Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 02.11.2013, 19:45
- #1
Für alle Surface 2 Pro Besitzer gibt es gute Nachrichten. Es soll ein Update erscheinen, bei dem die Akkulaufzeit erheblich gesteigert werden soll:
http://microsoft-news.com/report-upc...medium=twitter
Auszug:
Web Browsing Battery Life - 8.3 hours (6.6 hours before update) Video Playback Battery Life – 7.73 (6.65 hours before update)
Hört sich für mich sehr gut an, wenn man die Leistung bedenkt.
-
- 05.11.2013, 14:18
- #2
Muss man beim Akku auf iwas achten ? Also bezüglich aufladen usw., möchte mir nicht den Akku ruinieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2013, 14:52
- #3
Also wenn du das Surface regelmäßig verwendest brauchst du nicht auf viel achten. Wenn es mal längere Zeit liegt weil du zb nicht im Land bist schau das der Akku nicht voll ist. Das schadet ihm auf dauer.
Sonst kannst du bei den modernen Akkus nicht mehr viel falsch machen da die Elektronik schon gut genug ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 2 aus geschrieben.
-
- 05.11.2013, 15:11
- #4
Und wie sieht's aus, sollte man den netzstecker entfernen wenns voll ist, oder kann ich den dran lassen bei Benutzung ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2013, 15:20
- #5
Ich würde sagen das kommt drauf an wie lange es nur am Netz hängt. Wenn du es jeden Tag mitnimmt und dann am Abend am Strom betreibst dürfte das nichts machen.
Was du aber machen kannst ist immer vom Strom nehmen wenn der Akku voll ist und du es abgedreht hast.
Bin aber auch kein Experte darin habe nur in einem meiner Hobbys viel mit Lithium Akkus zu tun. Generell mögen es die Akkus nicht längere Zeit voll geladen zu sein. Deshalb nimmt man auch beim Notebook den Akku raus wenn es nur am Netz hängt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 2 aus geschrieben.
-
- 06.11.2013, 10:33
- #6
Danke für die tipps
Ist das Update eigentlich schon draussen ?
-
Bin neu hier
- 06.11.2013, 13:45
- #7
Hey Leute,
Ich habe vor mir ein Surface pro 2 zu kaufen. Bin aber noch etwas skeptisch wegen dem Akku. Weiß einer von euch ob man den irgendwie Tauschen lassen kann bzw. eine Firma die das macht? Ich hab nämlich keine Lust das Teil nach 2 Jahren wegzuwerfen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 07.11.2013, 12:55
- #8
Der akku hält schon ein paar jahre. Keine angst!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2013, 10:01
- #9
Das Update ist doch schon raus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 08.11.2013, 17:29
- #10
Das Update ist kein einfaches Update, sondern ein Firmware Update. Es ändert die Energieverwaltung des WLAN und steigert die Laufzeit um satte 20% (!).
Wenn das Gerät am Netz ist - und vollständig geladen - dann sollte es auch am Netz bleiben. Zusätzliche Ladezyklen sind in diesem Fall schlechter als die hohe Spannung. Wenn das Gerät im Akkubetrieb läuft, am Besten nicht unter 20% entladen.
Ansonsten kann man aber nicht viel falsch machen, MS nimmt einem durch die Laderegelung viel ab. Das kann man unter anderem daran sehen, dass der Ladestrom sehr sehr weit reduziert wird, wenn der Akku schon relativ voll ist. Der Akku lädt von 20% auf 60% also deutlich schneller, als von 60% auf 100%. Die oberen paar Prozentpunkte brauchen ziemlich lang - und das ist auch gut so!
-
Bin neu hier
- 11.11.2013, 10:35
- #11
Ist das sogenannte Firmware Update jenes vom 26. Oktober 2013 (an diesem Tag installiert) oder gibt es in der Zwischenzeit ein neues Update?
-
- 11.11.2013, 11:22
- #12
Da es hier bereits ein paar Fragen zur Handhabung des Akkus gab, möchte ich mich hier auch nocheinmal einhängen und meine Frage stellen.
Ich habe vor das Surface 2 Pro als Ersatz für mein Notebook und meinen (inzwischen defekten PC) zu verwenden. Insofern würde ich es zuhause desöftern an einen externen Monitor anschließen und auch mit einer externen Tastatur/Maus-Kombi verwenden.
Nun stellt sich mir die Frage, wie dies in Bezug auf die Haltbarkeit des Akkus am besten zu handhaben ist. Denn ich würde das Gerät schon gerne 2 - 3 Jahre verwenden können (möglichst ohne Einbußen der Akkulaufzeit).
Habt ihr Tipps für mich? Wann im stationären Betrieb ans Netz anschließen, wann nicht? Wie am besten vorgehen?
Danke vorab.
Ähnliche Themen
-
Omnia 7 durch Update unbrauchbar ? - Hat da jemand Erfahrung ?
Von Fosi im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 13Letzter Beitrag: 13.04.2011, 09:07 -
Probleme mit Bilder in der Galerie / Andoid Update
Von rhcrazy im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2011, 10:24 -
Wahrscheinlichkeit für Behebung der Fehler durch HTC mittels Firmwareupdates
Von Micha8511 im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.12.2010, 15:32 -
Nebenwirkungen durch Update?
Von nrathdor im Forum Google Nexus OneAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.02.2010, 15:02 -
RSS-Reader der sich automatisch updated bei Connection?
Von flinkthink im Forum HTC TouchAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.10.2007, 16:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...