Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Hotte- Gast
Hallo,
Ich wollte mal die Surface 2 Besitzer fragen, ob sie auch das Problem haben.
Seit gestern habe ich mein Surface 2. Dabei ist mir sofort der lockere Lautstärkeregler aufgefallen. Er ist so lose, das er sich auf und ab sowie vor und zurückbewegen lässt. Das schlimmste ist aber, das er sogar bei leichtem schütteln deutliche Klapper Geräusche von sich gibt.
Durch Tante google habe ich herausgefunden, dass ich wohl nicht der einzige mit diesem Problem bin.
Ich bin zwar nicht pingelig, aber ich dachte, mit dem Surface erkauft man sich unter den Wing Tablets eigentlich die beste Qualität. Zumal die Kunststoffleiste oben auch nicht gerade perfekt eingepasst ist.
Wie sieht es denn bei euch aus. Ist dort alles fest und knackig oder auch nicht so optimal?
Viele Grüße
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Viele Grüße aus geschrieben.
-
- 27.10.2013, 16:00
- #2
Ich würde es umtauschen, bei mir sitzt die Lautstärketaste sehr gut und klappern nicht. Auch die Leiste oben ist sehr gut eingepasst. Daher sind das bei dir Verarbeitungsmängel, die behoben werden sollten.
-
- 27.10.2013, 16:06
- #3
Umtauschen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface2 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 27.10.2013, 16:36
- #4
Bei mir klappert nichts. Alles perfekt.
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2013, 17:12
- #5
Bei mir kann man den Regler zwar auch leicht bewegen aber wenn man das Tablet schüttelt (was man ja normalerweise selten macht
) klappert nix. War bei meinem einser auch schon so.
Aber wenns wirklich bei leichtem Schütteln klappert würd ichs wohl auch umtauschen.
Vor allem, wenn die Plastikleiste nicht richtig passt.
-
Hotte- Gast
Na was heißt schütteln.
Man hört es sogar, wenn ich das Tablet in beiden Händen halte und vor und zurück kippe. So macht es ja noch nicht mal Spaß, die Lautstärke zu verändern. Man hat das Gefühl, der fällt gleich ab.
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2013, 17:32
- #7
Ok, dann stimmt was nicht.
Also umtauschen!
-
Hotte- Gast
So, ich war heute mal im MM um mir einen Aussteller anzusehen. Und was soll ich sagen, der hatte das selbe Problem. Nicht ganz so extrem wie bei mir, aber auch nicht akzeptabel.
Wie gesagt, es scheint wohl kein Einzelfall zu sein.
http://www.surfaceforums.net/forum/m...rface-2-a.html
http://answers.microsoft.com/en-us/s...8-6e497b38c07e
-
- 29.10.2013, 10:18
- #9
Dann bin ich ja froh, das bei mir alles in Ordnung ist. Meine Lautstärkewippe sitzt bombenfest!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface2 aus geschrieben.
-
Hotte- Gast
Darf ich mal fragen, wo ihr die "besseren" Geräte erworben habt? MM oder Versandhandel oder MS direkt?
Nicht das es irgendwo eine fehlerhafte Charge gegeben hat.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2013, 17:23
- #11
lese das hier gerade,ist bei mir exakt genau wie von @Hotte- beschrieben,-gekauft im Microsoft Store.
-
- 29.10.2013, 19:57
- #12
Saturn Jena
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface2 aus geschrieben.
-
- 30.10.2013, 07:28
- #13
Wenn es dich wirklich bei der Benutzung stört dann tausche das Gerät um. Ansonsten sind kleinere Verarbeitungsmängel leider hinzunehmen. In der Massenproduktion heutzutage gibt es nur selten das perfekte Gerät, wo wirklich jede Ecke und Kante perfekt stimmt. Aus diesem Grund muss man leider als Kunde kleine Abweichungen hinnehmen.
-
Hotte- Gast
Es geht ja hier nicht darum, ob ein Gerät mal Fehler aufweist, sondern ob das eventuell bei allen oder vielen vorzufinden ist. Falls nicht, ist es ein Einzelfall, ansonsten muss man sich ja schon Gedanken machen, ob ein Tausch lohnt.
Meins habe ich von Cyberport. Sollte es eventuell eine Fehlerhafte Charge geben, ist das Risiko ja gegeben, wieder von dort ein Fehlerhaftes zu bekommen.
Alternativ kann ich ja unseren Mediamarkt bitten, alle mal zu öffnen und mir das beste Gerät mitzugeben.
-
- 30.10.2013, 11:02
- #15
Du wirst hier und da Leute finden die die gleichen Probleme haben. Das lässt aber keinerlei Rückschlüsse zu, weil du eben nicht die weißt, ob sie aus dem gleichen Produktionszyklus stammen etc.
Stört es dich? Dann tausche es um. Haben noch drei weitere hier das Problem oder anderswo, dann sollen sie es eben auch umtauschen. Aber was du suchst ist eine Erhebung zu der Problemstellung, die nicht zielführend ist. Im Endeffekt willst du ein sauber funktionierendes Gerät, also tausch es um.
Mein Posting sollte eben nur allgemein beleuchten, dass man mit kleinen Macken leben muss. In deinem Fall könnte CP sagen, dass es tolerierbar ist und du kein Austauschgerät bekommst.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.10.2013, 11:55
- #16
Ich habe das Problem auch, stört mich bis jetzt allerdings nicht gross. Solange die Abdeckung nicht wegfliegt, alles ok.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 11:55
- #17
ich sehe das auch eher locker
;funktionell gibt es keine Beeinträchtigungen,der Taster wird einwandfrei betätigt.
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 14:25
- #18
Also ich seh das genau so. Mein Regler ist auch etwas locker und wenn man ihn von Hand hin und her schiebt, macht es auch ein kleines Geräusch. Bei normaler Nutzung fällt das aber nicht auf und hättest du diesen Post nicht gestartet, hätte ichs wohl nie bemerkt.
Wegen so nem Furz würd ich nie ein Gerät umtauschen. Die Gefahr, ein Gerät mit viel schlimmeren Mängeln zu bekommen ist beim Surface ja bekannterweise nicht gerade gering. Siehe zB. Plastikleiste, Kickstand, unebenes Display.
Mein Gerät ist nahezu perfekt. Da ist der Regler das kleinste "Übel".
Wenns dich so dermaßen stört, dann tausch es doch einfach um um schwing keine langen Reden. Soll jetzt nicht böse rüberkommen... aber is halt so
Gruß
---------- Hinzugefügt um 15:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:09 ----------
Ähm, ja.
Die werden dir was husten
Oder wie gedenkst du, soll Media Markt die geöffneten Geräte noch verkaufen?
Ich würde kein geöffnetes haben wollen. Und genau deshalb machen die sowas auch nicht.
-
Hotte- Gast
Nun bleibt doch mal ganz geschmeidig. Ich wollte nur wissen, ob hier noch mehr das Problem haben. Es geht auch nicht unbedingt darum, das er etwas locker ist, sondern darum dass es deutlich hörbar klappert. Und das muss ja nicht sein.
Des Weiteren entscheidet auch nicht irgendein Laden, was tolerierbar ist oder nicht. Und ja, es gibt Läden, die einem ein Gerät auspacken, damit man es begutachten kann. Und bei einem Surface muss dabei noch nicht mal die Verpackung zerstört werden.
-
troubadix2004 Gast
Ich habe mir vorhin auch ein surface 2 gekauft und das erste exemplar prompt wieder umgetauscht da oben wo die Abdeckung ist (wo es vom vapor rahmen in den anderen rahmen geht .. vermute ist da wo die Antenne sitzt) ein richtiger "Spalte" war , d.h. eine Erhebung von ca 1-2mm die man sofort gesehen hat und auch wenn man mit dem Finger drüber gegangen ist gemerkt hat.. nun habe ich Version 2 und diese ist auch wesentlich besser verarbeitet. Das sogenannte Problem mit der Lautstärketaste habe ich auch, allerdings sehe ich das schon etwas locker und finde es nicht so tragisch.. Im übrigen finde ich die neue Touch Cover wesentlich besser zum Schreiben als das Vorgängermodell (liegt auch noch hier samt Surface RT )
Ähnliche Themen
-
HTC HD7 Vol+ Taste wackelt und hat keinen Druckpunkt mehr (Garantie)
Von Leonst97 im Forum HTC HD7Antworten: 3Letzter Beitrag: 15.07.2011, 13:11 -
Problem mit Lautstärkeregler und Zurück-Taste
Von Phippu17 im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.06.2010, 12:50 -
Fragen zu: Mails im Standby, Tastensperre und Lautstärkeregler
Von Funestor im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2008, 19:35 -
Opera und der Lautstärkeregler
Von dromaius im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.12.2008, 11:17 -
Videos abspielen und Display wackelt
Von Jonas Werner im Forum HTC UniversalAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.04.2006, 12:17
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...