mein einziges problem ist flackern bei niedriger helligkeit (manchmal recht deutlich, manchmal aber auch gar nicht).
hab schon gegooglet und kommt anscheinend oft vor und liegt an der art des display dimmings (stört mich auch nur minimal)
Druckbare Version
mein einziges problem ist flackern bei niedriger helligkeit (manchmal recht deutlich, manchmal aber auch gar nicht).
hab schon gegooglet und kommt anscheinend oft vor und liegt an der art des display dimmings (stört mich auch nur minimal)
Erklärt wohl, warum das Dimmen von vornherein deaktiviert war (bei mir).
das dimming ist bei mir auch aktiviert - ich rede aber nicht von dem automatischen (dimmen heißt ja einfach abdunkeln).
sprich manuell (OHNE ADAPTIVE HELLIGKEIT) flackert das ding genauso (;
Bei UPS sollte man sein. Als Ersatz für ein verbogenes SP3 erhielt ich ein anderes verbogenes SP3. Der Service hatte den Versand im Verdacht, allerding ist der Karton keineswegs durchgebogen. Wäre ja auch zu einfach, die Ware vor dem Raussenden erst einmal anzusehen. Zugeklebt haben sie den Karton auch erst gar nicht. So langsam wird es ärgerlich.
07.01.2015:
So, nun hab ich das dritte gebogene Surface Pro 3 erhalten (mein viertes SP3).
Aber ich finde es gebogen hässlich. Also wird das ewig so weitergehen. Wenn ein Telefonbuch darauf gelegt helfen würde...
13.01.2015:
Nun bekam ich ein amerikanisches Surface Pro 3, aber dafür fast platt. Genug um es zu behalten. Ich bin froh...
19.01.2015:
... es bald verkauft zu wissen.
Bin mit der Verarbeitun sehr zufrieden. Was mir aber aufgefallen ist, dass das Surface Pro 3 leicht gebogen ist!
Also auf der längeren Seite, oben wo die Kamera ist ganz leicht nach innen. Es ist ca. 1mm und das sieht man ganz eindeutig wenn man die Längskante entlang blickt oder mit dem Display nach unten z.B. auf eine Glasplatte legt.
Habt ihr das auch oder sollte ich das reklamieren?
hab das auch aber nicht 1mm vllt max 1/10 - 2/10mm.
durch die biegung entsteht bestimmt auch spannung (eventuell kommen daher auch die display risse)
wenn ich meins auf den tisch lege siehts fast komplett eben aus - falls das nicht der fall ist würd ichs reklamieren
Sehr komisch, ist wohl reiner Zufall wieviel es,gebogen ist.
Alleine dürfte ich damit jedenfalls nicht sein:
http://answers.microsoft.com/en-us/s...6-72e0a912cf93
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Mal ehrlich 1mm. Legt mal eure ipads oder Tabletts oder Smartphone auf den Tisch. Ihr werdet erstaunt sein das die auch teilweise nicht 100% Plan sind.
Sowenig ist das nicht. Schau dir mal die Fotos im Link oben an. Zum Problem wird es dann, wenn es nicht mehr richtig auf Tischplatte aufliegt und "wackelt" bzw. Druck auf die gebogene Seite ausgeübt wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Ja die fotos dort sind aber extremer.
1mm ist ziemlich viel!
Da ist wackeln das geringste Problem.
Die spannung im glas würde mir mehr sorgen machen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930(white) aus geschrieben.
Mein Gerät scheint auch etwas gebogen zu sein. Kann man auf den Fotos sehen. Ausserdem hat mein Kickstand ein Spiel von 0,5 cm und das an beiden Scharnieren. Je nach Aufklappwinkel scheint dies aber zu variieren. in den kleineren Winkeln scheint er nicht mehr soviel Spiel zu haben. Habt ihr auch diese "Probleme"? Das stört mich alles auch nicht sonderlich, es hinterlässt aber bei solch einem teuren Gerät das Gefühl, ein schlechtes Geschäft gemacht zu haben bzw. übers Ohr gehauen worden zu sein. Einige Leute hier werden sicherlich wissen wovon ich rede.
Desweiteren befürchte ich, dass diese Mängel in Zukunft schlimmer werden könnten und ich sogar wegen dem Bogen im Gehäuse ein gesprungenes Display bekomme. Kaputte Displaygläser werden natürlich nicht von der Garantie übernommen. Das Gerät müsste eingeschickt werden und ein Techniker von Microsoft entscheidet darüber, ob es ohne Fremdeinwirkung passiert ist. Darauf kann man sich, denke ich, auch nicht verlassen. Jedenfalls kann ich diese "Mängel" garnicht so richtig beurteilen. Was meint Ihr? Würdet Ihr an meiner Stelle das Gerät einsenden? Wie ihr sicherlich wisst, ist es nicht garantiert, dass man ein nagelneues Gerät bekommt oder ein Gerät ohne diese Mängel.
Danke für eure Antworten!
Anhang 172129Anhang 172130Anhang 172131
Also die Krümmung sieht schon ziemlich stark aus auf den Fotos. Das würde ich persönlich schon reklamieren, da ich ja weiß, dass es auch gerade Geräte gibt.
Bezüglich des Kickstand, würde ich jetzt kein bedenken haben, da ich mir denke, dass das Spiel bauteilbedingt ist. Außerdem denke ich, dass dies auch zum Schutz der Scharniere ist. Zumindest hat mein Gerät auch ein Spiel.
Hi raphi_0508,
danke erstmal für deinen Beitrag. Da sieht man mal wieder, wie sich die persönlichen Empfindungen unterscheiden. Ich persönlich hatte eigentlich gedacht, dass es nicht so schlimm aussieht bzw, die Krümmung eher gering ist. Aber wie dem auch sei, das Gerät ist noch neu und ich hätte die Möglichkeit das Gerät direkt beim Händler umzutauschen. Und da sind die Chancen sicherlich größer ein nagelneues Gerät zu bekommen. Also sollte ich die Gelegenheit nutzen. Ist echt ärgerlich, weil das Gerät einfach spitze ist und ich nicht auf das Austauschgerät warten möchte.
Also, nach einem Vergleich mit meinem eigenen Gerät sieht es gebogen aus, kann aber auch nur eine optische Täuschung sein, die vom Blickwinkel abhängig ist. Hab ich gerade an meinem festgestellt, als ich es aus ungefähr dem selben Blickwinkel betrachtet habe. Danach hab ich mir ein Geo-Dreieck genommen um zu schauen, ob die Krümmung echt ist oder nur eine Täuschung meiner Augen. Nachdem ich das gemacht habe kann ich sagen, dass es gerade ist.
Probiere es auch mal.
Bezüglich Umtausch bin ich eher der falsche um Tipps zu geben, da ich eine übervorsichtige Person bin und dadurch häufiger zu Umtausch und Wechsel neige. Als Beispiel dafür dient mein altes Smartphone, welches mir letztes Jahr im August runterfiel und ich dann weggab und mir ein neues holte, weil es mir nach dem Sturz unzuverlässig vorkam. Dabei war das Gerät erst ein halbes Jahr alt.
Ich habe den Händler schon bezüglich des Umtausches angeschrieben und ich werde es definitiv Umtauschen. Das mit dem Geodreieck war ein guter Tipp. Hab auch ein Lineal an das Display im Bereich der Frontkamera drangehalten und so sieht man es echt am besten. Dabei ist mir aufgefallen das die Wölbung nicht mal mittig ist, sondern etwas nach links versetzt. Wie dem auch sei, bevor ich in einem Jahr den ganzen Ärger mit dem zerbrochenem Glas habe, tausche ich es lieber jetzt um. Ach und mit dem Lineal konnte ich an der "bauchigsten" Stelle eine Wölbung von ca. 0,7 mm ausmachen.
Freut mich, dass ich in einer schwierigen Situation helfen konnte, auch wenn es mir leid tut, dass es für dich jetzt warten heißt. Aber zumindest kann man so zur Verbesserung der Produktqualität beitragen, sofern MS davon erfährt, dass es gebogene Surface gibt.
Nachdem ich mir in 3 Geschäften insgesamt 6 Geräte angeschaut habe, und die ebenfalls gekrümmt waren (zT sogar noch mehr), habe ich mein SP3 nicht umgetauscht. In anderen Foren liest man von Fällen, die letztendlich ein noch gekrümmteres Austauschgerät bekamen. Dürfte bis zu einem gewissen Grad wohl"normal" sein. Wünsch dir jedenfalls alles Gute.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Vielen Dank für deine Glückwünsche. Ach ja, ein Problem hat mein Gerät noch zusätzlich. Ich habe es seit ca. 1 Woche und in diesem Zeitraum habe ich es schon mehrmals an das Ladegerät angeschlossen. Hab das Gerät sogar teilweise bis zu 6-7 Stunden laden lassen, weil die LED am Kabel immer noch leuchtete. Im Internet hab ich dazu Nichts gefunden, dieses Problem scheint eher selten zu sein, aber nach 6-7 Stunden Ladezeit sollte doch mal langsam Schluss sein. Laut Microsoft ist auch nur eine Ladezeit von 2-4h vorgesehen. Also für mich eigentlich noch ein Grund mehr, um das Gerät zurückzusenden.
Also mein Kenntnisstand bzw. Erfahrung ist, daß sofern das Netzteil mit dem Surface connected ist, die LED dauerhaft leuchtet ?!
greetz
Ja, es stimmt. Solange das Surface am Strom hängt leuchtet die LED im Kabel dauerhaft, egal ob der Akku voll ist, oder nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hatte schon im Benutzerhandbuch nachgesehen und nix darüber gefunden. Also es geht mir um das Aufladen während das Gerät aus ist und nicht während der Benutzung. Bei meinem Pro 1 ging die LED aus, wenn der Akku voll war. Aber gut, wieder etwas schlauer geworden. Mein Gerät werde ich aber doch behalten. Weil mir mein Händler das Bundle nicht mehr liefern kann und die Aktion abgelaufen ist. Microsoft hat ja erst letztens die Preise angezogen und der Händler hat natürlich nachgezogen.
musste meines auch umtauschen wegen streifen Grafikfehler.War das i7 512 GB 8 GB,hab aber wieder ein neues genommen.Jetzt geht auch der lüfter.
Was mich bisschen stört,das die Bügel bei der Klappe hinten aus Plastik sind,das knackt immer,und könnte leicht brechen.Ansonsten Läufts im Moment:-)
Hallo SP3ler,
ich kann nur sagen: bei mir ist zumindest nichts gebogen oder schief. Nur das Spaltmaß macht mir Sorgen ob das so muss.
Direkt beim Auspacken gesehen, fühlt sich auch sehr kratzig an die Stelle. Ist das wie bei den Vorgängern durchaus normal (Siehe SP2 Thread)?
Außerdem habe ich auf der gegenüberliegenden Seite eine kleine Macke im Plastikteil, die mit Auge und Fingernagel deutlich sichtbar bzw. spürbar ist.
Da das Gerät aber nicht zum kuscheln, sondern arbeiten gedacht ist, werde ich keine Reklamation vornehmen. Ich denke es hätte mich wesentlich schlimmer treffen können.
Was sagt ihr?;)
Anhang 173058