
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 26.08.2013, 18:02
- #1
Hi Community!
Dies ist mein erster Beitrag, wird aber wahrscheinlich nicht mein letzter bleiben, da ich mir ein gebrauchtes Surface Pro kaufen werde. Ich habe den Verkäufer über ein Kleinanzeigen Portal im Internet gefunden, und finde den Preis verhältnismäßig günstig.
Bevor ich jedoch das Gerät kaufe, will ich es mir anschauen um etwaige Mängel finden zu können. ich habe mich bereits im Netz informiert bin aber auf kaum Mängel gestoßen, die wohl öfter vorkommen.
Ich dachte mir, dass ich überprüfen sollte ob die Recovery Partition noch auf dem Gerät zu finden ist. Zeigt das Eigenschaftsfenster einfach 8gb weniger von den 128 oder 64GB an?
Was könnte es noch für Mängel, die die Garantie nicht übernimmt, haben?
Was sagt ihr über die Akkukapazität? Was habt ihr gemacht um über vier Stunden zu kommen?
Vielen Dank für eure Antworten
Timog
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2013, 15:46
- #2
Zunächst würde ich mich darüber informieren, ob das Gehäuse Kratzer hat. Entgegen meiner ersten Vermutung ist das Gehäuse bzw. die Lackierung nicht kratzfest und man hat schnell einige Kratzer drin. Evtl. auch das Gleiche beim Display prüfen.
Wegen Akku: Die Helligkeit runter schrauben - ist auch so noch hell genug und umstellen auf Stromsparmodus sollte eignetlich reichen.
-
Bin neu hier
- 27.08.2013, 20:45
- #3
Hi,
Habe selber ein Surface Pro und bin auch echt zufrieden. Tendenziell kann man sagen, das man sich schnell ein paar Kratzer auf der Rückseite einhandelt, da muss man echt aufpassen. Zu Glück sieht man die Kratzer nicht so extrem, da das Magnesium eine ähnliche Farbe hat. Sonst ist das Gerät sehr Robust und hat eig. kaum Schwachstellen. Beim Touchcover reißt der Soff gerne an der oberen Plastikseite auf höhe der Konnektoren. Dies ist aber ein bei MS bekanntes Problem und lässt sich über die Garantie klären...
Die 4h wirst du ohne Probleme erreichen. Wenn man nur einfache Programme ausführt, also so was wie Office oder den IE, erreicht man auch mal etwas mehr als 5h. Wenn man extrem sparsam ist erreicht man sogar 6 Stunden, allerdings muss dann selbst das WLAN aus sein. Allgemein kann man sagen, dass das Display neben dem Prozessor der größte Energie Fresser ist, daher kann man schon einiges an Strom sparen wenn man das Display recht Dunkel stellt. Sonst einfach bei Windows unter "Energiesparpläne" "Energie Sparen" auswählen und Bluetooth ausschalten. Wenn man allerdings aufwendige Desktop Spiele spielt ist der Akku nach weniger als 2h leer.
-
Bin neu hier
- 28.08.2013, 13:37
- #4
Vielen Dank für eure Antworten!!
Na dann klingt das mit dem Akku ja doch gar nicht so schlimm, manchmal liest man da was im Internet, da klingt das als ob der Akku nur 2h halten würde.
Ich werde es mir heute Nachmittag holen, ich bin sehr gespannt. Laut Besitzer hat es fast keine Kratzer, und sagt er hat es kaum benutzt. Ich werde es mir natürlich vorher genau anschauen.
Ähnliche Themen
-
HTC HD7 was muss beachtet werden?
Von mikis im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 30.01.2011, 19:18 -
Neues HTC HD2 und was sollte ich installieren ?
Von Richard_nbg im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.01.2010, 08:05 -
Was darf restored werden beim neuen ROM mit PPCPimbackup?
Von cheeseman im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.08.2009, 10:16 -
Was sollte ich zuerst machen, wenn das Handy da ist???
Von hansi im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 18.08.2009, 20:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...