
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin hier zuhause
- 20.03.2015, 09:21
- #1
Hallo zusammen,
ich verkaufe meinen Standrechner und mein Surface 2 RT, um auf ein Surface Pro 2 umzusteigen.
Es handelt sich um die 256GB Variante.
Ich bin aktuell viel unterwegs, dass ich meinen Rechner nicht mehr nutze, sondern hauptsächlich mein Surface 2. Deshalb die Idee, einfach beides zu vereinen, denn aus dem Pro 2 wird ja schnell ein "vollwertiger" PC
Jedenfalls bräuchte ich bitte ein paar Tips, wie ich nun am Besten meine Mails verwalte und manage.
Aktuell habe ich folgende Konfiguration
am PC:
- 1und1 Mail Adresse in Outlook per Pop3
- weitere 1und1 Mail Adresse in Outlook per Pop3
- meine outlook.com Mail Adresse ebenfalls per Pop3 in Outlook
am Surface 2:
- outlook.com Adresse in der Mail App
- 1und1 Mail Adressen im Outlook per Pop3
am WindowsPhone:
- outlook.com Adresse "ganz normal"
- 1und1 Mail Adressen per Pop3
Sinn der Pop3-Konfiguration: die Mails sehe ich immer zuerst am Handy. da lösche ich dann schonmal unwichtiges. Wichtiges bleibt so lange am Handy, bis ich's am PC abgerufen und "archiviert" habe. Dann kann's am Handy gelöscht werden. Ich nutze deshalb pop3 und kein imap, weil ich sonst am Handy tausende Mails hätte, was ich nicht will...
Nun möchte ich gerne irgendwie alle Mails aller Geräte auf das Surface Pro 2 bringen.
Generell möchte ich gerne die Mail-App nutzen, weil die per Touch als Tablet einfach schöner zu bedienen ist als Outlook.
Gleichzeitig möchte ich die alten Mails vom PC nicht verlieren, das sind tausende in hunderten Ordnern...
Dummerweise klappt bei der Mail-App kein pop3...
Habt ihr da Tips?
Danke
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2015, 17:11
- #2
Liest du die Mails denn alle noch? Bzw. brauchst du die noch?
Naja, google hat mir folgenden Link ausgespuckt:
http://praxistipps.chip.de/outlook-e-mails-sichern_23992
Damit solltest du deine Mails vom PC auf das Surface Pro kriegen, aber eben auch nur in Outlook.
Aber ich fürchte, die Mails wirst du damit nicht in die Windows-Mail-App kriegen...
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2015, 08:28
- #3
Naja, lesen tu ich die alten Mails aktuell nicht. Ich weiß auch nicht wann und ob ich die jemals wieder brauche,
aber es gibt halt Dinge, die hebt man einfach auf.
Danke für den Link, das kopieren der Mails vom "PC-Outlook" auf's "Surface-Outlook" ist natürlich kein Problem, das bekomm ich schon hin
Dann hätte ich halt nach wie vor alles im Outlook, was bei der Nutzung des Surface als "PC" dann ja auch voll ok ist.
Bei der "Tablet-Nutzung" ist Outlook dann halt irgendwie "unpraktisch"...
Hm... ist es ratsam, die Mail-Konten vll. als IMAP Konto anzulegen? Und alle Mails dann quasi auf den Anbieter zurück zu kopieren?
Denn per IMAP kann ich ja alle Mailkonten in der Mail-App einbinden...
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2015, 17:39
- #4
Da ja mit der Mail-App POP3 nicht funktioniert, könntest du nur auf einen anderen Mail-Client ausweichen.
Angeblich soll der eM Client (http://www.emclient.com/features) eine Touch-optimierte Oberfläche besitzen bzw. sich das einschalten lassen. Das Problem ist allerdings der Preis, da kostenlos nur ein Konto eingebunden werden kann. Zum Testen würd's ja reichen.
Leider hab ich auch keinen Client gefunden, der als App in der Metro-Ansicht läuft.
Hochladen auf den Mail-Server geht bestimmt auch, ist halt die Frage, wieviel Speicher die Mails benötigen.
Ich muss gestehen, dass ich die Unterschiede zwischen POP3 und IMAP noch nicht ganz verstanden habe. Bei POP3 werden die Mails auf den Client heruntergeladen und dann vom Server gelöscht, während Mails über IMAP zwar auf die Clients heruntergeladen werden, aber auch auf dem Server bleiben. Ist das richtig so?
Ich verstehe es so, dass IMAP das komfortablere Protokoll ist, da gelesene Mails bei allen Geräten als gelesen angezeigt werden und auf einem Gerät gelöschte Mails auf allen anderen Geräten auch gelöscht werden. Diese Funktionen bietet POP3 nicht, richtig?
Bzgl. Datenflut auf dem Handy: ich kann es so einstellen, dass nur die Mails der letzten paar Tage heruntergeladen werden. Da wird's nicht zu unübersichtlich.
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2015, 18:05
- #5
und genau das finde ich persönlich das kompfortable daran. bezieht sich auch auf eventuelle unterordner und gelöschte mails. ich habe aktuell 4 geräte, welche sich untereinander syncen. finde ich spitze, wenn ich eine mail am phone lese und lösche, dann ist sie das auch am tablet und pc.
p.s. wenn du dir selbst einen gefallen tun willst, entscheide dich für das surface pro 3 mit stift. dafür gibt es eine dockingstation, an welche man z.b. maus, tastatur, monitor, sat-receiver und und und anschließen. das type-cover ist auch super. ich weiß es wird teurer, aber es lohnt sich. ich bin auch grad am umstellen. mein surface rt und surface 2 sind schon weg. der pc ersatz steht schon in den startlöchern. das surface pro 2 hat schon das selbe schicksal erlitten, wie die beiden rt modelle. sozusagen komplett eliminiert..........
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2015, 08:13
- #6
Für ein SP3 ist es schon "zu spät", hab das Pro2 bereits erhalten - und bin begeistert! Rasend schnell das Ding mit 8GB Ram
Hm, da der IE beim "normalen" Windows 8.1 scheinbar nicht in der "Touch-Variante" verfügbar ist, muss ich mich sowieso an ein paar Desktop Apps per Touch gewöhnen... kann ich endlich wieder meinen geliebten FF verwenden ^^
Dann kann ich auch gleich weiterhin Outlook verwenden. Ich werde erstmal alles so wie am bisherigen normalen PC gehabt aufbauen, und dann kann ich immer noch auf IMAP und die Mail-App umsteigen.
Nja, kommt Zeit, kommt Rat
-
Mich gibt's schon länger
- 24.03.2015, 20:18
- #7
Der Internet Explorer sollte natürlich als Touchversion zur Verfügung stehen. Tatsächlich ist es so, dass dies der einzige brauchbare Browser im Tablet Modus ist. Firefox, Chrome oder jeder andere Browser ist per Touch einfach nur lächerlich schlecht und lässt dadurch auch die Tablets oft schlecht dastehen.
Evtl ist bei dir wegen der "Browserwahl" Zwangsbeglückung da was schief gelaufen. Startet man den IE aus Metro heraus, sollte sich die Touchversion öffnen, vom Desktop aus die Desktop Version.
Nebenbei:
Pop löscht nicht zwangsläufig die Mails, kann aber nicht viel mehr als abrufen. IMAP ist da erheblich mächtiger und erheblich besser geeignet um mehrere Systeme synchron zu halten. Wieviele Mails dann auf dem Handy vorgehalten werden, kann man bei jedem auch nur halbwegs brauchbaren Mailclient einstellen.
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2015, 23:21
- #8
bzgl. Touch-IE: Das Problem war, dass ich meinen Firefox als Standardbrowser definiert habe.
Seit ich den IE wieder als Standard definiert hab, wird auch mit einem Klick auf die Metro-Kachel wieder der Touch-IE geöffnet.
Auch die Mailkonten hab ich soweit mal sauber alles per pop (wies am PC war) auf dem SP2. Jetzt überleg ich mir mal, wie ich das mit dem "Umzug auf IMAP" mache.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.03.2015, 23:51
- #9
Das ist ein Widerspruch
Richte einfach auf allen Systemen alles per IMAP ein. Löschst du dann auf einem Gerät eine Mail, verschwindet sie bei allen, liest du die Mail auf einem Rechner dann wird sie bei allen als gelesen markiert, verschiebst du eine in einen Ordner, dann passiert das auf allen Geräten.
Weiterer Vorteil ist, dass bei IMAP über IMAP-Idle (sofern man kein iPhone hat) auch Email Push funktioniert, was bedeutet dass deine Mails umgehen zugestellt werden ohne dass man selbst abrufen muss.
Einfach die Konten als IMAP einrichten und schon ist das im Prinzip fertig konfiguriert.
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2015, 07:01
- #10
hehe
Ok, aber wie mach ich das dann am Besten mit den alten Mails?
Aktuell hab ich einfach die Konten wieder als Pop3 angelegt und die vorhandene Outlook.pst Datei angegeben. Somit sind nach wie vor alle Mails lokal am Surface vorhanden.
Wenn ich jetzt auf IMAP umstelle, müssen die "lokalen Mails" doch auf den/die Server zurückkopiert werden.
Dumm nur, dass ich eine Outlook Datei hab, in der von allen 3 Mail Adressen die Mails in den entsprechenden Ordnern abgelegt werden.
D.h. ich kann eigentlich nicht mehr zuordnen, welche Mail in welches Postfach zurückkopiert werden müsste...
Da wär es vll sogar am besten, die 1und1 Konten als reines Sendekonto in Outlook.com zu integrieren und die eingehenden Mails gleich an outlook.com weiterzuleiten...
Dann würde ich auch sofort beim Eingang einer neuen Mail informiert werden, richtig? Und ich hätte alle Mails, mit allen Unterordnern in outlook.com verfügbar...
Nur... wie bringe ich dann die lokalen Mails in mein Outlook.com Konto?
Kann ich das Konto einfach als ExchangeKonto in Outlook konfigurieren, und die Mails & Ordner im "Baum" der Outlook.pst ins Konto verschieben?
Wenn das klappt, hätte ich auch alles schön in der Windows-Mail-Touch-App verfügbar
edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil, oder GIDF: http://www.msoutlook.info/question/765
Die Lösung für mein Problem ist anscheinend der Outlook Hotmail Connector.
edit 2: Das mit dem Connector hat leider nicht funktioniert. Aber egal.
Ich habe das Konto nun als IMAP Konto in Outlook eingerichtet und kopiere die Mails nun von der "alten" .pst-Datei in die Imap-Ordner.Mails schlagen überall auf
1x am Handy und 1x in der Touch-Mail-App
Perfekt! Wenn das alles kopiert ist, kann ich das Konto in Outlook wieder entfernen und ich hab im Endeffekt das, was ich wollte
Danke @Lerendy für den Tip mit IMAP
Ähnliche Themen
-
Bitte Voten: Musikplaylists via Smartglass Managen
Von Edelasos im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.01.2015, 12:13 -
Musik managen
Von TimTaylor im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.05.2014, 17:04 -
Podcast lassen sich nicht mehr im Phone managen?
Von Lilablau im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.01.2013, 15:11 -
Kontakte (Outlook/SIM) unter MDA C5 managen
Von der_michl im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 13Letzter Beitrag: 07.05.2010, 22:30 -
Autostart Programme managen
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.09.2009, 13:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...