Zusammenfassung: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-839591.html
wär cool, wenn man Preise nennen würde. Wenn der kleine einen Arm-Prozessor hat, laufen dann Wp7 Anwendungen?
Sehr schöhn,
Die sache mit der Tastatur lässt Möglichkeiten für ein paar nette Spielerein, z.B. eine bedienung via Drummpad ;-) für mich sehr interessant. Jetzt noch ein paar gute Musikprogramme (Noten sequenzer usw.) und das Teil ist gekauft ;-).
Denke das mindestens normaler Prozi drinn ist. Die anderen in Tokyo vorgestellten Intel Tab hatten ja auch I7 Prozessoren. Wie es mit der Akku laufzeit aussieht ist noch was anderes. Wobei einige Ultrabooks ja auch schon beachtlich lange halten. Und das Tab ist ja nochmals ein abgespeckteres Ultrabook und Win8 sollte auch noch weniger verbrauchen.
Technisch möglich und es war ja auch angedacht, dass es gemeinsame Apps für Windows 8 RT und die Phone Version geben soll. Es muss wohl nur "ein bisschen" code in der WP App geändert werden. Wer das macht und ob das letztendlich gemacht wird steht aber glauibe ich noch in den sternen....
P.S.: preislich ja wahrscheinlich für die ARM version so 400-700 (soll sich ja am iPad orientieren) und für das fette teil wird wohl unter 800 gar nix gehen (ultrabooks kosten zwischen 600 und 1200 Euro, ich glaub nicht, dass sie die grenzen da ausreizen werden).
Ich wollte mir ein Transformer Tablet mit W8 kaufen. Dies sollte meinen Laptop erstzen. Doch jetzt wo ich das surface gesehen habe bin ich davon wieder abekommen.
Aber was mich gewaltig stutzig macht und vlt doch ein grund sein wird warum ich es mir nicht kaufen werden ist der standfuß!
Kann man das Tablet wenn es an der Tastatur steckt nur in einem einzigen Winkel am Tisch stehen lassen (der des standfußes)? Oder ist es dann immer noch beweglich wie bei einem laptop?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Das hoffe ich. Sonst käme das Gerät für mich wahrscheinlich nicht in Frage, da ich groß bin und auch meinen Laptopbildschirm beim Sitzen sehr weit nach hinten tun muss.
Für mich sieht es so aus als ob der Standfuß den Tab hält nicht die Tastatur. Was logisch wäre, dass nur ein fester Winkel möglich ist :(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.