Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2016, 14:18
- #1
Hallo zusammen,
ich habe in der Mailapp drei Konten. Einmal das Microsoftkonto, gmx und dann noch t-online.
Das erste Problem ist, dass ich beim gmx-Konto kein Push mehr habe. Gebe ich die Serverdaten mit imap... usw. wie vom Surface 2 ins SP4 ein, wird gemeldet, dass die Kontoeinstellungen veraltet seien und es wird automatisch pop3 eingesetzt. Damit ist natürlich kein Push mehr möglich.
Das zweite wäre dann, dass t-online zwar push hat, also ich kann dort das Abrufen der mails auf "Bei Eintreffen" stellen, erhalte aber nach ner Testmail trotzdem keine mail im Postfach.
Es steht auch in den Einstellungen... dass alle Ordner ausser der Posteingang auf aktuellem Stand gehalten werden. Was auch immer das heißen soll.
Das dritte wäre dann noch das Livetile der Mailapp.
Dort bekomme ich eigentlich so gut wie gar keine Infos. An was liegt das?
Ich habe gesehen, das unter den erlaubten Apps im Hintergrund die Mailapp nicht aufgeführt ist. Ist das normal?
Oder besser gesagt, wie verhält sich das Ganze von mir geschilderte bei euch?
Danke und Gruß
Andy
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2016, 19:01
- #2
Ok, wenn man die Mail-App im Hintergrund offen lässt, aktualisiert sich auch die Kachel. Wenn man die App schließt, tut sich nichts mehr.
Das kann doch nicht so gewollt sein?!
-
- 23.06.2016, 19:54
- #3
Das kann sehr wohl so gemeint sein. Die einen beklagen sich, dass das System im Standby zuviel Strom frisst, andere beklagen sich, dass Tiles nicht aktualisiert werden ... Hey, das ist ein aus meiner Sicht guter Kompromiss.
Und ohne gross philosophisch zu werden: Ich lese meine Mail, wenn ich Mail lesen will, und nicht, wenn was reinkommt ...
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2016, 20:54
- #4
Ja da hast du Recht.
Was mich viel mehr ärgert ist, dass in Outlook das gmx-free-Konto automatisch als imap konfiguriert wird, als mit push.
Geb ich die gleichen Daten in die Mail App ein, sagt man mir, dass die Kontoeinstellungen veraltet sind. Nach reparieren geht gar nix mehr und ich muss das Konto neu anlegen, allerdings wieder in pop3.
Bei T-Online geht imap tadellos.
---------- Hinzugefügt um 21:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:04 ----------
So, das Problem mit dem imap Account für das gmx Konto ist gelöst.
Hab in der Microsoft Hilfe gesehen, dass man da noch zum erweiterten Setup runterscrollen kann. Das muss einem ja auch mal gesagt werden
Dort alles manuell eingetippt und es funktioniert
---------- Hinzugefügt um 21:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:44 ----------
Noch ein Nachtrag... komischerweise funktioniert jetzt auch die Livekachel.
Manchmal isses echt wie verhext!
-
- 24.06.2016, 17:26
- #5
Wenn dein Konto nicht korrekt abgerufen wird per App, kann das Livetile auch nicht funktionieren. Sollte eigendlich klar sein oder? Wenn der E-Mail Check nicht geht in der App = kein Livetile. Aber nun geht es ja, hätte gleich geklappt, hättest du alles korrekt eingestellt in der App
.
Und man muss die App nie offen lassen im Hintergrund, dafür gibt es Einstellungen dafür was im Hintergrund schauen darf und was nicht ob es Neuigkeiten gibt.
Unter Einstellungen -> Datenschutz -> Hintergrund Apps, kann man einstellen was im Hintergrund "schauen" darf bzw. aktiv ist.
Up-to-date sollte die App auch unter Store -> Bild anklicken vom Account neben der Suchzeile -> Download und Update, da mal schauen.
Oft dauert es auch trotz "Beim Eintreffen" ob die E-Mail ankommt. Kann aber auch am E-Mail Anbieter liegen, dieser kann bei zu oftem Zugriff den Zugang kurz sperren, so das keine E-Mail-Status abgerufen werden kann. Mein Rat: Eine Zeit einstellen z.b. Alle 15 Minuten oder 30 Minuten.
mfg
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2016, 21:24
- #6
Hmm, es wurden alle drei Konten "richtig" eingerichtet.
Das gmx Konto wurde halt als pop3 und nicht als imap Konto eingestellt. Hatte trotzdem keine Nachricht für neue Emails erhalten.
Hatte gedacht, ich kann einfach die Server für Postein-und Ausgang dort ändern aber das hat nicht funktioniert.
Naja, jetzt gehts ja.
Ich hab alle drei Konten auf "bei eintreffen" gestellt.
Wie sich das genau auf den Akkuverbrauch auswirkt weiß ich nicht.
Ich hab jedenfalls mal wo gelesen, dass es weniger traffic und somit Akku verbraucht, als wenn ich einen immerkehrenden Abfrageturnus einstelle.
Ähnliche Themen
-
Kalender Livetile
Von xfr0stx im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.05.2013, 06:02 -
Karte als Livetile
Von VincentVega im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.01.2013, 10:06 -
Bilder Livetile
Von NitroCircus im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.03.2012, 07:50 -
Htc hub livetile aktualisieren
Von cellblock im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.09.2011, 10:28 -
Windows Live Mail bzw. GoogleMail Ordner werden synchronisiert aber ohne LiveTile!
Von TheBo$$ im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.05.2011, 01:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...